Fuchsie procumbens
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Fuchsie procumbens
claudia, was machst du im frühjahr mit den früchten der f.procumbens?
bei mir hängen sie auch noch an der f.p. dran.
lg von elke aus der märkischen schweiz
bei mir hängen sie auch noch an der f.p. dran.
lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Ehrlich gesagt habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht.
Ich lasse sie gerne dran, weil sie mir so gut gefallen.
Henk, was machst Du mit den Beeren?
Ich lasse sie gerne dran, weil sie mir so gut gefallen.
Henk, was machst Du mit den Beeren?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Fuchsie procumbens
An meinen beiden F.procumbens (F54 und varigata ) sind die Früchte auch noch dran.
Sie zeigen beide gerade neue Triebspitzen.
Sie zeigen beide gerade neue Triebspitzen.
L G
Michael
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 06.05.2016, 07:02
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Ich habe die procumbens aus Samen gezogen, die ich von Henk erhalten habe. Leider scheint ihr meine Pflege gar nicht zu gefallen. Ich habe noch zwei Jungpflanzen die extrem mickern. Sie stehen in Torfquelltöpfchen mit normaler Blumenerde.... eventuell zu feucht? :-(
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Da wird Dir sicherlich Henk was dazu sagen können.
Erstaunlich was Du alles aus den Sämereien ziehst
Ich habe heute gerade meine blühende f.procumbens fotografiert.
Erstaunlich was Du alles aus den Sämereien ziehst

Ich habe heute gerade meine blühende f.procumbens fotografiert.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hans Jürgen
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 694
- Registriert: 08.02.2012, 09:27
- Wohnort: Springe
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Meine F. procumbens lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber kein nasses und nicht durchlässiges Substrat. Viele Jahre habe ich sie im Kellerschacht überwintert und nicht einmal gegossen. Dort war immer eine hohe Luftfeuchtigkeit. Im Moment blüht bei mir die buntlaubige Variante am besten.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 06.05.2016, 07:02
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Danke euch beiden für die Antworten - ich werde sie heute oder morgen in größere Töpfe setzen. Hoffentlich werden sie auch Mal so toll wie eure 
Grüße,
Philipp

Grüße,
Philipp
- lutz2
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 956
- Registriert: 31.12.2010, 11:54
- Wohnort: nördl. Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Moin,
meine buntlaubige mickerte immer so dahin, da habe ich ihr etwas mehr "Futter" gegeben und siehe da, sie mochte es und blüht jetz prima. Also immer denken: " wie du, so ich auch!"
"Ich frühstücke ja auch jeden Tag", das ist immer meine Antwort auf die Frage:"Was, sie düngen jede Woche?" !!
LG Lutz
meine buntlaubige mickerte immer so dahin, da habe ich ihr etwas mehr "Futter" gegeben und siehe da, sie mochte es und blüht jetz prima. Also immer denken: " wie du, so ich auch!"
"Ich frühstücke ja auch jeden Tag", das ist immer meine Antwort auf die Frage:"Was, sie düngen jede Woche?" !!
LG Lutz
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Meine f.procumbens habe ich gestern aus dem Keller geholt.
Winzige Austriebe sind zu erkennen, aber am meisten interessierte mich diese vertrocknete Frucht
Winzige Austriebe sind zu erkennen, aber am meisten interessierte mich diese vertrocknete Frucht

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Wirst Du die Samen aussäen?Meine hat noch viele Beeren und hat auch schon schön ausgetrieben.Ich werde sie dieses Jahr teilen und eine als Bodendecker auspflanzen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Nein, aussäen tue ich nicht.
Mir genügen schon die Jungpflanzen die ich im Moment habe
Als Bodendecker würde sie mir auch gut gefallen.
Da muss ich immer an die Kölner Flora denken, dort hat sie ( allerdings in einer Halle) riesige Flächen eingenommen.
Wenn man weiß was es ist ist es noch toller
Mir genügen schon die Jungpflanzen die ich im Moment habe

Als Bodendecker würde sie mir auch gut gefallen.
Da muss ich immer an die Kölner Flora denken, dort hat sie ( allerdings in einer Halle) riesige Flächen eingenommen.
Wenn man weiß was es ist ist es noch toller

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Inzwischen hat meine f.procumbens zwar noch nicht soviel Blätter, aber die Knospen erscheinen zu meiner freudigen Überraschung.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Meine Procumbens ist gar nicht soo groß geworden und Blüten hat sie auch keine,vielleicht gefällt ihr auch der Standplatz nicht so gut!?
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Ich mache mit meiner garkeinen Heckmeck.Im Winter ist sie in irgendeiner Ecke im Gewächshaus meist bekommt sie noch nichtmal Wasser.Im Frühling schneide ich sie fast auf Topfrandhöhe zurück gegoßen wird sie wie alle andere und da sie hängt aber nur im Topf ohne Unterteller läuft das Wsser durch.Und das wars.Blüten und Samen sind immer reichlich vorhanden.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Fuchsie procumbens
Vielleicht sollteich meine auch im Haus überwintern,aber ich habe sie ja ausgepflanzt! Heute habe ich die erste Blüteentdeckt, das ging jetzt ziemlich flott!
Ich würde mich nur freuen, wenn sie sich etwas mehr ausdehnen würde!
Vergrößert,damit mansie auch sieht!
Viele Grüße Hergard
