Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Nun blühen doch ein paar weitere Fuchsien, beides Jungpflanzen. Celia Smedley und Galadriel.
20240710_171647.jpg
20240710_171546.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Und der König Ludwig
20240710_200306.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

20240710_202103.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Claudia »

'Galadriel' mit den kleinen (fast) abstehenden Blüten ist schon eine besondere Fuchsie. Es soll ja Liebhaber geben die nur diese Sorte von Fuchsien sammelt. Also kleine, abstehende Blüten.
Bei mir wuchs sie in der Saison wunderbar, nur im Winter... gefiel es ihr bei mir nicht.
Schöne Sorten hast Du Bettina!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Ich hoffe nur, ich bekomme möglichst viele (alle) über den Winter!
Heute hatte ich mich ja leider ausgesperrt. Da hatte ich viiiel Zeit meine Fuchsien zu betrachten. Hier ein junges Walz Jubelteen Bäumchen. Bei 60 cm kam die Blüte. Bin gespannt, wie es sich entwickelt. Umtopfen muss ich es allerdings
20240714_115735.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Schneeberg »

So eine erzwungene Ruhe hat schon was :lol: , wann kannst du so mit Hingabe über deine Fuchsien nachdenken. Die Walz Jubilteen ist übrigens winterhart. Bei Monika hat es schon mehrfach funktioniert und bei mir letzten Winter, Erzgebirge, auch. Es wäre ein Wunder, wenn bei dir über Winter keine eingehen würden. Man braucht doch auch Platz für Neue. Für die, an denen ich besonders hänge, gibt es 3 Überwinterungsversuche. Manche wollen bei mir einfach nicht leben.

Liebe Grüße Anja
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Die Walz Jubelteen habe ich bisher immer drinnen überwintert. Da ich von ihr mehr habe, werde ich es vielleicht mal versuchen und eine auspflanzen. Ja, die Ausperr-Ruhe war gar nicht schlecht. Wir haben sogar einen Schlüssel deponiert. Für eine Nebentür. Nur hatte mein Mann den Ersatzkühlschrank innen davor gestellt... . Mehr wie 10 cm hab ich die Tür nicht auf bekommen.... . Und es ist mir schon klar, dass "alle" über den Winter bekommen utopisch ist, aber das wäre halt der Wunsch.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Heute Abend habe ich bei der Fuchsien Runde im Garten entdeckt, dass weitere Fuchsien anfangen zu blühen. Die Jana Roddenhof/ausgepflanzt hat wirklich viele Knospen, für so einen noch kleineren Fuchsienbusch, und meine neue Jungpflanze Eurofuchsia Denmark hat eine 1. Blüte. Bin sehr gespannt, wie diese voll geöffnet aussieht. Bei der Jana Roddenhof sind die Blüten irgendwie schmaler, wie ich sie von letztem Jahr in Erinnerung hatte. Mal abwarten. Letztes Jahr war es sehr trocken und dieses Jahr regnerisch
20240716_192550.jpg
20240717_172850.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Die Nachblüte der Rosen fängt an. Diese hab ich seit Jahren.
Bevor ich jetzt an Rückschnitte und Unkraut gehe, noch kurz dies Foto hier. Und meine Mini Paprikas Biquinho tragen die ersten Früchte. Nur die Menge lässt zu wünschen übrig. Werde heute oder morgen noch einmachen
20240811_191534.jpg
20240811_191700.jpg
20240812_070956.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Noch ein paar Fotos aus dem Garten und 1 aus dem Wohnzimmer
20240813_165031.jpg
Mephisto blüht sehr schön, diese Sorte habe ich in diesem Jahr neu und bin sehr angetan.
Anita hat eine schöne Blüte, sie blüht etwas zurückhaltend, ebenso wie Marinka. Die heißen Sommertage gefallen ihr nicht sonderlich!
20240813_164826.jpg
20240813_164956.jpg
Und im Wohnzimmer blüht meine Porzellanblume. Das tat sie noch nie und die Blüte finde ich schon außergewöhnlich. Das beste ist, dass ich sie erst gar nicht gesehen habe. Ich habe sie gerochen. Auf dem Sofa kam so ein angenehmer Blütenduft an, dass ich geschaut habe, wo der wohl herkommt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2287
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10749 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Monika »

Hallo Bettina ,
ich habe auch die Mephisto . Sie hat im ersten Jahr schon einen sehr dicken Stamm gebildet und bei mir steht sie mehr schattig wie sonnig in der Gartenerde .
Hast du alle drei Fuchsien in Töpfe ? oder ausgepflanzt ?
Auch bei mir :-) duftet es aus zwei Zimmern nach ??? den Blüten der Wachsblume .
Und wie du schreibst , dann sieht man ( Frau ) die Blüte :-)
Viele Grüße Monika
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hallo Monika, die Marinka habe ich in einer Hängeampel. Da macht sie sich ganz gut. Die anderen 2 habe ich in Töpfen. Für meine winterfesten ist das Beet noch nicht fertig. Die Mephisto macht sich da aber auch gut
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Schneeberg »

Anita war bei mir eine der ersten die geblüht haben und sie blüht bis jetzt durch. Ich habe festgestellt, sie mag es eher sonniger. Marinka hatte den Winter gut überlebt und ist dann nach dem Austreiben verstorben.
Über den Duft von Porzellanblumen kann man streiten :lol:, die Blüten sind auf jedenfall wunderschön. Auch hier könnte man mit sammeln anfangen. Ich glaube Ines hatte da schonmal sehr verschiedene Blüten gezeigt.
Deine gezeigte Rose, Bettina, sieht wunderschön aus.

Liebe Grüße Anja
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2286 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Heute morgen im Garten
20240814_094701.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Re: Der Garten von Lassly.Fuchs, bzw. Bettina

Beitrag von Claudia »

Ist zwar schon ein paar Tage her und der Ästling wird schon deutlich größer sein. Jedoch finde ich die ja so putzig wenn sie so einen breiten Schnabel haben.
Meine 'Marinka' habe ich auch (2 davon) im Schatten. Sie blühen einfach umwerfend.
Diese Wachsblume ist sowas Schönes! Sieht so zart und zerbrechlich aus. Mein Mann mag diese Düfte nicht in der Wohnung. :roll:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten