Mein kleiner Fuchsiengarten.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
So eine dunkle Pfingstrose habe ich noch nicht gesehen, sehr schön. Warum haben deine Dichternarzissen 3 Jahre gebraucht mit blühen?
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Deine Frauenschuh Orchideen sind schon ein besonderer Hingucker.Die haben was.
Eine so dunkle Päonie habe ich auch noch nicht gesehen.
Maikäfer sind hier noch nicht am fliegen,es wird noch zu kalt sein.
Eine so dunkle Päonie habe ich auch noch nicht gesehen.
Maikäfer sind hier noch nicht am fliegen,es wird noch zu kalt sein.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Warum die Narzissen so lange gebraucht haben weiß ich auch nicht aber dieses Jahr haben sie wirlich viele Blüten.
Die Frauenschuhe habe ich schon über 10 Jahre und die Sorten entwickeln sich unterschiedlich gut.Drei Sorten stehen noch aus wovon bestimmt eine Sorte dieses Jahr keine Blüten schiebt.Letztes Jahr hatte ich eine Sorte umgesetzt da der Farn dahinter sie so verdrängt hatte.Dann sind mir beim Umpflanzen die Triebe abgebrochen und ich dachte das wars dann.Doch zu meiner Freude zeigen sich dieses Jahr 3 Triebe wenn auch noch recht schmächtig aber immerhin.
Ja die Farbe der Pfingstrose ist wirklich toll mit der gelben mein Favorit.Leider ist die Blütezeit recht kurz und wie immer regnet es in die Blüte.
Viele Grüße Edeltraud
Die Frauenschuhe habe ich schon über 10 Jahre und die Sorten entwickeln sich unterschiedlich gut.Drei Sorten stehen noch aus wovon bestimmt eine Sorte dieses Jahr keine Blüten schiebt.Letztes Jahr hatte ich eine Sorte umgesetzt da der Farn dahinter sie so verdrängt hatte.Dann sind mir beim Umpflanzen die Triebe abgebrochen und ich dachte das wars dann.Doch zu meiner Freude zeigen sich dieses Jahr 3 Triebe wenn auch noch recht schmächtig aber immerhin.
Ja die Farbe der Pfingstrose ist wirklich toll mit der gelben mein Favorit.Leider ist die Blütezeit recht kurz und wie immer regnet es in die Blüte.
Viele Grüße Edeltraud
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Jetzt verabschieden sich langsam die ersten Pfingsrosen doch die Allium stehen in den Starlöchern auch die ersten Lilien zeigen Knospen und vorm Teich blüht die Göerblume
Von der Calanthea blüt dieses Jahr nur ein Trieb der gefiel das Umpflanzen nicht besonders.
Und im Garten fängt die Mondviole an zu blühen.
Fingerhüte schieben auch die ersten Kerzen und die Iris sind bestimmt in ein oder zwei Tagen soweit.Dann kommen wieder mehr Bilder.
Viele Grüße Edeltraud
Der Frauenschuh ist jetzt in voller Blüte mit 8 Blüten,die anderen Sorten brauchen noch einige TagVon der Calanthea blüt dieses Jahr nur ein Trieb der gefiel das Umpflanzen nicht besonders.
Und im Garten fängt die Mondviole an zu blühen.
Fingerhüte schieben auch die ersten Kerzen und die Iris sind bestimmt in ein oder zwei Tagen soweit.Dann kommen wieder mehr Bilder.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- burkhard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04.05.2011, 12:19
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 1144 Mal
- Danksagung erhalten: 4869 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
tolle Sachen die da bei dir blühen. Aber mann kann nicht alles haben!
Vor allem die Päonien bei dir sind toll, ich kann nur eine mit zwei Blüten bieten.
Ich muss vielleicht doch nochmal in den Katalog von Albrecht Hoch mit seiner Riesenauswahl schauen!
Meine eine!
schön aber kurzlebig.
Gruß der Bu

Vor allem die Päonien bei dir sind toll, ich kann nur eine mit zwei Blüten bieten.
Ich muss vielleicht doch nochmal in den Katalog von Albrecht Hoch mit seiner Riesenauswahl schauen!

Meine eine!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Leider haben sich die pinknen Pfingstrosen schon verabschiedet auch die dunkelrote und weiße geht nach dem Regen dem Ende zu es ist halt ein kurzes Vergnügen.Es ist wie mit den Magnolien selbst wenn sie nur einen Tag blühen sie sind es wert.
Doch langsam kommt ja Nachschub noch nicht bei den normalen Pfingstrosen ,das dauert noch ein wenig dafür andere. Die ersten Clematis haben die Blüten geöffnet.
Die Allium ziehen nach ,die Akelei haben dieses Jahr rosa als Thema ausgegeben und die Mondviole zeigt auch ihre Blüten. Leider ist es Abends doch noch etwas frisch da kann an den Duft nicht so geniesesen
Doch langsam kommt ja Nachschub noch nicht bei den normalen Pfingstrosen ,das dauert noch ein wenig dafür andere. Die ersten Clematis haben die Blüten geöffnet.
Die Allium ziehen nach ,die Akelei haben dieses Jahr rosa als Thema ausgegeben und die Mondviole zeigt auch ihre Blüten. Leider ist es Abends doch noch etwas frisch da kann an den Duft nicht so geniesesen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da sich die Fuchsien noch etwas zieren müßt Ihr nochmals meine Orchideen ertragen
Es wird spannend.
Viele Grüße Edeltraud
Leider hat die Calanthea dieses Jahr nur eine Blüte,ich hatte sie letztes Jahr umgepflanzt ,hat sie mir etwas übel genommen.Dafür ist der Frauenschuh schöner geworden.Gestern habe ich auch die erste Knospe an einr Bletilla entdeckt.Es wird spannend.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4397
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13091 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Orchideen sind so schön, ich glaube ich probiere das auch! Wo bekommt man die am besten zu kaufen?
Viele Grüße Hergard
Viele Grüße Hergard
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Bei den Bildern kommt schon ein bisschen Neid bei mir auf
, gibt es etwas, was in deinem Garten nicht wächst?
Liebe Grüße Anja

Liebe Grüße Anja
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Oh ja einiges das kann ich garnicht alles aufzählen.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.

Ich gehe da so gerne durch, gerne mehrmals in der Stunde. Und immer wieder findet man was. Diese Schönheiten kommen natürlich jetzt am besten zur Geltung. Deshalb ist es gut, wenn Edeltraud uns sie jetzt zeigt.
Einfach toll!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die ersten Iris öffnen sich gerade ,die eine oder andere Fuchsie zeigt jetz auch teils mehr als eine Blüte.
Viele Grüße Edeltraud
Über diese freue ich mich besonders die hatte Wolfgang mir letztes Jahr geschickt.Mit den großen Blüten wird sie bestimmt ein Hingucker.
Meine dunkelblaue Clematis hat auch die ersten Blüten,vielleicht klappt es dieses Jahr das sie mit der lila Rose welcher Begleiter sie ist zusammen blüht.Die erste Rosenknospe zeigt jedenfalls
Auch wieder zuverlässig die Calla
Das war wieder ein kleiner Einblick Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Die Blüten zeigen sich wieder von ihrer schönsten Seite.
Die dunkle Clematis gefällt mir besonders gut.
Die dunkle Clematis gefällt mir besonders gut.
L G
Michael
Michael
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5463
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Da die Mittagshitze wieder unerträglich ist nun ein weiterer Gang durch den Garten.
Die ersten richtigen Pfingstrosen haben nun die Blüten geöffnet Leider hat der Sturm gestern doch größeren Schaden angerichtet als ich erst dachte.Viele meiner weißen Pfingstrosen sind umgeknickt.
Und meine Gunnera hat 6 Blütenstände aber nicht alle so groß wie dieser hier. Das macht dann wieder Freude.
Leider hat es auf dem Tisch eine schöne Pflanze "Jack Shahan" zerfetzt ,hätte eine tolle Pflanze werden können Es hat noch mehr Fuchsien gekürzt darunter einen großen Teil einer "Deltas Groom".
Beim Gießen habe ich noch verschiedene Teile von Fuchsien gefunden welche nicht mehr zu bestimmen waren, die kamen alle in einen Eimer mit Wasser zur Erholung und werden dann gesteckt unter " Edeltrauds Sammelsurium".
Zerzauste Fuchsien sind allemal besser als abgedeckte Dächer,
Die Alliumkugeln tanzen durch den ganzen Garten,sie tauchen überall auf wo ich sie nie gesteckt hatte. Hat aber auch was.
Besonders eilig hat es dieses Jahr meine "Vincent van Gogh" Das war wieder ein kleine Momentaufnahme des Gartens.
Und nun kommen die vershiedenen Clematis und Rosen zu ihrem Auftritt Golden Celebration und eine gefüllte Clematis leider habe ich ihren Personalausweiß verloren Und jetzt wundere ich mich daß soviele Bilder gehen.
Viele Grüße Edeltraud
Die ersten richtigen Pfingstrosen haben nun die Blüten geöffnet Leider hat der Sturm gestern doch größeren Schaden angerichtet als ich erst dachte.Viele meiner weißen Pfingstrosen sind umgeknickt.
Und meine Gunnera hat 6 Blütenstände aber nicht alle so groß wie dieser hier. Das macht dann wieder Freude.
Leider hat es auf dem Tisch eine schöne Pflanze "Jack Shahan" zerfetzt ,hätte eine tolle Pflanze werden können Es hat noch mehr Fuchsien gekürzt darunter einen großen Teil einer "Deltas Groom".
Beim Gießen habe ich noch verschiedene Teile von Fuchsien gefunden welche nicht mehr zu bestimmen waren, die kamen alle in einen Eimer mit Wasser zur Erholung und werden dann gesteckt unter " Edeltrauds Sammelsurium".
Zerzauste Fuchsien sind allemal besser als abgedeckte Dächer,
Die Alliumkugeln tanzen durch den ganzen Garten,sie tauchen überall auf wo ich sie nie gesteckt hatte. Hat aber auch was.
Besonders eilig hat es dieses Jahr meine "Vincent van Gogh" Das war wieder ein kleine Momentaufnahme des Gartens.
Und nun kommen die vershiedenen Clematis und Rosen zu ihrem Auftritt Golden Celebration und eine gefüllte Clematis leider habe ich ihren Personalausweiß verloren Und jetzt wundere ich mich daß soviele Bilder gehen.
Viele Grüße Edeltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Mein kleiner Fuchsiengarten.
Das ist ärgerlich,wenn so ein Sturm schöne Pflanzen einfach zerlegt.
Ein abgedecktes Dach ist schlimmer,aber man ärgert sich dennoch.
Die gelbe Clematis gefällt mir besonders gut.
Ein abgedecktes Dach ist schlimmer,aber man ärgert sich dennoch.
Die gelbe Clematis gefällt mir besonders gut.
L G
Michael
Michael