Monika`s Naturgarten

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Brigitte B.RV
Aktives Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 01.01.2021, 12:19
Wohnort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 3176 Mal
Danksagung erhalten: 883 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Brigitte B.RV »

Ich bin auch überrascht wie hoch viele winterharten Fuchsien wachsen. Ganz begeistert bin ich von der `Deltas Sarah`. Die muss ich mir noch besorgen. Schade, dass viele Winterharte, welche ausgepflanzt sind, doch erst recht spät blühen. Oder sehe ich das falsch.
Grüße von Brigitte
Conny3
Aktives Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 21.08.2022, 11:39
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Conny3 »

Vielen Dank für den tollen Gartenrundgang :) sehr schöne Fuchsien und toll arrangiert im Garten.
Vielleicht fange ich im Frühjahr auch mal an unseren Garten zu zeigen. 8)
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3137
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 3416 Mal
Danksagung erhalten: 3689 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Monika,da hast Du wieder eine schöne Serie von Deinen winterharten Fuchsien gezeigt.

Sicher,die winterharten Fuchsien blühen spät und reichlich,
die nicht winterharten Fuchsien haben jetzt weniger bis gar keine Blüten mehr.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo Claudia ,
Die Vielliebchen ist bei mir an einer Hauswandecke und es sind mehrere Pflanzen dort in der Erde.
Es regnet auch nicht so hin an den Platz . Ich denke sie schaut jedes Jahr gleich aus und hat sich wenig verändert .
Aber vielleicht hat noch jemand im Forum die Vielliebchen und kann dir auch etwas über sie berichten :-)

Hallo Brigitte ,
in diesem Jahr ist irgendwie alles anders bei den Winterharten :-)
Die einen Fuchsien blühten gleich zwei Mal , die anderen erst jetzt ( Dollarprinzessin und Heidi Ann ) ....
Sie blühten erst nur unten rum und jetzt sind sie voll von Blüten ( sind ja gefüllt ) ....
Die Display und Lauchefeld z. B. blühten ausdauernd durch ... die Ingrid Chrisine blüht auch schon öfters ... die Santa Cruz mit ihren großen Blüten erst jetzt ... dagegen die Piper ( die ja auch große Blüten hat ) blüht schon länger ...
Die Magellanica´s haben jetzt in diesem Jahr so viele Blüten , diese hatten sie die letzten Jahre nicht ....
Und auch manche gefiel das sehr warme Wetter nicht ...
Aber nun denke ich gefällt es jeder Fuchsie :-) und das zeigen sie nun auch ... und wir freuen uns an ihren viiielen Blüten ....
Ich habe leider nichts aufgeschrieben , wann welche Fuchsien ausgetrieben haben und wann alle zum Blühen angefangen haben :-(
Vielleicht kann dir ja da Hergard genaueres dazu schreiben ....

Hallo Conny ,
es wäre schön , wenn du uns deinen Garten vorstellen würdest ♡
Man findet beim ansehen ( im Forum ) manchmal schöne Ideen , Dekos oder Pflanzen ( Fuchsien ) diese einen dann auch selber gefallen würden in seinem Garten .... wo Frau sonst nicht drauf kommen würde :-)
Und es ist jeder Garten von der Form und Gestaltung anders ... und das macht jeden Garten interessant ♡
viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3137
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 3416 Mal
Danksagung erhalten: 3689 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Ich habe die Vielliebchen schon seit einigen Jahren in der Topfkultur und sie war bis auf dieses Jahr
ein zuverlässlicher Blüher.
die Überwinterung machte keine Probleme und Stecklinge hatte ich von ihr noch keine gemacht.

Nur dieses Jahr wollte und hat sie auch nicht geblüht.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10471
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5508 Mal
Danksagung erhalten: 9873 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

Danke Monika, die 'Vielliebchen' hatte ich ja selbst schon ein paar Jahre in Topfkultur. Sie ist so schön, dass ich sie wieder haben möchte.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
nachdem es nun kälter geworden ist und auch bei uns geregnet hat , blühen viele Fuchsien und andere Blumen noch fleißig im Garten :-)
20231015_092741.jpg
Die Shrimp Cocktail oder Foko´s Katrientje ...
20231015_092812.jpg
Eine englische Rose :-)
20231015_092847.jpg
Auch der Borretsch blüht noch ... aber heute keine Biene zu sehen ...
20231015_093003.jpg
Eine meiner Lieblingsfarben Fuchsien , die Lauchefeld , daneben die Dollarprinzessin ...
20231015_093102.jpg
Hier die Lady in black , eine Kletternde ..
gleich noch ein paar Bilder ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
20231015_093251.jpg
Auch die Mrs. Lovell Swisher finde ich sehr schön :-)
20231015_093421.jpg
Dreierlei ...
20231015_093622.jpg
Diese kennt ihr ja ... Garden News und Piper ...
20231015_093846.jpg
und die Margaret Roe ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute mal weniger Bilder :-)
20231018_135036.jpg
Die Lauchefeld ...
20231018_135412.jpg
Die Bernisser Hardy ...
20231018_134732.jpg
Die Santa Cruz ...
20231018_165142.jpg
20231018_165159.jpg
Die Azure Sky ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 4271 Mal
Danksagung erhalten: 3810 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Schneeberg »

Die Lauchefeld werde ich mir nächstes Jahr auch zulegen, die macht immer eine gute Figur.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo Anja ,
Eine gute Figur :-) und sie hat eine schöne Farbe ♡
Bin mal gespannt , ob sie den ersten Winter überlebt und dann wieder austreibt ....
Dann können Hergard und ich euch davon berichten ...
Ich hab sie Ende April mir in Wemding gekauft , aber das ist zu weit weg von dir :-)
Jedenfalls Blüten hatte sie von Mitte Ende Mai bis jetzt und das hatte auch nicht nachgelassen ....
Wenn sie nun auch zu den Winterharten zählen darf , ist sie ( wer die Farben mag )
sehr zu empfehlen ♡ .
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10471
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5508 Mal
Danksagung erhalten: 9873 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

'Lauchefeld' ist eine besonders schöne Sorte, die man haben sollte. Über die Winterhärte kann ich nix sagen und bin gespannt was Monika und Hergard berichten werden.
Meine steht im Topf und lässt sich super überwintern.
Die Erdbeeren sind ja der Knaller... :shock:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 4271 Mal
Danksagung erhalten: 3810 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Schneeberg »

Ich glaube, im Fernsehbeitrag unserer Geschäftsführerin in Falkensee wurde sie bei den Winterharten mit vorgestellt. Muss ich mir in der Mediathek nochmal anschauen.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo
hier mal andere Bilder von der Gartenrunde heute :-)
DSC_0631.JPG
Auch sie blüht noch ...
DSC_0634.JPG
In den Korb gefallen :-)
Welche ist nun die Echte ?
DSC_0639.JPG
Ein paar Blüten ...
DSC_0641.JPG
Von drinnen nach draußen , wo ist Lucy ...
DSC_0645.JPG
Hier im Hintergrund die Dalta Sarah ..
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1751
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2330 Mal
Danksagung erhalten: 7577 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
von heute ein paar Bilder :-)
20231021_161709.jpg
Nun färben sich der Lebkuchenbaum und der Ahorn ...
20231021_154201.jpg
Ob sie noch richtig süß wird ... Ende Oktober :-)
20231021_161551.jpg
Heute als ich die verblühten Blüten der Fuchsien abmachte , fand ich einige Fuchsien so vor ....
Wie hier die Display .
Sie hat oben , so wurde mir gesagt der Frost erwischt :-(
Gestern war dies noch nicht der Fall , obwohl es nun keine - Minus Garde mehr hat .
Aber viele Winterharte sind noch voll am blühen und haben viele Knospen ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten