Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wir sprachen doch unlängst über den Buchsbaumzünsler.Wir kämpften bestimmt 4 Jahre mit ihm und ich glaube endlich haben wir ihn im Griff.Mit Hilfe von Vögeln und was ich diese Woche beobachtet habe auch von Wespen und Hornissen.Ich wußte ja daß diese Eiweiß brauchen für ihre Brut deshalb sind sie ja so gerne im Wald gesehen doch im Garten hatte ich es noch nie beobachtet.
Ansonsten geht es recht langsam im Garten voran.Tomaten Bohnen und noch einiges wartet auf weniger Wind.Fuchsien und andere Blumen sind auch noch zurückhaltender als normal
So sieht der Buchs aus ganz ohne Chemie.Ansonsten geht es recht langsam im Garten voran.Tomaten Bohnen und noch einiges wartet auf weniger Wind.Fuchsien und andere Blumen sind auch noch zurückhaltender als normal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Mein kleiner Freund wohnt immernoch im Gewächshaus es ist ihm draußen scheints zu ungemütlich
Viele Grüße Edeltraud
Rosen und Iris machen sich für ihren großen Auftritt fit.
Die erste Knospe der Aristolochia(Gespensterblume) im Freiland wobei sie den ganzen Winter im Wintergarten geblüht hatViele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud...der Mohn ist ja eine Wucht. Wenn er auch nur kurzlebig blüht, so ist bin ich fasziniert davon.
In Deinem Garten ist alles so üppig Grün. Auch die Fuchsien... wenn ich da meine betrachte...
Aber ich denke es wird auch bei meinen jetzt schnell gehen, wenn erst mal die Wärme von Dauer sein wird.
Diese lachsfarbene Rose ist auch der Hammer. Ach so vieles ist so schön...ich freue mich wenn ich wieder darin rumschlendern kann.
In Deinem Garten ist alles so üppig Grün. Auch die Fuchsien... wenn ich da meine betrachte...


Aber ich denke es wird auch bei meinen jetzt schnell gehen, wenn erst mal die Wärme von Dauer sein wird.
Diese lachsfarbene Rose ist auch der Hammer. Ach so vieles ist so schön...ich freue mich wenn ich wieder darin rumschlendern kann.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Im Garten geht es ganz ganz langsam weiter.Auf die Fuchsien muß ich leider noch warten und auch der große Mohn läßt sich Zeit.Nun er hat auch 20 Blüten zu ernähren.So langsam kommen alle Rosen und auch die Clematis ziehen nach ansonsten ist alles wunderbar grün.
Die nächsten Orchideen zeigen sich noch sind sie nicht richtig offen
Und im Innenhof steht die Calla in voller Blüte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ein wenig habe ich gestern noch "gebastelt".Ein bemooster Akazienast mußte ich vom Bienenhaus mitnehmen und das soll jetzt ein Epiphytenstamm werden.
Ein kleine Auswahl an Clematis.Zu der gefüllten hat sich die "Careless Whisper" fast unbemerkt als Hochstamm gesellt.Bestimmt wegen der fast gleichen Farbe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Aristolochia hat sich nun ganz geöffnet.Mit der Clematis und der namenlosen Fuchsie wars das für heute
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud,das sieht doch schon wieder schön aus in deinem Garten.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da es bei uns gerade ein kleines Gewitter ist hat sich der Zeitplan verschoben.
Im Garten geht es zur Zeit Schlag auf Schlag hat man heute ein Bild gemacht sind die Blumen morgen noch schöner.
Im Garten geht es zur Zeit Schlag auf Schlag hat man heute ein Bild gemacht sind die Blumen morgen noch schöner.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Auch am Teich sieht man die Pflanzen wachsen nur die Seerosen lassen sich noch Zeit
Die Mandelernte wird dieses Jahr besonders gut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Und in jeder Ecke blühen jetzt die Rosen
Diese blühen hinten an Zaun drei Farben die ineinander wachsen,rot weiß und lachsfarben wie eine Dornröschenhecke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5464
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Der Ausblick von der Haustür
Viele Grüße Edeltraud
Und diese am Badezimmerfenster
Noch schöner als die Blüten ist der Duft
Letzte Woche hatte ich eine Tillandsia usneoides im Großmarkt gefunden und schon war sie mir.Einen schönen Platz hatte ich mir ausgesucht doch ich hatte nicht mit unseren Vögeln gerechnet.Diese waren sehr angetan und dachten es wäre zum Nestbau.Ganz schmell habe ich meine Errungenschaft dann in Sicherheit gebracht.
Der Rest des Gartenspazierganges gibt es morgenViele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Wahnsinn!
Da kann ich nur staunen über diese Blütenpracht. Ich hoffe das in drei Wochen noch etwas übrig ist.
Halte alles fest...
Das Mandelbäumchen find ich ja klasse.
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen, da ging es um die vermehrte Nachfrage von Mandelmilch usw.
Dabei wurde aber auch schnell klar, das in den Regionen wo diese Bäume angepflanzt sind, ein ganz starker Wasserverbrauch auffällt.
Sie seien sehr durstig...
Und dafür Grundwasser angezapft wird. Allerdings in Regionen wo das Wasser eh Mangelware ist, und wo Mandeln eigentlich auch nicht natürlicherweise wachsen würden. Schon krank manche Entwicklungen.
Und jetzt sehe ich das Prachtexemplar bei Dir.
Und die Rosen... ich bin begeistert von diese schönen Üppigkeit.
Hast Du nicht mit Rosenrost oder so zu kämpfen?
( ...ich glaube ich hatte das schon einmal gefragt gehabt...und weiß es nicht mehr...)

Da kann ich nur staunen über diese Blütenpracht. Ich hoffe das in drei Wochen noch etwas übrig ist.
Halte alles fest...

Das Mandelbäumchen find ich ja klasse.
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen, da ging es um die vermehrte Nachfrage von Mandelmilch usw.
Dabei wurde aber auch schnell klar, das in den Regionen wo diese Bäume angepflanzt sind, ein ganz starker Wasserverbrauch auffällt.
Sie seien sehr durstig...
Und dafür Grundwasser angezapft wird. Allerdings in Regionen wo das Wasser eh Mangelware ist, und wo Mandeln eigentlich auch nicht natürlicherweise wachsen würden. Schon krank manche Entwicklungen.
Und jetzt sehe ich das Prachtexemplar bei Dir.
Und die Rosen... ich bin begeistert von diese schönen Üppigkeit.
Hast Du nicht mit Rosenrost oder so zu kämpfen?
( ...ich glaube ich hatte das schon einmal gefragt gehabt...und weiß es nicht mehr...)

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal