winterharte Fuchsien
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Delta´s Sarah hat angefangen zu blühen, sie ist dieses Jahr bestimmt 1,25 m hoch, muss ich mal messen. Als nächste hat die Mood Indigo ihre Blüten ganz geöffnet und neue Blüten hat auch die Logan Garden. Viele Blüten öffnen auch die nächsten beiden!
Fortsetzung folgt!
[attachment=0]Delicate Purple 2020 07.21. Fortsetzung folgt!
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Neu ist auch die Lady Thumb, ein schönes Bild von der Prosperity im Beet mit einer Ballonblume,
Viele Grüße Hergard
Und was ich nicht erwartet habe, die Preston Guild ist über und über voll mit Blüten!
Das wars für heute, vielleicht habe ich auch einige übersehen, muss morgen mal genauer schauen! 
Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6602 Mal
- Danksagung erhalten: 12848 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Über die 'Mood Indigo' muss ich mich am meisten wundern.
Hergard, einfach klasse wie die winterharten Fuchsien bei Dir gedeihen!
Hergard, einfach klasse wie die winterharten Fuchsien bei Dir gedeihen!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Das waren ja noch nicht alle!
Heute kommen noch Vielliebchen, Hawkshead und Fu.mag.tricolor!
Von den neu eingepflanzten ist Flocon de Neige neu und Frühling jetzt mit richtig schönen Blüten zu sehen!
Für heute wünsche ich eine gute Nacht und viele Grüße
Hergard

Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6602 Mal
- Danksagung erhalten: 12848 Mal
Re: winterharte Fuchsien
'Flocon de Neige' und 'Frühling' habe ich auch...im Topf. Und dies sind wirklich sehr schöne Fuchsien.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ihr könnt Euch sicher an mein neu angelegtes Beet erinnern? Ich habe das Bild noch einmal gesucht und am 13.06. gefunden!
viele Grüße Hergard
Gestern habe ich dasselbe Beet noch einmal fotografiert, wobei eine Fuchsie, die W.P.Wood hat aus irgendwelchen Gründen den Geist aufgegeben, alle anderen sehen so aus!
Fast alle blühen, wobei ich bei einigen nicht weiß, ob sie den richtigen Platz haben! Dieses Jahr bleiben sie stehen, im nächsten Jahr werde ich mir das noch einmal anschauen! 
viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6602 Mal
- Danksagung erhalten: 12848 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Mit richtigem Platz, meinst Du da die Wuchshöhe/-breite?
Denn Sonnenplatz ist ja immer gut für ausgepflanzte Fuchsien.
Schön Deine Vergleichsaufnahmen!
Denn Sonnenplatz ist ja immer gut für ausgepflanzte Fuchsien.
Schön Deine Vergleichsaufnahmen!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Claudia, es gibt ein , zwei, drei Fuchsien, die wachsen auf dem Boden ohne Höhe zu bekommen und das werde ich bis zum Herbst beobachten, ob das so bleibt und dann muss ich sie entweder in den Topf zurück pflanzen oder anbinden! Sie stehen alle unter einem hohen Pflaumenbaum und bekommen vormittags bis ca. 10 Uhr und dann wieder nachmittags ab 14 Uhr Sonne.
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Fast eine Woche Abwesenheit, da passiert schon einiges! Jedenfalls gibt es im Garten viele neue Blüten, aber auch trockene Blätter! Der Regen hat inzwischen für Entspannung gesorgt und alles anständig gewässert!
Ich habe die zu setzenden Fuchsien immer noch nicht in die Erde gebracht und überlege jetzt natürlich, ob das noch Sinn macht in diesem Jahr! Jetzt bin ich zufrieden, es fehlen nicht mehr viele, langsam wird es aber auch Zeit, dass alle blühen!
Viele Grüße und gute Nacht
Hergard
Ich habe die zu setzenden Fuchsien immer noch nicht in die Erde gebracht und überlege jetzt natürlich, ob das noch Sinn macht in diesem Jahr! Jetzt bin ich zufrieden, es fehlen nicht mehr viele, langsam wird es aber auch Zeit, dass alle blühen!

Viele Grüße und gute Nacht
Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Jetzt noch ein paar Büsche von den letzten Tagen, Delta´s Sara und Mood Indigo stehen fast zusammen, die habe ich immer vor der Kamera, aber es gibt ja auch noch ein paar andere!
So zum Beispiel meine fast erste, nämlich die Genii Ich weiß nicht, ob ich dieses Jahr schon ein Bild von der Margaret hatte, ich meine so von der ganzen Pflanze? Rufus macht mir jedes Jahr Freude,leider ist sie etwas von der Ziestrose abgedrängt worden, ich denke ich werde die Ziestrose kürzen, damit sich Rufus besser ausbreiten kann! Dann die Piper, die dieses Jahr früher dran ist als die letzten Jahre, sie behauptet sich gegen das Sedum! Und die Fu.mag.tricolor ist die, die ich viermal gekauft habe, eh ich sie lebend ins Beet bekommen habe und jetzt ist sie nicht aufzuhalten! Eine, die ich das nächste Mal posten werde, noch habe ich kein Bild von ihr, ist die Schöne Helena, das ganze Blaukissen drum herum habe ich entfernt, weil die arme Helena keine Luft bekommen hat und jetzt endlich kommt sie richtig schön!
Viele Grüße für heute
Hergard
Bin ich die einzige mit winterharten Fuchsien? Zeigt doch auch mal was, bitte!!!

So zum Beispiel meine fast erste, nämlich die Genii Ich weiß nicht, ob ich dieses Jahr schon ein Bild von der Margaret hatte, ich meine so von der ganzen Pflanze? Rufus macht mir jedes Jahr Freude,leider ist sie etwas von der Ziestrose abgedrängt worden, ich denke ich werde die Ziestrose kürzen, damit sich Rufus besser ausbreiten kann! Dann die Piper, die dieses Jahr früher dran ist als die letzten Jahre, sie behauptet sich gegen das Sedum! Und die Fu.mag.tricolor ist die, die ich viermal gekauft habe, eh ich sie lebend ins Beet bekommen habe und jetzt ist sie nicht aufzuhalten! Eine, die ich das nächste Mal posten werde, noch habe ich kein Bild von ihr, ist die Schöne Helena, das ganze Blaukissen drum herum habe ich entfernt, weil die arme Helena keine Luft bekommen hat und jetzt endlich kommt sie richtig schön!
Viele Grüße für heute
Hergard
Bin ich die einzige mit winterharten Fuchsien? Zeigt doch auch mal was, bitte!!!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6602 Mal
- Danksagung erhalten: 12848 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Hergard, ich würde Deinem Aufruf ja gerne folgen, aber ich habe wirklich nur zwei tolle Exemplare der Magellanicasorten (die ich schon mehrfach gezeigt habe) und die anderen 6 Stück in den Beeten sind so mickrig, dass ich sie suchen muss vor dem fotografieren.
Ich hoffe sie sind im kommenden Jahr deutlich besser entwickelt.
Vielleicht haben sie auch den falschen Standort mit Morgensonne und sandigen harten Boden...
Einen anderen Platz habe ich nicht zur Verfügung. Es wäre dann ein Versuch gewesen.
Ich hoffe sie sind im kommenden Jahr deutlich besser entwickelt.
Vielleicht haben sie auch den falschen Standort mit Morgensonne und sandigen harten Boden...
Einen anderen Platz habe ich nicht zur Verfügung. Es wäre dann ein Versuch gewesen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- GudrunF
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 18.03.2012, 11:53
- Wohnort: Wackersleben
- Hat sich bedankt: 1671 Mal
- Danksagung erhalten: 2072 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Beim Gießen ist mir Dein Aufruf, Hergard, Fotos von den winterharten Fuchsien zu zeigen, wieder eingefallen.
In meinem eingewachsenen Beet stehen die Fuchsien gut , auch in der vollen Sonne. Blüten könnten etwas mehr sein.
Aber ich denke, die legen im September erst richtig los.
Mein Favorit ist ' Source de Loiret', 'Ernst Naschke' macht sich richtig breit. Mein neu angelegtes Beet vom letzten Jahr ist nicht nicht so toll. Die Pflanzen sind maximal 30 cm hoch. Vielleicht wachsen sie erst im nächsten Jahr richtig los.
Lassen wir uns überraschen.
Gruß Gudrun
In meinem eingewachsenen Beet stehen die Fuchsien gut , auch in der vollen Sonne. Blüten könnten etwas mehr sein.
Aber ich denke, die legen im September erst richtig los.
Mein Favorit ist ' Source de Loiret', 'Ernst Naschke' macht sich richtig breit. Mein neu angelegtes Beet vom letzten Jahr ist nicht nicht so toll. Die Pflanzen sind maximal 30 cm hoch. Vielleicht wachsen sie erst im nächsten Jahr richtig los.
Lassen wir uns überraschen.
Gruß Gudrun
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ja Gudrun, danke, die habe ich auch und ich meine die Source du Loiret habe ich sogar von Anja bekommen!
Die Whitenights Pearl will dieses Jahr nicht so richtig, vielleicht muss ich sie woanders hinpflanzen!
Inzwischen habe ich wieder ein paar neue Blüten. Blue Gown hab ich dieses Jahr neu ausgepflanzt, hübsche Blüte hat sie, vielleicht ist sie etwas schneller im blühen als die Dollarprinzessin, abwarten! Forget me not gefällt mir dieses jahr nicht so gut, die Blüten sind viel kleiner, aber das habe ich ja bei anderen Exemplaren auch schon festgestellt! Hawkshead kommt auch langsam und müsste eigentlich schon viel größer sein... Schauinsland blüht wenigstens schon mal im Topf!
Da kommt sicherlich noch mehr!
Viele Grüße Hergard

Inzwischen habe ich wieder ein paar neue Blüten. Blue Gown hab ich dieses Jahr neu ausgepflanzt, hübsche Blüte hat sie, vielleicht ist sie etwas schneller im blühen als die Dollarprinzessin, abwarten! Forget me not gefällt mir dieses jahr nicht so gut, die Blüten sind viel kleiner, aber das habe ich ja bei anderen Exemplaren auch schon festgestellt! Hawkshead kommt auch langsam und müsste eigentlich schon viel größer sein... Schauinsland blüht wenigstens schon mal im Topf!

Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8533 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da ich ja wie schon des öfteren gesagt nur 4 Pflanzen ausgepflanzt habe kann ich nicht viel zeigen.Was sich besonders gut entwickelt hat ist die "Schauinsland" die steht am Teich in voller Sonne und Blüte."Piper" fängt jetzt langsam an ich warte immernoch auf ein-zwei besonders schöne Blüten "Delta´s Sarah" ziert sich noch wächst aber gut hat aber auch recht spät ausgetrieben und meine "Insel Neuwerk" blüht beständig doch da sie so niedrig ist müßte ich mich für Bilder auf den Boden legen.Dazu habe ich nicht so richtig Lust.
Fazit: Bilder werden noch ein wenig brauchen.
Bis dahin bewundere ich Eure.
Viele Grüße Edeltraud
Fazit: Bilder werden noch ein wenig brauchen.
Bis dahin bewundere ich Eure.
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13122 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Eine neue habe ich heute entdeckt, die Lena
Corallina und Lady Boothby sind immer noch im Topf, bei der Hitze habe ich mich nicht getraut sie auszupflanzen!
Viele Grüße Hergard