Monika`s Naturgarten

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

Sehr schön Monika und gut das die Katz sich wieder erholt hat. Es geht einem ja ähnlich wenn zu viel Umtrieb im Haus ist.
Blüht Deine 'Genii' denn reichlich?
Meine hat nur einzelne Blüten, die gesamte Pflanze sieht jedoch propper aus. :roll:
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
am 26. August fand ich an der Logan Woods einen Samen ...
20240826LW_164647.jpg
20240826LW_165930.jpg
und setzte sie dann in die Erde .
20240826LW_171647.jpg
Die aufgegangenen Sämlinge sind wirklich sehr sehr winzig ...
20240910LW_181748.jpg
Mal sehen wie sie sich entwickeln :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 758
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 2290 Mal
Danksagung erhalten: 4190 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Viel Erfolg Monika! Und viel Freude beim Beobachten, dass ist ja oft viel wichtiger!
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute war ich nur kurz mit dem Regenschirm unterwegs :-)
20240914_084633.jpg
Die Lena ...
20240914_085115.jpg
Die Conspicua und zu ihren Füßen mit den Blättern des Frühjahrsalpenveilchens ..
20240914_085225.jpg
Hier die Constance , die Voltaire und die Lauchefeld ...
20240914_085259.jpg
Die Display ...
20240914_104109.jpg
und die Thamar ... sie blüht immer noch :-)
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
mal eine erfreuliche Nachricht .... ich darf wieder Auto fahren :-) auch den Ellenbogen drehen ( so gut es geht ) und auch was heben .
In einem Jahr sieht man ( Frau ) dann wie sich die Beweglichkeit entwickelt hat ( normalisiert ) und was geht und was nicht mehr .
Und dann kommt noch die Frage : lass ich das Metall ( 2 Platten und viele Schrauben ) an der Elle entfernen oder
wie beim Radiusköpfchen drinnen .... Aber für diese Antwort hab ich noch genügend Zeit . Nun ist Üben in alle Richtungen angesagt ...
20240916_072829.jpg
Heute ein verregneter Tag . Da hilft nur lächeln :-)
20240916_072912.jpg
Sie war in der Früh auch schon am Schnittknoblauch unterwegs ...
20240916_135705.jpg
Hier die " Lady in Black " .
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute gabs als Danke schön einen Herbststrauß für meine Klavierfreundin , klein aber mit " Fuchsien " :-)
Bernisser Hardy, Mrs. Popple und eine Magellanica ....
20240918_170559.jpg
Hallo Claudia ,
ich denke gerade an deinen Goldlack . Hast du ihn ausgesät ?
Du hattest dir doch dann mal einen gelben Samen gekauft ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
Unterm Lebkuchenbaum , die Herbstalpenveilchen zeigen sich :-)
20240919_085647.jpg
und die ( Stein ) Pilze ...
20240919_085826.jpg
Hier die Lottie Hobby ...
20240919_090750.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
nun wird schön langsam der Wintergarten wieder fit gemacht :-)
20240920_173346.jpg
Hier die Mrs. Popple .... es fehlt noch ein Kies ... und Platten müssen noch gesetzt werden ....
20240920_173440.jpg
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute , da die Paprika in den Töpfen nicht mehr so richtig tragen ... entsorgte ich sie .
20240921_163814.jpg
In einem Topf war ein Engerling ...
20240921_163638.jpg
und im zweiten Topf kamen beim schütteln viele aus der Erde ...
Hab auch gestern an den kaputten Buchs die Zweige weggemacht und den im weißen Eimer reingetan .
Und heute ...
20240921_164103.jpg
viele Buchsbaumzünslerraupen krabelten raus ...
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 5753 Mal
Danksagung erhalten: 5397 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Schneeberg »

Das ist schon eine Plage mit dem Buchsbaumzünsler. Ich weiß nicht warum, aber bei mir hat sich noch kein einziger sehen lassen. Vielleicht liegt es auch daran, daß es bei uns in den Gärten kaum Buchsbaum gibt und deshalb meine Kugeln Glück haben. Liguster ist bei uns verbreitet oder Buchenhecken.
Bei den Engerlingen helfen meine Hühner unwahrscheinlich mit. Von Herbst bis Frühling dürfen sie überall hinlaufen und das scheint zu dezimieren.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11184
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 6587 Mal
Danksagung erhalten: 12830 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Claudia »

Der Zünsler ist wirklich eine Last. Dieses Gegrabbel zudem eklig.
Bei uns ist ringsum kein Buchs mehr zu finden.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
" Herbst " ....
20240929_102630.jpg
Die Andromedar ... sie blüht unermüdlich :-)
20240929_102757.jpg
Hier die Shrimp Cocktail ...
20240929_102837.jpg
Die Whithights Pearl ...
20240929_103112.jpg
und die Lady Boothby ...
Gleich noch ein paar Bilder ..
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo,
20240929_104456.jpg
Die Felsenbirne verliert schon das bunte Laub ... im Hintergrund der Ahorn
und vorne die Bernisser Hardy ..
20240929_113030.jpg
Hier die Little Beauty ...
20240929_113603.jpg
Die Fu. mag. Arauco ...
20240929_114445.jpg
und die Prosperity .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3483
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 4453 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Fuchsienblüte »

Deine winterharten blühen doch noch so schön .Felsenbirne und Ahorn habe ich nicht , dafür ist mein Garten zu klein .

Die Sämlinge sehen cool aus ,wie viele sind denn jetzt schon aufgelaufen?
L G  

  Michael
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 2289
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 3192 Mal
Danksagung erhalten: 10753 Mal

Re: Monika`s Naturgarten

Beitrag von Monika »

Hallo Michael ,
die Antwort kommt im Laufe des Tages :-)

Gestern hab ich noch die Zwiebeln , die so beim Umgraben aufgetaucht sind während des Jahres ins Hochbeet getan .
Laut Mondkalender . Dann sehe ich was da für Frühlingsblüher alle im nächsten Jahr kommen ...
20240929_155633.jpg
20240929_162109.jpg
Natürlich kam dann noch Erde drauf ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten