Mein kleiner Fuchsiengarten.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Nach dem großen Aufräumen am Sonntag sah es Gestern wieder so aus,stimmt nicht ,nicht ganz so schlimm da ja die Größten schon hin waren.
Eigentlich ist unser Garten sehr geschützt von allen Seiten und trotzdem.
Da sieht man das Fuchsien keine Bäume sind von Natur aus ,die großen Büsche haben wenig Schaden genommen.Und alles wächst wieder ,also nicht so schlimm.
Viele Grüße Edeltraud
Eigentlich ist unser Garten sehr geschützt von allen Seiten und trotzdem.
Da sieht man das Fuchsien keine Bäume sind von Natur aus ,die großen Büsche haben wenig Schaden genommen.Und alles wächst wieder ,also nicht so schlimm.
Viele Grüße Edeltraud
- Susanne
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1537
- Registriert: 08.06.2011, 20:11
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Edeltraud,
Dein Optimismus ist wirklich bewundernswert und kann für uns Alle in dieser stürmischen Zeit ein großes Vorbild sein, danke! Mir vergeht momentan auch fast das Lachen; am liebsten würde ich gar nicht mehr in den Garten sehen, geschweige denn rausgehen
:( ...
Dein Optimismus ist wirklich bewundernswert und kann für uns Alle in dieser stürmischen Zeit ein großes Vorbild sein, danke! Mir vergeht momentan auch fast das Lachen; am liebsten würde ich gar nicht mehr in den Garten sehen, geschweige denn rausgehen

Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
http://www.fuchsiamania.de
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
So heute gehts ans große aufräumen, der Wind hat sich hoffentlich gelegt. Ich habe neue und größere Tontöpfe gekauft jetzt wird gestutzt geschnitten und umgetopft.Es war ganz gut das ich die letzten Tage fast nicht zu Hause war,die ganzen Vorbereitungen zum 90.Geburtstages meines Vaters hatten meine ganze Zeit in Anspruch genommen.Feier ist um und jetzt gehts los.
Susanne war nützt einem das ganze jammern sicher man steht etwas ratlos vor dem Scherbenhaufen ist traurig und auch wütend doch die Hauptsache ist doch das Dach ist noch auf dem Haus ,im Haus kein Wasser oder Schlamm und sonst ist alles heil.Wenn das wäre fände ich schlimmer als ein paar zerfledderten Pflanzen ,die wachsen wieder und wenn nicht gibt es noch soo schöne andere Sorten.Es sind ja keine die nicht wieder zu beschaffen wären.
Viele Grüße Edeltraud
Susanne war nützt einem das ganze jammern sicher man steht etwas ratlos vor dem Scherbenhaufen ist traurig und auch wütend doch die Hauptsache ist doch das Dach ist noch auf dem Haus ,im Haus kein Wasser oder Schlamm und sonst ist alles heil.Wenn das wäre fände ich schlimmer als ein paar zerfledderten Pflanzen ,die wachsen wieder und wenn nicht gibt es noch soo schöne andere Sorten.Es sind ja keine die nicht wieder zu beschaffen wären.
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
- Gartenfee49
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: 18.01.2011, 10:28
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Nun endlich hat sich das Wetter umgestellt und die Fuchsien erholen sich so langsam.Viel gibt es noch nicht zu sehen doch einige wenige blühen jetzt doch 
Waron Crag ist eine meiner Lieblinge letztes Jahr hat sie garnicht geblüht und dieses Jahr machte ihr die Hirze zu schaffen.Die Farben sind wunderschön ein rahmweiß wie Schlagsahne die Korolle wie Himbeereis in hell und Dunkelpink.Jede hat eine andere Färbung,ich mag diese "dreifarbigen"



Ansonsten gibt es wenig im Garten nur Tomaten über Tomaten und jede Menge Gurken.
Der Plumbargo im Hof steht nun auch in voller Blüte


Wenigstens den Pelargonien hat dieses Wetter gefallen.


Viele Grüße Edeltraud

Waron Crag ist eine meiner Lieblinge letztes Jahr hat sie garnicht geblüht und dieses Jahr machte ihr die Hirze zu schaffen.Die Farben sind wunderschön ein rahmweiß wie Schlagsahne die Korolle wie Himbeereis in hell und Dunkelpink.Jede hat eine andere Färbung,ich mag diese "dreifarbigen"



Ansonsten gibt es wenig im Garten nur Tomaten über Tomaten und jede Menge Gurken.
Der Plumbargo im Hof steht nun auch in voller Blüte


Wenigstens den Pelargonien hat dieses Wetter gefallen.


Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8529 Mal
Naja die Hitze ist ja jetzt um und nicht alle Fuchsien sehen so aus.Die Magellanica welche ich ausgepflanzt habe ist total verdorrt trotz täglichem giesens, ich werde sie wohl ausreißen.Wir haben jetzt endlich 12 Stunden Dauerregen es könnte noch Tage regnen bis die Erde wieder richtig feucht ist.Im letzen Vierteljahr hatten wir an 3Tagen etwas Regen kaum der Rede wert und immer 35-40°das war nicht schön.Wir hatten schon Angst das uns die Rehe im Wald verdursten es war nirgends mehr Wasser, die Bäche aus dem Odenwald waren alle vertrocknet. Mein Mann hat mit seinen Freunden letzten Samstag noch 6000l Waser in die Wasserstellen gefahren.
Gudrun merke Dir die Sorten und melde Dich dann,Stecklinge sind im nächsten Jahr kein Problem ob sie dieses Jahr noch werden kann ich nicht versprechen,mir sind ganz viele eingegangen und verkocht.Es war halt zu heiß
Viele Grüße Edeltraud.
Gudrun merke Dir die Sorten und melde Dich dann,Stecklinge sind im nächsten Jahr kein Problem ob sie dieses Jahr noch werden kann ich nicht versprechen,mir sind ganz viele eingegangen und verkocht.Es war halt zu heiß
Viele Grüße Edeltraud.