Orangeblühende Fuchsien
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
ich mag die orange-farbenen fuchsien auch besonders gern.
sie leuchten aus den anderen richtig raus.
dass sie sonnenverträglich sind, kann ich bestätigen.
belle de spa habe ich mir gerade dieses jahr bestellt, mal sehen, wie sie sich hält.
aber california, uschi willkomm, golden glow um nur einige zu nennen, sind doch schöne fuchsien.
lg von elke aus der märkischen schweiz
sie leuchten aus den anderen richtig raus.
dass sie sonnenverträglich sind, kann ich bestätigen.
belle de spa habe ich mir gerade dieses jahr bestellt, mal sehen, wie sie sich hält.
aber california, uschi willkomm, golden glow um nur einige zu nennen, sind doch schöne fuchsien.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Ich denke auch es sind sehr schöne und vor allem leuchtende Fuchsien.
Nur haftet ihnen eben ein Makel an. Womöglich völlig zu unrecht.
Wer schon unter Ampeln wie 'Uschi Willkomm', 'Danny Kay', 'Renate Ripke' gestanden hat weiß wovon ich träume!
'Arno van Bree'

'Orange King' 'Renate Ripke'
Nur haftet ihnen eben ein Makel an. Womöglich völlig zu unrecht.
Wer schon unter Ampeln wie 'Uschi Willkomm', 'Danny Kay', 'Renate Ripke' gestanden hat weiß wovon ich träume!
'Arno van Bree'
'Orange King' 'Renate Ripke'
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Auch ich kann diesen Makel nicht bestätigen; dabei habe ich wirklich viele orange blühende Grazien. Sie vertragen fast alle Sonne und haben bei mir noch nie Rost gezeigt. Die 'Belle de Spa' hatte ich einmal, aber sie hat den 1. Winter nicht überlebt
; das hatte meiner Meinung nach nichts mit der Farbe, sondern ihrer "Zickigkeit" zu tun :lol: ...
Die Fotos, die ich bisher in diesem Thread gezeigt habe, sind alle von diesem Jahr :D . So wollte ich gestern im Regen auch ein Foto von der 'Arno van Bree' für diesen Thread machen, weil ich sie für "orange" einstufe. Was dabei herauskam, finde ich nicht "orange", das liegt vielleicht auch am Wetter bisher - wenig Sonne :roll: . Jetzt zeige ich das Foto trotzdem als Beweis dafür, wie die äußeren Bedingungen manchmal auf die Farbe Einfluss haben:

Bisher noch im GWH meine neue 'Fiery Spider':

Und noch ein Foto von heute einer alt-erfahrenen Diva, 'Dancing Flame'


Die Fotos, die ich bisher in diesem Thread gezeigt habe, sind alle von diesem Jahr :D . So wollte ich gestern im Regen auch ein Foto von der 'Arno van Bree' für diesen Thread machen, weil ich sie für "orange" einstufe. Was dabei herauskam, finde ich nicht "orange", das liegt vielleicht auch am Wetter bisher - wenig Sonne :roll: . Jetzt zeige ich das Foto trotzdem als Beweis dafür, wie die äußeren Bedingungen manchmal auf die Farbe Einfluss haben:
Bisher noch im GWH meine neue 'Fiery Spider':
Und noch ein Foto von heute einer alt-erfahrenen Diva, 'Dancing Flame'
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Orangefarbene Fuchsien
Mir gefallen die orangefarbenen Fuchsien auch sehr gut, besonders wenn sie so elegant nach oben geschwungene Sepalen haben.
Mein derzeitiger Favorit ist Vivian Collville, ohne "Makel"!
Mein derzeitiger Favorit ist Vivian Collville, ohne "Makel"!
- Dateianhänge
-
- L1000631.JPG (403.6 KiB) 6417 mal betrachtet
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Wie viele Triphyllas hat auch die [face=Times New Roman]Jap Vantveer[/face] einen Orange-Ton. Auch sie blüht bei mir dieses Jahr schon :D !

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Die 'Vivian Colville' hat aber eine tolle leuchtenden Korolle.
Wie lässt Du sie wachsen?
Ja, also seid ihr der Meinung, dass nach euren Erfahrungen, die orangefarbenen Fuchsien genauso wenig/viel Rost bekommen wie die anderen Farben.
Gut zu wissen, denn solche falsche Feststellungen halten sich ja hartnäckig.
Die 'Dancing flame' erfreut mich auch inzwischen mit ihren Blüten. Sie scheint eine Frühblüherin zu sein.
Elke, die 'Johanna Rosenbach' ist benannt nach einem FK Berlin-Brandenburg Mitglied? Wenn ja, dann hab ich die Frau in Koblenz kennengelernt.
Wie lässt Du sie wachsen?
Ja, also seid ihr der Meinung, dass nach euren Erfahrungen, die orangefarbenen Fuchsien genauso wenig/viel Rost bekommen wie die anderen Farben.
Gut zu wissen, denn solche falsche Feststellungen halten sich ja hartnäckig.
Die 'Dancing flame' erfreut mich auch inzwischen mit ihren Blüten. Sie scheint eine Frühblüherin zu sein.
Elke, die 'Johanna Rosenbach' ist benannt nach einem FK Berlin-Brandenburg Mitglied? Wenn ja, dann hab ich die Frau in Koblenz kennengelernt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Kolibri-Forum
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 15.01.2011, 20:05
- Danksagung erhalten: 9 Mal