Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die Fuchsien 7-10 habe ich auch. Pflegeleicht und schön. 1 und 2 haben den Winter im Erzgebirge nicht überstanden im Freiland. Vielleicht waren die Pflanzen beim auspflanzen zu klein/jung. Viel Freude mit deinen neuen Pflanzen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Vielen lieben Dank! Ich werde sehen, wie sie sich machen. Jedenfalls freue ich mich sehr. Nun kam noch eine Mail, dass meine Fuchsien von Gommer auch nächste Woche kommt. Da freue ich mich auch schon
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Habt ihr gewusst, dass Weihnachten im April ist?
Erst das liebe Päckchen von Hergard und heute ein ganz liebes von Gudrun. Ein paar neue Fuchsien aus 2 Gärtnereien und für Anfang nächster Woche die bestellten von Gommer.
So schöne Sorten kamen aus dem Karton und noch Schneeglöckchen für meinen Garten. Die werden gleich morgen nachmittag ausgepflanzt. Dann werde ich sie hoffentlich im Garten haben.
Hier die Neuankömmlinge. Und noch mein Blauregen, der gerade so schön erblüht.
Erst das liebe Päckchen von Hergard und heute ein ganz liebes von Gudrun. Ein paar neue Fuchsien aus 2 Gärtnereien und für Anfang nächster Woche die bestellten von Gommer.
So schöne Sorten kamen aus dem Karton und noch Schneeglöckchen für meinen Garten. Die werden gleich morgen nachmittag ausgepflanzt. Dann werde ich sie hoffentlich im Garten haben.
Hier die Neuankömmlinge. Und noch mein Blauregen, der gerade so schön erblüht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Das ist ja allerliebst von den Forenteilnehmern.
Das macht Freude wenn man so unerwartet zu neuen Fuchsien kommt.
Dein Blauregen ist ja wundervoll! Wie lange ist er nun gepflanzt?
Das macht Freude wenn man so unerwartet zu neuen Fuchsien kommt.
Dein Blauregen ist ja wundervoll! Wie lange ist er nun gepflanzt?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ehrlich gesagt, bin ich mir gar nicht sicher. Müsste nachrechnen, wann wir die Pergola gemacht haben. Ich tippe auf 8, oder 9 Jahre.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Mein Nachbar hatte einen Blauregen gehabt,einmal nicht geschnitten und das Chaos nahm seinen Lauf.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den neuen Pflanzen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den neuen Pflanzen.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Nach einem sommerlichen und Arbeitsrechts Samstag sind alle 1360 Reben gepflanzt. Der Setzmaschine zuzuschauen war schon spannend. (Und nein, wir haben keinen eigenen Wein, sondern geben in der Winzergenossenschaft ab)
Da ist es im Garten anders. Am Aprikosenbaum hängen schon ziemlich große Früchte. Hoffentlich kommt kein Frost mehr... Die Nelken blühen ebenfallsnoch sehr schön. Marinka hängt voller Knospen. Da freue ich mich schon. Und ja was will ich sagen. Irgendwie werden die Fuchsien grad immer mehr. Sehr zu meiner Freude. Meine Mutter brachte sie mir gestern vorbei. Sie könne es nicht lassen Stecklinge zu machen wie jedes Jahr. Aber eigentlich kann sie nicht mehr so viele Töpfe pflegen. Somit habe ich jetzt viele Beacons mehr. Im Gegenzug hat sie um Stecklinge meiner neuen winterfesten gebeten, sowie dies möglich ist. Diese werden bei ihr nämlich auch immer mehr
Eigentlich sieht man die kleinen "Stecklinge" fast gar nicht 
Da ist es im Garten anders. Am Aprikosenbaum hängen schon ziemlich große Früchte. Hoffentlich kommt kein Frost mehr... Die Nelken blühen ebenfallsnoch sehr schön. Marinka hängt voller Knospen. Da freue ich mich schon. Und ja was will ich sagen. Irgendwie werden die Fuchsien grad immer mehr. Sehr zu meiner Freude. Meine Mutter brachte sie mir gestern vorbei. Sie könne es nicht lassen Stecklinge zu machen wie jedes Jahr. Aber eigentlich kann sie nicht mehr so viele Töpfe pflegen. Somit habe ich jetzt viele Beacons mehr. Im Gegenzug hat sie um Stecklinge meiner neuen winterfesten gebeten, sowie dies möglich ist. Diese werden bei ihr nämlich auch immer mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lassly.Fuchs am 14.04.2024, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Wahnsinn deine Aprikosen, bei uns blüht der Baum erst. Meine Mutter will eigentlich auch keine neuen Fuchsien mehr und dann wird mit Steckhölzer experimentiert und eine winterharte Fuchsie in weiß würde hier noch gut aussehen und dort die....
. Aber es ist doch schön wenn wir zusammen werkeln und uns austauschen.
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Da hast du recht. Gemeinsame Interessen und Freude daran verbindet ja auch. Und immerhin hat mir meine Mutter die Fuchsien und Pflanzen Leidenschaft "vererbt"
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ich habe diese Leidenschaft wohl von meinem Vater und ich muß sagen ich gab sie an Tochter und Enkelkinder weiter.
Es sind nicht die schlechtesten Eigenschaften.
Viele Grüße Edeltraud
Es sind nicht die schlechtesten Eigenschaften.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die Aprikosen wie gemalt!
Gut, dass Du nochmal geschrieben hast was mit den Trauben passiert. Dann brauche ich nicht nochmal alles zu lesen...
Ja, ich habe meine Leidenschaft wohl auch von meiner Mutter. Allerdings kenne ich niemanden in meiner Familie die eine so ausgeprägte Leidenschaft entwickelt hat wie ich.
Immerhin sind unsere Kinder auch an Garten, Pflanzen und was dazu gehört interessiert.
Die 'Marinka' ist ja echt schon weit entwickelt. Meine dagegen treibt gerade mal die ersten Blättchen aus.
Gut, dass Du nochmal geschrieben hast was mit den Trauben passiert. Dann brauche ich nicht nochmal alles zu lesen...

Ja, ich habe meine Leidenschaft wohl auch von meiner Mutter. Allerdings kenne ich niemanden in meiner Familie die eine so ausgeprägte Leidenschaft entwickelt hat wie ich.

Immerhin sind unsere Kinder auch an Garten, Pflanzen und was dazu gehört interessiert.
Die 'Marinka' ist ja echt schon weit entwickelt. Meine dagegen treibt gerade mal die ersten Blättchen aus.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute habe ich alle Fuchsien von Gommer eingepflanzt. Und noch ein paar bewurzelte Stecklinge.
Die anderen Stecklinge kommen in den nächsten Tagen dran. Bei dem aktuellen Wetter sind das, zusammen mit den ganzen Paprikas und Tomaten und den bereits vorhandenen Fuchsien, ganz schön viele Pflanzen, die noch drinnen geparkt werden müssen. Auch das rein und raus tragen wird noch eine Weile anhalten... .
Hier mal ein Foto der neuen aus Holland. Freue mich darauf, beim Wachsen zuzuschauen. Bicentennial hatte ich schon einmal, leider bei einer Überwinterung kaputt gegangen. Und mit dieser hier liebäugel ich schon lange, somit kam sie dieses Jahr auch zur Bestellung; Wattenpost
Die anderen Stecklinge kommen in den nächsten Tagen dran. Bei dem aktuellen Wetter sind das, zusammen mit den ganzen Paprikas und Tomaten und den bereits vorhandenen Fuchsien, ganz schön viele Pflanzen, die noch drinnen geparkt werden müssen. Auch das rein und raus tragen wird noch eine Weile anhalten... .
Hier mal ein Foto der neuen aus Holland. Freue mich darauf, beim Wachsen zuzuschauen. Bicentennial hatte ich schon einmal, leider bei einer Überwinterung kaputt gegangen. Und mit dieser hier liebäugel ich schon lange, somit kam sie dieses Jahr auch zur Bestellung; Wattenpost
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die Stecklinge von Gommer sehen wieder sehr gut aus.
Welche Sorten hattest Du Dir bestellt?
Jetzt schon Aprikosen am Baum ?
Welche Sorten hattest Du Dir bestellt?
Jetzt schon Aprikosen am Baum ?
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die Stecklinge stehen wirklich gut da. Ich habe diese Sorten gewählt, manche doppelt.
Und ja, die Aprikose trägt bereits recht viele , recht groß für April.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Nur zur Info "Bicentennial" ist orange.Mach mal hinter die Rosafarbene ein Fragezeichen.
Wir werden diesmal wieder nur vereinzelte Aprikosen bekommen.Sie blühten zu früh da flögen sehr wenige Bienen auch wenige Hummeln.
Hoffentlich bleiben sie dran und fallen nicht noch ab.
Viele Grüße Edeltraud
Wir werden diesmal wieder nur vereinzelte Aprikosen bekommen.Sie blühten zu früh da flögen sehr wenige Bienen auch wenige Hummeln.
Hoffentlich bleiben sie dran und fallen nicht noch ab.
Viele Grüße Edeltraud