winterharte Fuchsien
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine kleinblütigen winterharten Fuchsien sind auch alle im Himmel angekommen.
Vielleicht sind sie nicht so winterhart wie es vielleicht angenommen wird.
Richtig kalt mit Bodenfrost hatten wir ja nur eine Woche gehabt ,danach war nur kalt gewesen.
Die Blüten sehen wieder sehr schön aus
Vielleicht sind sie nicht so winterhart wie es vielleicht angenommen wird.
Richtig kalt mit Bodenfrost hatten wir ja nur eine Woche gehabt ,danach war nur kalt gewesen.
Die Blüten sehen wieder sehr schön aus
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Vielleicht ist der Standort, der Boden oder etwas in der Richtung einfach nicht gut bei Dir?
Bei mir lag es an dem sandigen Boden und zudem nicht ausreichend Platz für die Pflanze. Da gingen die meisten Sorten ein.
In dem neuen Beet, aufgelockert und mit frischer Erde gemischt, wuchsen die winterharten Fuchsien vorzüglich.
Bei mir lag es an dem sandigen Boden und zudem nicht ausreichend Platz für die Pflanze. Da gingen die meisten Sorten ein.
In dem neuen Beet, aufgelockert und mit frischer Erde gemischt, wuchsen die winterharten Fuchsien vorzüglich.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bis auf die kleinblütigen winterharten sind alle winterharte wieder aus der Winterruhe erwacht und haben sehr gut geblüht
und blühen auch jetzt noch sehr schön
und blühen auch jetzt noch sehr schön
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die kleinblütigen winterharten Fuchsien habe auch ich aufgegeben, keine Isis, Lotti Hobby oder F. obconica, sogar meine langlebige kleine nicht winterharte Rijs 2001 ist hinüber. Gibt genug andere!
Dafür habe ich dieses Jahr viele neue ausprobiert und wenn die alle wiederkommen ist das eine Riesenbereicherung im Garten! Jetzt überlege ich nur wie ich die Datei in der Galerie für dieses Jahr aufarbeite, mache ich eine neue oder kann man auch unter meinem Namen eine zweite machen? Kann mir da jemand helfen? Vielleicht Wolfgang??? Die alle kann ich empfehlen und noch viel mehr!
Viele Grüße Hergard
Dafür habe ich dieses Jahr viele neue ausprobiert und wenn die alle wiederkommen ist das eine Riesenbereicherung im Garten! Jetzt überlege ich nur wie ich die Datei in der Galerie für dieses Jahr aufarbeite, mache ich eine neue oder kann man auch unter meinem Namen eine zweite machen? Kann mir da jemand helfen? Vielleicht Wolfgang??? Die alle kann ich empfehlen und noch viel mehr!
Viele Grüße Hergard
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
heute mal Winterharte mit Regentropfen :-)
Die Ingrid Christine ... daneben die Hergard Kamp ... Ein Stück weiter im Vorgarten die Lena ...
und die Rufus ..
Gleich gehts weiter ...
viele Grüße Monika
heute mal Winterharte mit Regentropfen :-)
Die Ingrid Christine ... daneben die Hergard Kamp ... Ein Stück weiter im Vorgarten die Lena ...
und die Rufus ..
Gleich gehts weiter ...
viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
eine neue die Lillith ... ganz rechts mit kleinen Knospen unten daneben das Vielliebchen ... Etwas kleiner die Red Cilly .. Die Flash mit Whiteknights Pearl Die Charming und die Aloys Hetterscheid ... Weiter gehts ...
viele Grüße Monika
eine neue die Lillith ... ganz rechts mit kleinen Knospen unten daneben das Vielliebchen ... Etwas kleiner die Red Cilly .. Die Flash mit Whiteknights Pearl Die Charming und die Aloys Hetterscheid ... Weiter gehts ...
viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10752 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hallo,
letzte Runde :-) Die Insel Neuwerk Die Paul ... Die Lengenfelder Dunkle mit der Herald ... Doch noch wieder gekommen , die Mrs. Lovell Swisher :-) Auch eine brummende Hummel war schon unterwegs an der Rose of Castille imp.
Es sieht wieder nach Regen bei uns aus ...
Viele Grüße Monika
letzte Runde :-) Die Insel Neuwerk Die Paul ... Die Lengenfelder Dunkle mit der Herald ... Doch noch wieder gekommen , die Mrs. Lovell Swisher :-) Auch eine brummende Hummel war schon unterwegs an der Rose of Castille imp.
Es sieht wieder nach Regen bei uns aus ...
Viele Grüße Monika
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Am 01.10. hatte ich viele Bilder von meinen Fuchsien gemacht, die man alle auf einmal gar nicht zeigen kann, also kommen sie in Etappen, damit es nicht langweilig wird!
die erste Blüte hat die Exoniensis auf der Erde gezeigt, war etwas schwierig die zu fotografieren! Ein paar neue Blüten gibt es auch bei der Eine zweite Blühphase haben die und die Fortsetzung

die erste Blüte hat die Exoniensis auf der Erde gezeigt, war etwas schwierig die zu fotografieren! Ein paar neue Blüten gibt es auch bei der Eine zweite Blühphase haben die und die Fortsetzung
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wenn es nicht ganz so kalt wäre habe ich noch ein paar neue Blüten, leider etwas spät, vielleicht wird das nächstes Jahr besser!
Die Santa Cruz hat eine dicke Blüte, ich habe drum herum alles abgeschnitten, damit sie mehr Licht hat, ich denke, sie schafft es noch!
Keine Ansätze haben leider weiterhin die Chillerton Beauty und die Query, hoffentlich kommen sie dann im nächsten Jahr wieder!?
Weiter gehts mit und und Nicht zu übersehen ist Phyllis, sie verträgt kaum Sonne und muss auch pinziert werden, sonst fallen alle Zweige einfach um Fortsetzung


Keine Ansätze haben leider weiterhin die Chillerton Beauty und die Query, hoffentlich kommen sie dann im nächsten Jahr wieder!?
Weiter gehts mit und und Nicht zu übersehen ist Phyllis, sie verträgt kaum Sonne und muss auch pinziert werden, sonst fallen alle Zweige einfach um Fortsetzung
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wenn ich in den Garten gehe ist das immer der erste Anblick und ich freue mich jedes mal über diese tolle blau-rote Kombination!
Die älteste von diesen fünf Exemplaren ist wohl im Bild vorher die Genii, aber auch lange steht bei mir schon diese
Alle anderen sind nicht ganz neu, aber auch noch nicht lange ausgepflanzt, Überraschungen also nicht ausgeschlossen! Die wenigsten Blüten hat jedenfalls die Schwabacher Gold, dafür ist das Blattwerk etwas bunter!
Viele Grüße Hergard-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.09.2023, 13:35
- Wohnort: Alsace - France
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: winterharte Fuchsien
In meinem Garten ist Phyllis in voller Sonne und blüht reichlich. Sie überwuchert ihre Nachbarschaft weil ich sie nicht pinziert habe.
LG
B.R.
LG
B.R.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Leider habe ich von den vielen von der Sonne verbrannten Blüten der Phyllis keine Bilder gemacht, sie sahen einfach nur furchtbar aus! Deshalb gab es von ihr auch kaum Bilder, nächstes Jahr passe ich besser auf und mache auch Bilder von nicht soo schönen Blüten!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Auf der Suche in meinen Dateien habe ich doch noch was gefunden!
Aber ist auch egal, jetzt kommt sie jedenfalls noch einmal richtig zur Geltung! Pinzieren werde ich sie nächstes Jahr und versuchen irgendetwas davor zu setzen, was etwas Schatten spendet!
Viele Grüße Hergard
Und ich meine sogar, ich habe das eine Bild hier gepostet und gefragt, was das sein könnte. Aber ist auch egal, jetzt kommt sie jedenfalls noch einmal richtig zur Geltung! Pinzieren werde ich sie nächstes Jahr und versuchen irgendetwas davor zu setzen, was etwas Schatten spendet!
Viele Grüße Hergard
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine ' Phyllis' steht zwar im Topf, aber in voller Sonne.Der macht die Sonne gar nichts, im Gegenteil. Sie blüht sehr reichlich und die gehört zu den Fuchsien bei mir, denen auch die Sommerhitze nichts macht.
Viele Grüße von Gudrun
Viele Grüße von Gudrun
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12825 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine, ich habe mehrere, stehen auch in der Sonne und blühen was das Zeug hält. Allerdings bekamen sie auch bei mir in der ganz heißen Phase Brandstellen.
Bei mir dürfen sie auch wachsen wie sie wollen. Ich mache die Tage mal neue Fotos und stelle sie gesondert vor.
Vielleicht kannst Du - Phyllis- ja ergänzend was beifügen?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia