Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ja, das sieht noch kommenden Frühling aus.
Du hast aber auch schöne Narzissen. Die mit den dunkelgelben Kelchen sind allerliebst. Ich glaube ich habe solche in klein.
Hoffentlich können die Bienen bald loslegen!
Was für Art Orchidee ist es denn? Knabenkraut ?
Du hast aber auch schöne Narzissen. Die mit den dunkelgelben Kelchen sind allerliebst. Ich glaube ich habe solche in klein.
Hoffentlich können die Bienen bald loslegen!
Was für Art Orchidee ist es denn? Knabenkraut ?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13098 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Du hast eine ganz schöne Vielfalt im Garten, da sieht man doch das Frühjahr kommen! Den winterharten Frauenschuh hätte ich auch gerne,ich habe mal einen gekauft, er ist aber im nächsten Jahr nicht wiedergekommen,vielleicht probiere ichs noch einmal, der würde sich doch zwischen den anderen Pflanzen ganz gut machen. Ich freue mich schon jetzt auf schöne neue Bilder von Dir!
Einen sonnigen Dienstag und viele liebe Grüße Hergard

Einen sonnigen Dienstag und viele liebe Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Orchideen sind Freilandfrauenschuhe sie werden als recht pflegeleicht beschrieben doch ich muß sagen es ist jedes Jahr ein Bangen ob sie wieder kommen.Und so vermehrungsfreudig wie beschrieben sind sie auch nicht,jedenfalls nicht bei mir.
Knabenkraut gab es früher zu hauf in den nassen Wiesen bei uns doch die sind längst verschwunden die Wiesen sowie das Knabenkraut.
Die Bienen konnten gestern den ganzen Tag fliegen was gut ist denn die Aprikosen sowie die Mirabellen stehen in voller Blüte.Die Mandel fängt gerade an.
Gestern mußte ich Reißaus nehmen als ich das Beet hinter dem Bienenstock säuberte da waren einige alte Wächterbienen die haben mich verjagt, nun dann wird es heute fertig solange die Bienen noch nicht richtig fliegen.
Viele Grüße Edeltraud
Knabenkraut gab es früher zu hauf in den nassen Wiesen bei uns doch die sind längst verschwunden die Wiesen sowie das Knabenkraut.
Die Bienen konnten gestern den ganzen Tag fliegen was gut ist denn die Aprikosen sowie die Mirabellen stehen in voller Blüte.Die Mandel fängt gerade an.
Gestern mußte ich Reißaus nehmen als ich das Beet hinter dem Bienenstock säuberte da waren einige alte Wächterbienen die haben mich verjagt, nun dann wird es heute fertig solange die Bienen noch nicht richtig fliegen.
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13098 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Hier gibt es viele Orchideen in Wald und Flur. Mit den Wanderern vom DAV habe ich viele gesehen und wenn ich Gelegenheit habe, möchte ich die Wege auch noch mal abgehen, vielleicht finde ich sie ja wieder. In meinem Garten habe ich leider keine,aber das kann man ja ändern!
Sie sind jedenfalls schöööön!
Kannst Du nicht mal Deine blühenden Bäume fotografieren?
Viele Grüße Hergard


Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Oh, das ist eine gute Idee Hergard. Edeltraud, fotografiere doch mal die schön blühenden Bäume.
Ich hoffe am Wochenende auf gutes Wetter, denn dann wollen wir mal mit dem Motorrad die Mandelblüten schauen... gerne auch andere die blühen
Ich hoffe am Wochenende auf gutes Wetter, denn dann wollen wir mal mit dem Motorrad die Mandelblüten schauen... gerne auch andere die blühen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nun besonders toll finde ich die Aufnahmen nicht,in Wirklichkeit sind sie viel schöner.
Unsere große Aprikose haben wir letztes Jahr fällen wollen da wir dachten sie wäre hin doch dann hat mein Mann sie nur stark zurückgeschnitten und siehe da sie hat wieder ausgetrieben sieht zwar nicht mehr so gut aus doch das wird sich im Laufe der Jahre wieder ändern. Dann sind da noch die gelben und die roten Mirabellen Und zum Schluß noch die Mandel Die brauch noch einige Tage zur Vollblüte.
Als Nächstes werden wohl die Birnen und Kirschen kommen. Zwetschgen Renekloden und Quitten kommen dann zum Schluß.
Bei den Beeren zeigen die weißen Johannisbeeren schon gute Ansätze die werden bis Montag blühen.
Viele Grüße Edeltraud
Unsere große Aprikose haben wir letztes Jahr fällen wollen da wir dachten sie wäre hin doch dann hat mein Mann sie nur stark zurückgeschnitten und siehe da sie hat wieder ausgetrieben sieht zwar nicht mehr so gut aus doch das wird sich im Laufe der Jahre wieder ändern. Dann sind da noch die gelben und die roten Mirabellen Und zum Schluß noch die Mandel Die brauch noch einige Tage zur Vollblüte.
Als Nächstes werden wohl die Birnen und Kirschen kommen. Zwetschgen Renekloden und Quitten kommen dann zum Schluß.
Bei den Beeren zeigen die weißen Johannisbeeren schon gute Ansätze die werden bis Montag blühen.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13098 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da hast Du ja nicht nur einen blühenden Garten, sondern auch viel Arbeit mit einmachen und Marmelade kochen und so weiter...Ich habe nur Zwetschgen, Holunder und Sauerkirschen und die Bäume hingen im vergangenen Jahr so voll, ich habe jede Menge verschenkt, hab sie an die Straße gestellt, aber es waren immer noch zuviel! Was machst Du mit dem ganzen Obst?
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud,deine Obstblüte sieht schön aus.Hoffentlich bekommt ihr keinen
Frost,es wäre sehr schade.
Die Knospen der Obstbäumen schwellen jetzt auch bei uns an,lange wirde es nicht mehr dauern.
Frost,es wäre sehr schade.
Die Knospen der Obstbäumen schwellen jetzt auch bei uns an,lange wirde es nicht mehr dauern.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Marmeladen und Gelees werden gekocht Kuchen damit belegt und einen großen Teil verschenke ich da die Familie kein eingewecktes Obst mag.Und natürlich viel gegessen.
Die Arbeit im Garten beschränkt sich nun aufs giesen, der Teich muß noch gesäubert werden doch da will ich noch warten bis der Heuschupfen besser geworden ist.Es strengt zu sehr an. Ein sonniges Wochenende wünscht Edeltraud
Die Arbeit im Garten beschränkt sich nun aufs giesen, der Teich muß noch gesäubert werden doch da will ich noch warten bis der Heuschupfen besser geworden ist.Es strengt zu sehr an. Ein sonniges Wochenende wünscht Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ach, wenn ich die schönen Stiefmütterchen sehe geht mir das Herz auf.
Heute stand ich vor einem großen Angebot, in allen Farben.
Nur die Tatsache das ich diese eine Weile hätte schleppen müssen hielt mich vom Kauf ab.
Aber mal ehrlich, ein Frühling ohne Stiefmütterchen?? Geht garnicht.
Heute stand ich vor einem großen Angebot, in allen Farben.
Nur die Tatsache das ich diese eine Weile hätte schleppen müssen hielt mich vom Kauf ab.
Aber mal ehrlich, ein Frühling ohne Stiefmütterchen?? Geht garnicht.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4398
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13098 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Jedes Jahr habe ich neue Hornveilchen und die kommen überall wieder! Amschönsten fand ich das auf dem Bürgersteig!
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Hornveilchen sind bei mir nicht so vermehrungsfreudig dafür die Märzveilchen überall kleine violette Blüten.Dieses Jahr werde ich Veilchensirup machen oft verpasse ich den Zeitpunkt .
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12831 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Veilchensirup... hört sich irgendwie gut an.
Wieviel Blüten man da wohl braucht?
Wieviel Blüten man da wohl braucht?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Der Sirup ist angesetzt wenn er abgefüllt ist werde ich ein Bild machen.Die Farbe ist jetzt schon schön.
Auch im Garten und Innenhof geht es voran. Wenn das alles Mandeln gibt ist die Weihnachtbäckerei sicher.
Es macht richtig Freude schon mal wieder Pflanzen rauszustellen.Es sind zwar keine Fuchsien doch die kommen auch noch Der Goldlack ist auch schon prächtig am Blühen.
Viele Grüße Edeltraud
Auch im Garten und Innenhof geht es voran. Wenn das alles Mandeln gibt ist die Weihnachtbäckerei sicher.
Es macht richtig Freude schon mal wieder Pflanzen rauszustellen.Es sind zwar keine Fuchsien doch die kommen auch noch Der Goldlack ist auch schon prächtig am Blühen.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.