In meinem Gewächshaus und um mein Gewächshaus herum
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Auch bei uns ist im Gewächshaus nichts mehr nur jetzt einige Fuchsienpfleglinge.Die Gurken waren ruckzuck verbrannt die Tomaten anfangs ein Traum sowie die Paprika.Doch bei teilweise täglichen fast 50°war alles hin.Nun wir haben ja im Freiland genügend.Wohlgefühlt haben sich im Gewächshaus nur die Weißen Fliegen.Doch jetzt ist es vorbei.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Innerhalb einer einzigen Woche sind die Temperaturen hier von 30° C auf- heute- max. 11° C gefallen
, und geregnet hat es weniger als 10 l/qm
; also heute wieder vorsichtiges Gießen nach sehr kurzer Pause
.
Trotzdem heute ein paar farbige Fotos im Vorgarten; denn ein paar meiner Grazien haben auch diesen heissen, unbarmherzigen Sommer wieder überlebt
:






Trotzdem heute ein paar farbige Fotos im Vorgarten; denn ein paar meiner Grazien haben auch diesen heissen, unbarmherzigen Sommer wieder überlebt




Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, das mit dem Blütenmeer stimmt z.T. wirklich
, auch ohne Wärme, oder vielleicht gerade deswegen :oops: .
Die Pflanzen sehen zwar etwas zerrupft und "unordentlich" aus, aber sie blühen trotzdem üppig.
Z.B. die 'Lena' hat sich erholt:

'Gesäuseperle'

'Träumerei'
Die habe ich vor 2 Jahren als kleine Jungpflanze von Maria aus Südtirol mitgebracht, und sie hat sich sehr kräftig entwickelt, schau nur, Maria
.
Eigentlich müsste ich sie in einen größeren Topf pflanzen, aber dafür ist es dieses Jahr wohl zu spät.

'Meteor Storm'


Die Pflanzen sehen zwar etwas zerrupft und "unordentlich" aus, aber sie blühen trotzdem üppig.
Z.B. die 'Lena' hat sich erholt:
'Gesäuseperle'
'Träumerei'
Die habe ich vor 2 Jahren als kleine Jungpflanze von Maria aus Südtirol mitgebracht, und sie hat sich sehr kräftig entwickelt, schau nur, Maria

Eigentlich müsste ich sie in einen größeren Topf pflanzen, aber dafür ist es dieses Jahr wohl zu spät.
'Meteor Storm'
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Claudia: ja, meine 'Gesäuseperle' ist eine einzige Pflanze, ein Hochstamm, größer als ich, der immer mehr Seitentriebe, und inzwischen auch Triebe aus dem Boden heraus entwickelt (und ich kann sie nicht abschneiden
); im Januar (Pflanze rechts) bzw. im Mai dieses Jahres sah sie noch so aus:


Maria: ich bin absolut überzeugt davon, dass Du in den nächsten Jahren wieder genauso schöne Fuchsien haben wirst; denn Du hast ein gutes Händchen für diese Pflanzen. Wir können- zum Glück- das Wetter nicht beeinflussen, aber ich bin überzeugt davon, dass es auch in Südtirol mal wieder freundlich sein wird, nicht nur für die Touristen, sondern auch für die Fuchsien
!



Maria: ich bin absolut überzeugt davon, dass Du in den nächsten Jahren wieder genauso schöne Fuchsien haben wirst; denn Du hast ein gutes Händchen für diese Pflanzen. Wir können- zum Glück- das Wetter nicht beeinflussen, aber ich bin überzeugt davon, dass es auch in Südtirol mal wieder freundlich sein wird, nicht nur für die Touristen, sondern auch für die Fuchsien

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Manchmal sind es ja nur Details was einem besonders aufmerksam werden lässt.
So geht es mir mit dieser Fuchsie, der 'Gesäuseperle'.
Für die Sorte habe ich eh schon seit meiner aufkommenden Leidenschaft -der Fuchsienliebhaberei- :D ein Faible.
Gewöhnlich kenne ich sie auch nur als Ampelpflanze. In der Form habe ich sie auch.
Aber dieser Hochstamm, ja fast Etagenhochstamm, finde ich als einen Deiner schönsten Fuchsien.
Alleine schon der knorzelige Stamm...toll!
Danke für die Bilder Siglinde! :)
So geht es mir mit dieser Fuchsie, der 'Gesäuseperle'.
Für die Sorte habe ich eh schon seit meiner aufkommenden Leidenschaft -der Fuchsienliebhaberei- :D ein Faible.
Gewöhnlich kenne ich sie auch nur als Ampelpflanze. In der Form habe ich sie auch.
Aber dieser Hochstamm, ja fast Etagenhochstamm, finde ich als einen Deiner schönsten Fuchsien.
Alleine schon der knorzelige Stamm...toll!
Danke für die Bilder Siglinde! :)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Eine meiner schönsten alten Monster-Diven ist und bleibt für mich die 'Niobe'
! Letztes Jahr um diese Zeit bot sie ein Bild des Grauens: man sah das Holz im Zentrum, kleine Blätter mit viel Rost-Flecken und ein paar wenige dürftige Blüten
:evil: . Dieses Jahr habe ich vorbeugend gespritzt, und Feuchtigkeit hatten wir bis jetzt wirklich kaum
. Wenn schon alles austrocknet, was nicht regelmäßig aufwändig gegossen wird, muss es doch auch wenigstens einen Vorteil haben
.
So ist die 'Niobe' jetzt:

und eine Blüte im Detail:

Claudia, wenn Du die 'Gesäuseperle' liebst, müsstest Du auch die 'Frosted Flame' gerne mögen
. Davon habe ich eine Ampel, die schon viel geblüht hat diesen Sommer und noch bis heute (Foto von gestern
):





So ist die 'Niobe' jetzt:
und eine Blüte im Detail:
Claudia, wenn Du die 'Gesäuseperle' liebst, müsstest Du auch die 'Frosted Flame' gerne mögen


Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Schöne Fuchsien Susanne.Mit dem Rost hast Du recht der hielt sich in diesem Jahr in Grenzen.Jetzt fangen bei mir vereinzelte mit Rost an.Die `Frostet Flam`hat auch bei mir den ganzen Sommer über geblüht.Überhaupt finde ich die einfachen kamen mit der großen Hitze besser zu recht.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
'Gesäuseperle', 'Frosted flame' sind mein Beuteschema... ich habe sie natürlich auch.
Die 'Niobe', die ich von Dir habe, ist in diesem Jahr bei mir auch sehr schön.
Kein Vergleich zu Deiner.
Sie tat sich recht schwer bei mir und ich dachte schon an eine Entsorgung.
Im Halbschatten konnte ich sie dann überzeugen das es auch bei mir schön ist
Die 'Niobe', die ich von Dir habe, ist in diesem Jahr bei mir auch sehr schön.
Kein Vergleich zu Deiner.
Sie tat sich recht schwer bei mir und ich dachte schon an eine Entsorgung.
Im Halbschatten konnte ich sie dann überzeugen das es auch bei mir schön ist

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Einen Spätsommer oder Altweibersommer wird es dieses Jahr hier wohl nicht geben
. In den letzten 4 Wochen gab es nur einen einzigen Tag mit Temp. > 20° C, dafür aber auch fast keinen Regen und jetzt wieder Sturm, heute 5-6 bft
, das trocknet den Boden zusätzlich weiter aus. Außerdem muss ich die Fuchsien sogar noch gießen, obwohl ich gestern mit dem Schnitt angefangen habe. Aber ich werde einige Tage brauchen und kann die "Letzten" doch nicht bis dahin vertrocknen lassen
... Das Schneiden fällt schwer, nicht nur wegen der Blüten, sondern auch wegen diesem gnadenlosen Wind. Die Luft war heute zwar nur kurz > 10°C warm, aber in der Sonne war das das kleinste Problem.
Nein, nein, ich habe nicht nur Fuchsien, es gibt z.Zt. außerdem auch noch ein paar Rosen, Margeriten und Astern:






... und eine 'Kirengeshoma' mit Fuchsie, nämlich 'Careless Whisper':




Nein, nein, ich habe nicht nur Fuchsien, es gibt z.Zt. außerdem auch noch ein paar Rosen, Margeriten und Astern:






... und eine 'Kirengeshoma' mit Fuchsie, nämlich 'Careless Whisper':

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Man erwartet bei Deiner Fuchsienfülle garnicht dass Du noch soviele andere hübsche Pflanzen hast.
Alleine so schöne Rosen. Aber das ist ja das herrliche, die Vielfalt im Garten ist genial.
Ich glaube wir bedauern in diesem Jahr alle den Rückschnitt.
Aber was will man machen?
Frohes Schaffen wünsche ich Dir!
Alleine so schöne Rosen. Aber das ist ja das herrliche, die Vielfalt im Garten ist genial.
Ich glaube wir bedauern in diesem Jahr alle den Rückschnitt.
Aber was will man machen?
Frohes Schaffen wünsche ich Dir!

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia