Es geht weiter

Die nächste Saison wird vorbereitet
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Heute vor genau 1 Monat habe ich ein Foto meiner 'Breevis Lucina' mit noch ganz verklemmten 8)  Knospen gezeigt. Inzwischen sind sie z.T. aufgegangen- es dauert momentan halt alles ein bißchen länger- deshalb heute ein weiteres Foto davon. Diese Blüten sind im Vergleich zum Sommer zwar noch sehr mickrig, aber trotzdem freue ich mich über die Farbkleckse :lol: !
Bild
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Beitrag von Claudia »

Auch ich freue mich über die "Farbklekse", wie Du so schön schreibst.
irgendwie wohltuend für meine Augen.

Toi, toi, toi...ich habe noch nicht auf den Webseiten der Gärtnereien geschaut. ( also mit Kaufinteresse meine ich jetzt) :no:  :o
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Claudia hat geschrieben: Toi, toi, toi...ich habe noch nicht auf den Webseiten der Gärtnereien geschaut. ( also mit Kaufinteresse meine ich jetzt) :no:  :o
Wirklich nicht :cry: ? Wie schaffst Du das ;) ???
Zwar habe ich bis jetzt kaum Verluste zu beklagen :D . Trotzdem sind meine Bestellungen an die Gärtnereien Guttmann und Michiels schon 'raus, und es wird sicher nicht dabei bleiben :no:  :lol: !
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Beitrag von Claudia »

Pfeif...flöt...ach Susanne, das war ja auch nur die halbe Wahrheit jetzt.
Ich gelobe Besserung :D
Gerade heute morgen hatte ich lieben Besuch von meinen Fuchsienfreunden.
Da haben wir mindestens zwei Fahrten zu Gärtnereien eingeplant.
Breuckmann und Michiels wollen wir überfallen :shock:  :D  :lol:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Heute beobachtet und dokumentiert.
Eine Wurzelbildung der "Remembering Claire". In 6 Stunden ca. 5mm über der Anzuchterde gewachsen und dann die Spitze nach unten abgesengt. Für mich das besondere: es ist ein verholzter Zweig vom Vorjahr mit mickrigen Trieben.Waagerecht in TKS-1 gedrückt.

Bild

Fuchsien sind spannend!
LG. Jürgen
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Super Jürgen,

man kann ganz deutlich die weiße Wurzel sehen.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Beitrag von Claudia »

Wie krass ist dass denn!!
Gib es zu Jürgen...Du hast einen weißen Fussel hingelegt :D  :lol:

Aber nein, quatsch jetzt...
Du hast wirklich recht das Fuchsien spannend sind.
Aber das die Wurzelbildung so schnell geht wußte ich bis DAto nicht.
Muß aber zugeben, das ich mir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht hatte.

Klasse Jürgen...und dann noch eine 'Remembering Claire'.  :)
Du bist auf dem besten Weg ein Profi zu werden.
;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Hier noch 2 Bilder von den Wurzeln meiner Stecklinge

Bild


Bild

wenn man genau hin sieht, muß man doch glauben das die Pflanzen "leben" die solch filigrane Wurzeln bilden um uns schöne Blüten zu zeigen.

Claudia ist es nicht schön,eine neue Kamera zu haben?

LG. Jürgen
Benutzeravatar
Ursel
Aktives Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.02.2013, 16:00
Wohnort: zwischen Flensburg und Kappeln
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Ursel »

Jürgen ich finde ea auch schön eine Gute Kamera zu haben
und dann die Vorsatzlinsen die du auch noch hast, gezielt näher dran.
Ich muss mir noch für meine Spielgelreflex das besorgen.

Die Dokumentation ist sehr gut. Eigentlich wollte ich keine Stecklinge machen, aber so paar sind es nun doch noch geworden.

Ursel
Chefin der tausend bunten Fuchsienglocken
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

hier kann man mal pflanzen beim wachsen zusehen.

ich fand es schön, möchte es deshalb auch euch zeigen.

lg von elke aus der märkischen schweiz

Edit: Hallo Elke, ich habe den "defekten" Link entfernt. Es wurde auch nur eine Störung angezeigt.  :oops:
Claudia
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Susanne
Aktives Mitglied
Beiträge: 1537
Registriert: 08.06.2011, 20:11
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Am liebsten stecke ich meine Ableger zuerst in durchsichtige Plastik-Töpfchen, damit ich die Bewurzelung einfacher beurteilen kann. Das Foto ist von heute von einem 'Libelle'-Steckling:
Bild
Gruß von Susanne

Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.

http://www.fuchsiamania.de
19696
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Beitrag von Claudia »

Ja Jürgen...die es ist toll mit der neuen Kamera.
Da macht das Fotografieren richtig Spaß. Und diese Makroaufnahmen sind echt eine Bereicherung.

Die feine Würzelchen sind ein Phänomen. Bei dem Bild von Susanne kann man gut erkennen wie sich die Wurzeln verhalten...Sie suchen wohl einen Anreiz indem sie irgendwo "anstubsen" und wachsen dann in eine andere Richtung weiter bzw. verzwiegen sich. So bildet sich der Wurzelballen schön kompakt.  

Ursel,  :D  wem geht es nicht so?! Zwei Stecklinge habe sogar ich schon :shock:  :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Auch bei uns Hamburgern geht es weiter.

Heute haben wir unsere bestellte Erde abgeholt.(Jürgen10 Säcke, Rosi 5 S., Klaus 4 S., Peter und ich je 25 Säcke)
Bei Peter
Bild

Bei mir im Garten
Bild

Gestern habe ich eine F. procumbens aus der Miete geholt. Sie war an allen Ecken und Kanten festgewachsen

Bild

Bild

Bild

Diese Dame lachte mir heute aus der Miete mit ihren vielen Neutrieben entgegen

Bild

Ich werde jetzt so nach und nach mein GWH vollräumen, der Rest Fuchsien bleibt dann noch bis auf weiteres in der Miete.
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11180
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6584 Mal
Danksagung erhalten: 12824 Mal

Beitrag von Claudia »

Das hat für mich sowas wie Schatzsuche...Annegret...das ist richtig spannend.
Tja, und die Blumenerde sieht nach viel Arbeit aus. Aber bei den strahlenden Gesichtern kommt Freude auf.
Ich habe auch schon drei Sack ( die blauen.. ;) ) hier liegen. 7 werden noch folgen...sonst hatte ich auch immer 20 Sack :oops:
Hoffentlich reichen sie bei mir. :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Gartenfee49
Aktives Mitglied
Beiträge: 1777
Registriert: 18.01.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Gartenfee49 »

Claudia,

ich öffne meine Miete auch immer erwartungsvoll. Vorher denke ich noch - sind bestimmt viele eingegangen. Und wenn ich die ersten dann raushole, ist es wie Weihnachten und Ostern zusammen. :D Ein unbeschreibliches Erlebnis! :lol:
Liebe Grüsse aus Hamburg
von Annegret
Antworten