In Ingrid´s Garten
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 469
- Registriert: 05.05.2019, 04:55
- Wohnort: Boldecker Land
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid, das tut mir richtig leid!!! Ich drück dir die Daumen, das sie noch schöner werden als vorher!
Ganz liebe Grüße
Christel
Ganz liebe Grüße
Christel
- Matthias S
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert: 19.03.2017, 22:07
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Au Backe! Die schönen Hochstämmchen. Und was für alte Fuchsien.Fuchsiagirl hat geschrieben: ↑20.04.2020, 08:42 Danke für Euer Mitgefühl! Hoffe auch, dass die alten Stämme wieder austreiben!
Will Euch mal die abgefrorenen Fuchsien zeigen!
20200412_182028.jpg
So haben sie ausgesehen vor dem Frost!
20200417_095507.jpg
So nach dem Frost!
20200417_114824 alle erfroren Nachts vom 14. - 15.4..jpg
Die ganze Länge erfroren!
20200417_114850 li. Bobbel, re. Ingrids Dorle.jpg
Links Bobbel eine Götz Züchtung, rechts mein Ingrids Dorle!
20200413_171057 Rege Rosa.jpg
Die Rege Rosa ist auch erfroren!
LG Ingrid
Hoffentlich wird das wieder, ich drücke dir auch beide Daumen.
Matthias S.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Ingrid,
Deine Fuchsienbäume sehen fast so aus wie im Herbst
,
aber ich denke auch, dass sie wieder austreiben.
Du hast ja noch die vielen Sämlinge, Stecklinge und die anderen Fuchsien im GWH.
So bleibt Dir wenigstens das Entspitzen erspart....
Deine Fuchsienbäume sehen fast so aus wie im Herbst


aber ich denke auch, dass sie wieder austreiben.
Du hast ja noch die vielen Sämlinge, Stecklinge und die anderen Fuchsien im GWH.
So bleibt Dir wenigstens das Entspitzen erspart....

Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ingrid Kopf hoch, die kommen wieder es dauert nur eine Weile ich kenne das.Mein Mann meint auch immer :Du bist zu früh,es wird nochmals kalt.Doch wohin wenn sie schon soweit ausgetreben sind.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Dorea
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.09.2019, 12:38
- Wohnort: mitten im Ländle
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Ingrid´s Garten
Buhuhuhu, Ingrid, das sieht ja zum Weinen aus.
Ich kann den Ärger nachfühlen - aber das hätte mir auch passieren können. Wir sitzen auf der Wettergrenze und zwischen Wetterbericht und Realität liegen oft 5 Grad Celcius. Als unverbesserlicher Optimist hab ich mich öfter schon verschätzt. Mit zwei alten Büschen hab ich was ähnliches geschafft heuer (selber Zeitraum etwa). Sie treiben eben wieder durch, wenn auch deutlich zögerlicher als der Rest.
Lass hören, ob sie sich berappeln!

Lass hören, ob sie sich berappeln!
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1641
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2272 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Dorea,
leider zeigen meine alten Stämme keinen Neutrieb, bei einigen kommt aus der Wurzel ein Neutrieb! Der Stamm ist tot, aber von unten kommt ein grüner Trieb!
LG Ingrid
leider zeigen meine alten Stämme keinen Neutrieb, bei einigen kommt aus der Wurzel ein Neutrieb! Der Stamm ist tot, aber von unten kommt ein grüner Trieb!
LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Das dauert, manche brauchen länger als ein Jahr so war das bei mir.Mir graut schon vor nächster Woche.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Ja ist wirklich schrecklich und ärgerlich dazu. Nächste Woche...wird auch bei uns heikel.
Hoffentlich ergeht es uns nicht wie Dir Ingrid.

Hoffentlich ergeht es uns nicht wie Dir Ingrid.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1641
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2272 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Am Montag, den 07.09.2020 hatte ich Besuch von Heinz Sommerhalder aus der Schweiz!
LG Ingrid
Heinz begutachtet meine "Ingrids Dorle"!
Rohees Rana
Walz Vuurtoren
Gruß aus Alberndorf
Salmon Perfektion LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5473
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4195 Mal
- Danksagung erhalten: 8536 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Sehr schöne Sorten zeigst Du wieder.Für mich alles Unbekannte.Hat Herr Sommerhalder einen Steckling von "Ingrids Dorle" mitgenommen?
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Schön wenn man Besuch von lieben Fuchsienfreunden bekommt.
Es ist schon was anderes wenn sich jemand intensiv mit den Fuchsien vor Ort beschäftigt oder jemand Unkundiges.
Haben sich einige Deiner Fuchsien wieder erholen können von den sommerliches Höchsttemperaturen?
Es ist schon was anderes wenn sich jemand intensiv mit den Fuchsien vor Ort beschäftigt oder jemand Unkundiges.
Haben sich einige Deiner Fuchsien wieder erholen können von den sommerliches Höchsttemperaturen?
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1641
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2272 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Edeltraud!merlin2008 hat geschrieben: ↑11.09.2020, 06:25 Sehr schöne Sorten zeigst Du wieder.Für mich alles Unbekannte.Hat Herr Sommerhalder einen Steckling von "Ingrids Dorle" mitgenommen?
Viele Grüße Edeltraud
Einen Steckling von "Ingrids Dorle" habe ich ihm am 17. Juli 2020 in die Schweiz gebracht!
Bei mir im Garten hat er eine Winterharte entdeckt, die er nicht hat! Er durfte einen Ausläufer von der
"F. loxensis" ausgraben! die großen Blätter sind von der "F. loxensis"
Daneben ist die Whiteknights Pearl LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fuchsiagirl am 11.09.2020, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1641
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2272 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Claudia,Claudia hat geschrieben: ↑11.09.2020, 08:49 Schön wenn man Besuch von lieben Fuchsienfreunden bekommt.
Es ist schon was anderes wenn sich jemand intensiv mit den Fuchsien vor Ort beschäftigt oder jemand Unkundiges.
Haben sich einige Deiner Fuchsien wieder erholen können von den sommerliches Höchsttemperaturen?
von erholen kann man nicht reden, die meisten sind im Fuchsien Himmel!
Leider die von Kohler auch! Es sind noch ein paar halb lebige dabei, mal
abwarten was übrig bleibt!
LG Ingrid
Claudia, kann es sein, dass die Bilder von meinen "Frost Leichen" nicht mehr zu sehen sind!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Wenn Du mir sagst auf welcher Seite ich schauen soll 
Deine Fotos auf den letzten 3 Seiten, so auch die Frostbilder vom 20.April, sind alle zu sehen.

Deine Fotos auf den letzten 3 Seiten, so auch die Frostbilder vom 20.April, sind alle zu sehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1641
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2272 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Claudia, es hat sich erledigt, es ist der Beitrag von Matthias S vom 20.April!
LG Ingrid