Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Lieblinge unserer Enkelin
Das wars für heute.Langweilig wird es nicht werden es gibt ja täglich neue Blüten.
Viele Grüße Edeltraud
Und zum Schluß meiner
Hergard wenn Du Stecklinge brauchst oder eine Sorte Dir besonders fehlt melde DichDas wars für heute.Langweilig wird es nicht werden es gibt ja täglich neue Blüten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13083 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich mag die Hauswurz auch und habe sie im Garten und auch in Töpfen stehen und ich verschenke sie gerne anstatt Blumen! Auf dem Bild sind welche zu sehen!
Vielen Dank für Dein Angebot, noch weiß ich nicht was mir übrig bleibt, da ich noch einige im Keller stehen habe, die nicht mehr ins Gewächshaus passen, ich habe ein zu kleines gekauft!
Vielleicht nehme ich auch die Kleinen, die in großen Schalen untergebracht sind wieder ins Haus und schaffe die anderen ins Gewächshaus! Heute hatte ich jedenfalls Pause!
Bei uns soll es nächste Woche noch einmal richtig frieren, also Vorsicht ist angesagt!
Viel Freude an allen Deinen Schätzen!
Viele liebe Grüße Hergard


Bei uns soll es nächste Woche noch einmal richtig frieren, also Vorsicht ist angesagt!
Viel Freude an allen Deinen Schätzen!
Viele liebe Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Edeltraud, die Krokusse - lass mich mal wissen, wie sie sich machen. Ich hatte eine ähnliche Sorte gepflanzt vor drei Jahren (Prins CLaus), die hielt sich leider nicht so gut. Aber das heißt nichts. Die botanischen haben sich besser etabliert.
Und dieses originelle Wurzen-Konstruktion - gießt du die? Oder reichen Regen und Liebe?
Und dieses originelle Wurzen-Konstruktion - gießt du die? Oder reichen Regen und Liebe?
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Dorea keine Ahnung wie sich die Krosse machen ich habe sie erst ab Herbst.
Meine Badezimmerfuchsien müßte ich umtopfen doch wohin das Gewächshaus ist voll. Ice Tears einmal als kleine Ampel und als werdendes Stämmchen
Die Birne steht in voller Blüte Viele Grüße Edeltraud
Meine Badezimmerfuchsien müßte ich umtopfen doch wohin das Gewächshaus ist voll. Ice Tears einmal als kleine Ampel und als werdendes Stämmchen
Die Birne steht in voller Blüte Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da ich im Herbst einige Orchideen aus der Erde im Garten genommen und im Wintergarten und Gewächshaus überwintrt habe ist jetzt meine Bletilla zur Blüte gekommen.Letztes Jahr war sie mir zurückgefroren.Ich muß ein anders Plätzchen für sie suchen
So langsam sieht man im Garten auch mehrDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nun kommen auch die Tulpen und der Schneeball
Viele Grüße Edeltraud
Die Lilien und Tränende Herzen lassen sich auch schon blickenViele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13083 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
wie schön alles blüht! Wir sind doch noch um einiges zurück, mein tränendes Herz ist nicht höher als 5 cm und der Schneeball ist noch nicht erblüht, aber meine Badezimmerfenster und die Flurfenster stehen auch bei mir voll kleinem Kruscht! 

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.


Diese Tulpen sind ja der Knaller! Haben die einen bestimmten Namen? Also ich meine jetzt die Form.
Außer einen gut blühenden Rosmarin wie bei Edeltraud, ist auch bei uns vieles noch weiter zurück. Unser Schneeball zeigt nur Knospen.
Hattest Du nicht geschrieben, dass Dein tränendes Herz erfroren sei?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Deine Tulpen haben eine schöne Blüte ,holst du die Zwiebeln jedes Jahr nach der Blüte aus dem Boden ?
Das tränende Herz hat es auch eilig bei dir.
Es sieht wieder sehr schön aus bei dir im Garten.
Das tränende Herz hat es auch eilig bei dir.
Es sieht wieder sehr schön aus bei dir im Garten.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ein weißes Tränendes Herz ist erfroren doch ich habe ja noch 4 andere,Seltsamerweise säen sich die Weißen von selbst aus.
Die Tulpen sind Papageitulpen die mag ich besonders und der Name der rosefarbenen ist "Elsenburg"Selbst wenn sie nicht blüht ist das Laub ein Schmuck da es weiße Streifen hat.Nein ich grabe keine Blumenzwiebel aus egal welche .Bei mir bleibt alles drin und nach einigen Jahren findet man in den Blumenrabatten vieles wieder was sich auf den Weg gemacht hat.
Die Zwiebelblumen sind nicht ganz so wanderfreudig wie Akelei Bartnelken einfacher Rittersporn und Vergißmeinicht (bis auf Schneeglöckchen und Muskari) die stehen im ganzen Garten.Entweder sie werden dann umgesetzt wenn der Garten bestellt wird oder sie dürfen in den Beeten bleiben bis sie verblüht sind.Heute werden die ersten Johanisbeeren aufgehen.Die Bienen haben gersten schon Patrollie geflogen. Viele Edeltraud
Die Tulpen sind Papageitulpen die mag ich besonders und der Name der rosefarbenen ist "Elsenburg"Selbst wenn sie nicht blüht ist das Laub ein Schmuck da es weiße Streifen hat.Nein ich grabe keine Blumenzwiebel aus egal welche .Bei mir bleibt alles drin und nach einigen Jahren findet man in den Blumenrabatten vieles wieder was sich auf den Weg gemacht hat.
Die Zwiebelblumen sind nicht ganz so wanderfreudig wie Akelei Bartnelken einfacher Rittersporn und Vergißmeinicht (bis auf Schneeglöckchen und Muskari) die stehen im ganzen Garten.Entweder sie werden dann umgesetzt wenn der Garten bestellt wird oder sie dürfen in den Beeten bleiben bis sie verblüht sind.Heute werden die ersten Johanisbeeren aufgehen.Die Bienen haben gersten schon Patrollie geflogen. Viele Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So langsam kommen die Fuchsien aus ihren Löchern,wenn es auch noch nicht die Lieblingssorten sind freue ich mich über jede neue Blüte
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Sehr schön Edeltraud.
Ich habe leider keinen Wintergarten, aber auch bei mir sind schon die ersten Blüten da.
Lange wird es nicht mehr dauern, und sie werden sich öffnen.
Ich habe leider keinen Wintergarten, aber auch bei mir sind schon die ersten Blüten da.
Lange wird es nicht mehr dauern, und sie werden sich öffnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matthias S.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Keine Sorge die Blüten kommen noch.
Doch auch so geht es im Garten weiter Auf den weißen Frauenschuh bin ich ganz stolz,zwei drei andere Farben brauchen noch etwas.
Überall sieht man die ersten Blüten einer Sorte.Heute wird die erste Rosenblüte voll geöfnet sein.In diesem Jahr ist es die "Abraham Darby" ich freue mich schon auf das erste Foto.
Viele Grüße Edeltraud
Doch auch so geht es im Garten weiter Auf den weißen Frauenschuh bin ich ganz stolz,zwei drei andere Farben brauchen noch etwas.
Überall sieht man die ersten Blüten einer Sorte.Heute wird die erste Rosenblüte voll geöfnet sein.In diesem Jahr ist es die "Abraham Darby" ich freue mich schon auf das erste Foto.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Im Moment ist es noch eine Saure Gurkenzeit im Garten.Die Frühblüher sind weg die Strauchpfingstrosen und der Flieder sind verblüht und die Fuchsien brauchen noch einige Zeit.
Wenigstens zeigen sich die ersten Clematis.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.