Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Christel wir haben wenig Mücken.Im Teich fressen die Moderlieschen fst alles weg und im Garten die Vögel und Frösche.Ein Tip für Deine Wassertonnen ein zwei Tropfen Speiseöl auf die Oberfläche und die Mückenlarven können nicht mehr atmen und ersticken.Den Pflanzen macht das nichts.
Molly welche rosa Fuchsie meinst Du?
Molly welche rosa Fuchsie meinst Du?
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 12.02.2014, 09:09
- Hat sich bedankt: 2442 Mal
- Danksagung erhalten: 299 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die schöne rosa gefüllte Ampel im zweiten Bild von oben,links neben dem Pfosten.Meine Pink Galore blüht leider noch nicht,ich habe sie von der Klostergärtnerei Gars gekauft,dort gibt es sie schon viele Jahre lang.
LG Molly
LG Molly
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Meine Güte, Edeltraud, welch ein Fuchsien-Regen!
Wie ist denn Euer Klima?
Könnt Ihr früher ausräumen als andere?
Wie ist denn Euer Klima?

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke Edeltraud für den Tip mit dem Öl in den Wasserfässern, wir haben nämlich reichlich Mücken und ich hasse dieses Zeug zum einreiben und bekomme lieber dicke Mückenstiche!
Weißt Du eigentlich wieviel verschiedene Fuchsien Du hast? Und kennst Du die wenn Du die Blüten siehst oder geht es nicht ohne Schildchen?
Viele Grüße Hergard
Weißt Du eigentlich wieviel verschiedene Fuchsien Du hast? Und kennst Du die wenn Du die Blüten siehst oder geht es nicht ohne Schildchen?
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 05.05.2019, 04:55
- Wohnort: Boldecker Land
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich dachte immer, das ein bisschen Spüli die Oberflächenspannung des Wassers verändert und die Mücken ertrinken oder nicht schlüpfen können.
Ich hab das jetzt mit dem Öl ausprobiert, aber ein zwei Tropfen hat nicht funktioniert. Es war immer ein Schluck.
Jeden Tag kommen 10 bis 20 Stiche hinzu...
Schöne Grüße
Christel
Ich hab das jetzt mit dem Öl ausprobiert, aber ein zwei Tropfen hat nicht funktioniert. Es war immer ein Schluck.

Jeden Tag kommen 10 bis 20 Stiche hinzu...
Schöne Grüße
Christel
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Probier es doch einfach mit Spitz- oder Breitwegerich, das hilft wirklich, mit Alkohol, das dauert ja noch 14 Tage....Einfach die Blätter richtig schön quetschen und dann auf den Stich reiben!
Viel Erfolg und Grüße Hergard
Viel Erfolg und Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Molly es ist bestimmt nicht die "Pink Galore" die habe ich auch doch die blüht noch nicht.Ich denke es ist eine aus dem Super oder Baumarkt meine Enkelin schenkte sie mir zum 70. Geburtstag mit der Bemerkung:Oma du hast bestimmt schönere doch es war die schönste welche ich finden konnt.Das finde ich auch
Hergard ich weiß nicht wieviele Fuchsien ich habe es ändert sich immer.Ich kenne sie alle doch bei verschiedenen sind die Namen so kompliziert da muß ich nachschauen.Ich suche auch oft Fuchsien am Anfang wenn sie noch nicht blühen doch da ich mit der Kanne giese und die Fruchtstände und verblütes abknipse weiß ich wer wo steht.Ich habe jetzt noch viele welche erst Knospen schieben.
Viele Grüße Edeltraud
Dorea wir haben nicht so das ideale Fuchsienklima sicher ist es bei uns mit allem früher (Rhein-Main Gebiet Bergstraße) doch im Sommer haben wir schon teils Temperaturen an oder die letzten Jahre über 40°.Zum Glück ist unser Garten sehr schattig durch viele Bäume und Stäucher.Doch im Hochsommer stehe ich immer kurz vor der Entsorgung meiner Fuchsien in die grüne Tonne.Mei Mann meint dann die reicht eh nicht.Hergard ich weiß nicht wieviele Fuchsien ich habe es ändert sich immer.Ich kenne sie alle doch bei verschiedenen sind die Namen so kompliziert da muß ich nachschauen.Ich suche auch oft Fuchsien am Anfang wenn sie noch nicht blühen doch da ich mit der Kanne giese und die Fruchtstände und verblütes abknipse weiß ich wer wo steht.Ich habe jetzt noch viele welche erst Knospen schieben.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12829 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Jedenfalls ist es eine bemerkenswerte rosa Ampel, die hier auffällt
Kannst das ruhig Deiner Enkeltochter sagen. Gut ausgewählt für Dich!
Ich hätte mich auch gewundert wenn Du die Artischocke essen würdest
Dein Floristenherz ist nicht dafür gemacht.
Deinen Garten zu besichtigen ist wirklich ein Erlebnis.
Und wenn ich die Bilder betrachte meine ich gerade ich wüsste auch wo die einzelnen Pflanzen stehen oder hängen.
Die Asarine ist ja klasse. Ich glaube ich schaue mal ob ich die auch bekomme. Denn sie könnte an meiner Terrasse gut wachsen.
Muss die immer neu ausgesät werden?

Kannst das ruhig Deiner Enkeltochter sagen. Gut ausgewählt für Dich!
Ich hätte mich auch gewundert wenn Du die Artischocke essen würdest

Deinen Garten zu besichtigen ist wirklich ein Erlebnis.
Und wenn ich die Bilder betrachte meine ich gerade ich wüsste auch wo die einzelnen Pflanzen stehen oder hängen.
Die Asarine ist ja klasse. Ich glaube ich schaue mal ob ich die auch bekomme. Denn sie könnte an meiner Terrasse gut wachsen.
Muss die immer neu ausgesät werden?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Mir der Asarine habe ich mich noch nicht weiter befasst.ich bekam letztes Jahr Samen von Annegret und da ich der große Saatgärtner bin hatte ich zum Schluß ein Pflänzchen welches sehr spät blühte.Im Herbst hatte ich sie zurückgeschnitten und im Gewächshaus überwintert.Hat gut geklappt und im Frühjahr hatte ich einen Steckling gesteckt den könnte ich Dir schicken.Es gibt sie auch in weiß blau und dunkelrot als Samen.Samen war nur noch über Amazon zu bekommen und da ich dort nichts bestelle suche ich halt im Frühjahr nach Samen.Im Übrigen hatte Annegret den Samen verwechselt ich hatte um den Rhodochiton gebeten nun hab ich halt eine Asarine
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So nach und nach blühen auch die Taglilien
Den besten Platz haben sie in unserem Garten nicht da fehlt die Sonne.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Und da die Ampeln in diesem Jahr so schön sind einige Ampelbilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Und die Nächsten
Viele Grüße Edeltraud
Das war wieder ein kleiner Einblick in den GartenViele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Noch ziert sich die Artischocke,ich schaue jeden Tag wie weit die Blüte ist.
Meine blaue Hortensie hat bestimmt Rilkes Gedicht "Blaue Hortensien" gelesen,genauso wie beschrieben sieht sie aus.Ich finde besser als Rilke kann man sie nicht beschreiben
Zur Blauen Stunde paßt auch der Plumbago leider läßt sich das Blau nicht so gut aufnehmen.
Und durch den ganzen Garten zieht der Honigduft des Federmohns welcher in der Höhe von 3m blüht und von Bienen und Hummeln umschwirrt wird
Viele Grüße EdeltraudDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8530 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Allzuviele Bilder gibt der Garten im Moment nicht her.Die Fuchsien sind in der Fuchsienliste, ich könnte höchstens die halbreifen Tomaten zeigen.Doch wen juckt das.
Mein einziger mir noch verblienener Phlox blüht,der Blaue ist irgentwie verschwunden.Und Pelargonien gibt es auch in schön .
Leider sind mittlerweile auch die letzten Lilien verblüht dem Duft trauere ich schon ein wenig nach, .
Was mich täglich erfreut sind meine Gespenster Viele Grüße Edeltraud
Mein einziger mir noch verblienener Phlox blüht,der Blaue ist irgentwie verschwunden.Und Pelargonien gibt es auch in schön .
Leider sind mittlerweile auch die letzten Lilien verblüht dem Duft trauere ich schon ein wenig nach, .
Was mich täglich erfreut sind meine Gespenster Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.