Der Garten von Hergard Kamp
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Also ich sehe mit dem Handy auch immer keine Namen, nur am PC.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Es geht mir genauso wie Anja, ich bin nicht der PC Typ

. Es muss bei mir doch immer schnell gehen, wie ihr vielleicht schon gemerkt habt

- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7089 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ein kleiner Hinweis für die Handynutzer wegen der Beschriftung.
Wenn man lange das Bild berührt wird gefragt wie es geöffnet werden soll. Dann steht der Name der Fuchsie oben als nähere Bezeichnung. Hergard, das war ja mal eine fröhliche Truppe in deinem Garten. Ihr hattet bestimmt viel Spaß.
Liebe Grüße
Silke
Wenn man lange das Bild berührt wird gefragt wie es geöffnet werden soll. Dann steht der Name der Fuchsie oben als nähere Bezeichnung. Hergard, das war ja mal eine fröhliche Truppe in deinem Garten. Ihr hattet bestimmt viel Spaß.
Liebe Grüße
Silke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Vielen Dank Silke für den guten Tip.
Es war wie immer sehr lustig bei der Hergard und mit der Hergard


Es war wie immer sehr lustig bei der Hergard und mit der Hergard
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hallo,
hier die Herbstfotos :-) bei Hergard ... Empress of Prussia ... Mood Indigo ... Dirk van Delen ... und die Sanne :-)
Viele Grüße Monika
Zuerst schaute ich bei Rosi die Fuchsienbilder an ...
und dachte zuerst es wäre die Exoniensis ... :-)
hier die Herbstfotos :-) bei Hergard ... Empress of Prussia ... Mood Indigo ... Dirk van Delen ... und die Sanne :-)
Viele Grüße Monika
Zuerst schaute ich bei Rosi die Fuchsienbilder an ...
und dachte zuerst es wäre die Exoniensis ... :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Monika am 08.09.2023, 20:48, insgesamt 3-mal geändert.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Das war nicht die Empress of Prussia, sondern Exoniensis!
Und wo wir schon mal dabei sind hab ich auch noch ein paar Bilder
Wenn die alle auf einmal aufgehen....dran stand Dollarpinzessin, ob sie das aber auch ist??? Der David macht sich ganz schön breit (oder heißt es die David?) Ein ähnliches Volumen hat die Logan Wood mit viel mehr Blüten als letzte Woche! Eine tolle Fuchsienpracht, allerdings fehlt vorne etwas und da werde ich noch ein paar Lückenfüller reinpflanzen!
Gut aufgeräumt vor dem Pavillon
Einen Tag später liegen schon wieder Blüten auf der Erde, Arbeit gibt es immer!
Viele Grüße Hergard

Wenn die alle auf einmal aufgehen....dran stand Dollarpinzessin, ob sie das aber auch ist??? Der David macht sich ganz schön breit (oder heißt es die David?) Ein ähnliches Volumen hat die Logan Wood mit viel mehr Blüten als letzte Woche! Eine tolle Fuchsienpracht, allerdings fehlt vorne etwas und da werde ich noch ein paar Lückenfüller reinpflanzen!

Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Wieder mal ein paar Bilder aus meinem Garten, es blüht und blüht und nicht nur die Fuchsien.
Sonnenhut oder Rudbeckia triloba hat mir Ines irgendwann mal mitgebracht, Farbkleckse in meinem Garten! Prima zufällige Kombination von Astern und Bernisser Hardy, die ich von Monika bekommen habe! Als nächstes eine Fuchsienecke, die so schon länger steht, hinten Delta´s Sara, links Mood Indigo und vorne etwas kleiner Piper. Dieses Jahr blüht nur die Mood Indigo optimal, die anderen beiden kommen erst jetzt! Der weiße Hibiskus von Heinz Sommerhalder mit der Rudbeckia in Kombination, ein bisschen zu eng, wird nächstes Jahr geändert!
Und zum Schluss das Hochbeet mit blühendem Schnittknoblauch und Mehlsalbei, der bei mir nie fehlen darf!
Fortsetzung
Sonnenhut oder Rudbeckia triloba hat mir Ines irgendwann mal mitgebracht, Farbkleckse in meinem Garten! Prima zufällige Kombination von Astern und Bernisser Hardy, die ich von Monika bekommen habe! Als nächstes eine Fuchsienecke, die so schon länger steht, hinten Delta´s Sara, links Mood Indigo und vorne etwas kleiner Piper. Dieses Jahr blüht nur die Mood Indigo optimal, die anderen beiden kommen erst jetzt! Der weiße Hibiskus von Heinz Sommerhalder mit der Rudbeckia in Kombination, ein bisschen zu eng, wird nächstes Jahr geändert!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 13.09.2023, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Da sind noch ein paar Lücken, durch die neue Rose hab ich mir Zeit gelassen, das wird nächstes Jahr wieder aufgefüllt!
Viele Grüße Hergard
Im Vordergrund steht ein Sonnenhut oder Echinacea, sie ist von Schnecken fast aufgefressen, was kann ich nur dagegen tun??? Das geht genauso wie mit dem Rittersporn, ich habe keinen mehr, obwohl der so toll zu den Fuchsien passt, aber von den Schnecken abgefressen wird!
War das schon zu kalt oder was hat die Prosperity?
Meine Blumenwiese gefällt mir immer noch und ich lass sie noch etwas stehen. Viele Blumen hätte ich nicht gesehen, wenn ich sie schon gemäht hätte...
Immer wieder schön, meine Rosen, auch wenn die Goldelse klein ist! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 13.09.2023, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Vielleicht hat die 'Prosperity' zu kalt oder hat überhaupt einen zu starken Wetterwechsel gehabt. Wobei dieses bunte Blatt ich in der Variante noch nicht wirklich gesehen habe.
Der Sonnenhut ist ja ein Wucht. Mit Rittersporn habe ich auch kein Glück. Schneller als ich schauen kann sind die Schnecken über diesen hergefallen.
Der Sonnenhut ist ja ein Wucht. Mit Rittersporn habe ich auch kein Glück. Schneller als ich schauen kann sind die Schnecken über diesen hergefallen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Wir hatten schon 10°, vielleicht kommt das für manche Fuchsien zu plötzlich und ich überlege, ob ich die Spitzen nicht einfach abschneiden soll!?
Heute musste ich noch ein paar Bilder machen, mir gefällt mein Garten eher im Überblick als im einzelnen, gibt soviel Rost, das tut richtig weh! Aber das Fuchsienjahr kann noch etwas dauern und endet sicher nicht vor Dezember! Die Astern stehen schon in den Startlöchern, ich habe wohl viele entfernt, weil sie jedes Jahr Mehltau hatten aber es bleiben noch genug gesunde übrig!
Viele Grüße Hergard
Heute musste ich noch ein paar Bilder machen, mir gefällt mein Garten eher im Überblick als im einzelnen, gibt soviel Rost, das tut richtig weh! Aber das Fuchsienjahr kann noch etwas dauern und endet sicher nicht vor Dezember! Die Astern stehen schon in den Startlöchern, ich habe wohl viele entfernt, weil sie jedes Jahr Mehltau hatten aber es bleiben noch genug gesunde übrig!
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Die Spitzen von der Prosperity habe ich nicht abgeschnitten, es kommen nämlich neue Blüten und da freue ich mich besonders drauf, denn erfrorenen Fuchsien, das wäre doch etwas zu früh. Nebenan steht die Insel Neuwerk, sie bekommt auch wieder Blüten, nachdem sie jetzt längere Zeit ziemlich kahl aussieht! Einen neuen Lückenfüller habe ich gefunden und hoffe, dass er sich etwas besser macht als der blaue Mehlsalbei, der Ehrenpreis oder Veronica, schön dass er winterhart ist! Auch blau auch ein Kerze und ich hoffe, dass er nicht so wuchert wie manch andere Pflanze!
Kein tolles Bild, ich schwöre in den nächsten Tagen kommt ein besseres!
Wieder schöne Blüten, aber ich glaube ich setze sie in einen Kasten, die wuchert, die Herbstanemone
Weiterhin macht sich wieder sehr gut die liriope muscari, ich versuche sie mal zu teilen, vielleicht klappt das ja!?
Astern gibt es inzwischen in vielen Blautönen und in rot! Auch die muss man im Zaum halten, heute habe ich die rote hochbinden müssen, sie deckt alles rund herum ab! Das Bild ist allerdings schon älter!
Die einzigen die mir dieses Jahr richtig fehlen sind die Löwenmäulchen, außer in meiner Einfahrt in den Rillen zwischen den Platten, haben sich leider keine vermehrt! Vielleicht wieder nächstes Jahr!?
Das letzte Bild zeigt den hinteren Teil im Garten, da ist dieses Jahr einiges passiert, mehr dazu nächstes Mal! Viele Grüße Hergard
Kein tolles Bild, ich schwöre in den nächsten Tagen kommt ein besseres!

Das letzte Bild zeigt den hinteren Teil im Garten, da ist dieses Jahr einiges passiert, mehr dazu nächstes Mal! Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13090 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Für die Bilder habe ich meinen Garten gleich ins Vesier genommen, um die versprochenen Bilder zu liefern!
Viele Blüten gibt es noch und ich freue mich, dass das so toll geklappt hat! Drei weitere Pflänzchen hab ich von Oberschleißheim mitgebracht, die auch schon in der Erde sind! Das musste noch mal sein, dies Dreigespann mit Bernisser hardy, Aster und Johanniskraut sieht richtig schön aus! Im Hochbeet hat sich die Physalis breit gemacht! Was kann man damit machen? Oder ist sie nur zur Zierde da? Ich liebe die Gräser in jeder Form, während sich in diesem Jahr die Wolfsmilchfamilie vielleicht durch das komische Wetter verabschiedet hat!
umgeben von lauter Fuchsien!
Viele Grüße Hergard

Viele Blüten gibt es noch und ich freue mich, dass das so toll geklappt hat! Drei weitere Pflänzchen hab ich von Oberschleißheim mitgebracht, die auch schon in der Erde sind! Das musste noch mal sein, dies Dreigespann mit Bernisser hardy, Aster und Johanniskraut sieht richtig schön aus! Im Hochbeet hat sich die Physalis breit gemacht! Was kann man damit machen? Oder ist sie nur zur Zierde da? Ich liebe die Gräser in jeder Form, während sich in diesem Jahr die Wolfsmilchfamilie vielleicht durch das komische Wetter verabschiedet hat!
umgeben von lauter Fuchsien!

Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Sehr schön Hergard! Gerade die Fuchsie mit den Herbstastern sieht toll aus. Ist mir direkt ins Auge gesprungen.
Ja, Gräser werden auch bei mir den Weg in den Garten finden. Mir geht es wie Dir, ich finde sie sehr schön.
Ja, Gräser werden auch bei mir den Weg in den Garten finden. Mir geht es wie Dir, ich finde sie sehr schön.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Gräser lockern schön auf und machen gute Übergänge. Meine Bernisser Hardy werde ich auch vervielfältigen und neben meine blauen Astern setzen, dazu etwas Lampenputzergras, stelle ich mir super vor.
Bei den Ehrenpreis bin ich gespannt mit der Überwinterung, ich hab noch keinen übern Winter bekommen.
Liebe Grüße Anja
Bei den Ehrenpreis bin ich gespannt mit der Überwinterung, ich hab noch keinen übern Winter bekommen.
Liebe Grüße Anja