winterharte Fuchsien
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Aufgeben kommt nicht in Frage.
Dein Rufus und die Riccartonii sehen bei dir wieder gut aus,meine bekommen jetzt wieder neue Triebe.
Dein Rufus und die Riccartonii sehen bei dir wieder gut aus,meine bekommen jetzt wieder neue Triebe.
L G
Michael
Michael
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Am 15.08. habe ich geschrieben, dass ich an der Insel Neuwerk vertrocknete Äste ab geschnitten habe, das stimmt nicht, es war die Ernst Naschke, tut mir Leid, die beiden verwechsle ich gerne.
Heute habe ich die erste Blüte von Alice Hoffmann fotografiert, ich hätte sie beinahe übersehen! Auch Charming ist neu, anfangs hab ich gedacht, dass sie gar nicht kommt! Piper gefällt die Hitze nicht, sie ist groß, aber die Blüten sind nicht so schön wie sonst!
Und von den beiden letzten meine ich, hab ich schon Bilder gezeigt! Die erste etwas spärlich, die zweite dafür ganz schön!
Viele Grüße Hergard

Heute habe ich die erste Blüte von Alice Hoffmann fotografiert, ich hätte sie beinahe übersehen! Auch Charming ist neu, anfangs hab ich gedacht, dass sie gar nicht kommt! Piper gefällt die Hitze nicht, sie ist groß, aber die Blüten sind nicht so schön wie sonst!

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6602 Mal
- Danksagung erhalten: 12857 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Unglaublich was für tolle Sorten!
Bei der 'Tennessee Waltz' bin ich sehr gespannt. Die Blüte ist so toll, dass ich mir die Sorte bestimmt schon 4x gekauft hatte. Nie gelang mir die Überwinterung. Nur bei meiner ersten hatte ich eine geglückte Überwinterung.
Allerdings, wie bekannt, immer in Töpfen und nicht ausgepflanzt.
Bei der 'Tennessee Waltz' bin ich sehr gespannt. Die Blüte ist so toll, dass ich mir die Sorte bestimmt schon 4x gekauft hatte. Nie gelang mir die Überwinterung. Nur bei meiner ersten hatte ich eine geglückte Überwinterung.
Allerdings, wie bekannt, immer in Töpfen und nicht ausgepflanzt.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Vor ein paar Tagen habe ich noch mal die kleinen Neulinge fotografiert, sie blühen und wachsen um die Wette. Bin gespannt, wie ich sie über den Winter bringe und dann werde ich die, die überlebt haben auspflanzen!
Fortsetzung-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 739
- Registriert: 29.07.2019, 17:41
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Hat sich bedankt: 3031 Mal
- Danksagung erhalten: 2553 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Mit so schönen Blüten kann ich nicht dienen, obwohl manche sich gut gemacht haben.
Manche sind gut mit der Hitze zurecht gekommen. Z.B. Die Mag. Alba und eine meiner Mag. Gracillis (1 blüht - 1 nicht)!! Auch die Mag. Tricolor störte die Hitze nicht. Andere mag ich nicht zeigen, weil sie immer noch keinen Blütenansatz zeigen. Wie die Vielliebchen. Mal sehen wie sie dann im Herbst aussehen.
Gute Nacht Uta
Manche sind gut mit der Hitze zurecht gekommen. Z.B. Die Mag. Alba und eine meiner Mag. Gracillis (1 blüht - 1 nicht)!! Auch die Mag. Tricolor störte die Hitze nicht. Andere mag ich nicht zeigen, weil sie immer noch keinen Blütenansatz zeigen. Wie die Vielliebchen. Mal sehen wie sie dann im Herbst aussehen.
Gute Nacht Uta
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8534 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Da sind wieder zwei drei dabe da könnte man schwach werden.
Doch so langsam fällt das Standhaft bleiben nicht mehr so schwer.
Viele Grüße Edeltraud
Doch so langsam fällt das Standhaft bleiben nicht mehr so schwer.
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Endlich mal wieder eine neue Blüte!
Hat lange gedauert, aber jetzt stimmen anscheinend die Temperaturen!
Es stehen noch einige in den Startlöchern und ich hoffe,dass es nicht mehr so heiß wird!
Viele Grüße Hergard

Viele Grüße Hergard
- Silke
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert: 11.01.2018, 18:39
- Hat sich bedankt: 7115 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die Tennesee Waltz hatte ich auch. Allerdings im Topf. War schon ein paar Jahre alt.
Jetzt hat sie sich verabschiedet. Warum auch immer.
Ich denke, daß ich sie mir nochmal hole, da mir die Farbezusammenstellung sehr gut gefällt.
Und dann probiere ich es auch mal mit dem Auspflanzen
Jetzt hat sie sich verabschiedet. Warum auch immer.
Ich denke, daß ich sie mir nochmal hole, da mir die Farbezusammenstellung sehr gut gefällt.
Und dann probiere ich es auch mal mit dem Auspflanzen

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Jetzt blüht auch die kleine Hathersage und Elburgs Blauwtje
Viele Grüße und Erfolg mit Euren winterharten!!!
Hergard
Dann wollte ich heute die Piper kürzen damit sie etwas buschiger wird... sie hat Blüten, tut mir weh, die jetzt abzuschneiden! Vielleicht nach meinem Urlaub!
Query hat neue Blüten, während Chillerton Beauty noch ums überleben kämpft!
Außerdem war Papoose kaputt, dachte ich, jetzt hat sie neue Triebe, vielleicht schafft sie es ja doch noch! Würde mich freuen!Viele Grüße und Erfolg mit Euren winterharten!!!
Hergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Mein Nachbar hatte schon lange eine Delta´s sarah mit Blüte, jetzt endlich habe ich auch eine und es geht auch noch weiter....
Hergard
Die Genii hat neue Blüten, sehen etwas seltsam aus, können aber keine anderen sein!
Viele Grüße und einen schönen SonntagHergard
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Auch wenn ich mich wiederhole, jetzt fangen die Fuchsien an zu blühen, nicht übermäßig viele Blüten, aber nicht mehr nur einzelne an Riesenbüschen!!
Fortsetzung
Die letzte habe ich heute neu gesetzt, weil die vorherige die Hitze oder meine Reise nach Baunatal nicht überlebt hat! 
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4407
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6743 Mal
- Danksagung erhalten: 13123 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Die habe ich gestern in die Erde gebracht und hoffe, dass sie gut ankommt, die erste Blüte hat sie schon mal in der Erde geöffnet!
Die habe ich gesetzt und seitdem hört sie nicht auf zu blühen, vielleicht muss ich sie im Frühjahr etwas buschiger wachsen lassen!
Am ganzen Busch viele Blüten, aber weil sie so klein sind, dieses Jahr noch kleiner, mache ich lieber Bilder von den netten kleinen Blüten!
Sie hat keine Angst vor Sonne, Hitze oder sonst was, ein Gewinn, frag mich warum ich mit dem Auspflanzen so lange gewartet habe...
Die letzten beiden hab ich im Zweierpack, die kleine Blüte von der Copycat und die etwas größere von der Bernisser Hardy! Die Bernisser Hardy hat auch etwas größere Blätter!
Viele Grüße Hergard



- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Bei dir sieht es doch schon wieder wesentlich besser aus.
Der Regen und die Abkühlung haben sich gelohnt und deine
Schützlinge zeigen sich wieder.
Der Regen und die Abkühlung haben sich gelohnt und deine
Schützlinge zeigen sich wieder.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5469
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4193 Mal
- Danksagung erhalten: 8534 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Ich habe ja nur 4 ausgepflanzte Winterharte deshalb kann ich nicht allzuviel beitragen doch heute habe ich mal 3 Bilder meiner "Schauinsland"
Die "Piper" zeigt jetzt auch Knospen doch die sind noch recht klein.
Das waren sie aber auch schon.
Viele Grüße Edeltraud
Heute werde ich versuchen meine "Delta´s Sahra" und "Insel Neuwerk aufzunehmen doch da muß ich einiges beiseite drücken die sind im Beet richtig zugewachsen.Die "Piper" zeigt jetzt auch Knospen doch die sind noch recht klein.
Das waren sie aber auch schon.
Viele Grüße Edeltraud