Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ja, finde ich auch Michael. Die sehen aus als wäre da orange mit dabei?
Ich hatte heute auch nach diesen Sempervivum geschaut. Aber keine mit so einer schönen Farbgebung entdecken können.
Ich hatte heute auch nach diesen Sempervivum geschaut. Aber keine mit so einer schönen Farbgebung entdecken können.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ja die Farbe ist wunderschön. Wenn diese 2 schön Kindel bekommen, möchtet ihr dann welche, Claudia und Michael?
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Bei schönstem Sonnenschein bin ich heute mehrfach durch den Garten geschleudert und alles genossen. Ein paar Semps, als Beispiel Touch of class, Ordenstern, Voodoo sehen gerade wirklich sehr schön aus. Ich zeige sie euch Platzsparend in einem Bild. So auch die Fuchsien. Einige von den neuen blühen schon, Paula Jane, Hawkshead, Insulinde, Provence.
Meine Sämlinge machen mir täglich Freude, der 2. Und 3. Sind so schön kompakt und sehen so kräftig gesund aus, dass ich mir natürlich sehr eine nette Blüte dazu wünsche! Nur auf dem Foto sieht man es nicht so schön, wie in Natura. Sie sind sich ähnlich, einer etwas heller, einer etwas dunkler
Hoffentlich zeigen sich die Blüten in diesem Sommer, am besten baldDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die Sämlinge sehen sehr vielversprechend aus, hast Du sie entspitzt oder haben sie sich alleine verzweigt?
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Ich habe sie entspitzt. Aber gerade diese zwei wirkten davor schon kompakter
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Hier nochmal alle. Nur sieht man leider nicht, wie schön sie aus der Nähe aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Bettina ,gerne würde ich davon Kindel davon abnehmen.
Deine Sämlinge machen sich gut,ich bin gespannt wie sie im Sommer aussehen und auch blühen.
Deine Sämlinge machen sich gut,ich bin gespannt wie sie im Sommer aussehen und auch blühen.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Gerne, Michael. Sie bilden auch grad neue Kindel. Wenn die soweit sind, schreibe ich eine PN
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Das ist ja ein verlockendes Angebot. Aber lass die Semps erst mal wachsen.
Die blühenden Fuchsien tun den Augen gut
Deine Sämlinge stehen tatsächlich sehr gut da.
Was für eine Spannung
Die blühenden Fuchsien tun den Augen gut

Deine Sämlinge stehen tatsächlich sehr gut da.
Was für eine Spannung

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Soeben habe ich eine interessante Feststellung gemacht. In den letzten Tagen habe ich es schon beobachten können. Meine 6 Sämlinge stehen jeden Tag draußen in der vollen Sonne. Noch dazu in kleinen Töpfchen. Gerade kamen wir heim, bei aktuell 28 Grad. Sämlinge S 1.1, S 1.2 und S 1,3 können in die volle Sonne. S 1.4 - S 1.6 möchten es spätestens ab mittags beschattet.
Ich bin wirklich sehr gespannt auf die Blüten.
Ich bin wirklich sehr gespannt auf die Blüten.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute habe ich meine Rosen mal fotografiert. Diese schöne weißblühende ist leider namenlos. Sie hat Jahr für Jahr zahlreiche Blüten.
Die Himalaya Rambler Musk hat auch angefangen. So schön. Am Wochenende kommen die Fuchsien dran.
In ihrer Nähe habe ich die kleinen Glockenblumen.
Diese hier blüht am Rosenbogen, ich muss ihn mal ganz fotografieren. Die Himalaya Rambler Musk hat auch angefangen. So schön. Am Wochenende kommen die Fuchsien dran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Heute hat es den ganzen Tag geregnet, mit wenigen kurzen Ausnahmen. Somit konnte ich nach Feierabend leider nichts pflanzen, wie geplant. Aber eine Gartenrunde habe ich gerade doch noch gemacht.
Einige Fuchsien blühen schon. Unter anderem die "Jollies Force Paris". Auch wenn es eine "Jollies" ist, muss ich sagen, sie gefällt mir sehr gut. Sie wächst schön kräftig,
kompackt und mit der Kolkwitzie im Hintergrund sieht sie allerliebst aus. Die Paula Jane und einige andere habe ich heute einfach nicht scharf aufs Foto bekommen. Somit gibt es sie ein anderes mal.
Der Salbei blüht gerade noch so schön beim Rosenbeet. Mit ihm habe ich ein Fliederbäumchen unterpflanzt, wo ich vor ein paar Jahren gezogen habe. Am Eingang zu unserem Garten blühen die kleinen weiß/aprikofarbenen Rambler Rosen sehr schön, nur der Regen macht ihnen zu schaffen. Nach der Blüte bekommen sie einen ordentlichen Schnitt
Einige Fuchsien blühen schon. Unter anderem die "Jollies Force Paris". Auch wenn es eine "Jollies" ist, muss ich sagen, sie gefällt mir sehr gut. Sie wächst schön kräftig,
kompackt und mit der Kolkwitzie im Hintergrund sieht sie allerliebst aus. Die Paula Jane und einige andere habe ich heute einfach nicht scharf aufs Foto bekommen. Somit gibt es sie ein anderes mal.
Der Salbei blüht gerade noch so schön beim Rosenbeet. Mit ihm habe ich ein Fliederbäumchen unterpflanzt, wo ich vor ein paar Jahren gezogen habe. Am Eingang zu unserem Garten blühen die kleinen weiß/aprikofarbenen Rambler Rosen sehr schön, nur der Regen macht ihnen zu schaffen. Nach der Blüte bekommen sie einen ordentlichen Schnitt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Die 'Jollies Force Paris' ist eine hübsche Sorte in dem tollen Rotton.
Ich mach da keine Unterschiede, wenn sie mir gefallen, wegen des Namens/Herkunft. Wohl wissend, dass gerade solche Sorten häufig im Ausland massenhaft produziert werden.
Jetzt blüht es überall reichlich. Da macht es Freude durch den Garten zu gehen.
Schön sieht es bei Dir aus Bettina!
Ich mach da keine Unterschiede, wenn sie mir gefallen, wegen des Namens/Herkunft. Wohl wissend, dass gerade solche Sorten häufig im Ausland massenhaft produziert werden.
Jetzt blüht es überall reichlich. Da macht es Freude durch den Garten zu gehen.
Schön sieht es bei Dir aus Bettina!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Gestern habe ich noch ein paar Blumen und Tomaten in der Gärtnerei gekauft. An dieser Bougainvilla bin ich nicht vorbei gekommen.
1 Glas habe ich in die Klinik gebracht, wo unsere Tochter ist. Dann kann sie morgen besser frühstücken. Die andere Tochter kommt morgen zum Erdbeerkuchen essen und nimmt auch gern Marmelade mit. Heute Nachmittag fuhr ich noch auf den Berg. Schauen, was die Reben machen. Die älteren treiben schon schön aus. Die Junganlage zeigt ganz zarten Austrieb (die Reben sind so 15 cm hoch)
Dann habe ich noch eine Fuhre Erdbeermarmelade gemacht.1 Glas habe ich in die Klinik gebracht, wo unsere Tochter ist. Dann kann sie morgen besser frühstücken. Die andere Tochter kommt morgen zum Erdbeerkuchen essen und nimmt auch gern Marmelade mit. Heute Nachmittag fuhr ich noch auf den Berg. Schauen, was die Reben machen. Die älteren treiben schon schön aus. Die Junganlage zeigt ganz zarten Austrieb (die Reben sind so 15 cm hoch)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina
Inzwischen blühen neben den Rosen, auch erste Fuchsien. Da wird es trotz des vielen Regens, natürlich gleich viel schöner im Garten!
Blue Eyes Hawkshead LejimPlorer,
die erste Blüte. Leider ein bisschenunscharf. Und Pink Galore
Blue Eyes Hawkshead LejimPlorer,
die erste Blüte. Leider ein bisschenunscharf. Und Pink Galore
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.