winterharte Fuchsien
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Der Eisfuchs im letzten Beitrag ist kein Eisfuchs, sondern eine Helgoland, die habe ich vertauscht, tut mir leid!
Dafür habe ich heute ein paar neue im Gepäck Viele Grüße Hergard
Dafür habe ich heute ein paar neue im Gepäck Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine 'Sanne' blüht nun auch (im Topf) Die freut mich jedes mal wenn ich sie sehe.
Bei Dir ist alles so satt grün und tuffig frisch!
Erfrischend Deine Aufnahmen, vielen Dank!
Bei Dir ist alles so satt grün und tuffig frisch!
Erfrischend Deine Aufnahmen, vielen Dank!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine winterharten machen mir richtig Freude.
Viele Grüße Hergard
Ich möchte aber immer noch ein paar umsetzen, hab aber langsam Angst, dass es zu spät ist. Jetzt wo der Boden wieder etwas feuchter ist und die Sonne nicht mehr so brennt, denke ich, könnte es noch klappen!?Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Zwei neu Erblühte gabs heute. Muss mal schauen ob die Farben auch stimmen. Weiterhin mickrig ist die Triton mit zwei winzigen Trieben, die auch nicht wachsen wollen. Alle anderen Kleinen haben sich gemacht! Wenn sie blühen gibt es wieder Bilder!
Viele Grüße Hergard

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ach die 'Conspicua' vermisse ich in meiner Sammlung. Sie ist so eine Schönheit unter den einfachen rot/weißen Fuchsien.
Von ihr hatte ich lange Zeit ein tolles Hochstämmchen, dann nach einem Winter plötzlich nix mehr.
Soll einer mal verstehen.
Von ihr hatte ich lange Zeit ein tolles Hochstämmchen, dann nach einem Winter plötzlich nix mehr.
Soll einer mal verstehen.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da habe ich mit den ausgepflanzten Fuchsien mehr Glück, sie kommen meistens wieder. Jetzt nachdem ich weiß, wie und wann sie gesetzt werden, habe ich keine Ausfälle mehr, sondern nur Freude an ihnen! Heute habe ich endlich Grayrigg in ein anderes Beet gesetzt und neu ausgepflanzt Jasmin Grund, das Bild ist von letztem Jahr!
Viele Grüße Hergard
Neue Blüten zeigten heute Howlett´s Hardy
und Cupido, sie hat ihre Blüten sicher schon länger, aber weil sie in der Farbe so Ähnlich sind wie Display, habe ich sie glatt übersehen, weil sie nebeneinander stehen!
Und jetzt weiß ich auch wie man Grayrigg und Whitenights Pearl unterscheiden kann! Nur in den Staubgefäßen, bei Whitenights Pearl sind Stempel und Staubgefäße gleichlang, bei grayrigg ist der Stempel länger als die Staubgefäße! Anders weiß ich mir nicht zu helfen, denn die Farbe, die Blätter sind fast gleich! Oder weiß jemand was anderes?Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute kann ich auch die erste Winterharte Fuchsie blühend zeigen
Hergard es gibt soviele Fuchsien welche sich nur minimale Unterschiede zeigen das es fast unmöglich ist sie zu benennen.
Viele Grüße Edeltraud
Die Schauinsland blüht schon länger doch die hab ich nicht aufgenommen.Hergard es gibt soviele Fuchsien welche sich nur minimale Unterschiede zeigen das es fast unmöglich ist sie zu benennen.
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Danke Edeltraud, das beruhigt mich!
Meine umgesetzte Grayrigg sah gestern fürchterlich aus, ich dachte sie ist hinüber, aber es wurde etwas kühler, etwas feuchter und jetzt sieht sie wieder so aus wie vorher!
Heute habe ich eine neue Blüte! eine meiner Liebsten! Das ist die, die ich viermal gekauft habe, bevor sie angewachsen ist, meistens ist sie mir schon im Winter vor dem Auspflanzen eingegangen! Aber jetzt sieht sie schon richtig gut aus! Die Hatschbachii hat mir im vergangenen Jahr Heinz Sommerhalder mitgebracht, ich habe sie dieses Jahr erst ausgepflanzt und jetzt sieht sie so aus! Und diese ist über und über voll mit Blüten und ständig hat sie irgendwelchen Besuch!
Viele Grüße Hergard
Meine umgesetzte Grayrigg sah gestern fürchterlich aus, ich dachte sie ist hinüber, aber es wurde etwas kühler, etwas feuchter und jetzt sieht sie wieder so aus wie vorher!

Heute habe ich eine neue Blüte! eine meiner Liebsten! Das ist die, die ich viermal gekauft habe, bevor sie angewachsen ist, meistens ist sie mir schon im Winter vor dem Auspflanzen eingegangen! Aber jetzt sieht sie schon richtig gut aus! Die Hatschbachii hat mir im vergangenen Jahr Heinz Sommerhalder mitgebracht, ich habe sie dieses Jahr erst ausgepflanzt und jetzt sieht sie so aus! Und diese ist über und über voll mit Blüten und ständig hat sie irgendwelchen Besuch!

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine 'Mood Indigo', deren Blüten ist sehr besonders finde, ist mir leider eingegangen.
Sie wächst im Topf ja etwas bizarr, aber die besondere Farbgebung und Form der Blüten ist einfach klasse.
Ich hätte nie gedacht, dass diese Sorte auch winterhart ist.
Deine 'Loogan Woods' ist ja besonders schön!!
Sie wächst im Topf ja etwas bizarr, aber die besondere Farbgebung und Form der Blüten ist einfach klasse.
Ich hätte nie gedacht, dass diese Sorte auch winterhart ist.
Deine 'Loogan Woods' ist ja besonders schön!!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7089 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Alles ganz tolle Bilder von schönen Fuchsien.
Ich hätte nie geglaubt, daß es so viele Sorten von winterharten Fuchsien gibt.
Ich habe nur zwei ausgepflanzt . Denke aber es werden mehr
Ich hätte nie geglaubt, daß es so viele Sorten von winterharten Fuchsien gibt.
Ich habe nur zwei ausgepflanzt . Denke aber es werden mehr

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Was für welche würden Dir denn gefallen, Silke?
Hab heute wieder geschaut und es gibt was Neues!
Zuerst mal ein Irrläufer, ich dachte, ich seh nicht gut hahah.. mitten im David eine Bartfadenblüte. Darf die da bleiben? Eine Blüte am Frühling, diese Fuchsie gibt es im Internet nicht aber bei Breuckmann gekauft aus dem 19.Jahrhundert und recht hübsch! Mehr neues hier und auch noch mal die Prosperity Viele Grüße Hergard
Hab heute wieder geschaut und es gibt was Neues!
Zuerst mal ein Irrläufer, ich dachte, ich seh nicht gut hahah.. mitten im David eine Bartfadenblüte. Darf die da bleiben? Eine Blüte am Frühling, diese Fuchsie gibt es im Internet nicht aber bei Breuckmann gekauft aus dem 19.Jahrhundert und recht hübsch! Mehr neues hier und auch noch mal die Prosperity Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wieder etwas was blüht
Thamar hatte ich im Mai umgesetzt und jetzt blüht sie, wie schön
Delta´s Sara, leicht angeschlagen mit den ersten Blüten
Wenn es das Wetter zulässt, mache ich morgen ein paar neue Bilder! Die von heute sind nicht so schön, es war schon zu spät!
Viele Grüße Hergard
Thamar hatte ich im Mai umgesetzt und jetzt blüht sie, wie schön


Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Viele fehlen jetzt nicht mehr! Erstaunlich ist die Santa Cruz, sie hat noch nicht mal Knospen, ist aber riesig groß. Was hab ich falsch gemacht?
Jetzt hab ich nicht nur einzelne Blüten, sondern die ganzen Büsche blühen, bin gespannt was passiert, wenn die Blüten alle abfallen, kommen dann sofort neue oder sind sie dann nackig?
Viele Grüße Hergard
Jetzt hab ich nicht nur einzelne Blüten, sondern die ganzen Büsche blühen, bin gespannt was passiert, wenn die Blüten alle abfallen, kommen dann sofort neue oder sind sie dann nackig?

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12826 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich denke Deine Fuchsien blühen unermüdlich bis zum Frost. Die werden so schnell nicht nackisch
Du scheinst optimale Bedingungen für die winterharten Fuchsien zu haben. Was für ein Glück, denn somit bist Du auch unser Aushängeschild in Sachen winterharter Fuchsien

Du scheinst optimale Bedingungen für die winterharten Fuchsien zu haben. Was für ein Glück, denn somit bist Du auch unser Aushängeschild in Sachen winterharter Fuchsien

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia