Liebhaber der Gattung Fuchsia tauschen sich hier über die Fuchsien in ihrer Vielfalt, Hybriden, winterharte Fuchsien, Arten und den richtigen Umgang damit aus.
Hallo Klaus,
verstehe ich Dich richtig, heisst das, dass auch eine F. mit so dicken, großen Blüten bei Dir winterhart ist ? Wie lange hast Du sie schon gepflegt ;) ?
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Susanne, nein nicht alle Fuchsien von mir sind Winterhart!Ich habe von meinen 700 Sorten ( nur ) 400 winterharte im Garten .Der Rest ist in der Erdmiete oder im Haus in der Wohnung und im Treppenhaus .Es gibt auch Sorten die mir gefallen oder die ich für die Züchtung neuer Sorten habe ich versuche es zumindest immer wieder.Bei manchen Sorten versuche ich auch die winterhärte zu testen ,aber ja ich habe auch gefüllte Sorten im Garten wie z.B. die Margarite Dawson schon 4 Jahre.
Gruß
Klaus
Vollständig wird dieser Thread wahrscheinlich nicht werden, u.a. weil nicht Alle daran teilnehmen, aber auch, weil nicht mehr alle Michiels-Züchtungen im Handel sind :roll: :( ?
Eine möchte ich hier jetzt noch aufführen, die Linda vor kurzem als Rätsel vorgestellt hat, die aber auch in der Gärtnerei Michiels leider nicht mehr vorrätig ist :
[face=Times New Roman]Ingrid Ullrich[/face] 2009 'Niagara Falls' x 'Corsage'
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Meines Wissens nach ist es eine Freundin von Angelika Fuhrmann .
Das würde auch erklären, wer den Namen Marcel Michiels vorgeschlagen hat, weil sich das mehrmals wiederholt hat ...
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Susanne, Claudia,
Ingrid Ullrich ist eine große Fuchsienliebhaberin, sie ist mit Familie Fuhrmann seit langem befreundet, damals durch die Kakteenfreunde.
Ich habe sie 2012 bei meinem Bruder kennengelernt, sie hat ihn öfters besucht und pflegt auch einige Götz-Fuchsien.
Seither haben wir einen netten E-Mail-Kontakt und ich habe sie für 2015 eingeladen, sie ist m.W. die einzige, die noch eine Fuchsie 'Dietlinde' besitzt.
Ich habe letztes Jahr von Katrien eine 'Ingrid Ullrich' bekommen, hoffe dass sie den Winter übersteht, sie wächst nicht sehr üppig.
Oh Linda, vielen Dank für diese interessante Information.
Dann liegt Susanne schon mal nicht verkehrt wegen "Furhmann".
Aber nun wissen wir doch etwas mehr.
Ist sie auch bei der DFG? oder gar eurem Freundeskreis?
Leider nein, sie ist m.W. bei den Kakteenfreunden, auch vom Wohnort her näher zu Fuhrmanns.
Wenn sie mich besucht, kann ich ihr ja mal eine Mitgliedschaft bei der DFG empfehlen....
Ursel hat kürzlich noch eine Michiels-Fuchsie erwähnt, nämlich im Rätsel-Thread: [face=Times New Roman]De Mijnlamp[/face] 2006 'Rosea' x 'Katrien Michiels'
Eine richtige Schönheit; leider habe ich sie bisher nicht :( und somit auch kein Foto --> Antrag an Ursel :oops: :lol: !
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Vielen Dank, liebe Ursel !
Nun weiss ich schon wieder 1 mehr, die ich dieses Frühjahr von Katrien mitbringen möchte; denn sie hat sie wieder/noch im Angebot .
Gruß von Susanne
Das Morgen kann nur blühen, wenn es im Gestern wurzelt und im Heute wächst.
Sie ist wirklich sehr besonders Ursel.
Hast Du eine Erklärung warum sie bei Dir nur eine Saison "lebte".
...falls ich das jetzt richtig aufgefasst habe.
ich würde mir Fuchsie De Mijnlamp auch wieder kaufen.
Warum die gestorben ist weiß ich nicht mehr, aber gegen Ende des Sommers wurde sie einfach immer weniger.
Kann sein das ich dann zu mir sagte, ach ich werde mir dann wieder eine neue kaufen.
Susanne die passt sehr gut mit den Rosa Tönen zusammen, da sticht die besonders ab