Der Garten von Silke
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Silke
Die Apfelbäume, egal ob Zier- oder nicht sind so toll, aber welche soll man pflanzen? Ich bekomme welche, weiß aber noch nicht die Sorten!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Der Garten von Silke
Da man auch von den Zieräpfeln vieles machen kann ist es fast egal welche man pflanzt.Der kompakte Wuch mit den vielen Blüten ist da sehr schön.
Sei froh wenn die Pflanzen bei Dir später sind denn dann hast Du viel länger Freude daran.Schön mal wieder einige Einblicke in Deinen Garten zu bekommen.
Viele Grüße Edeltraud
Sei froh wenn die Pflanzen bei Dir später sind denn dann hast Du viel länger Freude daran.Schön mal wieder einige Einblicke in Deinen Garten zu bekommen.
Viele Grüße Edeltraud
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7081 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Silke
Im Garten sind die Pfingstrosen jetzt durch.
Die sind alle vertrocknet, obwohl es ja viel geregnet hat. 
Dafür kommen jetzt die Rosen. Nostalgie
Rose de Resht
Angela
Die anderen haben viele Knospen und stehen in den Startlöchern.
Es ist aber schon komisch. Bei meiner Nachbarin stehen die Rosen in voller Blüte. Ich muß mal nachfragen, wie sie das macht.
Und der Cornus blüht sich doll. Bei dem merkt man den Regen. Letztes Jahr hatte er späten Frost bekommen. Die Fuchsien halten sich vornehm zurück. Noch keine brauchbare Blüte zum Zeigen.
Die Knospen der Weißen kamen nicht zur Blüte 

Dafür kommen jetzt die Rosen. Nostalgie
Rose de Resht
Angela
Die anderen haben viele Knospen und stehen in den Startlöchern.
Es ist aber schon komisch. Bei meiner Nachbarin stehen die Rosen in voller Blüte. Ich muß mal nachfragen, wie sie das macht.
Und der Cornus blüht sich doll. Bei dem merkt man den Regen. Letztes Jahr hatte er späten Frost bekommen. Die Fuchsien halten sich vornehm zurück. Noch keine brauchbare Blüte zum Zeigen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Der Garten von Silke
Der Cornus sieht ja super aus. Bei mir stehen die Pfingstrosen erstmal in den Startlöchern, die Knospen zeigen leichte Farbe. Bei den Rosen dauert es noch.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7081 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Silke
Hier ist ja schon lange nichts mehr passiert.
Ich fange mal mit den Altbewährten an. Beacon, Kwintet und Deutsche Perle waren schon lange nicht mehr so üppig. Trotz des wechselhaften Wetters.
Libelle, Daniel Lambert und F. procumbens machen sich gut zusammen.
Die Nettala hab ich auch. Aber irgendwie ist sie aus der Form geraten. Hab gerade festgestellt, daß ich überwiegend einzelne Blüten fotografiert habe. Manchmal ist das Gesamtbild aber auch schön. Da werde ich nochmal auf Fotottour gehen.

Ich fange mal mit den Altbewährten an. Beacon, Kwintet und Deutsche Perle waren schon lange nicht mehr so üppig. Trotz des wechselhaften Wetters.
Libelle, Daniel Lambert und F. procumbens machen sich gut zusammen.
Die Nettala hab ich auch. Aber irgendwie ist sie aus der Form geraten. Hab gerade festgestellt, daß ich überwiegend einzelne Blüten fotografiert habe. Manchmal ist das Gesamtbild aber auch schön. Da werde ich nochmal auf Fotottour gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Silke
Das ist ja toll! Meine Deutsche Perle hat sich verabschiedet genauso die Libelle. Meine drei Procumbens blühen überhaupt nicht, dafür die Beacon im Beet! Muss ich morgen mal schauen, ob sie fotogen ist!
Sehr hoffnungsvoller Herbst!?
Viele Grüße Hergard

Sehr hoffnungsvoller Herbst!?
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Silke
Also die Beacon hat Knospen und jede Menge Rost!
Wird wohl dieses Jahr nix mehr mit schön! Schade...
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Der Garten von Silke
Soll ich Euch "Deutsche Perle" stecken? Meine Mutter hat bestimmt 10 große Pflanzen da ist das kein Problem.Ich selbst mag sie nicht doch pflege ich sie bei meiner Mutter.
Ich kann auch nach Rosenheim unbewurzelte Stecklinge mitbringen.
Viele Grüße Edeltraud
Ich kann auch nach Rosenheim unbewurzelte Stecklinge mitbringen.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11180
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6584 Mal
- Danksagung erhalten: 12823 Mal
Re: Der Garten von Silke
Das sieht prächtig bei Dir aus Silke! Da muss ich doch glatt bald vorbeikommen und noch weitere Pflanzen mitbringen
Meine 'Deutsche Perle' (von Dir Edeltraud) blüht diesmal noch nicht so schön. Vielleicht mag sie den vollsonnigen Stand nicht?

Meine 'Deutsche Perle' (von Dir Edeltraud) blüht diesmal noch nicht so schön. Vielleicht mag sie den vollsonnigen Stand nicht?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7081 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: Der Garten von Silke
Ich hab noch so einen Kandidaten gefunden.
Roger de Cooker Ich werde sie abschneiden bevor sie abbricht. Entweder sie überlebt es , oder nicht.
Schöne Blüten hat sie trotzdem. Breevis Minimus begeistert mich immer wieder. Für mich eine tolle Farbe.
Roger de Cooker Ich werde sie abschneiden bevor sie abbricht. Entweder sie überlebt es , oder nicht.
Schöne Blüten hat sie trotzdem. Breevis Minimus begeistert mich immer wieder. Für mich eine tolle Farbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4187 Mal
- Danksagung erhalten: 8526 Mal
Re: Der Garten von Silke
"Deutsche Perle" mag eigendlich alles.Wenn sie dieses Jahr nicht so schön blüht dann halt nächstes Jahr wieder.Ich habe einige die immermal eine Saison aussetzen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4393
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6730 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Der Garten von Silke
Vielleicht sollte ich das mit der Winterhärte der Deutschen Perle mal ausprobieren!? Wäre immerhin möglich!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6276 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Der Garten von Silke
Hallo zusammen,
Fuchsia Finder gibt die Winterhärte von "Deutsche Perle" mit H2 an.
Englisches H2 bedeutet:
Empfindlich – kühles oder frostfreies Gewächshaus . Verträgt niedrige Temperaturen, überlebt aber keinen Frost.
Möglich in milden Küstengegenden, in Städten, nicht in freiem Tal.
Schönes Wochenende!
Gabi
Fuchsia Finder gibt die Winterhärte von "Deutsche Perle" mit H2 an.
Englisches H2 bedeutet:
Empfindlich – kühles oder frostfreies Gewächshaus . Verträgt niedrige Temperaturen, überlebt aber keinen Frost.
Möglich in milden Küstengegenden, in Städten, nicht in freiem Tal.
Schönes Wochenende!
Gabi
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 736
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3012 Mal
- Danksagung erhalten: 2540 Mal
Re: Der Garten von Silke
Hallo Silke, ich habe 3 "Deutsche Perle" Pflanzen alle im Topf und eingebuddelt. Hatten eine kleine Blühpause - blühen jetzt aber wieder. Sie stehen im Halbschatten - das finden sie wohl ganz gut. Ich mag sie sehr und hoffe, dass sie gut über den Winter kommen.
Lb. Gr. Uta
Lb. Gr. Uta