Mein kleiner Fuchsiengarten.

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Fuchsienblüte »

Bei Edeltraud ist schon Ostern.
Du hast schöne Osterglocken in deinem Garten stehen.Reinweißes Schneeglöckchen sieht man auch nicht alle Tage.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Silke
Aktives Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: 11.01.2018, 18:39
Hat sich bedankt: 7089 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Silke »

Mensch Edeltraud, ist bei dir schon alles so weit vor.
Die Narzissen bei mir sind gerade mal in den Startlöchern.
Beim Tränenden Herz sieht man noch gar kein Grün und die Forsythie hat gerade mal etwas Gelb bei den Knospen aufgelegt.

Lieben Gruß
Silke
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Claudia »

Silke, bei Edeltraud ist es immer etwas wärmer als anderswo.
Leider auch im Sommer wo man es nicht immer haben möchte. Aber in ihren Garten wirkt es dann wie in einem Dschungel, angenehm...
Ich freue mich jetzt schon wenn wir wieder dort sein können. Silke, dann kommste mit, jawoll! :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von merlin2008 »

Aber sicher die Einladung von der JHV steht nur einen Termin muß ich noch finden.
Ja durch das Klima bei uns ist alles etwas früher aber auch schnell verblüht.Wo in anderen Gegenden die Frühblüher noch blühen ist bei uns alles vorbei.
Wenn ich an die Pfingstrosen denke die blühen auf oft verkochen sie in der Sonne oder ein heftiger Regen geht drüber und dann ist alle Schönheit dahin.Genau wie bei den Rosen.
Es ist halt so und man muß damit leben doch es widrigere Umstände zum Leben.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von merlin2008 »

Gestern habe ich gesehen die Scheinquitte zeigt auch schon ihre Blüten
CIMG2399.JPG
Aus dem hintersten und untersten Eck im Gewächshaus habe ich gestern meine Schale mit den Schlauchpflanzen und der Gunera hervorgeholt.Die Schlachpflanzen muß ich noch ein wenig aufhübschen die brauchen jetzt viel Sonne und Wärme
CIMG2397.JPG
CIMG2398.JPG
Unser Pfirsichbäumchen von Karin hat dieses Jahr zum ersten Mal viele Blüten,hoffentlich bleibt wenigstens ein Pfirsich erhalten.
CIMG2396.JPG
CIMG2395.JPG
Das war mal wieder eine kleine Nachricht aus dem Garten.Bestimmt gibt es bald mehr zu berichten.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1452
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 1143 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von burkhard »

moin, die Gunnera habe ich auch schon seit Jahren. Leider immer noch im Topf.
Würde ich ja gerne mal so groß kriegen, wie man sie in den Botanischen Gärten so sieht.
Aber dafür müsste man viel Aufwand treiben und Platz haben! :no:
Gruß vom Bu mit dem blauen Frühlingsstern!
IMG_20220321_095442.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Claudia »

Was Du immer für schöne Kostbarkeiten in Deinem Garten hast. Einfach so schön anzusehen.
Ja, ich glaube ich habe auch eine Gunnera... und die bleibt auch sicher im Topf. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Schneeberg »

Gunnera ist doch ein Mammutblatt? Unser Mammutblatt ist seit 5 Jahren ausgepflanzt und das im Erzgebirge. Wir packen im Herbst Laub drauf und der Wassertrog wird drüber gestürzt. Sie hat jetzt natürlich nicht die Ausmaße wie in botanischen Gärten, aber trotzdem sehr Ansehnlich, vorallem der Blütenstand hat was.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Fuchsienblüte »

Edeltraud,vielleicht hast ja doch Glück gehabt und es gibt ein paar Pfirsiche.Sie sind dir Gegönnt.
Eine Gunnera habe ich nicht,dafür habe ich dann einen Grund um in den Botanischen Garten zugehen.
Meine Schlauchpflanze habe ich im Haus überwintert,fotogen ist sie auch noch nicht.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von merlin2008 »

Sie muß bei mir in der Schale bleiben denn sie ist nicht gerade der Liebling meines Mannes.Erstens ist sie zu groß zweitens hat sie Stacheln und drittens wo die steht kann auch ein Rabarber wachsen da hat man was von.
Praktisch muß der Mensch sein.Nur schön geht nicht.Punktum meint mein Mann.Das Gleiche ist mit Zierkieschen.Kirschen blühen auch schön und haben Früchte.
Ich mag halt vieles was "nur" schön ist.
Viele Grüße Edeltraud
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von merlin2008 »

So langsam kommen jetzt auch Bilder aus dem Garten.
Gestern hat die erste Sumpfdotterblume am Teich geblüht die Tränenden Herzen sind richtig groß geworden doch seltsamerweise sind bei mir die Weißen früher als die Roten .
CIMG2411.JPG
CIMG2412.JPG
CIMG2415.JPG
CIMG2416.JPG
Dieses Jahr hat sich auch meine Schlüßelblume schön vermehrt da bin ich ganz besonders froh darüber.Überhaupt haben nach dem vielen Regen trotz der Kälte und dem Frost die Pflanzen einen mächtigen Schub gemacht.
Die letzten Narzissensorten genen auf und auch der Löwenzahn hat die ersten Blüten.Der darf für die Bienen bis er verblüht ist bleiben,danach ist er für die Hühner.
Doch einen ganz kleinen Blick ins Gewächshaus zum Schluß
CIMG2418.JPG
Ich hoffe ich kann heute einiges ausräumen.Das Wetter soll ja besser werden.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Schneeberg »

In deinem Gewächshaus sieht es wirklich wie in einem Dschungel aus. Herrlich wie weit die Fuchsien sind.
Morgen soll es auch bei uns wärmer werden, da werde ich das Flies von meinen Fuchsien im Gewächshaus nehmen und auch ein Foto machen.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Fuchsienblüte »

Das sieht doch sehr gut aus bei dir.Schlüsselblumen und Sumpfdotterblume blüht bei mir auch,
Wo meine drei tränenden Herzen sind,weiß ich nicht.Es ist keine einzige zu finden.
L G  

  Michael
Benutzeravatar
merlin2008
Aktives Mitglied
Beiträge: 5462
Registriert: 03.07.2014, 08:37
Hat sich bedankt: 4188 Mal
Danksagung erhalten: 8531 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von merlin2008 »

Gestern war großes Ausräumen,die Pflanzen waren teils so groß daß sogar vieles abgebrochen ist.
Einige Ampeln
CIMG2423.JPG
CIMG2424.JPG
Sehr früh blüht dieses Jahr die "Miep" leider noch ungefüllt da merkt man es sind Vorblüten.
Auch die leidige "Lechlades Martianess " ist voller Blüten
CIMG2425.JPG
CIMG2426.JPG
Und am ersten Brett sind die Fuchsien eingezogen
CIMG2429.JPG
Auch der Fuchsienweg ist fast fertig bestückt doch das kann man auf den Bildern noch nicht sogut erkennen.
Langsam wird es wieder ein Fuchsiengarten
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Beitrag von Claudia »

Bin immer wieder erstaunt welch gut entwickelten Fuchsien Du aus dem relativ kleinen Gewächshaus rausnimmst. Sagenhaft...
Die 'Miep' habe ich auch, weiß aber gar nicht mehr wie sie blüht. :o

Ich habe zwar auch schon einige Fuchsien draußen stehen, aber soweit wie Du Dich getraust, traue ich mich noch nicht.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Antworten