Der Garten von Hergard Kamp
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Endlich kann ich Euch auch die Elfenblume Frohnleiten zeigen, sie blüht nicht zwischen dem Giersch, sondern im alten Beet! So schnell lässt sie sich nicht umpflanzen!
Viele Grüße HergardDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Es passiert jeden Tag was neues! Jetzt gibt es wieder die Zimbelblüten in der Einfahrt zwischen den Wegplatten!
Die Vergissmeinnicht, wachsen aus der Wand! (Bei mir dürfen sie das!)
Und im Beet blühen die Tränenden Herzen
Die Kirsche hat als Osterstrauß geblüht, im Garten hat sie erst Blütenansätze!, aber der Zwetschgenbaum blüht!
Was es alles an Früchten gibt, erfahren wir später, denn auch der neu gesetzte Apfelbaum im Vorgarten treibt munter vor sich hin.
Jetzt frag ich mich doch, was macht man eigentlich ohne Garten oder ganz ohne Pflanzen?
Viele Grüße und eine gute Nacht Hergard

Jetzt frag ich mich doch, was macht man eigentlich ohne Garten oder ganz ohne Pflanzen?
Viele Grüße und eine gute Nacht Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Soviele Bilder wie ich inzwischen gemacht habe, kann ich hier nicht zeigen. Jeden Tag gibt es neue Blüten und ich kann es immer wieder sagen, die schönste Zeit ist das Frühjahr, wenn wir einen ganzen Winter auf grün und mehr Farbe gewartet haben, kommt sie mit Macht fast über Nacht, als wenn die Pflanzen nur darauf gewartet hätten alle zur gleichen Zeit aufzubrechen!
Viele Grüße Hergard
Inzwischen sind auch viele meiner winterharten Fuchsien aus dem Winterschlaf erwacht und wachsen jetzt um die Wette! Bin gespannt wie lange sie für die erste Blüte brauchen, die werde ich euch nicht vorenthalten!Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Es ist aber auch eine Wucht mit den Farben im Frühjahr. Da können die Fuchsien nicht so ganz mithalten (später im Sommer).
Toller Garten Hergard!
Toller Garten Hergard!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ist viel passiert im Garten seit dem 08.04.! bis zum 13. in Südtirol und ab 14. gibts wieder Bilder!
Die beiden Kirschbäume blühen um die Wette und drum herum summt es wie verrückt!
Die Bienen habe ich nur gehört, aber nicht die Geduld gehabt sie zu suchen!
Der Flieder ist ein großes lila Bündel und ich bin froh, dass er so dicht ist. Sowie die Temperaturen es erlauben, hänge ich da wie im vergangenen Jahr meine Fuchsienampeln auf. Nicht nur... die Kirschbäume bekommen auch was blühendes rein gehängt!
Und wie es aussieht, sind alle Ampelpflanzen gut durch den Winter gekommen, auch die Icy Tears. Genau betrachte ich mir das aber, wenn ich sie wieder aus dem Gewächshaus hole und dann muss ich vielleicht noch ein paar Ergänzungspflanzen dazu kaufen!
Die Funkien hatten einen Superstart und sehen schon richtig gesund aus, sie bekommen bald neue Töpfe und neue Erde! Die Lavendelheide habe ich mir im vergangenen Jahr neu gepflanzt und finde sie einfach super. Fortsetzung

Die beiden Kirschbäume blühen um die Wette und drum herum summt es wie verrückt!

Der Flieder ist ein großes lila Bündel und ich bin froh, dass er so dicht ist. Sowie die Temperaturen es erlauben, hänge ich da wie im vergangenen Jahr meine Fuchsienampeln auf. Nicht nur... die Kirschbäume bekommen auch was blühendes rein gehängt!


Die Funkien hatten einen Superstart und sehen schon richtig gesund aus, sie bekommen bald neue Töpfe und neue Erde! Die Lavendelheide habe ich mir im vergangenen Jahr neu gepflanzt und finde sie einfach super. Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Buchsbaumzünsler, wer hatte ihn nicht!? Wir haben alle Buchsbäume entfernt und jetzt kommt so ein Winzling ans Tageslicht, bin gespannt wielange er unentdeckt bleibt!
Diese habe ich nur in rosa und in blau, hab sie aber schon in weiß gesehen!
Welcher panaschierte Günsel das ist, weiß ich nicht, mir gefällt er in jedem Fall! Ich glaube man muss nur aufpassen, dass er nicht den Garten einnimmt!?
Fortsetzung
Noch nicht auf, trotzdem schön, die Schaumblüte oder Tiarella
Ich habe gedacht alle wären raus, diese hat sich eingeschlichen und ich freue mich, dass sie nicht im Müll gelandet ist! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Die Akeleisaison hat angefangen, bin gespannt, was da so alles erblüht!
Das ist Bärlauch, ich habe alle Maiglöckchen entfernt, dass man ruhigen Gewissens den Bärlauch ernten kann. Es hat sich herausgestellt, dass ihn in unserem Haushalt niemand mag und meine Tochter denkt, es könnten Maiglöckchen sein, ihr Mann soll ihn lieber kaufen! hahaha Ich mag wenigstens den Geruch!
Wollt ihr raten was das ist? Oder soll ichs gleich sagen!? Hübsch oder?
Das ist eine Wolfsmilch, die ich mir dieses Jahr neu gekauft habe, die andere ist nach dem Umsetzen nicht mehr wieder gekommen!
Für heute genug oder? Morgen gibt es noch einmal eine Tulpenparade, da habe ich noch welche, die erst jetzt gekommen sind!
Viele Grüße und viel Spaß beim Anschauen Hergard



Viele Grüße und viel Spaß beim Anschauen Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rena
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: 12.01.2022, 16:42
- Hat sich bedankt: 4018 Mal
- Danksagung erhalten: 1808 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Hergard , wenn ich mich nicht irre , ist da eine verblühte Küchenschelle .
Auch sonst kann sich alles in deinem Garten sehen lasse.
l.G.Renate

Auch sonst kann sich alles in deinem Garten sehen lasse.
l.G.Renate
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ja, denke auch an die Küchenschelle. Selbst diese Samen sehen wunderschön aus wenn die Sonne drauf scheint oder sich Wasser Tröpfchen dort verfangen.
Schöne Sachen hast Du in Deinem Garten. Deine Akelei ist schon weiter als bei uns.
Schaumblüte...
jetzt weiß ich auch was in meinem Garten solche Knospen hat.
Schöne Sachen hast Du in Deinem Garten. Deine Akelei ist schon weiter als bei uns.
Schaumblüte...

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Es blüht wieder sehr schön in Deinem Garten.
Mein Kirschenbaum ist mit der Blüte fast durch.
Mein Kirschenbaum ist mit der Blüte fast durch.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Der Samen von der Küchenschelle sieht wirklich toll aus! Und er darf auch stehen bleiben!
Ich habe lange nichts mehr geschrieben, hab ziemlich viel Stress und wenig Zeit, langsam habe ich mich daran gewöhnt und komme wieder zurück!
Sicher ist in meinem Garten viel passiert, es blüht richtig schön und die Arbeit der letzten Jahre macht sich bemerkbar!
Zur Zeit regnet es und diesen Regen können wir super gebrauchen, damit alles weiter wächst und nicht vertrocknet. Einzelne Pflanzen habe ich auch gegossen!
So, genug gebabbelt, jetzt gehts an die Bilder! Die letzten waren vom 16.04.
Die Tulpenzeit ist immer noch nicht vorbei, hier sind wir noch mittendrin Mit dieser Iris habe ich gar nicht gerechnet, sie steht in einem Topf und eigentlich hatte ich aus den Beeten alle entsorgt, weil sie überhand genommen haben! Diese Iris zeige ich später noch mal wie sie voll aufgeblüht ist, davon möchte ich auch noch welche abgeben! Von der Götterblume hätte ich gerne noch weiße oder auch rosa farbige, ich finde sie richtig hübsch! Die Nelkenwurz steht schon lange und blüht richtig schön orange! Fortsetzung
Ich habe lange nichts mehr geschrieben, hab ziemlich viel Stress und wenig Zeit, langsam habe ich mich daran gewöhnt und komme wieder zurück!
Sicher ist in meinem Garten viel passiert, es blüht richtig schön und die Arbeit der letzten Jahre macht sich bemerkbar!
Zur Zeit regnet es und diesen Regen können wir super gebrauchen, damit alles weiter wächst und nicht vertrocknet. Einzelne Pflanzen habe ich auch gegossen!
So, genug gebabbelt, jetzt gehts an die Bilder! Die letzten waren vom 16.04.
Die Tulpenzeit ist immer noch nicht vorbei, hier sind wir noch mittendrin Mit dieser Iris habe ich gar nicht gerechnet, sie steht in einem Topf und eigentlich hatte ich aus den Beeten alle entsorgt, weil sie überhand genommen haben! Diese Iris zeige ich später noch mal wie sie voll aufgeblüht ist, davon möchte ich auch noch welche abgeben! Von der Götterblume hätte ich gerne noch weiße oder auch rosa farbige, ich finde sie richtig hübsch! Die Nelkenwurz steht schon lange und blüht richtig schön orange! Fortsetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Immer noch gibt es neue Tulpen, ich habe leider keine Namen, aber viele Farben!
Auch die Prärielilie finde ich toll und ein Bienenmagnet, hat sie jemand in weiß? Nächstes Jahr werde ich mir so eine zulegen!
Fortsetzung
verzichten möchte ich auch nicht auf die Purpurglöckchen in vielen Farben. Sie haben wunderschönes buntes Laub und die Blütenstengen sind von nahem betrachtet eine Wucht!
Diese Glöckchen sind schön, aber viel zu hoch, da muss ich einen anderen Platz suchen, sie wuchern zu sehr und die echten Märzenbecher hab ich immer noch nicht! 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Weiter gehts mit dem Doldenmilchstern, er blüht zuverlässig und schließt abends seine Blüten um am nächsten Tag wieder auf zu blühen!
Ein Schöterich, die erste Blüte aus meinem letztjährigen Blumenbeet. Das habe ich noch nicht bearbeitet, soll aber nächste Woche passieren!
Das Hasenglöckchen kennt wohl jeder und das gibt es auch in mehreren Farben, ich liebe es in blau...
Den Riesenlauch findet man überall bei mir auch in weiß, das hier ist erst der Anfang
Das Geranium oder der Storchschnabel wildert, ich habe ihn entfernt weil er überall aufgetaucht ist, aber so schnell werde ich ihn wohl nicht los. Und jetzt finde ich ihn wieder schön!
Für heute reicht es, ein anderes Mal geht es weiter!
Viele Grüße Hergard


Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Na Hergard,da kannst Du mal sehen wie schnell die Zeit vergeht.
In der Zeit hat sich der Garten schon ordentlich verändert.
In der Zeit hat sich der Garten schon ordentlich verändert.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Hergard Kamp
Ich habe nur diese eine Pfingstrose und bevor sie blüht habt ihr schon genug davon gesehen, denn in anderen Gärten sind sie viel früher dran!
Der Mohn kommt ohne besondere Pflege einfach wieder und das dann über einen gewissen Zeitraum mit immer neuen Blüten, wunderschön! Wehe wenn es etwas stürmt dann ist der Garten voll mit roten Blütenblättern.
Ich habe nur noch zwei Fliedersträuche, einen großen Busch und diesen Zwerg. Man kann ihn kürzen wenn er zu groß wird, er blüht aber jedes jahr zuverlässig!
Von den Purpurglöckchen habe ich mehrere, die Blätter sind so unterschiedlich in der Farbe, faszinierend allemal. Und dann noch die Blütenstängel hübsch anzusehen!
FortsetzungDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hergard am 08.05.2024, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.