
In Ingrid´s Garten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Hochbeete
Hallo Claudia,
freut mich dass Dir meine Hochbeete gefallen, habe ich alles alleine gemacht, ich habe Eissalat, Kohlrabi, Radieschen und Mohrrüben in die Hochbeete gepflanzt, Salat habe ich schon ernten können, die Kohlrabi sind noch nicht soweit. Aber wenn die alle reif sind, sollte ich jemand zum Essen
einladen, denn die schaffe ich nicht alle!
Lieben Gruß und bis zum nächsten mal
Ingrid
freut mich dass Dir meine Hochbeete gefallen, habe ich alles alleine gemacht, ich habe Eissalat, Kohlrabi, Radieschen und Mohrrüben in die Hochbeete gepflanzt, Salat habe ich schon ernten können, die Kohlrabi sind noch nicht soweit. Aber wenn die alle reif sind, sollte ich jemand zum Essen
einladen, denn die schaffe ich nicht alle!
Lieben Gruß und bis zum nächsten mal
Ingrid
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1405
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3926 Mal
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Hallo Ingrid,
Deine Hochbeete sind ja super geworden......und alles alleine gemacht....Respekt!!!
Sind die Beete unterschiedlich hoch? Deine Fuchsien stehen jetzt schön geschützt davor, bin auch schon auf die Blütenbilder gespannt.
Mein GWH ist jetzt total ausgeräumt, aber die Fuchsien sind noch nicht alle an Ort und Stelle.
Deine Hochbeete sind ja super geworden......und alles alleine gemacht....Respekt!!!
Sind die Beete unterschiedlich hoch? Deine Fuchsien stehen jetzt schön geschützt davor, bin auch schon auf die Blütenbilder gespannt.
Mein GWH ist jetzt total ausgeräumt, aber die Fuchsien sind noch nicht alle an Ort und Stelle.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11372
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6863 Mal
- Danksagung erhalten: 13566 Mal
Re: Hochbeete
Fuchsiagirl hat geschrieben:..... Aber wenn die alle reif sind, sollte ich jemand zum Essen
einladen, denn die schaffe ich nicht alle!
Lieben Gruß und bis zum nächsten mal
Ingrid


Spässje...
Mein lieber Jolly, Du bist ja eine Powerfrau!
Freue mich darauf die weitere Entwicklung zu sehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Hallo Claudia,
ich wohne in Sontheim-Bergenweiler, ein kleiner Ort ohne Geschäfte.
Wenn der Weg vom Saarland nicht so weit wäre dürftest Du gerne zum
Kohlrabi Essen kommen.
Danke für die "Powerfrau", das wird man wenn der Mann stirbt, ich habe
auch schon eine Treppe betoniert und mit Waschbetonplatten Wege neu
gelegt. Heute bin ich mit Fuchsien rausstellen fertig geworden, morgen
probiere ich meine Gießanlage aus, dann kann ich mal meine Fenster
putzen, die Simse sind voll mit Blütenstaub!
Heute habe ich schon einem Maikäfer das Leben gerettet, er war verkehrt
auf meinem Glasdach an der Treppe. Bild kommt!
Nun Antwort auf Linda ihrer Frage: ob die Hochbeete unterschiedlich hoch
sind, ja, weil mir der Gärtner Pötschke zwei zu viel geschickt hat, ich habe
ein Element zurückgeschickt, weil der "Wurm" drin war und er hat mir drei
Elemente geliefert, ich habe dann den Preis runtergehandelt.
Liebe Grüße
Ingrid

Maikäfer vom 08.05.2015
ich wohne in Sontheim-Bergenweiler, ein kleiner Ort ohne Geschäfte.
Wenn der Weg vom Saarland nicht so weit wäre dürftest Du gerne zum
Kohlrabi Essen kommen.
Danke für die "Powerfrau", das wird man wenn der Mann stirbt, ich habe
auch schon eine Treppe betoniert und mit Waschbetonplatten Wege neu
gelegt. Heute bin ich mit Fuchsien rausstellen fertig geworden, morgen
probiere ich meine Gießanlage aus, dann kann ich mal meine Fenster
putzen, die Simse sind voll mit Blütenstaub!
Heute habe ich schon einem Maikäfer das Leben gerettet, er war verkehrt
auf meinem Glasdach an der Treppe. Bild kommt!
Nun Antwort auf Linda ihrer Frage: ob die Hochbeete unterschiedlich hoch
sind, ja, weil mir der Gärtner Pötschke zwei zu viel geschickt hat, ich habe
ein Element zurückgeschickt, weil der "Wurm" drin war und er hat mir drei
Elemente geliefert, ich habe dann den Preis runtergehandelt.
Liebe Grüße
Ingrid

Maikäfer vom 08.05.2015
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Meine Lieblings Fuchsien
Ein paar Bilder von meinen Lieblings Fuchsien
Tamino
Mephisto

Irene van Zoeren
Nancy Lou
Walz Mandoline

eigene Züchtung 01/2005

eigene Züchtung 54/2008

eigene Züchtung 01/2013
das wäre für heute genug, bis zum Nächsten mal
von Fuchsiagirl

Tamino

Mephisto

Irene van Zoeren

Nancy Lou

Walz Mandoline

eigene Züchtung 01/2005

eigene Züchtung 54/2008

eigene Züchtung 01/2013
das wäre für heute genug, bis zum Nächsten mal
von Fuchsiagirl
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11372
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6863 Mal
- Danksagung erhalten: 13566 Mal
Ja sag mal...Ingrid, die sehen ja wirklich super aus.
Mir gefällt die Sorte von 2013 besonders gut.
Ich glaube wir bekommen noch manch schönes Schätzchen von Dir zu sehen.
Toll!
Von der 'Nancy Lou' hatte ich mal ein schönes Hochstämmchen. Ein Traum ehrlich gesagt. WEnn ich Deine sehe... denke ich mit Wehmut zurück
Mir gefällt die Sorte von 2013 besonders gut.
Ich glaube wir bekommen noch manch schönes Schätzchen von Dir zu sehen.
Toll!
Von der 'Nancy Lou' hatte ich mal ein schönes Hochstämmchen. Ein Traum ehrlich gesagt. WEnn ich Deine sehe... denke ich mit Wehmut zurück

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Meine Lieblings Fuchsien
Neue Bilder von meinen Lieblings Fuchsien

letzte Pflanze von Wolfram Götz 09/489 hinten meine Züchtung 01/2005
Gesamtansicht mit Hochbeeten
eig. Züchtung 10/2013

Jessimae
Carla Johnson

Carla Johnson

Loxhore Mazurka

Diadem
Viel Freude beim Anschauen bis demnächst, fahre vom 25.05. - 29.05.15
an den Gardasee

letzte Pflanze von Wolfram Götz 09/489 hinten meine Züchtung 01/2005

Gesamtansicht mit Hochbeeten

eig. Züchtung 10/2013

Jessimae

Carla Johnson

Carla Johnson

Loxhore Mazurka

Diadem
Viel Freude beim Anschauen bis demnächst, fahre vom 25.05. - 29.05.15
an den Gardasee
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Fuchsien Bilder
Hallo Ursel,
die Bilder sind vom 21.05.2015
sende nochmals Bilder von diesem Tag
Gruß Fuchsiagirl

eig. Züchtung 09/2013

Im Bild vorne rechts steht die 09/2013

Angelika Fuhrmann (steht ungünstig)

eig. Züchtung 34/2005 ich nenne sie "Caroline" weil sie ähnlich ist.
die Bilder sind vom 21.05.2015
sende nochmals Bilder von diesem Tag
Gruß Fuchsiagirl

eig. Züchtung 09/2013

Im Bild vorne rechts steht die 09/2013

Angelika Fuhrmann (steht ungünstig)

eig. Züchtung 34/2005 ich nenne sie "Caroline" weil sie ähnlich ist.
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ingrid das ist ein Wahnsinn an Blütenfarben, so schöne Fuchsien hast du schon,
deine Fuchsien stehen zum Überwintern bestimmt in ein
wunderschönes großes Gewächshaus mit optimalen Bedingungen,
sowas ist einfach umwerfend schön.
Danke, das du für uns die Gartentür auf hast.
liebe Grüße von der Flensburger Förde
Ursel
deine Fuchsien stehen zum Überwintern bestimmt in ein
wunderschönes großes Gewächshaus mit optimalen Bedingungen,
sowas ist einfach umwerfend schön.
Danke, das du für uns die Gartentür auf hast.
liebe Grüße von der Flensburger Förde
Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Fuchsien Bilder und was sonst noch bei mir blüht
neue Bilder von meinen Fuchsien und vom Italien Urlaub

Geum

Hawaian Nigth

Delta Sarah Blue
Götz Züchtung 77/ 89

Delta´s Parade

Roesse Blacky

weiß jemand was das sein könnte, ein 2 m hoher Strauch in Mantua
vielleicht ein Granatapfel?

in Venedig vom Boot aus
Venedig

Venedig

Venedig

auf dem Monte Baldo
Enzian auf dem Monte Baldo

Enzian


Anemone auf dem Monte Baldo

Viburnum bei mir im Garten

Viburnum

gefüllte Geranie "Apple Blossum"
Orloya grandiflora
Nahaufnahme von Orloya grandiflora, Heidenheimer Schloßblume

Geum

Hawaian Nigth

Delta Sarah Blue

Götz Züchtung 77/ 89

Delta´s Parade

Roesse Blacky

weiß jemand was das sein könnte, ein 2 m hoher Strauch in Mantua
vielleicht ein Granatapfel?

in Venedig vom Boot aus

Venedig

Venedig

Venedig

auf dem Monte Baldo

Enzian auf dem Monte Baldo

Enzian


Anemone auf dem Monte Baldo

Viburnum bei mir im Garten

Viburnum

gefüllte Geranie "Apple Blossum"

Orloya grandiflora

Nahaufnahme von Orloya grandiflora, Heidenheimer Schloßblume
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Ganz tolle Bilder, Ingrid!!
die "Orloya grandiflora" kann ich nirgends finden, auch nicht in der Pflanzen-Enzyklopädie (The Royal Horticultural Society).
Hieß sie früher oder auch jetzt anders? Kübelpflanze?
Die P. "Apple Blossum" haben wir auch sehr gern, wir haben sie noch als "Rosen P." = rot, da kenne ich den genauen Namen nicht.
Lieben Gruß
Lutz
die "Orloya grandiflora" kann ich nirgends finden, auch nicht in der Pflanzen-Enzyklopädie (The Royal Horticultural Society).
Hieß sie früher oder auch jetzt anders? Kübelpflanze?
Die P. "Apple Blossum" haben wir auch sehr gern, wir haben sie noch als "Rosen P." = rot, da kenne ich den genauen Namen nicht.
Lieben Gruß
Lutz