Ok, Thema Politik oder andere Missstände bitte hier nicht weiter thematisieren.
Danke aber für die vielen Tipps, wovon ich jetzt schon profitiere.
Ich freue mich auf die kommende Saison, die bestimmt noch weitere Erfahrungen bringen werden.
Maßnahmen zum Wasser einsparen im Garten?
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2286
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10744 Mal
Re: Maßnahmen zum Wasser einsparen im Garten?
Hallo,
als wir hier her zogen, wußte ich das auch nicht ....
Das Oberflächenwasser wird hier vor Ort versickert, in private Sickerschächte .
Viele Häuser , auch wir haben im Garten Sickerschächte .
Und das Regenwasser vom Gartenhaus läuft von der Dachrinne in den Teich :-)
Ein älteres Foto .... Als wir hier das Haus kauften, ließen wir einen Brunnen schlagen .
Zuerst benutzte mein Mann immer die Schwengelpumpe ....
seit langem die Pumpe und füllt damit die vier Wasserfässer ( Foto )
oder den Teich damit auf.
Wenn es mal nicht regnet :-)
Ganz rechts beim Holzfaß ist der Anschluß der Pumpe ....
Hier nochmals im Hintergrund eine Wassertonne ...
So brauche ich mit der Gießkanne nicht so weit laufen, zum Gießen :-)
Es schaut zwar nicht so schön aus , ist aber + nützlich .... Viele Grüße Monika
als wir hier her zogen, wußte ich das auch nicht ....
Das Oberflächenwasser wird hier vor Ort versickert, in private Sickerschächte .
Viele Häuser , auch wir haben im Garten Sickerschächte .
Und das Regenwasser vom Gartenhaus läuft von der Dachrinne in den Teich :-)
Ein älteres Foto .... Als wir hier das Haus kauften, ließen wir einen Brunnen schlagen .
Zuerst benutzte mein Mann immer die Schwengelpumpe ....
seit langem die Pumpe und füllt damit die vier Wasserfässer ( Foto )
oder den Teich damit auf.
Wenn es mal nicht regnet :-)
Ganz rechts beim Holzfaß ist der Anschluß der Pumpe ....
Hier nochmals im Hintergrund eine Wassertonne ...
So brauche ich mit der Gießkanne nicht so weit laufen, zum Gießen :-)
Es schaut zwar nicht so schön aus , ist aber + nützlich .... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.