Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Edeltraud, es ist natürlich Swingtime und nicht Bicentennial. Da habe ich mich vertan! Und Swingtime hatte ich schon mal.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Und die Swingtime ist von der Gärtnerei Pflanzenkeller. Da blühen tatsächlich die ersten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Nun ist es Zeit für eine Info, wie es den Fuchsien Sämlingen inzwischen geht. Somit zuerst mal ein "Gruppenfoto".
S 1.1 ist mit Abstand der größte und wüchsigste geblieben. Ich Kämpfe mit mir, ob nun die Zeit für einen Steckling gekommen ist, aber ich bringe es glaube ich nicht übers Herz. Er misst stolze 24 cm.
S 1.2 und S 1.3 sind die nächst größeren, gerade S 1.2 ist schön kompakt. S 1.4 ist etwas zierlicher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
S 1.5 fällt ein bisschen aus der Reihe. Die schärfer gezackten Blätter unterscheiden ihn von den anderen.
Der Winzling, S 1.7, bei dem ich mich lange wunderte, dass der Miniatur Keimling mit Samenmütze überhaupt noch grün ist, hat sich verabschiedet. Dies war zu erwarten.
Jetzt lass ich mich überraschen, wie das Wachstum weitergeht. Die kleinen werde ich wohl bald entspitzen, damit sie schön buschig werden. Wann wohl die ersten Blüten erscheinen?
Zuletzt nochmals meine Nr 1 etwas näher
Zusammen mit S 1.6 ist er der kleinste.
Alle 6 sind gesund.Der Winzling, S 1.7, bei dem ich mich lange wunderte, dass der Miniatur Keimling mit Samenmütze überhaupt noch grün ist, hat sich verabschiedet. Dies war zu erwarten.
Jetzt lass ich mich überraschen, wie das Wachstum weitergeht. Die kleinen werde ich wohl bald entspitzen, damit sie schön buschig werden. Wann wohl die ersten Blüten erscheinen?
Zuletzt nochmals meine Nr 1 etwas näher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hallo Bettina ,
Toll für und geknipst ♡ und beschriftet und beschrieben :-)
Danke ♡ schön....
Da bin ich / sind wir mal gespannt was sich da noch sooo entwickelt , bei deinen Neuen .
Freue mich schon ,wenn sie irgendwann mal zur Blüte kommen :-)
Viele Grüße Monika
Toll für und geknipst ♡ und beschriftet und beschrieben :-)
Danke ♡ schön....
Da bin ich / sind wir mal gespannt was sich da noch sooo entwickelt , bei deinen Neuen .
Freue mich schon ,wenn sie irgendwann mal zur Blüte kommen :-)
Viele Grüße Monika
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Das finde ich auch spannend. Gerade da wir ja so intensiv daran teilhaben können.
Die Blätter der S1.5 sehen tatsächlich anders, ich meine sogar besonders aus.
Aber vieles kann sich noch auswachsen.
Ja, es bleibt beobachtungswert

Die Blätter der S1.5 sehen tatsächlich anders, ich meine sogar besonders aus.
Aber vieles kann sich noch auswachsen.
Ja, es bleibt beobachtungswert

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Da ja leider das Wetter wieder Winter spielen mag, sind alle Fuchsien wieder in der Halle. Schade. Die Swingtime hat mehrere Blüten und weckt die Vorfreude auf die nächste Saison. Hier ein Foto der schönsten Blüte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die 'Swingtime' während der Saison, wenn wir Fuchsienliebhaber etwas verwöhnt sind, liegt ja nicht so stark in unserem Focus.
Aber jetzt, hier die Deinige, ist sie wunderschön anzusehen. So duftig, frisch ja fast magisch!
Hach... was warten wir doch alle auf die ersten Blüten...
Aber jetzt, hier die Deinige, ist sie wunderschön anzusehen. So duftig, frisch ja fast magisch!
Hach... was warten wir doch alle auf die ersten Blüten...
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Nun ist mein langer Montag auch geschafft. Bin seit ein paar Tagen etwas erkältet und ganz froh, dass Feierabend ist!
Bei einer Runde zu meinen Paprikas habe ich Bei den braunen Mini Paprika Jola gesehen, dass schon die erste Knospe zu sehen ist! Früh! Aber diese Königsblüte wird zugunsten mehr nachfolgender Blüten leider ausgeknipst Im Garten hält alles inne, bei den Temperaturen! Doch der Blauregen blüht wunderschön. Im Garten habe ich Lila und blaue Akelei. Diese hier habe ich neu gekauft. Hoffe, die Farbenvielfalt zu erhöhen!
Zu guter letzt eine Freude am Gartenzaun. Die Kolkwitzie des Nachbarn fängt an zu blühen. Unsere hat ihre Knospen noch geschlossen.
Bei einer Runde zu meinen Paprikas habe ich Bei den braunen Mini Paprika Jola gesehen, dass schon die erste Knospe zu sehen ist! Früh! Aber diese Königsblüte wird zugunsten mehr nachfolgender Blüten leider ausgeknipst Im Garten hält alles inne, bei den Temperaturen! Doch der Blauregen blüht wunderschön. Im Garten habe ich Lila und blaue Akelei. Diese hier habe ich neu gekauft. Hoffe, die Farbenvielfalt zu erhöhen!
Zu guter letzt eine Freude am Gartenzaun. Die Kolkwitzie des Nachbarn fängt an zu blühen. Unsere hat ihre Knospen noch geschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Vielleicht erinnert ihr euch an meine Vorstellung einer neuen Nr. Fuchsie in Testphase 2023. Durch die Gärtnerei bekam ich die Email Adresse des zuständigen Anbieters. Es war Jürgen von der Driesch, von der Firma Brandkamp. Ich habe erst jetzt geschrieben und nach der Fuchsie gefragt, hatte es auch vergessen.
Nachdem die Fuchsie sehr schwierig war zu überwintern, dachte ich wieder an die Anfrage und schickte sie los. Und ich muss sagen, ich habe eine wirklich sehr nette Rückmeldung bekommen. Da ihre Messlatte an neuen Fuchsien sehr hoch ist, hat diese es leider nicht geschafft. Die neuen müssen sich schon beweisen und diese konnte mit bereits sehr guten vorhandenen nicht mithalten. Es macht keinen Sinn neue nur auf den Markt zu bringen, weil sie neu sind.
Nachdem mein Exemplar seit 2 Wochen täglich rückwärts wächst und trotz der schönen Blüte etwas empfindlich in der Pflege war, ist dies wohl folgerichtig.
Hier "zur Erinnerung " nochmal ein Bild
Nachdem die Fuchsie sehr schwierig war zu überwintern, dachte ich wieder an die Anfrage und schickte sie los. Und ich muss sagen, ich habe eine wirklich sehr nette Rückmeldung bekommen. Da ihre Messlatte an neuen Fuchsien sehr hoch ist, hat diese es leider nicht geschafft. Die neuen müssen sich schon beweisen und diese konnte mit bereits sehr guten vorhandenen nicht mithalten. Es macht keinen Sinn neue nur auf den Markt zu bringen, weil sie neu sind.
Nachdem mein Exemplar seit 2 Wochen täglich rückwärts wächst und trotz der schönen Blüte etwas empfindlich in der Pflege war, ist dies wohl folgerichtig.
Hier "zur Erinnerung " nochmal ein Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Vorhin habe ich eine kleine Überraschung in meinem Garten entdeckt. Eine Rambler Rose blüht bereits! Und dass, bei den Temperaturen der letzten Tage!
Allerdings bin ich gleich wieder rein gegangen. Meine Erkältung wird mehr. Somit ruht der Garten und ich habe eine Verabredung mit meinem Sofa...
Allerdings bin ich gleich wieder rein gegangen. Meine Erkältung wird mehr. Somit ruht der Garten und ich habe eine Verabredung mit meinem Sofa...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Gute Besserung auch von mir liebe Bettina.
Ja, ich erinnere mich noch sehr gut an den Beitrag mit der namenlose Fuchsie. Ich kenne das auch so, dass diese Firmen sich fast direkt melden und gerne Auskunft geben.
Schade um die schöne Fuchsie, aber wenn sie nichts taugt dann ist es besser so wenn sie nicht weiter vermehrt wird. Denn von diesen heiklen Sorten gibt es mehr als genug.
Dein Blauregen ist eine Wucht!
Dass Deine Rose blüht glaube ich direkt, denn auch an einigen meiner Rosen sind schon dicke Knospen zu sehen. Die Entwicklung finde ich auch früh.
Königsblüte...
ich kenne den Begriff nicht. Es gilt ja auch für die Fuchsien. Damit sie kräftiger werden sollte man die ersten Blüten entfernen. Wer bringt das schon fertig??
Ja, ich erinnere mich noch sehr gut an den Beitrag mit der namenlose Fuchsie. Ich kenne das auch so, dass diese Firmen sich fast direkt melden und gerne Auskunft geben.
Schade um die schöne Fuchsie, aber wenn sie nichts taugt dann ist es besser so wenn sie nicht weiter vermehrt wird. Denn von diesen heiklen Sorten gibt es mehr als genug.
Dein Blauregen ist eine Wucht!
Dass Deine Rose blüht glaube ich direkt, denn auch an einigen meiner Rosen sind schon dicke Knospen zu sehen. Die Entwicklung finde ich auch früh.
Königsblüte...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Meine Jana Roddenhof ist wunderschön bewurzelt. Habe sie heute aus der kleinen Schale in kleine Töpfchen gepflanzt. Jetzt können die 3 Stecklinge besser einen Wurzelballen bilden.
Die Blätter sind alle, bis auf eines grün und frisch. Bei zweien habe ich vorsichtig nachgeschaut, wie es unter der Erde aussieht. Und tatsächlich beginnen bei allen am Stielende Wurzeln zu wachsen! Somit werde ich mich überraschen lassen, wann sich der erste neue Austrieb zeigt
Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, dass ich zeitgleich ausprobiert habe, Blätter der Jana Roddenhof zu bewurzeln. Nämlich die, die ich an den Stecklingen entfernt habe.Die Blätter sind alle, bis auf eines grün und frisch. Bei zweien habe ich vorsichtig nachgeschaut, wie es unter der Erde aussieht. Und tatsächlich beginnen bei allen am Stielende Wurzeln zu wachsen! Somit werde ich mich überraschen lassen, wann sich der erste neue Austrieb zeigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Gute Besserung Bettina.
Die Stecklinge sehen schon sehr gut aus.Das wird was werden.
Die Swingtime führt irgendwie ein Schattendasein.Wenn man ehrlich ist ,so schlecht sieht die Blüte nicht aus,
dennoch wird sie kaum beachtet.
Die Stecklinge sehen schon sehr gut aus.Das wird was werden.
Die Swingtime führt irgendwie ein Schattendasein.Wenn man ehrlich ist ,so schlecht sieht die Blüte nicht aus,
dennoch wird sie kaum beachtet.
L G
Michael
Michael