Weiß-blaublühende Fuchsien!
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Hat Dein Blauer Engel zuviel Sonne, Ingrid? Meine steht im Schatten mit nur Morgensonne und blüht immer noch,die Bilder sind vom 21.
Viele Grüße Hergard- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6611 Mal
- Danksagung erhalten: 12871 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Die letzte Blüte der 'Zuleima' vor dem Schnitt.
Wenn sie frisch aufgeblüht, ist sie deutlich bläulicher.
Übrigens auch die Fuchsie die oben unser Forum zieren.
Wenn sie frisch aufgeblüht, ist sie deutlich bläulicher.
Übrigens auch die Fuchsie die oben unser Forum zieren.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Ich habe auch eine Zuleima (Gunther Ganzhorn 2001), dieses Jahr hat sie sehr spät geblüht und ist so ein wenig zurückgeblieben,vielleicht im nächsten Jahr wieder.
Schön geblüht hat die Quasar (Roy Walker 1974 in einer Ampel in Einigkeit mit einer Rocket Fire
Die Groot´s Winter Queen (J.de Groot 2015) gehört vielleicht auch noch hierher, sie gefällt mir sehr gut und soll winterhart sein, das werde ich im nächsten Jahr ausprobieren, da wird sie groß genug sein
Viele Grüße Hergard
Zuletzt geändert von Hergard am 24.10.2019, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2282 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Hergard, die hatte gleich viel Sonne wie die Ariadne, Maik Luiten u.s.w. die "Blauer Engel"
hat von Anfang an geschwächelt, hab sie noch nicht zurückgeschnitten, in der Hoffnung, dass
sie sich erholt! Hab leider kein Bild!
LG Ingrid
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
so gehts mir mit einer Club Northcoast auch aus Wemding, inzwischen ist sie ein wenig gewachsen, aber Blüten wird sie dieses Jahr nicht haben, vielleicht nächstes! Ich werde sie nicht zurückschneiden, sondern auf der Fensterbank überwintern. Mach Dir nichts draus, sowas gibt es immer wieder mal! Kommt ein neues Jahr!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11202
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6611 Mal
- Danksagung erhalten: 12871 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Auch ich habe solche Sorten in diesem Jahr. Dann sind wir doch schon zu dritt im Club der "schwächelnden Fuchsien"
Stimmt, die 'Zuleima' hat auch bei mir sehr spät mit der Blüte begonnen und auch nicht so reichlich wie in den letzten Jahren geblüht.
Schöne Sorten hast Du da Hergard.
Stimmt, die 'Zuleima' hat auch bei mir sehr spät mit der Blüte begonnen und auch nicht so reichlich wie in den letzten Jahren geblüht.
Schöne Sorten hast Du da Hergard.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Weiter geht´s mit weiß-blau oder ähnlich. Jetzt habe ich noch einige in meinen Bilderdateien, die ich aber selber fotografiert habe auf meinen ganzen Reisen in die Fuchsienwelt!
Bürgermeister Josef Schinagl von Karl Strümper aus dem Jahr 2002, gesehen bei Christa Lehmeier Delilah von Enid Handley GB aus dem Jahr 1974, die hatte ich mal, hat aber nicht lange gelebt!
King´s Ransom von Clement Schnabel USA aus dem Jahr 1954, fotografiert in diesem Jahr in Holland Viel Spaß beim Anschauen!
Viele Grüße Hergard

Bürgermeister Josef Schinagl von Karl Strümper aus dem Jahr 2002, gesehen bei Christa Lehmeier Delilah von Enid Handley GB aus dem Jahr 1974, die hatte ich mal, hat aber nicht lange gelebt!
King´s Ransom von Clement Schnabel USA aus dem Jahr 1954, fotografiert in diesem Jahr in Holland Viel Spaß beim Anschauen!
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Ein paar habe ich noch gefunden! Heute kommt die "Blanche Regina" dazu, Clyne Ivy GB 1974. Ich hatte sie mal, weil meine Tochter ja Regina heißt!
Im Verblühen wird sie aber eher rosa.
Neu in meiner winterharten Sammlung ist die "Schöne Helena" von Gunther Ganzhorn aus dem Jahr 1994.
Dritte für heute ist die Blue Halo von Annabelle Stubbs USA aus dem Jahr 1981, sie geht auch ins purpur über!
Einen schönen Abend Hergard

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1642
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 2282 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Mein Sämling 09/2016 ist auch weiß blau!
sie hat sich zu einer stattlichen Pflanze entwickelt!
LG Ingrid
sie hat sich zu einer stattlichen Pflanze entwickelt!
LG Ingrid
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Auch eine Weiß/Blaue, leider weiß ich keinen Namen, vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Die Farbe wechselt beim Verblühen von blau nach pink.
Gibt es einen Unterschied zwischen 'Blauer Engel' und 'Blue Angel'?
Sie ist nur leicht gefüllt, eher noch kleine "Überröckchen" über die 4 Petalen.
Die Farbe wechselt beim Verblühen von blau nach pink.
Gibt es einen Unterschied zwischen 'Blauer Engel' und 'Blue Angel'?
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Hergard, vielen Dank! Deine 'Delta's Sara' sieht meinem Bäumchen sehr ähnlich, zumindest in den Blüten.
Könnte evtl. der hängende Wuchs von der Aufzucht als Bäumchen kommen?
Wenn meine ausgepflanzte 'Delta's Sara' blüht, kann ich ja direkt vergleichen.
Könnte evtl. der hängende Wuchs von der Aufzucht als Bäumchen kommen?
Wenn meine ausgepflanzte 'Delta's Sara' blüht, kann ich ja direkt vergleichen.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Bin gespannt auf Deine Beobachtungen.
Delta Sarah würde ich halbhängend nennen. Es hängt stark davon ab, wie viele Blüten sie hat und wie sie steht. Steht sie sonniger, bildet sie eher starke, kürzere, aufrechte Triebe, im Halbschatten und Schatten werden die Internodien länger und biegsamer.
Ich habe vier Büsche (ca. 5 Jahre alt), die sich alle gleich benehmen.
Delta Sarah würde ich halbhängend nennen. Es hängt stark davon ab, wie viele Blüten sie hat und wie sie steht. Steht sie sonniger, bildet sie eher starke, kürzere, aufrechte Triebe, im Halbschatten und Schatten werden die Internodien länger und biegsamer.
Ich habe vier Büsche (ca. 5 Jahre alt), die sich alle gleich benehmen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Hier bitteschön die blau blütigen, zu denen ich jetzt auch noch die Preston Guild dazu setze. Sie stammt aus dem Jahr 1971 von Thornley, United Kingdom und hat als Eltern Dorothea Flower und Hawkshead. Auf sie möchte ich in meinem Garten nicht mehr verzichten!
Viele Grüße Hergard- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4412
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6750 Mal
- Danksagung erhalten: 13130 Mal
Re: Weiß-blaublühende Fuchsien!
Noch eine neue winterharte ist die Elburg´s Blauwtje aus dem Jahr 2005 von Jan de Groot. Bis jetzt macht sie sich ganz gut, hab aber vorsichtshalber für Nachwuchs gesorgt!
Viele Grüße Hergard

Zuletzt geändert von Hergard am 01.11.2023, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.