Neuerwerbungen 2013
Hallo Susanne!
Neue Fuchsiensorten entstehen als Sports, Mutationen von alten Sorten oder überwiegend aus Sämlingen. Diese neuen Sorten werden, wenn sie was Neues/Besonderes haben, angemeldet, bekommen einen Namen und werden dann sortenrein vermehrt - meistens durch Stecklingsvermehrung. Die neuen Sorten aus Sämlingen sind oft gezielt gezüchtet, dann sind die beiden Fuchsieneltern auch bekannt. Aber es gibt auch Sorten ohne bekannte Eltern - Zufallssämlinge, zum Beispiel Nicis Findling. Zur Zeit als Nicis Findling entstand war ein Blütenwuchs nach oben über dem Laub in dieser Farbe und Form was Neues - Nicis Findling war was Besonderes! Und die Kunden von Herrn Ermel baten ihn, diese Sorte anzumelden. Das tat Herr Ermel dann irgendwann - der Anmelder der Fuchsie wird als Züchter angegeben: Nicis Findling, Züchter Hermann Ermel, Eltern unbekannt.
Red Trumpet sieht Fuchsia boliviana ähnlich, hat sicher aber was Besonderes. Beim direkten Vergleich beider Sorten erkennt man sicher die Unterschiede.
Liebe Grüße
Neon
Neue Fuchsiensorten entstehen als Sports, Mutationen von alten Sorten oder überwiegend aus Sämlingen. Diese neuen Sorten werden, wenn sie was Neues/Besonderes haben, angemeldet, bekommen einen Namen und werden dann sortenrein vermehrt - meistens durch Stecklingsvermehrung. Die neuen Sorten aus Sämlingen sind oft gezielt gezüchtet, dann sind die beiden Fuchsieneltern auch bekannt. Aber es gibt auch Sorten ohne bekannte Eltern - Zufallssämlinge, zum Beispiel Nicis Findling. Zur Zeit als Nicis Findling entstand war ein Blütenwuchs nach oben über dem Laub in dieser Farbe und Form was Neues - Nicis Findling war was Besonderes! Und die Kunden von Herrn Ermel baten ihn, diese Sorte anzumelden. Das tat Herr Ermel dann irgendwann - der Anmelder der Fuchsie wird als Züchter angegeben: Nicis Findling, Züchter Hermann Ermel, Eltern unbekannt.
Red Trumpet sieht Fuchsia boliviana ähnlich, hat sicher aber was Besonderes. Beim direkten Vergleich beider Sorten erkennt man sicher die Unterschiede.
Liebe Grüße
Neon
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Die nette Geschichte über 'Nicis Findling' ist in der Galerie zu finden und allgemein bekannt
.
Aber weiss auch jemand Konkretes über die "Entstehung" und vielleicht auch Namens-Findung der 'Red Trumpet' :idea: ?

Aber weiss auch jemand Konkretes über die "Entstehung" und vielleicht auch Namens-Findung der 'Red Trumpet' :idea: ?
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Vielleicht darf man dann die Bezeichnung "Züchter" nicht so genau nehmen und sollte ( gedanklich) dafür "Finder/ Entdecker" eher einfügen.
Komme gerade aus meinem Garten ( und bin mit dem Gießen fertig ) und freue mich über meine Neuen...
Bald gibt es wirklich Bilder davon und keine leere Versprechungen mehr
Morgen geht es erst mal auf die Reise....gucken was Andere so alles haben

Komme gerade aus meinem Garten ( und bin mit dem Gießen fertig ) und freue mich über meine Neuen...

Bald gibt es wirklich Bilder davon und keine leere Versprechungen mehr

Morgen geht es erst mal auf die Reise....gucken was Andere so alles haben

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Nachdem schon mehrfach über sie gesprochen wurde, möchte ich jetzt ein Foto einer anderen Neuerwerbung vorstellen:
[face=Times New Roman]Flamenco Dancer[/face]
Riley 1991 USA

[face=Times New Roman]Flamenco Dancer[/face]
Riley 1991 USA
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Meine 'Flamenco Dancer' habe ich von der Gärtnerei Guttmann mitgebracht
. Sie war von Anfang an eine kräftige Jungpflanze und hat sich ganz toll weiterentwickelt :D ! Bin schon sehr gespannt auf Deine Fotos :oops: !

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Eine von meinen Neuerwerbungen habe ich vielleicht in diesem Zusammenhang noch nicht gezeigt, obwohl sie sehr schön ist - jetzt, wo die Hitze vorbei ist, noch schöner:
Mama Lydia

Mama Lydia
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
...ich schaue morgen mal nach.Susanne hat geschrieben:Meine 'Flamenco Dancer' habe ich von der Gärtnerei Guttmann mitgebracht. Sie war von Anfang an eine kräftige Jungpflanze und hat sich ganz toll weiterentwickelt :D ! Bin schon sehr gespannt auf Deine Fotos :oops: !
Hatte ich vergessen...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Annelore,
'La Musica' gehört leider zu meinen Problemen dieses Sommers
, aber vielleicht bin ich selbst schuld daran
. Nachdem ich sie umgetopft hatte, hängte ich sie an einen Pfosten, der viel Sonne abbekommt - auch in der Mittagshitze
. Als sie dann zu trauern anfing, schnitt ich sie zurück und stellte sie an ein schattiges Plätzchen ... und ärgerte mich über mich selbst
. Nach ungefähr 2-3 Wochen hat sie dann neu ausgetrieben, aber viel schwächer als vorher. Sie blüht auch wieder, aber die Blüten sind deutlich kleiner.

Schade, aber ich denke am ehesten, dass der Wurzelballen zu heiss wurde
, großer Fehler!
Übrigens hängt meine neue 'Fly by Night' auch an demselben Pfosten, nur ca. 1,5 m höher, und sie hatte solche Probleme nicht. Die Pflanze selbst ist nicht nur kräftig geblieben, sondern sogar gewachsen, und sie hat nur eine kurze Blühpause gemacht
. Sie gibt sich große Mühe, eine meiner Lieblinge zu werden
.
Ich zeige Euch jetzt ein aktuelles Foto, und glaubt mir, es ist eine einzige Jungpflanze von diesem Jahr
:

'La Musica' gehört leider zu meinen Problemen dieses Sommers






Übrigens hängt meine neue 'Fly by Night' auch an demselben Pfosten, nur ca. 1,5 m höher, und sie hatte solche Probleme nicht. Die Pflanze selbst ist nicht nur kräftig geblieben, sondern sogar gewachsen, und sie hat nur eine kurze Blühpause gemacht


Ich zeige Euch jetzt ein aktuelles Foto, und glaubt mir, es ist eine einzige Jungpflanze von diesem Jahr

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
Hallo Ihr Lieben, ich hab festgestellt, manche Fuchsien mögen nicht, wenn man sie mitten in der Blühpfase mitten im Sommer umstellt.
Als wenn sie dann beleidigt sind. Ich denke, ob das mit den Lichtverhältnissen zu tun hat? Hat das von euch auch schon jemand bemerkt? Oder ist das nur bei mir. :no:
Als wenn sie dann beleidigt sind. Ich denke, ob das mit den Lichtverhältnissen zu tun hat? Hat das von euch auch schon jemand bemerkt? Oder ist das nur bei mir. :no:
Liebe Grüße von der Annelore.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12824 Mal
Hallo Annelore, nein, ich denke es ist häufiger so wie Du beschreibst.
Es kommt wohl eher drauf an wohin der Wechsel stattfindet.
Also von einem eher schattigen Platz in einen sonnigeren.
Die Ampeln drehe ich öfters. Damit die Ampel schön rund wird.
Das macht der Fuchsie keine Probleme.
Wenn ich eine Fuchsie, zwar mit Topf, aus dem Boden nehme (weil ich sie eingebettet hatte) dann nimmt sie es mir übel.
Das liegt daran dass ich auch die kleinen weißen Wurzeln, die aus dem Topfloch gewachsen sind, abreiße.
Wenn dann der Standortwechsel " ihr nicht passt" dann fängt sie bald an zu kümmern.
Bei welchen Fuchsien konntest Du das denn beobachten?
Es kommt wohl eher drauf an wohin der Wechsel stattfindet.
Also von einem eher schattigen Platz in einen sonnigeren.
Die Ampeln drehe ich öfters. Damit die Ampel schön rund wird.
Das macht der Fuchsie keine Probleme.
Wenn ich eine Fuchsie, zwar mit Topf, aus dem Boden nehme (weil ich sie eingebettet hatte) dann nimmt sie es mir übel.
Das liegt daran dass ich auch die kleinen weißen Wurzeln, die aus dem Topfloch gewachsen sind, abreiße.
Wenn dann der Standortwechsel " ihr nicht passt" dann fängt sie bald an zu kümmern.
Bei welchen Fuchsien konntest Du das denn beobachten?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia