
winterharte Fuchsien
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ach, da Du die 'Charming' zeigst...da muss ich doch mal nach meiner schauen. (irgendwo in einen der tausend Töpfen...
)

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4420
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6758 Mal
- Danksagung erhalten: 13153 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Am meisten gespannt bin ich auf die Hergard Kamp im Beet! Am Anfang wollte sie nicht so recht, aber jetzt hat sie einen Schuss in alle Richtungen gemacht! Und noch ein paar andere neu abgelichtet.
Viel Grüße Hergard- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Und wieder bringst Du mir eine Fuchsie in Erinnerung: meine geliebte 'Hergard Kamp'
Ich weiß genau wo sie im letzten Jahr stand und diesen Jahr muss ich nochmal genauer schauen...
( ... ich habe eindeutig zu viele Fuchsien
)
Ich weiß genau wo sie im letzten Jahr stand und diesen Jahr muss ich nochmal genauer schauen...
( ... ich habe eindeutig zu viele Fuchsien

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe von der Fuchsie keinen Namen.
Was meinst Du Hergard. Könnte das auch Mephisto sein?
Grüße von Brigitte
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 01.01.2021, 12:19
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 3500 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe sie nicht ausgepflanzt. Habe ein Bäumchen gezogen. Auf Deinem Bild sind die Sepalen mehr orange oder ?
Grüße von Brigitte
Grüße von Brigitte
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4420
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6758 Mal
- Danksagung erhalten: 13153 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da kann ich Dir noch viele andere liefern, die wieder anders aussehen!
Ein Bäumchen kannst Du eh nicht auspflanzen, musst es mal mit einem Steckling probieren und den auspflanzen!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11208
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6612 Mal
- Danksagung erhalten: 12900 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Jetzt habe ich mich selbst zitiert...
Ja, denn die 'Hergard Kamp' habe ich entdeckt. Steht genau 3 Töpfe weiter wie letztes Jahr.
Sie hat kaum Blüten, was mich wundert. Du wirst mit dem ausgepflanzten Exemplar Freude haben. Denn sie macht viele unterirdische Triebe, vielleicht wuchert sie sogar.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4420
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6758 Mal
- Danksagung erhalten: 13153 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ach wie schön Claudia, meine Hergard Kamp blüht zur Zeit nicht, wie viele andere auch, sie bräuchten mehr Sonne und etwas Wärme, aber das dürfte bald vorbei sein, nachts waren wir schon nah an der 0 dran, hoffentlich dauerts noch etwas! Ich habe alle gemessen, viele gehen nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite, da muss man schon vorher überlegen ob der Platz reicht!
Einige blühen doch noch oder wieder und das freut doch das Fuchsienherz!
Sie hat sich gemausert und zeigt viel Farbe (Höhe 47 cm) Diese ist die Einzige, die ohne Pause immer weiter blüht (Höhe x Breite 65 x 100)
Nach dem Umsetzen hat sie oft die Blätter hängen lassen, inzwischen ist sie stabil und schön gewachsen (Höhe x Breite 40 x 70 ) In voller Blüte das erste Jahr nach vielen...(42) Zuverlässig und immer wieder ziemlich hoch! (90) Viele Grüße Hergard

Einige blühen doch noch oder wieder und das freut doch das Fuchsienherz!

Sie hat sich gemausert und zeigt viel Farbe (Höhe 47 cm) Diese ist die Einzige, die ohne Pause immer weiter blüht (Höhe x Breite 65 x 100)
Nach dem Umsetzen hat sie oft die Blätter hängen lassen, inzwischen ist sie stabil und schön gewachsen (Höhe x Breite 40 x 70 ) In voller Blüte das erste Jahr nach vielen...(42) Zuverlässig und immer wieder ziemlich hoch! (90) Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4420
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6758 Mal
- Danksagung erhalten: 13153 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Weiter gehts mit Größenangaben
Mephisto ist mit 90 cm ganz schön groß, lehnt sich aber etwas an die Aster und an den Sommerflieder. Piper ist was für vorne, damit sie mit ihren 45 cm nicht verschwindet, erreicht aber viel Aufmerksamkeit durch die riesengroße Blüte. Mood Indigo bekommt die nächsten Blüten und muss angebunden werden, damit sie nicht auf dem Boden liegt. Immerhin bringt sie es auf 1 m Höhe! Lena hat bescheidene 40 cm wächst aber etwas buschiger und fällt durch ihre Farbe auf! Vielliebchen blüht dieses Jahr spät, ich hoffe dafür noch recht lange! Sie wird etwas über 80 cm hoch! Viele Grüße Hergard
Mephisto ist mit 90 cm ganz schön groß, lehnt sich aber etwas an die Aster und an den Sommerflieder. Piper ist was für vorne, damit sie mit ihren 45 cm nicht verschwindet, erreicht aber viel Aufmerksamkeit durch die riesengroße Blüte. Mood Indigo bekommt die nächsten Blüten und muss angebunden werden, damit sie nicht auf dem Boden liegt. Immerhin bringt sie es auf 1 m Höhe! Lena hat bescheidene 40 cm wächst aber etwas buschiger und fällt durch ihre Farbe auf! Vielliebchen blüht dieses Jahr spät, ich hoffe dafür noch recht lange! Sie wird etwas über 80 cm hoch! Viele Grüße Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die Vielliebchen habe ich als Topfpflanze.sie blühte wie immer sehr zuverlässig,
macht aber jetzt eine Blühpause.Vielleicht bekommz sie nochmal ein paar Blüten.
Von meinen ausgepflanzten winterharten Fuchsien blühen noch F.magellanica Electra Red
und F.magellanica Tricolor.
Deine winterharten haben noch schöne Blüten.
macht aber jetzt eine Blühpause.Vielleicht bekommz sie nochmal ein paar Blüten.
Von meinen ausgepflanzten winterharten Fuchsien blühen noch F.magellanica Electra Red
und F.magellanica Tricolor.
Deine winterharten haben noch schöne Blüten.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4420
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6758 Mal
- Danksagung erhalten: 13153 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Diese hier hat die Blüten alle im unteren Viertel oben wachsen keine, vielleicht kommen noch welche? Höhe x Breite 42 x 57 cm
Rufus mit stolzen 80 cm und Thamar steht davor mit kleinen 35 cm!
Und die letzte hat auch zur zweiten Blüte angesetzt, und das hier ist die erste geöffnete!
Noch etwas klein wie ich finde 30 x 30
Flash ist erst seit diesem Jahr im Beet und hat nach der ersten Blüte einen Riesenschuss nach oben gemacht und blüht immer weiter! 46 cm Höhe
Hawkshead ist mit 95 cm schon ziemlich hoch, ich denke aber , sie kann noch mehr!
Jetzt kommen gleich zwei, die sich mit ihren Blüten zusammen getan haben! 

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4420
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6758 Mal
- Danksagung erhalten: 13153 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Jasmin Grund ist auch erst seit diesem Jahr im Beet und ich bin gespannt, ob sie den Winter überlebt, sie ist mit 22 cm nämlich ziemlich klein!
Die nächste ist die schöne Helena, eine blauweiße Schönheit, aber mit 38 cm nicht sehr groß.
Und die letzte für heute ist eine meiner ältesten winterharten Fuchsien mit 65 x 90 cm breiter als hoch, aber immer ein Hingucker!
Viele Grüße Hergard- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Du hast schöne winterharte Fuchsien.
Meine Mrs. Poppel hat sich unter dem Lavendel versteckt und blüht heimlich so vor sich hin.
Meine Mrs. Poppel hat sich unter dem Lavendel versteckt und blüht heimlich so vor sich hin.
L G
Michael
Michael