In Ingrid´s Garten
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4974 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Alle Achtung Ingrid,da hast du was feines zusammen gebaut.
Das kann sieht sehr gut aus.
Das kann sieht sehr gut aus.
L G
Michael
Michael
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 372 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Klasse Ingrid. "Selbst ist die Frau". Eine Zeitschrift mit ähnlichem Titel muss sich da schon mal fragen, ob ihr Titel noch zeitgemäss ist. So etwas kann man nicht kaufen. Da muss man schon Hand anlegen. Ichbschau hier immer mal wieder gern in deinem schönen Garten vorbei. Es ist doch herrlich, wenn sich unsere Fuchsien nach einem langen Winter endlich wieder entwickeln und reich blühen. LG Hans-Jürgen
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Michael, hallo Hans Jürgen,
gestern hat mein Prototyp einen Zwilling bekommen, bei 37 Grad habe ich gesägt,
gebohrt und geschraubt! Habe mir extra einen Akku Bohr Schrauber von Bosch gekauft,
weil ich mit meiner großen Bohrmaschine nicht überall hingekommen bin.
Bei Amazon habe ich mich informiert und prompt ist bei FB ein Artikel von Amazon gekommen:
Ingrid wir haben etwas für dich. Das war die Bosch Maschine, habe dann geschrieben, dass ich
ihn bei Obi gekauft habe, dort war er günstiger! Der Bericht hat wohl Amazon nicht gefallen, er
ist nicht mehr zu finden!
Also heute habe ich den Zwilling eingepflanzt, leider habe ich zur Zeit keine Ampelpflanzen die
müssen erst noch wachsen.
LG Ingrid
Bella Rosella
Jessie Pearson
gestern hat mein Prototyp einen Zwilling bekommen, bei 37 Grad habe ich gesägt,
gebohrt und geschraubt! Habe mir extra einen Akku Bohr Schrauber von Bosch gekauft,
weil ich mit meiner großen Bohrmaschine nicht überall hingekommen bin.
Bei Amazon habe ich mich informiert und prompt ist bei FB ein Artikel von Amazon gekommen:
Ingrid wir haben etwas für dich. Das war die Bosch Maschine, habe dann geschrieben, dass ich
ihn bei Obi gekauft habe, dort war er günstiger! Der Bericht hat wohl Amazon nicht gefallen, er
ist nicht mehr zu finden!
Also heute habe ich den Zwilling eingepflanzt, leider habe ich zur Zeit keine Ampelpflanzen die
müssen erst noch wachsen.
LG Ingrid
Bella Rosella
Jessie Pearson
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
ingrid, du hast dir ja eine mühe gegeben, aber alles ist völlig akurat geworden. - du kannst dir ein bienchen eintragen.
lg von elke aus der märkischen schweiz
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid, deine beiden zusammen gezimmerten Werke sehen richtig professionel aus. 

Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
von Annegret
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5594
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4328 Mal
- Danksagung erhalten: 8753 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Meine Bewunderung nimmt nicht ab, da war es ja noch heißer als bei uns und da hast Du draußen gearbeitet?Das hätte ich nicht.
Die Jessie Pearson ist aber eine stehende und da sie stark wächst ist sie glaube ich nichts für eine Ampel.Bella Rosella schon die hatte ich auch mal eine tolle Blüte.
Viele Grüße Edeltraud
Die Jessie Pearson ist aber eine stehende und da sie stark wächst ist sie glaube ich nichts für eine Ampel.Bella Rosella schon die hatte ich auch mal eine tolle Blüte.
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Danke Edeltraud,
Du kannst mir gerne mal ein paar Fuchsien schicken die für Ampeln geeignet sind,
ich habe seither die Pflanzen immer in die Höhe gezogen, da ich keine Gelegenheit
hatte Ampeln aufzuhängen. Aber das wird schon noch!!
LG Ingrid
Du kannst mir gerne mal ein paar Fuchsien schicken die für Ampeln geeignet sind,
ich habe seither die Pflanzen immer in die Höhe gezogen, da ich keine Gelegenheit
hatte Ampeln aufzuhängen. Aber das wird schon noch!!
LG Ingrid
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5594
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4328 Mal
- Danksagung erhalten: 8753 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid im Moment ist es mit Stecklingen schlecht doch Du kannst mir ja sagen welche Du noch möchtest.Ich hoffe die ich noch für Dich habe wurzeln gut weiter doch bei der Hitze ist Stillstand.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Danke Edeltraud,
mir geht es zur Zeit ebenso mit dem Bewurzeln, meine bewurzelten hatte ich
bis jetzt im WIGA, dort wurde es ihnen auch zu heiß, schattige Plätze habe
ich keine mehr, also habe ich sie gestern in den Keller gestellt, muss mal
aussortieren was noch überlebt hat!
Gestern hatte ich meinen Fuchsien mit einem Fließ Schatten gemacht,
der Sturm heute Nacht hat alles zerfetzt!
Jetzt überlege ich mir ob ich nicht wieder das grüne Schattier
Gewebe anbringen soll, ist halt schwerer und bei Regen liegt es
auf meinen Fuchsien.
LG Ingrid
weißes Fließ zum Schattieren
Dieses Jahr blüht die Orlaya Grandiflora sehr üppig!
Wie sieht sie bei denen aus, die von mir Samen bekommen haben?
mir geht es zur Zeit ebenso mit dem Bewurzeln, meine bewurzelten hatte ich
bis jetzt im WIGA, dort wurde es ihnen auch zu heiß, schattige Plätze habe
ich keine mehr, also habe ich sie gestern in den Keller gestellt, muss mal
aussortieren was noch überlebt hat!
Gestern hatte ich meinen Fuchsien mit einem Fließ Schatten gemacht,
der Sturm heute Nacht hat alles zerfetzt!
Jetzt überlege ich mir ob ich nicht wieder das grüne Schattier
Gewebe anbringen soll, ist halt schwerer und bei Regen liegt es
auf meinen Fuchsien.
LG Ingrid
weißes Fließ zum Schattieren
Dieses Jahr blüht die Orlaya Grandiflora sehr üppig!
Wie sieht sie bei denen aus, die von mir Samen bekommen haben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Moin liebe Ingrid,
beide Male haben die Samen "Orleya" von dir nicht gekeimt, habe wohl etwas falsch gemacht oder zu lange liegen lassen. Aber bei der Hitze mit dem vielen Wasser wächst alles so toll (das Unkraut noch mehr!), da haben wir keinen Platz mehr!
Die Fuchsien blühen noch wenig, alle haben aber massenhaft Knospen angesetzt. Liegt wohl an unserem ewigen Pinzieren vorher.
Heute liegen wir wieder auf einer Gewitter-Straße: alle halbe Stunde kommt ein neues mit Platzregen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Lutz
beide Male haben die Samen "Orleya" von dir nicht gekeimt, habe wohl etwas falsch gemacht oder zu lange liegen lassen. Aber bei der Hitze mit dem vielen Wasser wächst alles so toll (das Unkraut noch mehr!), da haben wir keinen Platz mehr!
Die Fuchsien blühen noch wenig, alle haben aber massenhaft Knospen angesetzt. Liegt wohl an unserem ewigen Pinzieren vorher.
Heute liegen wir wieder auf einer Gewitter-Straße: alle halbe Stunde kommt ein neues mit Platzregen.
Einen schönen Sonntag wünscht
Lutz
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Lieber Lutz,
mache Dir nichts draus ich habe auch 3 Jahre gebraucht, bis ich die
erste Pflanze von der Orlaya hoch gebracht habe, vielleicht geht der
Samen im nächsten Jahr auf.
Meine Fuchsien brauche ich nicht Pinzieren, das hat schon der Hagel übernommen.
Gestern war bei uns im Nachbarort der Rosenmarkt, da gehe ich jedes
Jahr mal hin, sonst bin ich immer ohne Rose nach Hause gegangen,
dieses mal hat mir eine Rose "Phaedra" so gut gefallen, dass ich sie
mitgenommen habe.
Die Rose steht noch im Topf, weiß noch nicht wo ich sie hinpflanze,
mein Garten ist voll mit Stauden und Rosen!
LG Ingrid
mache Dir nichts draus ich habe auch 3 Jahre gebraucht, bis ich die
erste Pflanze von der Orlaya hoch gebracht habe, vielleicht geht der
Samen im nächsten Jahr auf.
Meine Fuchsien brauche ich nicht Pinzieren, das hat schon der Hagel übernommen.
Gestern war bei uns im Nachbarort der Rosenmarkt, da gehe ich jedes
Jahr mal hin, sonst bin ich immer ohne Rose nach Hause gegangen,
dieses mal hat mir eine Rose "Phaedra" so gut gefallen, dass ich sie
mitgenommen habe.
Die Rose steht noch im Topf, weiß noch nicht wo ich sie hinpflanze,
mein Garten ist voll mit Stauden und Rosen!
LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5594
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4328 Mal
- Danksagung erhalten: 8753 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
So eine Hübsche findet immer noch ein Plätzchen, ich wünsche mir noch eine Constance Spry doch ich suche verzweifelt noch einen Platz.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Nachdem mir der Sturm mein Fließ, total zerfetzt hat, habe ich jetzt wieder mein
grünes Gewebe angebracht, ich hoffe, dass es Sturmsicher ist, es ist gar nicht so
einfach mit 2 Händen ohne Hilfe die Latten an den Blumenstäben anzubringen.
Die Schraubzwingen sind abgerutscht die Latten sind auf die Fuchsien gefallen,
aber ich habe es geschafft ohne Hilfe!
LG Ingrid
neue Beschattung First Lady Baum von Ingrids Dorle, hat sich vom Hagel erholt! Hochbeete Hilfe ich habe zu viel Stecklinge, musste sie im Kelleraufgang aufstellen, da
hat es am meisten Schatten!
grünes Gewebe angebracht, ich hoffe, dass es Sturmsicher ist, es ist gar nicht so
einfach mit 2 Händen ohne Hilfe die Latten an den Blumenstäben anzubringen.
Die Schraubzwingen sind abgerutscht die Latten sind auf die Fuchsien gefallen,
aber ich habe es geschafft ohne Hilfe!
LG Ingrid
neue Beschattung First Lady Baum von Ingrids Dorle, hat sich vom Hagel erholt! Hochbeete Hilfe ich habe zu viel Stecklinge, musste sie im Kelleraufgang aufstellen, da
hat es am meisten Schatten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1657
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2422 Mal
- Danksagung erhalten: 2339 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ich wollte noch ein Bild von meinem Gestell bei Sonne zeigen!
Jetzt habe ich schon ein paar Ampeln mehr aufgehängt!
LG Ingrid
Jetzt habe ich schon ein paar Ampeln mehr aufgehängt!
LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5594
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4328 Mal
- Danksagung erhalten: 8753 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Na das nimmt ja schnell Formen an.Bei der Geschwindigkeit hast Du ja fast keinen Platz für Deine Reservestecklinge.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud