Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute hab ich wieder nach den Paprika geschaut .... auch in der Dämmerung . Auch die Gelben haben es ....
Im Inneren sieht man nix ...
Ich hab nur diese entdeckt ... Werde aber heute vorsichtshalber im Dunkeln über die Garage zu den Paprika gehen und schauen ,
ob da was Schnecken ähnliches rumkrabbelt ...
Gerade 22 Uhr war ich nochmals bei den Paprika und sah an den Wegplatten zwei Schnecken die gerade aus ihren Versteck rauskrabbelten in Richtung meinen Paprika .
Nun weiß ich schon mal wer die Blattränder oder Löcher in die Blätter frißt ....
Viele Grüße Monika
heute hab ich wieder nach den Paprika geschaut .... auch in der Dämmerung . Auch die Gelben haben es ....
Im Inneren sieht man nix ...
Ich hab nur diese entdeckt ... Werde aber heute vorsichtshalber im Dunkeln über die Garage zu den Paprika gehen und schauen ,
ob da was Schnecken ähnliches rumkrabbelt ...
Gerade 22 Uhr war ich nochmals bei den Paprika und sah an den Wegplatten zwei Schnecken die gerade aus ihren Versteck rauskrabbelten in Richtung meinen Paprika .
Nun weiß ich schon mal wer die Blattränder oder Löcher in die Blätter frißt ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
es klappte diesmal auch ... mit zwei Hände :-)
Der Kräuterweihbüschel ist halt etwas kleiner geworden .... mit Kräuter und Blumen ( Bernisser Hardy ) vom Garten ... Wünsche euch einen schönen Feiertag oder einen ganz normalen Donnerstag ...
Viele Grüße Monika
es klappte diesmal auch ... mit zwei Hände :-)
Der Kräuterweihbüschel ist halt etwas kleiner geworden .... mit Kräuter und Blumen ( Bernisser Hardy ) vom Garten ... Wünsche euch einen schönen Feiertag oder einen ganz normalen Donnerstag ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Wieder ein schöner Strauß Monika. In Sachsen war leider kein Feiertag am Donnerstag. Mit deinem kleinen Vogel tut mir leid. Was ist die Ursache für den plötzlichen Tod?
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Anja ,
Wie ich schon geschrieben habe ... als er noch kleiner war ist er immer vom Nest raus ...
Später blieben Beide dann sitzen bis sie so ca. 20 Tage alt waren ... hatten dann schon die Schwanzfedern . Ich bemerkte als sie flügge waren , dass der Gelbe mit der braunen Perücke fast immer am Boden saß und nur kleine Stücke flog . Der andere Gelbe ist da mehr normal hoch geflogen und nun fliegt er mit seinen Erwachsenen fleißig raus ( in die Außenvoliere ) und zum Schlafen oder wenn es z.Z. zu heiß ist wieder ins Gartenhaus rein ....
Ich weiß es nicht , was er hatte ....
In Freiheit als Vogel in der Natur , hätte ihn vielleicht eine Katz oder ein Falke sich geholt .
Vielleicht wäre es oft doch besser , man würde keine Vögel sich in Mini Käfige anschaffen .
Bei mir haben sie zwar 4 x auf 2 Meter Freiheit , und jede Menge verschiedenes Futter ....
und sie kennen es nicht anders ... aber Vogelfrei ♡ leben sie doch nicht ....
Viele Grüße Monika
Wie ich schon geschrieben habe ... als er noch kleiner war ist er immer vom Nest raus ...
Später blieben Beide dann sitzen bis sie so ca. 20 Tage alt waren ... hatten dann schon die Schwanzfedern . Ich bemerkte als sie flügge waren , dass der Gelbe mit der braunen Perücke fast immer am Boden saß und nur kleine Stücke flog . Der andere Gelbe ist da mehr normal hoch geflogen und nun fliegt er mit seinen Erwachsenen fleißig raus ( in die Außenvoliere ) und zum Schlafen oder wenn es z.Z. zu heiß ist wieder ins Gartenhaus rein ....
Ich weiß es nicht , was er hatte ....
In Freiheit als Vogel in der Natur , hätte ihn vielleicht eine Katz oder ein Falke sich geholt .
Vielleicht wäre es oft doch besser , man würde keine Vögel sich in Mini Käfige anschaffen .
Bei mir haben sie zwar 4 x auf 2 Meter Freiheit , und jede Menge verschiedenes Futter ....
und sie kennen es nicht anders ... aber Vogelfrei ♡ leben sie doch nicht ....
Viele Grüße Monika
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Ich hatte die Antwort dann in Wetter und Gespräche gelesen, da war hier meine Frage schon raus. Trotzdem danke. Schade um den schönen Kerl.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
ich habs zwar schon ein Mal probiert , da ohne Erfolg.
Nun hat mich Bettina angesteckt und ich hab vor über einer Woche mal Samen abgenommen und es nochmals versucht :-)
Ich kenn diese Methode von den Walderdbeeren .... Ich dachte nun ... da tut sich nix ... und vielleicht war der Samen ja gar nicht reif .... Aber so wie es aussieht .... Mini mini grün spitzt heute hervor :-)
Mal geduldig abwarten .... was daraus wird , oder nicht .
Viele Grüße Monika
ich habs zwar schon ein Mal probiert , da ohne Erfolg.
Nun hat mich Bettina angesteckt und ich hab vor über einer Woche mal Samen abgenommen und es nochmals versucht :-)
Ich kenn diese Methode von den Walderdbeeren .... Ich dachte nun ... da tut sich nix ... und vielleicht war der Samen ja gar nicht reif .... Aber so wie es aussieht .... Mini mini grün spitzt heute hervor :-)
Mal geduldig abwarten .... was daraus wird , oder nicht .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
nun geht´s mir wie der Bettina .... ich schaue immer wieder nach :-)
Gestern versetzte ich die Fu. mag. Gracilis und was entdeckte ich an den Wurzeln , zwei Engerlinge . Zwischen der Whiteknights Pearl und der Fu. regia ssp. reitzii Dann versetzte ich noch die Junkerlilie ... auch ein Engerling dazwischen . Eine Funkienblüte ... Im Hintergrund die Mrs. W. Rundle ... Der Herbst kommt bald :-)
Viele Grüße Monika
nun geht´s mir wie der Bettina .... ich schaue immer wieder nach :-)
Gestern versetzte ich die Fu. mag. Gracilis und was entdeckte ich an den Wurzeln , zwei Engerlinge . Zwischen der Whiteknights Pearl und der Fu. regia ssp. reitzii Dann versetzte ich noch die Junkerlilie ... auch ein Engerling dazwischen . Eine Funkienblüte ... Im Hintergrund die Mrs. W. Rundle ... Der Herbst kommt bald :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
nun geht´s mir wirklich so wie Bettina ... ich schau immer wieder ... zu den Sämlingen ... Die G 1 ... hat sich schon mal geöffnet :-)
Ein Größenvergleich zum kleinen Fingernagel ...
Da es heute mal wieder sehr warm ist , wurde einige Fuchsien mit Regenschirme abgedeckt ... und Blumentöpfe / Becher sauber machen war mal wieder dran ...
Viele Grüße Monika
nun geht´s mir wirklich so wie Bettina ... ich schau immer wieder ... zu den Sämlingen ... Die G 1 ... hat sich schon mal geöffnet :-)
Ein Größenvergleich zum kleinen Fingernagel ...
Da es heute mal wieder sehr warm ist , wurde einige Fuchsien mit Regenschirme abgedeckt ... und Blumentöpfe / Becher sauber machen war mal wieder dran ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute hat die G 2 und die G 3 ihre zwei Keimblätter geöffnet :-)
Jeden Tag ist es interessant in die Wunder ( Zip ) Tüte zu schauen .... Die Stecklinge vom Juni ... wachsen nun weiter ... nach einer Pause .. Und die vom August zeigen sich auch .. Im Garten ist es heute zu grau um Fuchsien Bilder zu knipsen :-)
Viele Grüße Monika
heute hat die G 2 und die G 3 ihre zwei Keimblätter geöffnet :-)
Jeden Tag ist es interessant in die Wunder ( Zip ) Tüte zu schauen .... Die Stecklinge vom Juni ... wachsen nun weiter ... nach einer Pause .. Und die vom August zeigen sich auch .. Im Garten ist es heute zu grau um Fuchsien Bilder zu knipsen :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Monika, wir werden uns gegenseitig auf dem laufenden halten! Schön, dass bei dir auch einige keimen. Bei mir zu Hause keimen exakt nach 1 Woche etliche F. Regia ssp Reizii. Da bin ich auch gespannt, ob sie die Urlaubszeit im Mini gewächshaus ohne mich gut überstehen. Viel Spaß beim zuschauen und beobachten!
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier meine versetzten Samen von den Winterharten Fuchsien :-)
Auch er war auch noch unterwegs früh am Vormittag . Der Buchsbaumzünsler ...
Viele Grüße Monika
hier meine versetzten Samen von den Winterharten Fuchsien :-)
Auch er war auch noch unterwegs früh am Vormittag . Der Buchsbaumzünsler ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
nun sieht man schon mehr :-) Viele Grüße Monika
nun sieht man schon mehr :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Der Katz geht es auch wieder besser . Es sind ja z.Z. die Handwerker da und alles ist anders ( der Katzenkäfig , der Kratzbaum , Lärm ).
Da hatte die Schnurri nix mehr gefressen und auch den Magen Darm ging es nicht gut . Nun frißt sie wieder und alles andere beruhigt sich auch wieder .
Ist die Katze gesund freut sich der Mensch :-) Hoch oben auf der Strandmuschel mit Blick zum Wintergarten da läßt es sich aushalten ...
Heute mal eine kurze Gartenrunde ...
Hier die Fu. reigia ssp. reitzii ( im März ohne Wurzeln versetzt ) ... ihr gefällts hier . Die Mrs. W. Rundle und die Veronika ... Auch sie haben sich eingelebt ... Die Genii ... Viele Grüße Monika
Der Katz geht es auch wieder besser . Es sind ja z.Z. die Handwerker da und alles ist anders ( der Katzenkäfig , der Kratzbaum , Lärm ).
Da hatte die Schnurri nix mehr gefressen und auch den Magen Darm ging es nicht gut . Nun frißt sie wieder und alles andere beruhigt sich auch wieder .
Ist die Katze gesund freut sich der Mensch :-) Hoch oben auf der Strandmuschel mit Blick zum Wintergarten da läßt es sich aushalten ...
Heute mal eine kurze Gartenrunde ...
Hier die Fu. reigia ssp. reitzii ( im März ohne Wurzeln versetzt ) ... ihr gefällts hier . Die Mrs. W. Rundle und die Veronika ... Auch sie haben sich eingelebt ... Die Genii ... Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.