Der Garten von Hergard Kamp
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Neue Blüten gibt es in der Wiese! ich bin begeistert, und jetzt sollte auch bald der erste Schnitt erfolgen, das Schnittgut soll man liegen lassen, damit sich die Samen gut verteilen. Aber wer nimmt die Sense in die Hand? Puh, öfter mal was Neues...
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Schnittgut liegenlassen ist natürlich auch eine Herausforderung.
Logisch ist es natürlich. Und? machst Du es so?

Logisch ist es natürlich. Und? machst Du es so?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hast du eine Sense? Und wenn ja, kannst du das? Es sieht immer so einfach aus, aber wenn man das nicht gelernt hat, keine Chance. Und dann sterben die Leute aus, die noch dengeln können.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Oh Anja, du machst mir ja Mut! Ich hatte noch nie eine Sense in der Hand, hab nur gelesen, dass man das machen sollte. Aber vielleicht finde ich ja jemanden in Bayern, der das kann!
Und was dengeln ist, habe ich im Internet geschaut!
So groß ist das Feld nicht, dann gehe ich eben mit der Schere dran, in einem Tag ist das dann auch erledigt!
Viele Grüße Hergard



Viele Grüße Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Mit einer Rasenkantenschere nicht etwa mit einer Nagelschere!
Die Iris sind bis auf zwei alle ausgegraben! Und die Akelei und das Geranium auch! Jetzt hab ich wieder Luft und Platz für die nächsten Fuchsien! Morgen mache ich Bilder.
Es ist ja nicht so, dass jetzt alles weg ist, nur ein paar Pflanzen von den vielen!
Das ist endlich in voller Blüte die rote Kapfuchsie Ob ich noch vor meinem Urlaub Kirschmarmelade mache ist fraglich! Diese Hortensie ist vielleicht ausgepflanzt schöner ich werde es probieren! Viele Grüße Hergard

Die Iris sind bis auf zwei alle ausgegraben! Und die Akelei und das Geranium auch! Jetzt hab ich wieder Luft und Platz für die nächsten Fuchsien! Morgen mache ich Bilder.
Es ist ja nicht so, dass jetzt alles weg ist, nur ein paar Pflanzen von den vielen!
Das ist endlich in voller Blüte die rote Kapfuchsie Ob ich noch vor meinem Urlaub Kirschmarmelade mache ist fraglich! Diese Hortensie ist vielleicht ausgepflanzt schöner ich werde es probieren! Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Nachdem mir der Nachbar die Menge Pflanzen entfernt hat, sieht mein Garten wieder ordentlich aus. Und vor allen Dingen gibt es auch neue Pflanzen! Was hab ich schon alles ausprobiert... Langsam wirds aber pflegeleicht!
Viele kahle Stellen, die wieder gefüllt werden wollen.
Aber auch viele alten Pflanzen gibt es über die ich mich jedes Jahr freuen kann, auch wenn sie nicht den ganzen Sommer blühen!
Fortsetzung

Aber auch viele alten Pflanzen gibt es über die ich mich jedes Jahr freuen kann, auch wenn sie nicht den ganzen Sommer blühen!
Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Das neueste Stück ist die Blumenwiese, jeder bleibt da stehen und schaut das bunte Durcheinander an, einfach schön! Geschnitten wird erst Ende Juli, ich hab also noch etwas Zeit!
Die riccartoni mit den gelben Blumen vom Nachbarn und links mit dem Kerzenknöterich, der gehört einfach für mich dazu!
Und dann diese Unterpflanzung, die, wie ich inzwischen weiß, noch lange nicht jeder mag, ich find´s schön!
Morgen geht´s weiter
Viele Grüße Hergard


Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Gut wenn man solche netten Nachbarn hat, habt ihr sehr gut hinbekommen. Jetzt musst du nur noch die passenden Rosen finden und setzen.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Jetzt hab ich aber lange nichts mehr von meinem Garten gezeigt. Kein Wunder 10 Tage Schweiz, Italien und Bodensee und dann viel Arbeit, schlechtes Wetter oder zu heiß, alles nichts zum Bilder knipsen!
Die Iris sind fast alle weg, ich habe mir ein paar in Töpfen aufgehoben und die werde ich auch noch einpflanzen, sehen wie sie blühen und dann verschenken!
Zuerst aber meine Funkien alle im Eingangsbereich Alle in Töpfe gepflanzt, die ich im Winter nur etwas in Nähe Hauswand stelle, sie überleben den Winter im Topf! Und ich habe keinen Löcherfraß mehr von den Schnecken!!! Vielleicht kommen da auch noch ein paar dazu!? Dann der Garten ohne Iris, ist schon komisch, ich hatte sie sehr lange, aber bin gespannt, ob ich sie im nächsten Jahr wirklich vermisse!? Die richtig schön blühende Mood Indigo, daneben die Piper, eingerahmt von Sonnenhüten, mit denen hatte ich gar nicht gerechnet! Hinter der Piper steht die Delta´s Sara, sie hat inzwischen Blüten, aber noch keine offen! Fortsetzung
Die Iris sind fast alle weg, ich habe mir ein paar in Töpfen aufgehoben und die werde ich auch noch einpflanzen, sehen wie sie blühen und dann verschenken!

Zuerst aber meine Funkien alle im Eingangsbereich Alle in Töpfe gepflanzt, die ich im Winter nur etwas in Nähe Hauswand stelle, sie überleben den Winter im Topf! Und ich habe keinen Löcherfraß mehr von den Schnecken!!! Vielleicht kommen da auch noch ein paar dazu!? Dann der Garten ohne Iris, ist schon komisch, ich hatte sie sehr lange, aber bin gespannt, ob ich sie im nächsten Jahr wirklich vermisse!? Die richtig schön blühende Mood Indigo, daneben die Piper, eingerahmt von Sonnenhüten, mit denen hatte ich gar nicht gerechnet! Hinter der Piper steht die Delta´s Sara, sie hat inzwischen Blüten, aber noch keine offen! Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 30.07.2023, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6734 Mal
- Danksagung erhalten: 13093 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Meine Fuchsienbänke stehen wieder an gleicher Stelle, sind aber bei weitem nicht mehr so reich bestückt wie in den vergangenen Jahren, ich habe reduziert!
Da befinden sich die Exemplare, von denen ich mich noch nicht trennen kann oder will. An erster Stelle steht, sie war eine meiner ersten, blüht wie doll ist aber auch diejenige, die bei Wind immer umfällt und dann nur noch halb so groß ist, ich hab sie immer wieder retten können, denn wo sollte ich sie schon neu bekommen?
Die anderen habe ich fast alle geschenkt bekommen und dann wenn sie mir gefallen, möchte ich mich auch nicht trennen!
Und da gibt es dann noch die, die ich eigentlich mal einpflanzen möchte, bisher aber nicht getan habe!
Ein anderes Mal geht´s weiter, bin müde...
Gute Nacht Hergard


Ein anderes Mal geht´s weiter, bin müde...
Gute Nacht Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 30.07.2023, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Da hast du Dir ja wieder ordentlich Platz gemacht in deinen Beeten... für neue winterharte Fuchsien 




-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Wir Dora und ich haben gestern Hergards Garten besucht. Es war wie immer ein Erlebnis, auch Monika kam dazu.
Hergard hat uns natürlich als erstes durch Ihren wunderschönen und sehr gepflegten Garten geführt.( Ja Rentner müsste man sein, was Hergard

)
Sie wusste natürlich von jeder Fuchsie den Namen.
Wir waren dann auch noch in die Innenstadt gelaufen zum Mittagessen, wo uns der Günther Ihr Mann eingeladen hatte
.
Vielen lieben Dank noch einmal dafür, lecker wars
.
Nach einem schnelleren Rückweg gab es dann noch einen schönen kalten Eiskaffee.
Liebe Hergard es war wieder Wunderschön bei dir auch von Dora soll ich noch mal vielen lieben Dank sagen. Unser Treffen hat ihr sehr gut gefallen.
Und schon mal sorry, mit Berichten wie deine Hergard, habe ich es doch nicht so



Hergard hat uns natürlich als erstes durch Ihren wunderschönen und sehr gepflegten Garten geführt.( Ja Rentner müsste man sein, was Hergard
Sie wusste natürlich von jeder Fuchsie den Namen.
Wir waren dann auch noch in die Innenstadt gelaufen zum Mittagessen, wo uns der Günther Ihr Mann eingeladen hatte
Vielen lieben Dank noch einmal dafür, lecker wars
Nach einem schnelleren Rückweg gab es dann noch einen schönen kalten Eiskaffee.
Liebe Hergard es war wieder Wunderschön bei dir auch von Dora soll ich noch mal vielen lieben Dank sagen. Unser Treffen hat ihr sehr gut gefallen.
Und schon mal sorry, mit Berichten wie deine Hergard, habe ich es doch nicht so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Noch ein paar Bilder...
Monika kann da bestimmt noch mehr schöne Bilder hinzufügen.
Monika kann da bestimmt noch mehr schöne Bilder hinzufügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.