Auf der Schwarzen Heide
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Ernst Naschke!
Wer in Papenburg dabei war, kennt E.N und sein Gartenreich. Ein Erlebnisse!
Gruß von der Schwarzen Heide
Wer in Papenburg dabei war, kennt E.N und sein Gartenreich. Ein Erlebnisse!
Gruß von der Schwarzen Heide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12866 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Oh ja, daran denke ich sehr gerne! Ernst Naschke ist ein besonderer Mensch und die nach ihm benannte Fuchsie klasse!
Hier sind beide auf einem Bild
Hier sind beide auf einem Bild

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Frohe Weihnachten den Fuchsianern!
Wenn die Fuchsien pausieren, erfreut man sich an anderen schönen und sogar duftenden
Pflanzen. Herbstblühende Kamelien blühen seit Wochen und verkürzen die trübe Jahreszeit!
Allen einen geruhsamen 2. Weihnachtstag und kommt gut nach 2019
Burkhard von der Schwarzen Heide
Wenn die Fuchsien pausieren, erfreut man sich an anderen schönen und sogar duftenden
Pflanzen. Herbstblühende Kamelien blühen seit Wochen und verkürzen die trübe Jahreszeit!
Allen einen geruhsamen 2. Weihnachtstag und kommt gut nach 2019
Burkhard von der Schwarzen Heide

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12866 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Danke Burkhard, auch Dir alles Gute für 2019.
Schön von Dir zu lesen.
Diese Kamelien sind einfach bezaubernd. Ich freue mich auch auf unsere Kamelie, die aber erst im Frühjahr blühen wird.
Schön von Dir zu lesen.
Diese Kamelien sind einfach bezaubernd. Ich freue mich auch auf unsere Kamelie, die aber erst im Frühjahr blühen wird.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Hallo Claudia,
Herbstblühende Camellia Hino de Gumo haben mich im Japanischen Garten in Leverkusen zum ersten Mal mit ihrem tollen Duft und ihrer Blühzeit überrascht.
Die waren dann aber schwer zu bekommen! Sind mir aber diesen Herbst in die Hände gefallen.
Die rosafarbene ist sasanqua Cleopatra
Einen schönen Weihnachtsabend von Burkhard
Herbstblühende Camellia Hino de Gumo haben mich im Japanischen Garten in Leverkusen zum ersten Mal mit ihrem tollen Duft und ihrer Blühzeit überrascht.
Die waren dann aber schwer zu bekommen! Sind mir aber diesen Herbst in die Hände gefallen.

Einen schönen Weihnachtsabend von Burkhard
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Moin Burkhard,
danke für die Infos und Bilder! Ob ich wohl auf meinem sonnigen Südbalkon diese Kamelien im Kübel halten kann? Ich habe nur einen Keller und einen Verschlag im Winter.
Lieben Gruß
Lutz
danke für die Infos und Bilder! Ob ich wohl auf meinem sonnigen Südbalkon diese Kamelien im Kübel halten kann? Ich habe nur einen Keller und einen Verschlag im Winter.
Lieben Gruß
Lutz
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 30.05.2016, 20:40
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Hallo und guten Morgen, schöne Bilder, das wäre auch was für mich, hab sie schon immer im Tessin und Norditalien bewundert, bin mir aber nicht sicher, wie man sie hier überwintern kann! Schleppen ist für mich nicht mehr drin!
Viele Grüße aus Donauwörth
Viele Grüße aus Donauwörth
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2295 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Kamelien hatte ich schon 30 Stück! Auch ausgepflanzte, die haben aber
nicht alle überlebt!
Zeige Euch Bilder von 2008, Kamelien im Schnee, da hatte ich noch die Hecke! Und so haben sie geblüht!
Mrs. Tingley
nicht alle überlebt!
Zeige Euch Bilder von 2008, Kamelien im Schnee, da hatte ich noch die Hecke! Und so haben sie geblüht!
Mrs. Tingley
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Tach zusammen,
Japonica Arten gedeihen schon seit Jahren prächtig hier in meinem Garten.
Der letzte Winter hat jedoch mit späten Frösten den Blütenknospen arg zugesetzt.
Die neuen Sasanqua Arten halte ich die ersten 1-2 Jahre mal lieber im Kübel.
Für Terrasse und Balkon sollen sie lt. Recherche im Netz gut geeignet sein!
Und ausgepflanzt später auch. Siehe Jap. Garten in Leverkusen.
Lediglich vor der Wintersonne und austrocknenden Winden ist Schutz empfohlen,
wie für alle Immergrünen!
Gruß vom Bu
Japonica Arten gedeihen schon seit Jahren prächtig hier in meinem Garten.
Der letzte Winter hat jedoch mit späten Frösten den Blütenknospen arg zugesetzt.
Die neuen Sasanqua Arten halte ich die ersten 1-2 Jahre mal lieber im Kübel.
Für Terrasse und Balkon sollen sie lt. Recherche im Netz gut geeignet sein!
Und ausgepflanzt später auch. Siehe Jap. Garten in Leverkusen.
Lediglich vor der Wintersonne und austrocknenden Winden ist Schutz empfohlen,
wie für alle Immergrünen!
Gruß vom Bu
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
@ Lutz, siehe auch Tipps bei Gartenbau Ernst Risse in Coswig !
Oder: google, Kamelienkauf in Hamburg.
Gruß vom Bu
Oder: google, Kamelienkauf in Hamburg.
Gruß vom Bu
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Am Niederrhein geht's schon los!
Ein paar von Hunderten als erste Frühlingsboten!Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Das sieht am Niederrhein sehr schön aus.
Die Winterlinge mit den Sonnenstrahlen sieht besonders schön aus.
Die Winterlinge mit den Sonnenstrahlen sieht besonders schön aus.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Schöne Aussichten! Vielleicht klappt es ja bei uns auch demnächst, noch sieht es nicht so aus!
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: Auf der Schwarzen Heide
Tipp:
Am 10. März findet in der Kölner Flora eine Führung zum Thema Kamelien statt!
Hier gibt es, so heißt es, eine der größten Kameliensammlung weit und breit!?
Den Termin habe ich mir Mal vorgemerkt!
Schönen Start in die Woche vom Bu
Am 10. März findet in der Kölner Flora eine Führung zum Thema Kamelien statt!
Hier gibt es, so heißt es, eine der größten Kameliensammlung weit und breit!?
Den Termin habe ich mir Mal vorgemerkt!
Schönen Start in die Woche vom Bu