Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
weiter gehts gleich mit den Fuchsien .....
Hier nochmals der Lebkuchenbaum.
Der Name des Lebkuchenbaumes stammt vom Duft seiner welken Blätter im Herbst :-)
Sie riechen tatsächlich nach Lebkuchen, beziehungsweise nach Zimt und Karamell.
Besoners stark duftet das Laub überigens bei feuchter Witterung, sobald es vertrocknet, verflüchtigt sich der Duft wieder.
Er gehört zu den zehn schönsten Herbstfärbern überhaupt.
Neben der gelben Rose pflanzte ich die Conspicua.
Diese wurde leider von einem Gast Hund abgebrochen :-(
Hier die Genii und die Whithnights Pearl .
Fortsetzung folgt ....
Viele Grüße Monika
weiter gehts gleich mit den Fuchsien .....
Hier nochmals der Lebkuchenbaum.
Der Name des Lebkuchenbaumes stammt vom Duft seiner welken Blätter im Herbst :-)
Sie riechen tatsächlich nach Lebkuchen, beziehungsweise nach Zimt und Karamell.
Besoners stark duftet das Laub überigens bei feuchter Witterung, sobald es vertrocknet, verflüchtigt sich der Duft wieder.
Er gehört zu den zehn schönsten Herbstfärbern überhaupt.
Neben der gelben Rose pflanzte ich die Conspicua.
Diese wurde leider von einem Gast Hund abgebrochen :-(
Hier die Genii und die Whithnights Pearl .
Fortsetzung folgt ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier nochmals die zwei Fuchsien ......
Die Whithnights Pearl
Die Genii
Fortsetzung folgt .....
Viele GRüße Monika
hier nochmals die zwei Fuchsien ......
Die Whithnights Pearl
Die Genii
Fortsetzung folgt .....
Viele GRüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Monika, die Fuchsie kommt mir irgendwie bekannt vor, könnte es vielleicht die 'Shadow Dancer Carolina' sein?
Der Züchter ist Wolfram Götz, mein Bruder; von ihm habe ich viele Fuchsiensorten und auch einige Sämlinge ohne Namen.
Der Züchter ist Wolfram Götz, mein Bruder; von ihm habe ich viele Fuchsiensorten und auch einige Sämlinge ohne Namen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo Linda,
Danke für deine Info ♡
Die Füchsienblüte stimmte schon, aber nicht die grünen Blätter dazu :-(
Hier nochmals Fotos von der Unbekannten :-)
Es bleibt also spannend ......
Hier die Stecklinge , der Unbekannten ......
Es sind sehr kleine Blätter :-)
Hier nochmals die Fuchsie und die kleinen Blätter .
Hier habe ich eine Blüte einfach anders rum auf die Blätter gelegt.
So dass man sie auch von unten sehen kann .....
Die Blüten
Wie heißt die Unbekannte ??
Wer kennt sie ?
Mal sehen, welcher Fuchsienliebhaber sie mit Namen kennt :-)
Viele Grüße Monika
Danke für deine Info ♡
Die Füchsienblüte stimmte schon, aber nicht die grünen Blätter dazu :-(
Hier nochmals Fotos von der Unbekannten :-)
Es bleibt also spannend ......
Hier die Stecklinge , der Unbekannten ......
Es sind sehr kleine Blätter :-)
Hier nochmals die Fuchsie und die kleinen Blätter .
Hier habe ich eine Blüte einfach anders rum auf die Blätter gelegt.
So dass man sie auch von unten sehen kann .....
Die Blüten
Wie heißt die Unbekannte ??
Wer kennt sie ?
Mal sehen, welcher Fuchsienliebhaber sie mit Namen kennt :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4021 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Zu deinem Marienkäferhaus hatte ich die gleichen Gedanken wie Claudia. Ob es wohl die anderen Käfer wissen , dass dieses Haus nur für Marienkäfer ist ?
l.G.Renate
l.G.Renate
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Die Farbe der Blüten ist häufig vetreten und bevor ich 1000 Fuchsien anschaue, um vielleicht die Blätter zu finden, nimm sie lieber als unbekannte Schöne hin!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo Renate , Hallo Hergard,
Danke schön für euere Nachrichten oder Infos ♡
:-) Vielleicht erkennen die Marienkäfer auch ihre Holz Gleichgesinnten :-)
Die fetten, anderen Käfer kommen sowieso nicht in die kleinen Löcher rein .....
nur die schlanken .....
Oder ich befestige ein Schild : " Zutritt nur für Marienkäfer ."
Dann könnte es klappen .... zu 50 % .
Ich nimm die Fuchsie , als Unbekannte Schöne hin ♡ und habe Freude an ihren Blüten und den kleinen Blättern.
Falls die Stecklinge was werden , im Vogelkäfig . :-)
Viele ♡ Grüße euch Beiden Monika
Danke schön für euere Nachrichten oder Infos ♡
:-) Vielleicht erkennen die Marienkäfer auch ihre Holz Gleichgesinnten :-)
Die fetten, anderen Käfer kommen sowieso nicht in die kleinen Löcher rein .....
nur die schlanken .....
Oder ich befestige ein Schild : " Zutritt nur für Marienkäfer ."
Dann könnte es klappen .... zu 50 % .
Ich nimm die Fuchsie , als Unbekannte Schöne hin ♡ und habe Freude an ihren Blüten und den kleinen Blättern.
Falls die Stecklinge was werden , im Vogelkäfig . :-)
Viele ♡ Grüße euch Beiden Monika
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Genau so solltest Du es tun: unbekannte Schönheit bezeichnen.
Ich habe leider auch einige Fuchsien die kein Namensschild haben. Das ist besonders dann ärgerlich wenn diese auch noch besonders schön ist.
Naja, was will man machen.
Beim Anblick des Lebkuchenbaumes dachte ich gleich: ach, muss gleich mal fragen warum der so heißt.
Dann kam auch schon die Erklärung dazu. Finde ich toll was es alles so gibt.
Die 'Genii' ist einfach eine der schönsten wenn sie so im Beet steht. Vielleicht aber auch nur in der schönen Kombination mit anderen Fuchsien?
Danke Monika
Ich habe leider auch einige Fuchsien die kein Namensschild haben. Das ist besonders dann ärgerlich wenn diese auch noch besonders schön ist.
Naja, was will man machen.
Beim Anblick des Lebkuchenbaumes dachte ich gleich: ach, muss gleich mal fragen warum der so heißt.

Dann kam auch schon die Erklärung dazu. Finde ich toll was es alles so gibt.
Die 'Genii' ist einfach eine der schönsten wenn sie so im Beet steht. Vielleicht aber auch nur in der schönen Kombination mit anderen Fuchsien?
Danke Monika

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo Claudia,
Danke für Deine Nachricht ♡
Das Laub duftet richtig gut .... so vorweihnachtlich :-)
Der große Baum befand sich schon im Garten, als wir eingezogen sind.
Ich lernte den Lebkuchenbaum dann auch erst kennen.
Wir haben nun zwei davon.
Von den Samen hat mein Mann auch kleine davon .... dies sind noch in Töpfe .
Es war auch ein Gewürzstrauch im Garten. Dieser duftete als er blühte nach Erdbeeren .
..................................................................................................................................
Hergard meinte, die Unbekannte Fuchsie sei die Burgis Kurti ....
Im Internet fand ich dann folgendes ...
Der Garten von Claudia Seite 6 DFG
14.09.2014 Hier die Burgis Kurti, die nochmal alles gibt vor dem Schnitt ....
Wenn ich dann deinen Garten öffne, kann ich keine Fotos von damals sehen .
Hattest du die Fuchsie Burgis Kurti ....
Viele Grüße Monika
Danke für Deine Nachricht ♡
Das Laub duftet richtig gut .... so vorweihnachtlich :-)
Der große Baum befand sich schon im Garten, als wir eingezogen sind.
Ich lernte den Lebkuchenbaum dann auch erst kennen.
Wir haben nun zwei davon.
Von den Samen hat mein Mann auch kleine davon .... dies sind noch in Töpfe .
Es war auch ein Gewürzstrauch im Garten. Dieser duftete als er blühte nach Erdbeeren .
..................................................................................................................................
Hergard meinte, die Unbekannte Fuchsie sei die Burgis Kurti ....
Im Internet fand ich dann folgendes ...
Der Garten von Claudia Seite 6 DFG
14.09.2014 Hier die Burgis Kurti, die nochmal alles gibt vor dem Schnitt ....
Wenn ich dann deinen Garten öffne, kann ich keine Fotos von damals sehen .
Hattest du die Fuchsie Burgis Kurti ....
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
Ein Blick zurück ..... und vorne rechts Rosen und Fuchsien .
Erst gehts aber weiter in der letzten Ecke , es ist dort die Ostseite .
Hier nochmals ein Sitzplatz zwischen Flieder und Lebkuchenbaum ..... alles noch mit grünen Blättern :-)
Es summt und brummt daneben im Efeu :-)
Ein Blick von Oben , mit links den Rosen und rechts den Fuchsien .....
Gleich gehts weiter ....
Viele Grüße Monika
Ein Blick zurück ..... und vorne rechts Rosen und Fuchsien .
Erst gehts aber weiter in der letzten Ecke , es ist dort die Ostseite .
Hier nochmals ein Sitzplatz zwischen Flieder und Lebkuchenbaum ..... alles noch mit grünen Blättern :-)
Es summt und brummt daneben im Efeu :-)
Ein Blick von Oben , mit links den Rosen und rechts den Fuchsien .....
Gleich gehts weiter ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
weiter gehts in der Ecke .....
hier ein paar Fotos .
Hier der Lebkuchenbaum mit gelber Laubfärbung .
Bei uns gibt es auch Stein Pilze :-)
links beim Flieder ...
und wieder einen rosa Klee ....
Blick zum versteckten Kompost ....
Gleich gehts weiter ....
Fortsetzung folgt
Viele Grüße Monika
weiter gehts in der Ecke .....
hier ein paar Fotos .
Hier der Lebkuchenbaum mit gelber Laubfärbung .
Bei uns gibt es auch Stein Pilze :-)
links beim Flieder ...
und wieder einen rosa Klee ....
Blick zum versteckten Kompost ....
Gleich gehts weiter ....
Fortsetzung folgt
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier noch ein paar Fotos mit der Herbststimmung .....
Nun sind die Blätter vom Lebkuchenbaum gefallen und
die Christrose im Bild oben rechts hinten fängt an zu blühen .
Hier nochmals der Sitzplatz mit den Stein Plzen :-)
Links eine wilde Rose und wieder der Klee im Topf .
Nächstes mal gehts weiter an der Eckseite des Hauses .....
endlich wieder mit den Fuchsien ♡
Fortsetzung folgt ....
Viele Grüße Monika
hier noch ein paar Fotos mit der Herbststimmung .....
Nun sind die Blätter vom Lebkuchenbaum gefallen und
die Christrose im Bild oben rechts hinten fängt an zu blühen .
Hier nochmals der Sitzplatz mit den Stein Plzen :-)
Links eine wilde Rose und wieder der Klee im Topf .
Nächstes mal gehts weiter an der Eckseite des Hauses .....
endlich wieder mit den Fuchsien ♡
Fortsetzung folgt ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Monika,
nochmal zu Deiner 'Schönen Unbekannten': Die 'Burgi's Kurti' ist es auch nicht, da stimmen die Sepalen und Griffel mit Narbe nicht.
Kannst Du Dich noch erinnern, wann und wo Du diese Fuchsie erworben hast?
nochmal zu Deiner 'Schönen Unbekannten': Die 'Burgi's Kurti' ist es auch nicht, da stimmen die Sepalen und Griffel mit Narbe nicht.
Kannst Du Dich noch erinnern, wann und wo Du diese Fuchsie erworben hast?
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
: Monika`s Naturgarten
Hallo Linda,
Danke ♡ für deine Nachricht ... und das du noch überlegst bei der Unbekannten :-)
Ich war am Freitag bei einer älteren Frau ( nicht bei Hergard ♡ ).
Dieser hatte ich im vorigem Jahr kleine Stecklinge von der Margaret und der Mrs. Popple geschenkt.
Hatte diese am Freitag in dem großen Topf mit der Unbekannten Fuchsie gefunden und hab ihr die winterharten umgetopft, da die Wurzeln schon in die Erde der Unbekannten gewachsen waren.
So sah ich die Unbekannte Fuchsie in dem großen Topf.
Ich fand sie sehr schön , mit den vielen Blättern ♡
Und fragte, ob Ich Stecklinge abmachen darf :-)
Leider weiß sie nicht mehr wo die Fuchsie gekauft wurde .....
Sie besitzt die Fuchsie schon sehr lange .
Es bleibt also spannend :-)
Viele Grüße Monika
Danke ♡ für deine Nachricht ... und das du noch überlegst bei der Unbekannten :-)
Ich war am Freitag bei einer älteren Frau ( nicht bei Hergard ♡ ).
Dieser hatte ich im vorigem Jahr kleine Stecklinge von der Margaret und der Mrs. Popple geschenkt.
Hatte diese am Freitag in dem großen Topf mit der Unbekannten Fuchsie gefunden und hab ihr die winterharten umgetopft, da die Wurzeln schon in die Erde der Unbekannten gewachsen waren.
So sah ich die Unbekannte Fuchsie in dem großen Topf.
Ich fand sie sehr schön , mit den vielen Blättern ♡
Und fragte, ob Ich Stecklinge abmachen darf :-)
Leider weiß sie nicht mehr wo die Fuchsie gekauft wurde .....
Sie besitzt die Fuchsie schon sehr lange .
Es bleibt also spannend :-)
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
weiter gehts mit einer Fuchsie :-)
Die Vielliebchen ,
sie ist links neben der Rose gepflanzt ....
Gleich gehts weiter :-)
Viele Grüße Monika
weiter gehts mit einer Fuchsie :-)
Die Vielliebchen ,
sie ist links neben der Rose gepflanzt ....
Gleich gehts weiter :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.