Mein kleiner Fuchsiengarten.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Miep ist rot orange gefüllt kurze kompakte Blüte.Leider habe ich kein Bild gefunden irgendwo ist bestimmt eins.Da denke ich eine richtige Datei wäre von Vorteil.Doch dazu fehlt mir die Zeit und so wichtig ist es mir auch nicht,ich habe ein gutes Gedächtnis.
Es bleibt mir nichts anderes übrig als auszuräumen es ging soviel kaputt.Ich hatte jetzt schon bei der "Hobbit" Probleme durch Grauschimmel sie stand ganz hinten und durch faulende Blätter ging das in ganz kurzer Zeit.Ich hoffe ich bekomme sie durch denn ich hatte mir ein Fußstämmchen gezogen und das wäre dieses Jahr wunderschön geworden.Es ist auch nicht die einfachste Fuchsie.
Von "Arel´s Hans" habe ich einen Hochstamm von fast 2m Da sie schnell wächst und sehr große Blüten hat stell ich mir die Krone richtig toll vor.Es ist halt schwer solche Pflanzen richtig aufs Bild zu bekommen.
Viele Grüße Edeltraud
Es bleibt mir nichts anderes übrig als auszuräumen es ging soviel kaputt.Ich hatte jetzt schon bei der "Hobbit" Probleme durch Grauschimmel sie stand ganz hinten und durch faulende Blätter ging das in ganz kurzer Zeit.Ich hoffe ich bekomme sie durch denn ich hatte mir ein Fußstämmchen gezogen und das wäre dieses Jahr wunderschön geworden.Es ist auch nicht die einfachste Fuchsie.
Von "Arel´s Hans" habe ich einen Hochstamm von fast 2m Da sie schnell wächst und sehr große Blüten hat stell ich mir die Krone richtig toll vor.Es ist halt schwer solche Pflanzen richtig aufs Bild zu bekommen.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
In Deiner Fuchsiengalerie (Beitrag) habe ich ein Foto der 'Miep' von Dir gefunden.
Schön isse, und ich freue mich wenn sie bei mir blüht 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das ist auch wieder eine schöne Fuchsie,die man auch haben möchte.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke Claudia für das Bild ich glaube ich müßte mal die Liste aktuallisieren es sind viele neue Sorten dazugekommen.Da hab ich Dir auch noch Arbeit gemacht.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Was soll ich sagen,das Jahr schreitet voran.Gestern im Garten der erste Flieder wie freu ich mich.Bald blüht hinten im Garten die ganze Hecke und der Garten ist erfüllt vom Fliederduft.
Bis auf einige verzweigtblühende Sorten sind nun alle verblüht doch nun stehen schon die ersten Pfingsrosen in Wartestellung und dann ist es mit Fuchsienblüten nicht mehr allzuweit.
Viele Grüße Edeltraud
Die letzten Narzissensorten haben auch ihre Blüten geöffnet nun kommen noch die Dichternarzissen dann sind alle Narzissen durch
.Bis auf einige verzweigtblühende Sorten sind nun alle verblüht doch nun stehen schon die ersten Pfingsrosen in Wartestellung und dann ist es mit Fuchsienblüten nicht mehr allzuweit.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Ich liebe auch diesen Fliederduft und dann die Maiglöckchen, Nelken, Rosen, Pfingstrosen und Daturadüfte, herrlich. Bisher hatte ich eine einzige Pflanze, eine von meinem Mann, die habe ich entsorgt.
Diese Knolle hatte mein Schatz mit zu den Dahlien und Begonienknollen zum überwintern gelegt. Wir haben im Februar 2020 das ganze Haus abgesucht nach einem toten Tier. Den Essenkehrer bestellt um nachsehen zulassen ob ein toter Vogel in der Esse steckt, die Stadtwerke geholt um messen zulassen ob unsere Gasleitung dicht ist und dann habe ich diese Blüte gefunden. Der Geruch einfach nur furchtbar. Was die Natur an Düften so hervorbringt
.
Liebe Grüße Anja
Diese Knolle hatte mein Schatz mit zu den Dahlien und Begonienknollen zum überwintern gelegt. Wir haben im Februar 2020 das ganze Haus abgesucht nach einem toten Tier. Den Essenkehrer bestellt um nachsehen zulassen ob ein toter Vogel in der Esse steckt, die Stadtwerke geholt um messen zulassen ob unsere Gasleitung dicht ist und dann habe ich diese Blüte gefunden. Der Geruch einfach nur furchtbar. Was die Natur an Düften so hervorbringt

Liebe Grüße Anja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Oh das kenne ich,ich hatte auch vor längerer Zeit eine ähnliche Pflanze die Blüte war etwas dunkler und irgendwie hatte sie den Teufel im Namen.Ich hatte sie aber draußen stehen.das Blattwerk war ja sehr schön und auch die Blüte aber der Duft.Irgendwann war sie eingegangen oder wurde entsorgt.Ich weiß es nicht mehr.
Ähnlich ist es mit den Kaiserkronen im Garten ein Traum aber als Schnittblume sehr gewöhnungsbebürftig.Die Stäuße sind ja toll den Rest sparen wir uns.Leider habe ich mit diesen im Garten kein Glück.Ich habe schon viele gepflanzt doch nie hat eine ausgeschlagen.Seitdem ist sie von meiner Liste verschwunden.
Viele Grüße Edeltraud
Ähnlich ist es mit den Kaiserkronen im Garten ein Traum aber als Schnittblume sehr gewöhnungsbebürftig.Die Stäuße sind ja toll den Rest sparen wir uns.Leider habe ich mit diesen im Garten kein Glück.Ich habe schon viele gepflanzt doch nie hat eine ausgeschlagen.Seitdem ist sie von meiner Liste verschwunden.
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So langsam kommt alles in Fahrt.
Die zweite Sorte Pleione blüht nun auch und der Frauenschuh steht in Wartestellung Der Schneeball fängt an zu blühen und meine Pfingstrose hat 15 Blüten Die Kamelie im Garten hat dieses Jahr mal Blüten welche nicht von den Vögeln abgepickt wurden. Es ist zwar nicht die tollste Sorte doch man freut sich genau wie über die ganz feinen.
Viele Grüße Edeltraud
Die zweite Sorte Pleione blüht nun auch und der Frauenschuh steht in Wartestellung Der Schneeball fängt an zu blühen und meine Pfingstrose hat 15 Blüten Die Kamelie im Garten hat dieses Jahr mal Blüten welche nicht von den Vögeln abgepickt wurden. Es ist zwar nicht die tollste Sorte doch man freut sich genau wie über die ganz feinen.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das sieht doch wieder sehr schön aus bei dir Edeltraud.
Einen Schneeball habe ich nicht,aber eine Pleione hat doch den Winter überlebt und hat eine Knospe.
Deine Pfingstrose hat was mit all ihren Blüten.
Einen Schneeball habe ich nicht,aber eine Pleione hat doch den Winter überlebt und hat eine Knospe.
Deine Pfingstrose hat was mit all ihren Blüten.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da sich meine Pleionen gut vermehrt haben habe ich gestern mal 2 kleine Bulben in ein Töpfchen gesetzt,mal sehn ob das was wird.
Im Gewächshaus habe ich gestern so 10 Maikäfer gerettet,mein Mann meinte ich sollte sie den Hühnern geben.Doch in einer Anwandlung von Großherzigkeit habe ich sie in den Garten entlassen,nicht gerade zur Freude meines Mannes.Er meinte unsere Enkelin würde mich steinigen wenn sie das wüßte da wir ja dieses Jahr eine Maikäferplage haben meint der Forst.
Also entweder die Maikäfer fressen unseren Bäumen die Wurzeln ab oder die Rehe fressen von oben.Schon haben wir die Übeltäter.Wer ist schuld?Maikäfer und Rehe.
Bei den Fuchsien geht es munter weiter alles ist grün und wächst.Blüten sind eher selten Sonst geht es langsam aber sicher sicher in Richtung Frühling Naja der "Rasen" brauch noch ein wenig
Auch am Teich ist noch vieles nicht da Viele Grüße Edeltraud
Im Gewächshaus habe ich gestern so 10 Maikäfer gerettet,mein Mann meinte ich sollte sie den Hühnern geben.Doch in einer Anwandlung von Großherzigkeit habe ich sie in den Garten entlassen,nicht gerade zur Freude meines Mannes.Er meinte unsere Enkelin würde mich steinigen wenn sie das wüßte da wir ja dieses Jahr eine Maikäferplage haben meint der Forst.
Also entweder die Maikäfer fressen unseren Bäumen die Wurzeln ab oder die Rehe fressen von oben.Schon haben wir die Übeltäter.Wer ist schuld?Maikäfer und Rehe.
Bei den Fuchsien geht es munter weiter alles ist grün und wächst.Blüten sind eher selten Sonst geht es langsam aber sicher sicher in Richtung Frühling Naja der "Rasen" brauch noch ein wenig
Auch am Teich ist noch vieles nicht da Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Und im Krimi ist der Schuldige immer der Gärtner .
Da ich die Maikäfer nicht verfüttern kann,hätte ich sie auch fliegen lassen.
Dein Tannenwedel am Teichrand sieht gut aus.
Da ich die Maikäfer nicht verfüttern kann,hätte ich sie auch fliegen lassen.
Dein Tannenwedel am Teichrand sieht gut aus.
L G
Michael
Michael
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Haben diese Tannenwedel irgendwas mit Schachtelhalm zu tun?
Ich finde die schon sehr schön werden aber meistens als Unkraut angesehen
Ich finde die schon sehr schön werden aber meistens als Unkraut angesehen

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Nein mit Schachtelhalm haben sie nichts zu tun.Sie ist eine Wasserpflanze aber frag mich nicht nach dem Namen.Sie fand den Weg in unseren Garten auch als Mitbringsel.Mir gefällt sie auch sehr gut aber es hat einige Jahre gedauert bis sie richtig angewachsen war.Sie hat sich auch im Teich ihren Platz selbst gesucht.schwimmenderweise.
Es ist wie mit vielen Pflanzen im Garten dort wo sie sich selbst einfinden werden sie am Schönsten.
Viele Grüße Edeltraud
Es ist wie mit vielen Pflanzen im Garten dort wo sie sich selbst einfinden werden sie am Schönsten.
Viele Grüße Edeltraud
- dutch Henk
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: 31.12.2010, 19:56
- Wohnort: Bennekom, Nederland
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 2094 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Tannenwedel hat nichts zu tun mit Schachtelhalm.
Die letzte ist ein Geslacht das gehört zu die Farne familie.
Tannewedel gehört zu die Wegerichfamilie.
Die letzte ist ein Geslacht das gehört zu die Farne familie.
Tannewedel gehört zu die Wegerichfamilie.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Danke Henk für die Information.Ich habe mir über diese Familie noch keine Gedanken gemacht ich finde sie nur einfach schön.Man muß auch den Mut zur Lücke haben und man sieht irgendjemand weiß es.
Im Garten geht es nun Schlag auf Schlag am meisten erfreut mich im Moment mein Frauenschuh. Auch die Dichternarzisse blüht nun endlich,3 Jahre habe ich gewartet Bei der Glyzinie waren es 7 Jahre Dieses Jaht hat sie schon einige Blüten mehr.
Gestern bei 22° im Schatten hatten die Pfingstrosen kein leichtes Leben Sie hingen ganz schön schlapp da,erst gegen Abend wurde es besser.Es ist halt ein recht kurzzeitiges Erlebnis
Am Abend ein Erlebnis der besonderen Art.Wenn es Vögel gewesen wären hätte man meinen können man wäre in dem Film.Hunderte Maikäfr schwärmten im Garten ein summen und brummen da waren die 10 Stück welche ich begnadigt hatte eine Lachplatte.Fraport wäre neidich gewesen bei dem Flugbetrieb.
Die Amseln hatten ein Festmahl wenn auch recht vel Arbeit mit der schnabelgerchten zerkleinerung.
Viele Grüße Edeltraud
Im Garten geht es nun Schlag auf Schlag am meisten erfreut mich im Moment mein Frauenschuh. Auch die Dichternarzisse blüht nun endlich,3 Jahre habe ich gewartet Bei der Glyzinie waren es 7 Jahre Dieses Jaht hat sie schon einige Blüten mehr.
Gestern bei 22° im Schatten hatten die Pfingstrosen kein leichtes Leben Sie hingen ganz schön schlapp da,erst gegen Abend wurde es besser.Es ist halt ein recht kurzzeitiges Erlebnis
Am Abend ein Erlebnis der besonderen Art.Wenn es Vögel gewesen wären hätte man meinen können man wäre in dem Film.Hunderte Maikäfr schwärmten im Garten ein summen und brummen da waren die 10 Stück welche ich begnadigt hatte eine Lachplatte.Fraport wäre neidich gewesen bei dem Flugbetrieb.
Die Amseln hatten ein Festmahl wenn auch recht vel Arbeit mit der schnabelgerchten zerkleinerung.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.