Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
weiter gehts auf dieser Seite .....
Die Vielliebchen
Die Rose, rechts die Fuchsie Genii und im Vordergrund der rosa Klee :-)
Die Genii
Hier nochmals von Oben , rechts im Bild die Fuchsie .
Weiter gehts .....
Viele Grüße Monika
weiter gehts auf dieser Seite .....
Die Vielliebchen
Die Rose, rechts die Fuchsie Genii und im Vordergrund der rosa Klee :-)
Die Genii
Hier nochmals von Oben , rechts im Bild die Fuchsie .
Weiter gehts .....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,,
hier nochmals ein paar Herbstbilder :-)
Blick nochmals zum Sitzplatz
Die Genii
In der nächsten Geschichte sind wieder Fuchsien von Hergard ♡ mit dabei :-)
Fortsetzung folgt ....
Viele Grüße Monika
hier nochmals ein paar Herbstbilder :-)
Blick nochmals zum Sitzplatz
Die Genii
In der nächsten Geschichte sind wieder Fuchsien von Hergard ♡ mit dabei :-)
Fortsetzung folgt ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Monika, ja ich hatte die 'Burgis Kurti' über einen längeren Zeitraum. Ich kenne sogar den Namensträger.
In meinem Gartenthread sind leider viele Fotos nicht mehr herzustellen. Die sind schon länger weg. Wir hatten, 2014 meine ich, schon mal einen Forumsumzug. Da sind einige Bild Dateien verloren gegangen.
Die Stein Pilze sind ja klasse!!
'Vielliebchen' ist auch so eine schöne Sorte. Die Blüten sehen wir gelackt aus.
Die Herbstaufnahmen aus Deinem Garten...wunderbar!
In meinem Gartenthread sind leider viele Fotos nicht mehr herzustellen. Die sind schon länger weg. Wir hatten, 2014 meine ich, schon mal einen Forumsumzug. Da sind einige Bild Dateien verloren gegangen.
Die Stein Pilze sind ja klasse!!
'Vielliebchen' ist auch so eine schöne Sorte. Die Blüten sehen wir gelackt aus.
Die Herbstaufnahmen aus Deinem Garten...wunderbar!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo Claudia,
Danke schön ♡ für deine Informationen und dass dir einige Dinge und
Pflanzen gefallen .
Deine Bilder von der Burgis Kurti hab ich schon entdeckt :-)
Irgendwie könnte sie es doch sein ....
Von den Stein Pilze hab ich fünf Stück und eine Eule .
Diese bestehen aus Sandstein .
Die hat mal jemand neu im Flohmarkt verkauft .
Nicht nur die Vielliebchen sieht gelackt aus , ich denke auch die Bernisser Hardy ....
Das Laub , der Bäume und Sträucher oder auch der Pflanzen mit den gedämpften warmen Sonnenstrahlen im Herbst lassen die Fotos natürlich gleich freundlicher :-) erscheinen und weckt in uns ein dankbares Gefühl .
Schön , dass wir einen Garten mit unseren Fuchsien ♡ haben ......
Viele Grüße Monika
Danke schön ♡ für deine Informationen und dass dir einige Dinge und
Pflanzen gefallen .
Deine Bilder von der Burgis Kurti hab ich schon entdeckt :-)
Irgendwie könnte sie es doch sein ....
Von den Stein Pilze hab ich fünf Stück und eine Eule .
Diese bestehen aus Sandstein .
Die hat mal jemand neu im Flohmarkt verkauft .
Nicht nur die Vielliebchen sieht gelackt aus , ich denke auch die Bernisser Hardy ....
Das Laub , der Bäume und Sträucher oder auch der Pflanzen mit den gedämpften warmen Sonnenstrahlen im Herbst lassen die Fotos natürlich gleich freundlicher :-) erscheinen und weckt in uns ein dankbares Gefühl .
Schön , dass wir einen Garten mit unseren Fuchsien ♡ haben ......
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute gehts weiter im Vorgarten .....
ich habe euch nochmals die Skizze beigefügt,
damit ihr euch die Bereiche dort besser vorstellen könnt.
Ganz limks auf der Skizze ; der Lebkuchenbaum mit den Sitzplatz
und der Strauchefeu die ihr ja schon gesehen habt .
Hier nochmals ein Blick zurück ....
die Rose mit den beiden Fuchsien Vielliebchen und der Genii im Hintergrund rechts .....
Nun folgen danach, ( es ist leider nicht eingezeichnet in der Skizze )
zwei Fuchsien von Hergard ♡
mit einer Rose und einer Funkie dahinter :-)
Hier auf der linken Seite der Rose die Rufus und rechts die Lena.
Beide sind auch von den Holzstecklingen gezogen von diesem Jahr :-)
Diese sind schon etwas verblüht. Die Bilder sind von heute .... kein gutes Wetter :-(
Hier schon mal ein Blick in die erste Ecke des Vorgartens, die ihr ja schon gesehen habt zu Beginn der Gartenführung .
Gleich gehts weiter mit Fotos von den beiden Fuchsien ♡
Viele Grüße Monika
heute gehts weiter im Vorgarten .....
ich habe euch nochmals die Skizze beigefügt,
damit ihr euch die Bereiche dort besser vorstellen könnt.
Ganz limks auf der Skizze ; der Lebkuchenbaum mit den Sitzplatz
und der Strauchefeu die ihr ja schon gesehen habt .
Hier nochmals ein Blick zurück ....
die Rose mit den beiden Fuchsien Vielliebchen und der Genii im Hintergrund rechts .....
Nun folgen danach, ( es ist leider nicht eingezeichnet in der Skizze )
zwei Fuchsien von Hergard ♡
mit einer Rose und einer Funkie dahinter :-)
Hier auf der linken Seite der Rose die Rufus und rechts die Lena.
Beide sind auch von den Holzstecklingen gezogen von diesem Jahr :-)
Diese sind schon etwas verblüht. Die Bilder sind von heute .... kein gutes Wetter :-(
Hier schon mal ein Blick in die erste Ecke des Vorgartens, die ihr ja schon gesehen habt zu Beginn der Gartenführung .
Gleich gehts weiter mit Fotos von den beiden Fuchsien ♡
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier nun die beiden Fuchsien ..... von Hergard ♡
Die Rufus
Die Lena
Gleich gehts weiter auf der gegenüberliegenden Seite :-)
Viele Grüße Monika
hier nun die beiden Fuchsien ..... von Hergard ♡
Die Rufus
Die Lena
Gleich gehts weiter auf der gegenüberliegenden Seite :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
jetzt gehts weiter .....
2020 entfernte ich auch im Vorgarten meinen Buchs, der entlang des Kompost gepflanzt war
und den die Raupen kaputt gefressen hatten ....
Von den Buchsbaumzünsler Falter habe ich ja euch bereits berichtet , auch mit Fotos .
Hier das Foto vom Mai 2020 ohne Buchs :-(
Auch um meine Rose de Resht musste der Buchs entfernt werden ......
das war Ende April 2020 .
Fortsetzung folgt .....
Viele Grüße Monika
jetzt gehts weiter .....
2020 entfernte ich auch im Vorgarten meinen Buchs, der entlang des Kompost gepflanzt war
und den die Raupen kaputt gefressen hatten ....
Von den Buchsbaumzünsler Falter habe ich ja euch bereits berichtet , auch mit Fotos .
Hier das Foto vom Mai 2020 ohne Buchs :-(
Auch um meine Rose de Resht musste der Buchs entfernt werden ......
das war Ende April 2020 .
Fortsetzung folgt .....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
weiter gehts ....
Von hier oben ein Blick zum Vorgarten runter :-)
Auf dem Foto zu sehen ; rechts die beiden Komposter.
Anstelle des kaputten Buchs setzte ich eine kleine Buchenhecke .
Links davon ist die Kletterfuchsie Lady Boothby , Montbretien und natürlich wieder der rosa Klee .....
und nochmals die Katze :-)
Die Kletterfuchsie Lady Boothby mit den Funkien .
Gleich gehts weiter ...... mit zwei weiteren Fuchsien ♡
Viele Grüße Monika
weiter gehts ....
Von hier oben ein Blick zum Vorgarten runter :-)
Auf dem Foto zu sehen ; rechts die beiden Komposter.
Anstelle des kaputten Buchs setzte ich eine kleine Buchenhecke .
Links davon ist die Kletterfuchsie Lady Boothby , Montbretien und natürlich wieder der rosa Klee .....
und nochmals die Katze :-)
Die Kletterfuchsie Lady Boothby mit den Funkien .
Gleich gehts weiter ...... mit zwei weiteren Fuchsien ♡
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
Nun gehts zur rechten Seite , vorne an der Mauer bei diesem Gartenbereich weiter .
Hier nochmals ein Foto von Oben .....
rechts die Lady Boothby, weiter mit dem Klee und einigen Pflanzen
wie Christrose, Akelei, Salomonsiegel, Elfenblume und den zwei Fuchsien
und in der Mitte die Hochstammrose :-)
Die Rose de Resht und rechts dahinter nochmals die Lena .
Hier die Blüte ♡ davon habe ich euch ja auch schon näheres berichtet ( Rosengeele ) .
Der Hochstammrose habe ich als Stütze einen Haselnussstock gegben.
Dieser Strauch oder Busch wächst neben der Rose .
Nun bemerkte ich dass aus diesen ein Pilz wächst .
In der nächsten Erzählung gehts wieder um die Fuchsien :-)
Viele Grüße Monika
Nun gehts zur rechten Seite , vorne an der Mauer bei diesem Gartenbereich weiter .
Hier nochmals ein Foto von Oben .....
rechts die Lady Boothby, weiter mit dem Klee und einigen Pflanzen
wie Christrose, Akelei, Salomonsiegel, Elfenblume und den zwei Fuchsien
und in der Mitte die Hochstammrose :-)
Die Rose de Resht und rechts dahinter nochmals die Lena .
Hier die Blüte ♡ davon habe ich euch ja auch schon näheres berichtet ( Rosengeele ) .
Der Hochstammrose habe ich als Stütze einen Haselnussstock gegben.
Dieser Strauch oder Busch wächst neben der Rose .
Nun bemerkte ich dass aus diesen ein Pilz wächst .
In der nächsten Erzählung gehts wieder um die Fuchsien :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier nun ein Blick aus dem Fenster ....
oh :-( leider unscharf .... geworden die Fuchsien
Jetzt endlich die zwei Fuchsien von Hergard :-)
Diese sind auch aus den Holzstecklingen von 2022
Die Ingrid Christine ♡
Eine tolle Fuchsie :-) diese Farben ......
Danke schön an Hergard ♡ und an Ingrid ♡
Fortsetzung folgt .... dann mit der zweiten Fuchsie :-)
Viele Grüße Monika
hier nun ein Blick aus dem Fenster ....
oh :-( leider unscharf .... geworden die Fuchsien
Jetzt endlich die zwei Fuchsien von Hergard :-)
Diese sind auch aus den Holzstecklingen von 2022
Die Ingrid Christine ♡
Eine tolle Fuchsie :-) diese Farben ......
Danke schön an Hergard ♡ und an Ingrid ♡
Fortsetzung folgt .... dann mit der zweiten Fuchsie :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
nun zu der zweiten Fuchsie von Hergard ♡
Hier im Bild nochmals der Lebkuchenbaum , mit seinem gelben Laub .....
und ein Foto von heute ..... ohne Laub .
Nun zu meiner letzten Fuchsie im Gartenbereich :-)
die Rechte Fuchsie ???
Die Hergard Kamp :-)
Danke Hergard ♡
Gleich gehts weiter ....
Viele Grüße Monika
nun zu der zweiten Fuchsie von Hergard ♡
Hier im Bild nochmals der Lebkuchenbaum , mit seinem gelben Laub .....
und ein Foto von heute ..... ohne Laub .
Nun zu meiner letzten Fuchsie im Gartenbereich :-)
die Rechte Fuchsie ???
Die Hergard Kamp :-)
Danke Hergard ♡
Gleich gehts weiter ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier nochmals ein Blick zum Vorgarten, wo unsere Gartenführung angefangen hat :-)
Hier habe ich erst die Ringelblumen, den Muskatellersalbei und das P. Eisenkraut gepflanzt.
Natürlich für die Holzbienen , die Bienen , das Taubenschwänzchen und wer sonst noch so angeflogen kommt ♡
Das Taubenschwänzchen mit den Muskatellersalbei ♡ und
eine Englische Rose .
Gleich gehts weiter :-)
Viele Grüße Monika
hier nochmals ein Blick zum Vorgarten, wo unsere Gartenführung angefangen hat :-)
Hier habe ich erst die Ringelblumen, den Muskatellersalbei und das P. Eisenkraut gepflanzt.
Natürlich für die Holzbienen , die Bienen , das Taubenschwänzchen und wer sonst noch so angeflogen kommt ♡
Das Taubenschwänzchen mit den Muskatellersalbei ♡ und
eine Englische Rose .
Gleich gehts weiter :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo Ihr Fuchsienfreunde ♡ und Ihr Fuchsienliebhaber ♡
Ende meiner Gartenführung :-)
Viele ♡ Grüße Monika
Ende meiner Gartenführung :-)
Viele ♡ Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute zeige ich euch einige Insekten ( Käfer, Raupe, Schmetterling )
die wir bei uns in den letzten Jahren im Garten gefunden haben .....
Der Ameisen Sackkäfer
Die Larve des Asiatischen Marienkäfer
Eine Motte
Diese Raupe des Lindenschwärmers fand unsere erste Katze in ihren Freigehege :-)
Der Admiral ♡
Fortsetzung folgt ......
Viele Grüße Monika
heute zeige ich euch einige Insekten ( Käfer, Raupe, Schmetterling )
die wir bei uns in den letzten Jahren im Garten gefunden haben .....
Der Ameisen Sackkäfer
Die Larve des Asiatischen Marienkäfer
Eine Motte
Diese Raupe des Lindenschwärmers fand unsere erste Katze in ihren Freigehege :-)
Der Admiral ♡
Fortsetzung folgt ......
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Monika`s Naturgarten
Hallo,
Heute Nacht nicht vergessen ...... ???
die Uhr zum umstellen :-)
Natürlich ZURÜCK ♡
Auch diese Uhr über der Garage braucht eine neue Batterie und die richtige Uhrzeit :-)
Wünsche Euch ein schönes langes Wochenende Monika
Heute Nacht nicht vergessen ...... ???
die Uhr zum umstellen :-)
Natürlich ZURÜCK ♡
Auch diese Uhr über der Garage braucht eine neue Batterie und die richtige Uhrzeit :-)
Wünsche Euch ein schönes langes Wochenende Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.