Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Hier noch ein paar Bilder von den Älteren :-) Vorder und .. Rückseite :-) Whiteknights Pearl ... und die Lena ...letzes Jahr gepflanzt ... Die erste Blüte von der Walz Jubelteen.
Sie war in der Erde ( über zwei Winter ) vor dem Wintergarten und mußte wegen Ausbesserungsarbeiten ausgegraben werden .
Viele Grüße Monika
Hier noch ein paar Bilder von den Älteren :-) Vorder und .. Rückseite :-) Whiteknights Pearl ... und die Lena ...letzes Jahr gepflanzt ... Die erste Blüte von der Walz Jubelteen.
Sie war in der Erde ( über zwei Winter ) vor dem Wintergarten und mußte wegen Ausbesserungsarbeiten ausgegraben werden .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.08.2022, 11:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Liebe Monika,
Tolle Pflanzen und toller Garten
ich finde es auch immer schön, dass du regelmäßig die komplette Pflanze zeigst in ihrer Umgebung
Viele Grüße
Conny
Tolle Pflanzen und toller Garten


Viele Grüße
Conny
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12833 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hast Du eine Idee warum die 'Schwabacher Gold' kaputt gegangen ist?
Deine Fuchsien sind eine Pracht, das muss ich sagen. Ich hoffe, dass es bei mir im kommenden Jahr auch so wird. Die 'Lena' ist ne Wucht!
Deine Fuchsien sind eine Pracht, das muss ich sagen. Ich hoffe, dass es bei mir im kommenden Jahr auch so wird. Die 'Lena' ist ne Wucht!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Claudia ,
Vielleicht zu viel gegossen ... aber alle haben gleich viel immer bekommen ...
Ich habe in diesem Jahr so ungefähr nach Anweisung oder Tipps vom Lutz ♡
( Info vom Forum gelesen ) meine winterharten Fuchsien gedüngt .
Zuerst mit Hakaphos Grün , später dann mit Rot .
Und immer nur einmal in der Woche bekamen sie was , mit einer 5 Liter Gießkanne :-)
Ob nur das der Grund vom Blühen ♡ ist ....
Die Lena steht geschützt direkt an der Hausseite , Nordost ... bekommt Vormittags Sonne ...
Viele Grüße Monika
Vielleicht zu viel gegossen ... aber alle haben gleich viel immer bekommen ...
Ich habe in diesem Jahr so ungefähr nach Anweisung oder Tipps vom Lutz ♡
( Info vom Forum gelesen ) meine winterharten Fuchsien gedüngt .
Zuerst mit Hakaphos Grün , später dann mit Rot .
Und immer nur einmal in der Woche bekamen sie was , mit einer 5 Liter Gießkanne :-)
Ob nur das der Grund vom Blühen ♡ ist ....
Die Lena steht geschützt direkt an der Hausseite , Nordost ... bekommt Vormittags Sonne ...
Viele Grüße Monika
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier nun mein neues Regal :-)
Es wäre zwar schöner an einer weißen Mauer .... hab leider keinen Platz mehr gefunden ... diesmal mit einem weiß blühenden Klee von Marianne :-)
Danke ♡ nochmals ... Hier die Flocon de Neige , normal eine Winterharte von Hergard :-)
Danke schön ♡ Sie darf noch etwas wachsen und dann im kommenden Jahr in die Erde ....
Falls jemand rätselt , das auf dem Bild ist keine echte Birne :-)
Viele Grüße Monika
hier nun mein neues Regal :-)
Es wäre zwar schöner an einer weißen Mauer .... hab leider keinen Platz mehr gefunden ... diesmal mit einem weiß blühenden Klee von Marianne :-)
Danke ♡ nochmals ... Hier die Flocon de Neige , normal eine Winterharte von Hergard :-)
Danke schön ♡ Sie darf noch etwas wachsen und dann im kommenden Jahr in die Erde ....
Falls jemand rätselt , das auf dem Bild ist keine echte Birne :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute wieder beim Gartenrundgang geknipst .. Thamar ... die Heidi Ann .. Rufus .. Leider mit dem Handy nich richtig erwischt und auf der anderen Seite ... ein Taubenschwänzchen :-)
an der Fuchsie ... Und die Vielliebchen ...
gleich noch ein paar Fotos
Viele Grüße Monika
heute wieder beim Gartenrundgang geknipst .. Thamar ... die Heidi Ann .. Rufus .. Leider mit dem Handy nich richtig erwischt und auf der anderen Seite ... ein Taubenschwänzchen :-)
an der Fuchsie ... Und die Vielliebchen ...
gleich noch ein paar Fotos
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Viele Grüße Monika
Kommt nun der Frühling ?
Mein rosa Klee ...
Die Hawkshead
Delta Sarah ..
und eine englische Rose ...Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier mal Deko´sachen :-) Viele Grüße Monika
hier mal Deko´sachen :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12833 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Huch eine Maus...
die ist ja allerliebst!
Den Klee finde ich auch klasse. Meiner hat sich verabschiedet. Leider.
'Vielliebchen' muss ich mir nochmals besorgen. So eine schöne Fuchsie. Auf Deinem Foto hätte ich sie aber nicht gleich erkannt. Bist Du sicher Monika das es sie ist?

Den Klee finde ich auch klasse. Meiner hat sich verabschiedet. Leider.
'Vielliebchen' muss ich mir nochmals besorgen. So eine schöne Fuchsie. Auf Deinem Foto hätte ich sie aber nicht gleich erkannt. Bist Du sicher Monika das es sie ist?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Claudia ,
das Bild ist von der Vielliebchen :-)
Auch die Blaue Holzbiene findet man nun an den Fuchsien ...
sie war zu schnell für die Kamera und zeigte sich nur auf der anderen Seite an der Lady Boothby und hier ein Älteres Exemplar ... Die Kapuzinerkresse zeigt nun auch ein paar Blüten ... Die Constance ... natürlich von Hergard bekommen :-) in diesem Jahr ... und die neue von Rosi , die Preston Guild :-) gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
das Bild ist von der Vielliebchen :-)
Auch die Blaue Holzbiene findet man nun an den Fuchsien ...
sie war zu schnell für die Kamera und zeigte sich nur auf der anderen Seite an der Lady Boothby und hier ein Älteres Exemplar ... Die Kapuzinerkresse zeigt nun auch ein paar Blüten ... Die Constance ... natürlich von Hergard bekommen :-) in diesem Jahr ... und die neue von Rosi , die Preston Guild :-) gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
und mit ihrer Farbe ist sie ein richtiger Farbtupfer zwischen den anderen Winterharten ...
Bin gespannt im nächsten Jahr , wie sie da wohl austreibt ... Auch der Prince of Orange gefällt es dort sehr gut ....
und die Heidi Ann nun in ihrer vollen Blüte heuer ... etwas spät aber man wird entlohnt :-) Dort nebenan die Rose of Castliie imp. ...
ein paar Fotos folgen ....
Viele Grüße Monika
die zweite rechte Vorgartenseite ; unermüdlich in ihrer Blüte :-) die Lauchefeld ...und mit ihrer Farbe ist sie ein richtiger Farbtupfer zwischen den anderen Winterharten ...
Bin gespannt im nächsten Jahr , wie sie da wohl austreibt ... Auch der Prince of Orange gefällt es dort sehr gut ....
und die Heidi Ann nun in ihrer vollen Blüte heuer ... etwas spät aber man wird entlohnt :-) Dort nebenan die Rose of Castliie imp. ...
ein paar Fotos folgen ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Die Mephisto ... sie ist seit vorigem Jahr in der Erde und hatte damals schon fingerdicke Zweige .... und die letzte die Conspicua , neu gepflanzt :-) Viele Grüße Monika
In einer Ampel geschützt ; die Kit Oxtoby :-)Die Mephisto ... sie ist seit vorigem Jahr in der Erde und hatte damals schon fingerdicke Zweige .... und die letzte die Conspicua , neu gepflanzt :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
noch ein paar Bilder vom Gartenrundgang ... Im Topf die Carla Johnson ... und die Sarah aus dem Nettetal ... in voller Blütenpracht :-) Die Autumnale , sie hängt in einer Ampel ... und ein Schatten an der Mauer ...
Viele Grüße Monika
noch ein paar Bilder vom Gartenrundgang ... Im Topf die Carla Johnson ... und die Sarah aus dem Nettetal ... in voller Blütenpracht :-) Die Autumnale , sie hängt in einer Ampel ... und ein Schatten an der Mauer ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3193 Mal
- Danksagung erhalten: 10774 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
noch ein paar Bilder .... Die Felsenbirne ( links ) hat ihre Blätter schon alle abgeworfen . Der Amberbaum noch mit grünen Laub ...
Zwischen den beiden Bernisser Hardy´s hinter den Wasserfaß eine Query ...
und daneben die Buchshecke . Hab schon eine Raupe vom Zünsler gesehen ... hoffentlich wird sie nochmal Grün ... Neu angelegt ; unter den anderen Lebkuchenbaum ( Katsurabaum ) Frühlings und Herbstalpenveilchen :-)
Dort können und dürfen sie sich ungestört ausbreiten ... Hier noch die schwarzäugige Susanne ..
Viele Grüße Monika
noch ein paar Bilder .... Die Felsenbirne ( links ) hat ihre Blätter schon alle abgeworfen . Der Amberbaum noch mit grünen Laub ...
Zwischen den beiden Bernisser Hardy´s hinter den Wasserfaß eine Query ...
und daneben die Buchshecke . Hab schon eine Raupe vom Zünsler gesehen ... hoffentlich wird sie nochmal Grün ... Neu angelegt ; unter den anderen Lebkuchenbaum ( Katsurabaum ) Frühlings und Herbstalpenveilchen :-)
Dort können und dürfen sie sich ungestört ausbreiten ... Hier noch die schwarzäugige Susanne ..
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6591 Mal
- Danksagung erhalten: 12833 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Sehr schön Monika, beschneidet ihr eigentlich Amberbaum und Lebkuchenbaum? Oder ist der Wuchs bei euch kein Problem?
Ich hatte mich ja auch dafür interessiert, meine aber, dass sie doch zu groß werden (für unser Garten).
Ich hatte mich ja auch dafür interessiert, meine aber, dass sie doch zu groß werden (für unser Garten).
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia