Der Garten von Hergard Kamp
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Da meine Tulpen wie alle anderen Zwiebelblumen im Garten bleiben bekommen sie den Dünger mit,ob sie wollen oder nicht.
Tulpen hab ich eh nicht so viele nur einige schöne vereinzelte Papageitulpen und da die eh etwas spinniger sind freue ich mich jedes Jahr über die welche wiederkommen.Leider gefällt ihnen das derzeitige Regenwetter so garnicht.
Schön war der Gang wieder durch Deinen Garten besonders die Märzbecher haben es mir angetan.
Viele Grüße Edeltraud
Tulpen hab ich eh nicht so viele nur einige schöne vereinzelte Papageitulpen und da die eh etwas spinniger sind freue ich mich jedes Jahr über die welche wiederkommen.Leider gefällt ihnen das derzeitige Regenwetter so garnicht.
Schön war der Gang wieder durch Deinen Garten besonders die Märzbecher haben es mir angetan.
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo Ingrid, würdest du bitte Claudia schreiben, dass sie diese zwei sinnlosen Kopien aus dem Jahr 2021 löscht! Danke im Voraus
Hergard
Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1638
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2292 Mal
- Danksagung erhalten: 2252 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo Hergard,
habe versucht die Beiträge zu löschen, anscheinend hat es nicht geklappt!
Auf dem Handy finde ich die Claudia nicht, sie wird das hier lesen!
Also bitte Claudia lösche den unsinnigen Beitrag von mir!
LG Ingrid
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Vor dem Schlafen noch schnell ein paar neue Bilder aus dem verregneten Garten. Ich habe heute meine Fuchsienkinder sortiert und kann euch in den nächsten Tagen einiges anbieten! jetzt stehen sie jedenfalls fast alle draußen und genießen Regen und etwas kühle Luft aber keinen Frost, hoffe ich!
Wunderschön, diese Tulpen Ich beteilige mich auch an den weißen Blüten Die nächsten weißen sind noch nicht so weit, kann aber nicht mehr lange dauern, der Schneeball Viele Grüße Hergard
Wunderschön, diese Tulpen Ich beteilige mich auch an den weißen Blüten Die nächsten weißen sind noch nicht so weit, kann aber nicht mehr lange dauern, der Schneeball Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Sehr schön Hergard, diese Knotenblumen (?) habe ich auch. Nur nicht in der Menge.
Auf dem letzten Foto ist ein (Duft)Schneeball?
Ich drücke in jedem Fall die Daumen, dass der Frost ausfällt.
Auf dem letzten Foto ist ein (Duft)Schneeball?
Ich drücke in jedem Fall die Daumen, dass der Frost ausfällt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Diese Knotenblume steht inzwischen an drei verschiedenen Stellen, also in drei verschiedenen Beeten, jede verhält sich anders, aber die gezeigte macht sich bis jetzt am besten! Heute habe ich eine neue Kuh- oder Küchenschelle entdeckt, sie kommt ganz unverhofft hier zwischen den niedrigen Pflanzen raus, ich hoffe sie hält das auch in den nächsten Jahren durch!? Oder soll ich sie lieber woanders hin pflanzen? Und siehe da, eine weitere in weiß!
Die nächsten Tulpen blühen schon und ein paar andere haben dicke Knospen
Das Vergissmeinnicht hat einen Platz zwischen Gehweg und Hauswand gefunden, wegen mir darf es da bleiben!
Wenn die 0° Phase vorbei ist, suche ich für meine Bäumchen aus dem Keller, sie stehen seit gestern draußen auf der Kellertreppe, einen neuen Platz in den Beeten, da werde ich sie wieder eingraben, damit sie nicht vertrocknen. Vorher werden sie noch kontrolliert und vielleicht auch neu eingetopft!
Hoffentlich hört dieser Regen und die Kälte bald auf, mein Garten ruft immer lauter! Und meiner Stimmung würde das auch gut tun!
Viele Grüße Hergard


Hoffentlich hört dieser Regen und die Kälte bald auf, mein Garten ruft immer lauter! Und meiner Stimmung würde das auch gut tun!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6284 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hergard, ich würde die Küchenschelle aus dem Storchschnabel herausnehmen und ihr einen freieren Platz geben. Storchschnabel ist bei mir eine Wucherpflanze.
Viele Grüße, Gabi
Viele Grüße, Gabi
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Heute habe ich wenigstens schon mal den Storchenschnabel drum herum vorsichtig entfernt!
Die nächsten weißen Blüten sind auch nicht schlecht! Claudia du hast Recht der geschlossene Ball ist ein Schneeball und bei dem Wetter der letzten Tage denkt er im Traum nicht daran sich zu öffnen!
Auch mein Vitex hat noch keinen Austrieb und die Triebe der Hortensien sterben immer wieder ab vor Kälte um dann wieder zu kommen, alles etwas traurig!
Hoffen wir ab 01.05. auf gutes Wetter!
Viele Grüße Hergard
Die nächsten weißen Blüten sind auch nicht schlecht! Claudia du hast Recht der geschlossene Ball ist ein Schneeball und bei dem Wetter der letzten Tage denkt er im Traum nicht daran sich zu öffnen!
Auch mein Vitex hat noch keinen Austrieb und die Triebe der Hortensien sterben immer wieder ab vor Kälte um dann wieder zu kommen, alles etwas traurig!
Hoffen wir ab 01.05. auf gutes Wetter!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Heute war ich lange im Garten und ich habe nicht nur gearbeitet, sondern auch ein paar Bilder gemacht.
Die Sauerkirschen blühen und ich freu mich jetzt schon auf die Marmelade! Der Schneeball öffnet sich langsam, dauert sicher nicht mehr lange bis zur vollen Blüte Und dann diese Blütenpracht auf dem langen Beet, die Lenzrosen sind fast weg und die Narzissen und Tulpen übernehmen die Macht! Ich bin begeistert! In den nächsten Tagen gibt es sicher noch mehr von dieser Menge Blüten, denn viele Tulpen sind noch nicht geöffnet!
Viele Grüße Hergard
Die Sauerkirschen blühen und ich freu mich jetzt schon auf die Marmelade! Der Schneeball öffnet sich langsam, dauert sicher nicht mehr lange bis zur vollen Blüte Und dann diese Blütenpracht auf dem langen Beet, die Lenzrosen sind fast weg und die Narzissen und Tulpen übernehmen die Macht! Ich bin begeistert! In den nächsten Tagen gibt es sicher noch mehr von dieser Menge Blüten, denn viele Tulpen sind noch nicht geöffnet!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Auch ich kann jeden Tag ein paar neue Blüten finden. Zuerst einmal ein frisch gemähter Rasen sieht einfach super aus
Namen habe ich keine von den Schönheiten, sie gefallen mir auch namenlos...
Fortsetzung
Die Tulpen wachsen , egal wo sogar mitten in der Wolfsmilch! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Tulpen und Narzissen ohne Ende!
Fortsetzung
Dann hat endlich auch mein tränendes Herz den Frostkampf gewonnen und blüht wenn auch zaghaft!
Der Schneeball hält sicher noch ein Weilchen und der duftet zum in Ohnmacht fallen! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Das Epimedium habe ich schon länger und zwar Frohnleiten und Orange Queen, ich wollte das eigentlich nicht mehr, aber dieses Jahr darf es noch bleiben!
Die Vergissmeinnicht haben sich überall ausgesät ohne zu fragen. Allerdings wusste ich nicht, dass ich es auch in rosa habe!
FortsetzungDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13095 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Schachbrettblumen habe ich schon mehr gezeigt, diese hier ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen, vielleicht weil sie weiß ist?
Noch einmal Tulpen und da sieht man schon eine Pfingstrose, meine einzige, sie ist später als bei allen anderen! Ich schwöre, ich kann nix dafür!!!
Bei diesen Tulpen sieht man schon die nächsten Blüher wachsen Schwert- und Taglilien und anderes
Für heute eine gute Nacht und viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
So schön, ein richtig bunter Frühling,es wäre doch um die Elfenblumen schade wenn Du sie entsorgen würdest.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud