Fuchsien überwintern
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Die sehen ja alles schon sehr gut aus. Praktizierst Du das jedes Jahr so? Sind das winterharte Fuchsien?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Moin, traurige Nachricht. Den Sämling von Nele Mareike haben sich zwei Dickmaulrüsslerlarven gut gehen lassen!
Den hatte mir Edeltraud anvertraut, sorry!

Naja schauen wir mal. Ein bisschen Schwund ist immer. Wird wohl nicht die einzige Fuchsie bleiben!? Gruß der Bu
Den hatte mir Edeltraud anvertraut, sorry!


Naja schauen wir mal. Ein bisschen Schwund ist immer. Wird wohl nicht die einzige Fuchsie bleiben!? Gruß der Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Vielleicht hat ja eine bei mir überlebt doch das dauert bis ich es weiß.Ich hatte noch einen Steckling und eine größere Pflanze..
Wenn nicht gibt es halt Neue.Ich denke die war von Gudrun.
Viele Grüße Edeltraud
Wenn nicht gibt es halt Neue.Ich denke die war von Gudrun.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Meine Lieblinge...
Ist denn nix mehr zu retten Burkhard? Der "Strauch" sieht noch gar nicht so komplett vertrocknet aus!

Ist denn nix mehr zu retten Burkhard? Der "Strauch" sieht noch gar nicht so komplett vertrocknet aus!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 621
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1668 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Bei Dickmaulrüsslerschaden hatte ich schon Erfolg, die abgefressene Pflanze habe ich für ca.2 Stunden in Wasser gelegt, damit sie sich richtig vollsaugt. Anschließend habe ich sie wieder eingepflanzt und eine Tüte drüber gemacht. Nach einer Weile ist sie wieder ausgetrieben und ich war glücklich. 

- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Fuchsien überwintern

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Da bin ich aber auch gespannt. Ist jedenfalls eine coole Sache mit den Steckhölzer zum überwintern oder wie in deinem Fall zu "retten".
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Der Anfang ist gemacht.Das sieht schon ganz gut aus.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
L G
Michael
Michael
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Moin, heute mit Black Berry Eiscreme zum Frühstück !
so hat diese den Winter überlebt. Jetzt meine Überlegung. Ein kräftiger Rückschnitt oder die unzähligen Austriebe größer werden lassen um Stecklingsmaterial zu bekommen!? 
Einen schönen Veilchen Dienstag vom Bu


Einen schönen Veilchen Dienstag vom Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8528 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Mit dem Rückschnitt würde ich noch etwas warten.Sie treibt aber jetzt schon schön aus.
In der Wohnung oben habe ich noch 2 stehen ohne Namen die könnten vom Wuchs und Austrieb her auch welche sein.
Muß halt auf Blüten warten.
Viele Grüße Edeltraud
In der Wohnung oben habe ich noch 2 stehen ohne Namen die könnten vom Wuchs und Austrieb her auch welche sein.
Muß halt auf Blüten warten.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Habe heute wieder in mein Überwinterungsquartier geschaut. Ich musste wegen der sinkenden Temperaturen das kleine Lüftungsfenster schließen. Dabei kontrollierte ich wie alles aussieht. Ließ den Blick schweifen...
mehr nicht...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1451
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1140 Mal
- Danksagung erhalten: 4868 Mal
Re: Fuchsien überwintern
An dem kleinen Fenster kommen sie dir doch morgens bestimmt schon entgegen und rufen: Claudia, hol uns hier raus, wir sind doch deine Stars!? 
Das du überhaupt noch schlafen kannst!?
Bist doch bestimmt schon fürchterlich kribbelig, so kurz vor dem Saisonstart!
Gruß der Bu

Das du überhaupt noch schlafen kannst!?
Bist doch bestimmt schon fürchterlich kribbelig, so kurz vor dem Saisonstart!
Gruß der Bu

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Re: Fuchsien überwintern
Hast nicht unrecht Burkhard.
Wenn ich mit dem Ausräumen beginne werde ich zusehends kribbeliger. Denn da finde ich meine Schätzchen wieder und wenn sie noch Austriebe zeigen, dann ist das noch freudiger. Alles meine Kinder...
Ich muss leider noch mindestens 4 Wochen warten. Eher länger... je nach Großwetterlage.

Wenn ich mit dem Ausräumen beginne werde ich zusehends kribbeliger. Denn da finde ich meine Schätzchen wieder und wenn sie noch Austriebe zeigen, dann ist das noch freudiger. Alles meine Kinder...

Ich muss leider noch mindestens 4 Wochen warten. Eher länger... je nach Großwetterlage.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia