winterharte Fuchsien
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bei meinen winterharten ist Mrs. Poppel schön am Blühen,auch Rufus und eine unbekannte rote blühen sehr gut.
Die Riccartonii bekommt endlich neue Triebe und die Corallina öffnet ihre Blüten.
Die Riccartonii bekommt endlich neue Triebe und die Corallina öffnet ihre Blüten.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wie gut, dass es winterharte Fuchsien gibt. Überraschend hatte ich heute einige neue Blüten und bin total happy damit!
Ich dachte schon, es passiert nichts mehr...
Ganz neu und noch nicht ganz auf Diese hatte schon mal eine Blüte, aber jetzt sind schon ein paar zu sehen Ganz winzige Pflanze und eine Blüte, wie schön! Und die beiden letzten fangen gerade erst an was zu zeigen!
Im Gegensatz dazu sind meine Winzlinge, die ich aus den Niederlanden mitgebracht richtig gut gewachsen und ich weiß nicht, ob ich die Blüten nicht besser abknipsen soll!?
Viele Grüße Hergard
Ich dachte schon, es passiert nichts mehr...
Ganz neu und noch nicht ganz auf Diese hatte schon mal eine Blüte, aber jetzt sind schon ein paar zu sehen Ganz winzige Pflanze und eine Blüte, wie schön! Und die beiden letzten fangen gerade erst an was zu zeigen!

Im Gegensatz dazu sind meine Winzlinge, die ich aus den Niederlanden mitgebracht richtig gut gewachsen und ich weiß nicht, ob ich die Blüten nicht besser abknipsen soll!?
Viele Grüße Hergard
Zuletzt geändert von Hergard am 10.08.2022, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8535 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich würde sie lassen,wenigstens eine Blüte zum schauen.
Bei mir haben "Delta´s Sahra" und " Piper" nun knospen "schauinsland" und "Insel Neuwerk" blühen.
Muß unbedingt wieder Bilder machen.
Viele Grüße Edeltraud
Bei mir haben "Delta´s Sahra" und " Piper" nun knospen "schauinsland" und "Insel Neuwerk" blühen.
Muß unbedingt wieder Bilder machen.
Viele Grüße Edeltraud
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1453
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 4881 Mal
Re: winterharte Fuchsien
ungwöhnliche Blüten!
eine Genii hat eigentlich prima ausgetrieben und sich bis zu einem halben Meter Größe entwickelt.
nur Blüten sind noch Mangelware.
Jetzt zeigen sich jedoch Blüten in Höhe des Altholzes.
eine Notblüte, bedingt durch die Hitze?
eine Genii hat eigentlich prima ausgetrieben und sich bis zu einem halben Meter Größe entwickelt.
nur Blüten sind noch Mangelware.
Jetzt zeigen sich jedoch Blüten in Höhe des Altholzes.
eine Notblüte, bedingt durch die Hitze?
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12866 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Als würden sich die Blüten nur im kühleren, feuchteren Schattenbereich bilden.
Schon krass Burkhard, würde mich auch interessieren warum das so ist.
Schon krass Burkhard, würde mich auch interessieren warum das so ist.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Einiges muss ich heute auch noch beisteuern, ich bin sowas von erstaunt!
Thamar und Flash sind halb vertrocknet, kommen aber mit aller Macht wieder. Sie lassen sich nicht unterkriegen! Bei Insel Neuwerk habe ich heute einige vertrocknete Äste entfernt, trotzdem blüht sie an anderer Stelle so schön! David ist zur Zeit eine der wenigen, die rundum hübsch anzusehen sind Display hat jetzt die zweite Blüte Mal sehen wies weitergeht nach diesem Guss heute!
Viele Grüße Hergard
Thamar und Flash sind halb vertrocknet, kommen aber mit aller Macht wieder. Sie lassen sich nicht unterkriegen! Bei Insel Neuwerk habe ich heute einige vertrocknete Äste entfernt, trotzdem blüht sie an anderer Stelle so schön! David ist zur Zeit eine der wenigen, die rundum hübsch anzusehen sind Display hat jetzt die zweite Blüte Mal sehen wies weitergeht nach diesem Guss heute!
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Unbedingt muss ich von meinen neuen winterharten Fuchsien berichten, sie stehen im Topf und blühen wie doll! Zum Auspflanzen sind sie noch zu klein, aber sie machen mir viel Freude
Fortsetzung- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8535 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da sind ja wieder hübsche dabei da könnte man schwach werden, besonders die "Tennessee Walz"
sowie " Cloverdale Pearl "
Viele Grüße Edeltraud
sowie " Cloverdale Pearl "
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Edeltraud, die finde ich auch besonders schön!
Heute hatte ich wieder eine neue Blüte Und eine Aufnahme von der Margaret habe ich auch, sie ist nur grün, aber darüber freue ich mich schon, man wird ja bescheiden! Schön sieht auch diese aus! Viele Grüße Hergard
Heute hatte ich wieder eine neue Blüte Und eine Aufnahme von der Margaret habe ich auch, sie ist nur grün, aber darüber freue ich mich schon, man wird ja bescheiden! Schön sieht auch diese aus! Viele Grüße Hergard
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da sind wieder sehr schöne Fuchsien dabei.
Die Cloverdale Pearl hatte ich auch schon gehabt,ich habe es zwei mal versucht,
aber sie wollte nicht bei mir bleiben.
Die Cloverdale Pearl hatte ich auch schon gehabt,ich habe es zwei mal versucht,
aber sie wollte nicht bei mir bleiben.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe manche Fuchsien dreimal gepflanzt, bevor ich den richtigen Platz und die perfekten Voraussetzungen hatte! Nicht aufgeben!
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4411
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6745 Mal
- Danksagung erhalten: 13127 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Heute habe ich mal ganze Büsche fotografiert. Langsam werden sie wieder ansehnlich!
Und wenn die anderen endlich Blüten haben, werde ich sie auch noch ablichten! Kaputt sind einige, die werden aber im Laufe der Zeit ersetzt. Dabei geht´s um Phillis, Papoose, Lengenfelder Dunkle, Snowcap. Die etwas Kranken erholen sich sicher wieder!
Jetzt aber zu den Lebenden! Viele Grüße Hergard

Und wenn die anderen endlich Blüten haben, werde ich sie auch noch ablichten! Kaputt sind einige, die werden aber im Laufe der Zeit ersetzt. Dabei geht´s um Phillis, Papoose, Lengenfelder Dunkle, Snowcap. Die etwas Kranken erholen sich sicher wieder!

Jetzt aber zu den Lebenden! Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: 18.09.2021, 20:47
- Wohnort: Bayrisch-Schwaben bei Günzburg
- Hat sich bedankt: 2302 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Wieder so schöne Fuchsienbilder von deinen Winterharten liebe Hergard, da werde ich ganz neidisch....
Aber dein Steckling von der Flash kann sich auch sehen lassen.
Aber dein Steckling von der Flash kann sich auch sehen lassen.
Zuletzt geändert von Aurikel-Ines am 18.08.2022, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.