So genial diese Hochstämme. Da müssen meine aber noch tüchtig wachsen.
Nr. 1 Veenlust
Fühlt sich hier am Bachlauf sehr wohl.
Morgensonne bis 13 Uhr danach lichter Schatten.
Viele Grüsse Wolfgang
Hochstämme....
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8806 Mal
- Danksagung erhalten: 1203 Mal
Re: Hochstämme....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 296 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hochstämme....
Tolle Beispiele!
Hergard, sind die Stützen im Boden außerhalb des Topfes verankert oder im Topf? Würde statisch ja mehr Sinn machen.
Wo war das in Holland? Bin öfter dort auf Gartenreise, aber ein Fuchsiengarten war nicht darunter.
Wolfgang, am Bach ist die Luftfeuchte höher - kein schlechter Platz. Die Chancen stehen sicher gut, dass sie sich gut entwickelt.
Hergard, sind die Stützen im Boden außerhalb des Topfes verankert oder im Topf? Würde statisch ja mehr Sinn machen.
Wo war das in Holland? Bin öfter dort auf Gartenreise, aber ein Fuchsiengarten war nicht darunter.
Wolfgang, am Bach ist die Luftfeuchte höher - kein schlechter Platz. Die Chancen stehen sicher gut, dass sie sich gut entwickelt.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11542
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 7026 Mal
- Danksagung erhalten: 14363 Mal
Re: Hochstämme....
Was die Standfestigkeit angeht, so habe ich viele der Hochstämme in große Töpfe eingegraben. Also eine Topf in Topfmethode.
Das funktioniert auch sehr gut. So ergeben sich kleine Arrangements
( die ich eben grad fotografiert habe. Bei uns ist graue Wetterstimmung
)
Ein weiterer Vorteil ist sicherlich, wie auch die Pflanzung in den Beeten, dass die Pflanzen nicht so schnell austrocknen.
Das funktioniert auch sehr gut. So ergeben sich kleine Arrangements
( die ich eben grad fotografiert habe. Bei uns ist graue Wetterstimmung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
Lassly.Fuchs
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 917
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2674 Mal
- Danksagung erhalten: 4653 Mal
Re: Hochstämme....
Eine Frage zur Erziehung. Wenn ich den Trieb nach oben ziehe und er vor Erreichen der gewünschten Höhe Blüten bildet, wächst er weiter in die Höhe, wenn ich die Blüten abknipse?