Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Dieser nette kleine Strauch ist ein Prunus Tomentosa. Ich kam nicht vorbei. Und man hat ja Jahre was davon.
Und ja, die Gartenarbeit schläft noch ein bisschen. Ein bisschen schneiden, recheln und natürlich Unkraut kommen in der nächsten Zeit dran
Und ja, die Gartenarbeit schläft noch ein bisschen. Ein bisschen schneiden, recheln und natürlich Unkraut kommen in der nächsten Zeit dran
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Dieses Foto ist nicht von diesem Jahr, aber ich fand es gelungen. Gelungen war genauer gesagt die Blüte. Sie war nämlich doppelt und zusammen gewachsen an einem Stiel. Nicht weniger kräftig waren ihre Farben
Und diese schöne Zwergiris ist seit letztem Jahr einfach verschwunden. Schade, sie gefiel mir sehr gut. Habe dieses Jahr immer geschaut, ob sie sich nochmal zeigen mag, leider Fehlanzeige. Nun steht sie wieder auf meiner Wunschliste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Von den Zwergiris gibt es nicht nur diese schöne blaue Sorte, es gibt noch in vielen weiteren Farben. Wieder ein weites Feld das eine Sammelleidenschaft wecken kann.
Die Narzisse ist ja farblich ein Knaller!
Die Narzisse ist ja farblich ein Knaller!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Beim Gassigehen muss ich im Frühjahr immer eine extra Runde im Ort gehen, um an einem bestimmten Grundstück vorbei zukommen. Der Mann hat in seiner kleinen Vorgartenwiese soviele Frühlingsblüher, Wahnsinn. Jetzt blühen neben den Narzissen und Krokussen auch viele Zwergiris. Ich wundere mich immer wie die sich in der Wiese so vermehren denn bei mir im Beet wachsen sie auch rückwärts. Übrigens, so schön wie die Wiese bei dem Herrn im Frühjahr aussieht, nach der Blüte wird es unordentlich, da mit dem Mähen gewartet werden muss bis das Laub der Frühlingsblüher gelb ist und das macht sich nicht wirklich schön im Vorgarten an der Straße.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Nun liegt ein volles Wochenende hinter uns. Trotzdem möchte ich noch ein paar schöne Frühlingsfotos aus dem Garten teilen.
Die Blüten vor dem Haus machen mir wahnsinnig viel Freude. Zu meiner Überraschung lag ein Stück kleines weißes Ei darin. Ob es eine Amsel war? Der kleine Mandelbaum fängt auch an mit blühen. Bei unserem Wagenrad sind die Osterglocken so richtig schön. Und überraschend ein neues, kleines Blausternchen im Rosenbeet. Dann habe ich spontan noch ein bisschen was gesteckt. Mal schauen, was kommt.
Die Blüten vor dem Haus machen mir wahnsinnig viel Freude. Zu meiner Überraschung lag ein Stück kleines weißes Ei darin. Ob es eine Amsel war? Der kleine Mandelbaum fängt auch an mit blühen. Bei unserem Wagenrad sind die Osterglocken so richtig schön. Und überraschend ein neues, kleines Blausternchen im Rosenbeet. Dann habe ich spontan noch ein bisschen was gesteckt. Mal schauen, was kommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
... leider nicht in unserem Garten, aber dafür schräg gegenüber, stehen 3 große Bäume beim Nachbarn auf der Wiese. Jedes Jahr blühen sie aufs schönste. Ehrlich gesagt, ich bin mir gar nicht sicher, was es eigentlich für welche sind. Aber schön sind sie und viel größer, wie es auf dem Foto aussieht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Und es ist mir schon wieder passiert! Schnell ins Wasser gestellte Fuchsienzweiglein, weil abgebrochen, jetzt schön bewurzelt und: natürlich kein Name dran! Jetzt habe ich hier 6 Gläser mit bewurzelten Stecklingen und nur bei 2 bin ich mir sicher




Da muss ich wohl auf die Blüten warten!
Da muss ich wohl auf die Blüten warten!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute habe ich bei schönstem Sonnenschein nach Feierabend entdeckt, dass unser Hauszwetschgen Baum in vollster Blüte steht! Wunderschön anzusehen. Natürlich schwirren sämtliche Bienen und Hummeln von Blüte zu Blüte. Auch verschiedene Fliegen und 1 Marienkäfer habe ich entdeckt. Letzteren wollte ich fotografieren, aber er hielt nichts von der Idee und krabbelte außer Reichweite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Manche Überraschungen hat man gern, .... andere nicht!
Schön ist, dass ich in einem Kübel der zur Entsorgung bereit stand, kleine Hornveilchen entdeckt habe. Die werden natürlich nicht entsorgt! Und, dass das Tränende Herz anfängt zu blühen! Nicht schön allerdings war, dass mein lieber Mann vergaß, wo der Rhabarber stand und beim Fräsen drüber gefräst hat! Das ist ihm glatt letztes Jahr schon passiert! Werde ihm nachher eröffnen, dass er jetzt 3 Jahre auf seinen geliebten Rhabarber Kuchen warten muss. Dabei isst er ihn so gerne wie ich, Menno Da war er. Und was hab ich mich über die frischen Austriebe gefreut
Schön ist, dass ich in einem Kübel der zur Entsorgung bereit stand, kleine Hornveilchen entdeckt habe. Die werden natürlich nicht entsorgt! Und, dass das Tränende Herz anfängt zu blühen! Nicht schön allerdings war, dass mein lieber Mann vergaß, wo der Rhabarber stand und beim Fräsen drüber gefräst hat! Das ist ihm glatt letztes Jahr schon passiert! Werde ihm nachher eröffnen, dass er jetzt 3 Jahre auf seinen geliebten Rhabarber Kuchen warten muss. Dabei isst er ihn so gerne wie ich, Menno Da war er. Und was hab ich mich über die frischen Austriebe gefreut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Das Frühjahr mit den Obstgehölzen ist immer wieder faszinierend.
Da kann ich Deine Begeisterung gut verstehen.
Ja, wegen dem Rhabarber ist mega ärgerlich. Aber sowas hätte meinem Mann auch gut passieren können.
Da kann ich Deine Begeisterung gut verstehen.
Ja, wegen dem Rhabarber ist mega ärgerlich. Aber sowas hätte meinem Mann auch gut passieren können.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Wir gärteln zu viert, da passiert sowas ähnliches auch immer. Da wir 4- Felder-Wirtschaft machen, schreibe ich jedes Jahr einen Plan, laminiere ihn ein und hänge ihn bei den Gartengeräte auf und trotzdem....
.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Am 08.03. war der Gärtner da zm schneiden der Kirschbäume, Ein paar Äste habe ich mir ausgesucht und als Osterstrauß in die Vase gestellt, sie blühen seit heute, Bild folgt noch! Draußen blüht nur die Aprikose!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 757
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute Abend mal einen kleinen Zwischenstands Bericht, wie sich meine kleinen Sämlinge entwickeln. Nummer 1 ist nach wievor einfach mein Favorit! Hier mal 2 Fotos. Ihr könnt gut sehen, wie viel er schon gewachsen ist. Nummer 2 zum Vergleich. 3, 4, 5 und 6 sind Mini und kommen nicht vorwärts und der 7. hat nach dem Keimen einen Stillstand beschlossen. Zwar noch grün, aber wie am ersten Tag die Schale vom Samen noch auf der Spitze, das wars. Diese habe ich auch nicht fotografiert, da sieht man dann nichts....
Abwarten !
Abwarten !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Das sieht doch sehr vielversprechned aus.
Toll wie du das geschafft hast.
Toll wie du das geschafft hast.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Es ist ja jetzt nur eine kleine Pflanze, aber ich finde das auch bemerkenswert wie Dir das gelungen ist. Ich habe schon Probleme überhaupt reifen Samen zu finden.
Die Spannung bleibt uns also noch eine Zeitlang erhalten. Fast wie mein Neuzuwachs nur in alter Version
Die Spannung bleibt uns also noch eine Zeitlang erhalten. Fast wie mein Neuzuwachs nur in alter Version

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia