Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Ursel
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.02.2013, 16:00
- Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud, wieder zeigst du uns wunderschöne Fuchsien, die Sarah ist ja der Hammer, so riesengroß
ich habe nur einen Busch davon
auch deine Walz Gamelan sieht schon sehr gut aus, wünsche dir mit dieser viel Erfolg, meine sieh tauch sehr gut aus
mir gefallen die Hortensien besonders , bei uns ist es noch nicht soweit
liebe Grüße von Ursel
ich habe nur einen Busch davon
auch deine Walz Gamelan sieht schon sehr gut aus, wünsche dir mit dieser viel Erfolg, meine sieh tauch sehr gut aus
mir gefallen die Hortensien besonders , bei uns ist es noch nicht soweit
liebe Grüße von Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So nach langer Zeit ist jetzt wieder etwas Zeit für einige Bilder.Sie sind zwar nicht akluell doch glaube ich man schaut sie jetzt gerne an da man im Sommer doch gesättigt ist.Und die Vorfreude nimmt bei mir zu wenn ich die Bilder sehe und sehe im Gewächshaus tut sich auch schon wieder was.Im Sommer war ich nicht zufrieden mit meinen Fuchsien doch wenn ich jetzt die Bilder sehe denke ich so schlecht war es doch nicht.Man ist halt selten zufrieden,es könnte immer noch etwas besser sein.
Viele Grüße Edeltraud
Nun ein Anfang ist gemacht.Ich hoffe die Blüten bringen Euch ein wenig zu Träumen.Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Oh ja, Edeltraud, es ist genau so wie Du schreibst: in der Saison ist man manchmal nicht zufrieden mit der "Blüherei" und bei Betrachtung der Bilder, zu einem späteren Zeitpunkt, denke auch ich häufig: ooooch....so schlecht hat das garnicht ausgesehen.
Deine Fuchsien sind vor allem so frisch und satt grün. Das gefällt mir schon mal.
Und nun...denke ich schon ( meine Fuchsien sind grad ne Woche verstaut!!!) oh, die 'Danny Boy' gefällt mir aber gut.
Auf dem ersten Bild mit der 'Hazel' ist das ein Tontopf als Hängeampel?
Deine Fuchsien sind vor allem so frisch und satt grün. Das gefällt mir schon mal.
Und nun...denke ich schon ( meine Fuchsien sind grad ne Woche verstaut!!!) oh, die 'Danny Boy' gefällt mir aber gut.
Auf dem ersten Bild mit der 'Hazel' ist das ein Tontopf als Hängeampel?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 12.02.2014, 09:09
- Hat sich bedankt: 2442 Mal
- Danksagung erhalten: 299 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hallo Edeltraud, wie heißt denn die hübsche Fuchsie vor der Walz Gamelan ?
Deine Tontöpfe gefallen mir, wenn sie nur nicht immer so schwer wären !
Gruß Molly.
Deine Tontöpfe gefallen mir, wenn sie nur nicht immer so schwer wären !
Gruß Molly.

- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
edeltraud, mir gefallen deine fuchsien auch alle.
besonders, dass sie so ein kräftiges laub haben.
danke für die fotos.
lg von elke aus der märkischen schweiz
besonders, dass sie so ein kräftiges laub haben.
danke für die fotos.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ja Claudia das ist eine Tonschale als Hänger leider bekommt man solche mittlerweile recht selten.Diese ist bestimmt schon 7-8 Jahre alt.
Molly die Fuchsie hat keinen Namen es ist eine Züchtung von Hern Kessler ich bekam sie von Walter Cordes.Sie ist sehr robust und blühfreudig eine Lieblingsfuchsie von mir.
Ich habe fast nur Tontöpfe ich finde die Pflanzen wachsen besser, die Töpfe gehen aber auch leicht kaputt.
Zum Aufmuntern noch einige Bilder
Molly die Fuchsie hat keinen Namen es ist eine Züchtung von Hern Kessler ich bekam sie von Walter Cordes.Sie ist sehr robust und blühfreudig eine Lieblingsfuchsie von mir.
Ich habe fast nur Tontöpfe ich finde die Pflanzen wachsen besser, die Töpfe gehen aber auch leicht kaputt.
Zum Aufmuntern noch einige Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Schöne Fuchsienbilder der vergangenen Saison.
Ganz besonders gefällt mir aber deine Passiflora!
Ich glaube, wenn meine den Winter übersteht, kommt sie im nächsten Jahr auch in den Garten.
Macht da doch besser als vor dem Fenster.
Ganz besonders gefällt mir aber deine Passiflora!
Ich glaube, wenn meine den Winter übersteht, kommt sie im nächsten Jahr auch in den Garten.
Macht da doch besser als vor dem Fenster.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 946
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Oh diese 'WALZ Gamelan' hat's mir auch angetan.
Und wenn ich diverse andere Fotos betrachte, dann plane ich doch noch die ein oder andere Neuanschaffing nächstes Jahr. Wirklich tolle Sorten dabei! (Fuchsienbilder betrachten ist immer so gefährlich
)


- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das geht mir genauso Anja.Immerwieder sehe ich eine Sorte wo ich denke die wärs doch der Gedanke an meinen Garten fährt alles wieder runter.Beim Einräumen der Fuchsien hatte ich noch ettliche Töpfe übrig die Reaktion meines Mannes war du brauchst unbedingt noch einige Fuchsien.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hallo Edeltraud, die 'JU52' habe ich auch schon ein paar Jahre.
Bisher ist sie in einem ganz normalen Topf auch ganz normal gewachsen
In diesem Jahr hatte ich sie in einem großen Topf, gemeinsam mit zwei anderen Fuchsien.
Die Erde ist darin sehr locker, und alle Fuchsien wachsen da ausnahmslos sehr gut.
Mir ist nun besonders bei der 'JU52' aufgefallen, dass sie sehr lange Triebe macht. Das hatte ich so garnicht in Erinnerung bei ihr.
Wie wächst sie denn bei Dir?
...was ist denn das für eine Schönheit??
Bisher ist sie in einem ganz normalen Topf auch ganz normal gewachsen

In diesem Jahr hatte ich sie in einem großen Topf, gemeinsam mit zwei anderen Fuchsien.
Die Erde ist darin sehr locker, und alle Fuchsien wachsen da ausnahmslos sehr gut.
Mir ist nun besonders bei der 'JU52' aufgefallen, dass sie sehr lange Triebe macht. Das hatte ich so garnicht in Erinnerung bei ihr.
Wie wächst sie denn bei Dir?
...was ist denn das für eine Schönheit??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Claudia die Ju 52 habe ich schon ettliche Jahresie wächst sehr stark und auch straff aufrecht nur dieses Jahr war sie nicht so besonders hatte auch nicht so den idealen Platz.Da sie schon sehr verholzt ist werde ich mir im Frühjahr Stecklinge machen.
Diese Schönheit Claudia gab mir das ganze letzte Jahr Rätsel auf.Ich kann nicht sagen wo ich die herhabe nur das ich sie bei mir an einer Fuchsie als Ableger genommen habe doch keine Ahnung mehr von welcher.Manchmal dachte ich von Comperen Stepera dann wieder nicht solche Blütenformen habe ich nicht viel.Ich hatte mir auch im Großmarkt ein abgebrochenes Ästchen mitgenommen ob sie das ist keine Ahnung doch sie ist mir ein wunderschönes Rätsel und so garnicht meine Richtung und doch finde ich sie wunderschön.
Für die Regentage habe ich noch einige Bilder. Einen schönen Tag wünscht Euch Edeltraud
Diese Schönheit Claudia gab mir das ganze letzte Jahr Rätsel auf.Ich kann nicht sagen wo ich die herhabe nur das ich sie bei mir an einer Fuchsie als Ableger genommen habe doch keine Ahnung mehr von welcher.Manchmal dachte ich von Comperen Stepera dann wieder nicht solche Blütenformen habe ich nicht viel.Ich hatte mir auch im Großmarkt ein abgebrochenes Ästchen mitgenommen ob sie das ist keine Ahnung doch sie ist mir ein wunderschönes Rätsel und so garnicht meine Richtung und doch finde ich sie wunderschön.
Für die Regentage habe ich noch einige Bilder. Einen schönen Tag wünscht Euch Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Langsam erwacht der Garten aus dem Winterschlaf die Aprikose steht in voller Blüte,die ersten Veilchen zeigen sich und auch sonst steht alles in den Startlöchern.Zum Wochenende wird meine Magnolie in voller Blüte stehen.
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud
wie wunderschön!
All Deine Bäume sind über und über mit Blüten übersät.
Und vor allem ist es bei Dir doch schon deutlich weiter als bei uns.
Mir ist aufgefallen dass Deine Bergenien weiß sind. Ich wusste garnicht das es auch solche Farben bei den Bergenien gibt.
...ich muss Dich dieses Jahr besuchen...
(fest eingeplant!)

All Deine Bäume sind über und über mit Blüten übersät.
Und vor allem ist es bei Dir doch schon deutlich weiter als bei uns.
Mir ist aufgefallen dass Deine Bergenien weiß sind. Ich wusste garnicht das es auch solche Farben bei den Bergenien gibt.


Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia