Der Garten von Silke
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Der Garten von Silke
Da kommt man richtig ins schwärmen.Gerade bei den Iris und Pfingstrosen.Leider leider sind sie bei uns schon verblüht.Genau wie einige Rosensorten.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Der Garten von Silke
Ich bin immer gerne im Garten von Silke, die ja zum Glück ganz nah wohnt.
Einfach traumhaft wie alles angelegt und bepflanzt ist.
Einfach traumhaft wie alles angelegt und bepflanzt ist.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7081 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Silke
Die Bartnelke habe ich auch.
Letztes Jahr ausgesät, dieses Jahr wächst sie wie Unkraut.
Bei Edeltraud heißt sie "Butzeblum" bei uns hier sind das "Putscheblume"
Lieben Gruß
Silke
Letztes Jahr ausgesät, dieses Jahr wächst sie wie Unkraut.
Bei Edeltraud heißt sie "Butzeblum" bei uns hier sind das "Putscheblume"

Lieben Gruß
Silke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Silke
Du hast eine schöne Mischung .
Gegen das Auswildern kann man ja einige Samenstände entfernen.
Gegen das Auswildern kann man ja einige Samenstände entfernen.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Der Garten von Silke
Warum sollte man?Bei uns wandern sie durch den ganzen Garten nur an einigen Stellen werden sie entfernt.So zwischen den Tomaten da duldet mein Mann nur einzelne Tagetes.
Nach der Blüte kann man ja zurückschneiden.
Viele Grüße Edeltraud
Nach der Blüte kann man ja zurückschneiden.
Viele Grüße Edeltraud
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7081 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Silke
So, nun mal wieder was aus meinem Garten.
Im Sommer hat mich die Hitze oft abgehalten im Garten Arbeiten anzufangen.
Jetzt habe ich die Terassengestaltung in Angriff genommen.
Der kleine Teich soll wieder in Sichtweite.
Den Grassoden trage ich ab, da der Boden angeglichen werden muß. Dann will ich trotz der schlechten Prognose (Vertrocknen) für nächstes Jahr neuen Rasen einsäen. Im Frühjahr hatte ich doch einige Neuzugänge bei den Fuchsien.
Fast alle haben sich gut gemacht und auch die Hitze gut überstanden. Weitere neue Fuchsien kommen noch.
Lieben Gruß
Silke
Im Sommer hat mich die Hitze oft abgehalten im Garten Arbeiten anzufangen.
Jetzt habe ich die Terassengestaltung in Angriff genommen.
Der kleine Teich soll wieder in Sichtweite.
Den Grassoden trage ich ab, da der Boden angeglichen werden muß. Dann will ich trotz der schlechten Prognose (Vertrocknen) für nächstes Jahr neuen Rasen einsäen. Im Frühjahr hatte ich doch einige Neuzugänge bei den Fuchsien.
Fast alle haben sich gut gemacht und auch die Hitze gut überstanden. Weitere neue Fuchsien kommen noch.
Lieben Gruß
Silke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Silke
Dir geht´s wie mir, für einen alleine ist das viel Arbeit! Hast Du keine winterharten Fuchsien? Wenn nein dann wird es aber Zeit!
Empfehlungen gebe ich gerne weiter! Sind inzwischen hier ganz schön viele Saarländer unterwegs, da lohnt sich ja bald eine Rundfahrt oder eine Jahreshauptversammlung in Saarbrücken!? Huhu Claudia...
cooler Gedanke! Weinberge gibt es auf dem Weg dahin auch reichlich!
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Garten
Hergard


Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Garten
Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Silke
Das sieht noch nach ganz viel Arbeit bei dir aus .
Schöne Fuchsien hast du ja und wenn dann noch ein paar winterharte
auch in den Garten wandern,das hätte bestimmt was.
Schöne Fuchsien hast du ja und wenn dann noch ein paar winterharte
auch in den Garten wandern,das hätte bestimmt was.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Der Garten von Silke
Der Herbst bringt bestimmt noch einige schöne Tage wo es weitergehen kann und wenn nicht hast Du bis zum Frühjahr Zeit für Planspiele.Du hast wenigstens Handlungsfreiheit,ich muß mich mit den Gegebenhaiten abfinden.
"Hobbit" tat sich bei mir 2 Jahre lang schwer doch dieses Jahr ist sogar jeder Ableger angegangen.Ich habe jetzt 4 Pflanzen und möchte wenn es geht für nächstes Jahr ein schönes Bäumchen.
"Dancing Flame" hat sich bei mir erst gegen Ende des Sommers gut gemacht war kurz vor dem Eingehen doch jetzt zeigt sich ihr schönes orange.
Mit den Pflanzen wirst Du noch einige Freude haben.
Viele Grüße Edeltraud
"Hobbit" tat sich bei mir 2 Jahre lang schwer doch dieses Jahr ist sogar jeder Ableger angegangen.Ich habe jetzt 4 Pflanzen und möchte wenn es geht für nächstes Jahr ein schönes Bäumchen.
"Dancing Flame" hat sich bei mir erst gegen Ende des Sommers gut gemacht war kurz vor dem Eingehen doch jetzt zeigt sich ihr schönes orange.
Mit den Pflanzen wirst Du noch einige Freude haben.
Viele Grüße Edeltraud
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7081 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Silke
Und noch ein paar
Die schon alleine wegen dem Namen. Aber mir gefällt sie auch wegen der Farbe. Mit den zarten grünen Spitzen einfach schön. Leider steht sie da mit sehr wenigen Blättern und an den Enden die Blüten. Und ist die Nephele nicht schön, mit dem dunkleren Rand.
Die schon alleine wegen dem Namen. Aber mir gefällt sie auch wegen der Farbe. Mit den zarten grünen Spitzen einfach schön. Leider steht sie da mit sehr wenigen Blättern und an den Enden die Blüten. Und ist die Nephele nicht schön, mit dem dunkleren Rand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5460
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4186 Mal
- Danksagung erhalten: 8525 Mal
Re: Der Garten von Silke
Tolle Sorten,die in der ersten Serie hab ich auch alle in der zweiten sind wieder welche dabei die sich bei mir noch nicht so eingeprägt haben.Es ist auch bei der Vielfalt an Sorten kein Wunder.Schön ist es wenn man wieder Sorten sieht welche einem noch nicht so aufgefallen sind.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 467
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3486 Mal
- Danksagung erhalten: 993 Mal
Re: Der Garten von Silke
Wirklich schöne Aufnahmen. Die Walz Polka habe ich auch und die Fleur de Picardie. Ich bin erstaunt wie toll die Walz Polka auf Deinem Foto ist. Ich habe sie bisher gar nicht so schön wahrgenommen.
Grüße von Brigitte
Grüße von Brigitte
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2286
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10744 Mal
Der Garten von Silke
Hallo Silke,
sehr schöne Fotos hast du da für uns eingestellt :-)
Mir gefallen ALLE.
Leider sind es keine Fuchsien für den Garten .
Danke schön ♡
Viele Grüße Monika
sehr schöne Fotos hast du da für uns eingestellt :-)
Mir gefallen ALLE.
Leider sind es keine Fuchsien für den Garten .
Danke schön ♡
Viele Grüße Monika