Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier nun die Sämlinge vom 12.8 ausgesät / 21.8. gekeimt / Foto dann am 5.9. ( habe berichtet )
und heute 30.9. .... sehr unterschiedlich die Fünf gleichen ... und auch die Andere so mini ohne Namen ...
Hab sie nun doch ins Bad gestellt , die Kleinen zarten :-)
Die Logan Woods vom 11.9. gesät ... und heute ... viele Grüße Monika
hier nun die Sämlinge vom 12.8 ausgesät / 21.8. gekeimt / Foto dann am 5.9. ( habe berichtet )
und heute 30.9. .... sehr unterschiedlich die Fünf gleichen ... und auch die Andere so mini ohne Namen ...
Hab sie nun doch ins Bad gestellt , die Kleinen zarten :-)
Die Logan Woods vom 11.9. gesät ... und heute ... viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 758
- Registriert: 27.06.2023, 12:49
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 4190 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Das wird spannend! Schön, dass so viele aufgegangen sind. Ich glaube nicht nur das Fuchsienfieber, auch das Aussaatvirus ist ansteckend
!
Die zuerst ausgesäeten sehen gut aus!

Die zuerst ausgesäeten sehen gut aus!
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Man muss da Freude dran haben wenn es um Stecklinge wie auch um die Aussaaten geht.
Vielleicht wäre es bei mir anders wenn ich ein Gewächshaus hätte.
Die Idee mit den Zwiebeln im Hochbeet als Zwischenlager finde ich genial. Tatsächlich habe ich auch die ausgegrabenen vom Vorgarten rumliegen. Und...ein leeres Hochbeet.
Vielleicht wäre es bei mir anders wenn ich ein Gewächshaus hätte.
Die Idee mit den Zwiebeln im Hochbeet als Zwischenlager finde ich genial. Tatsächlich habe ich auch die ausgegrabenen vom Vorgarten rumliegen. Und...ein leeres Hochbeet.

Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Verluste gibt es immer ,ob gesät oder gesteckt . Ich bin auch gespannt ,was von Deinen Sämlingen was wird .
Gutes gelingen und viel Erfolg wünsche ich Dir
Gutes gelingen und viel Erfolg wünsche ich Dir
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Eine Hummel war unterwegs ... Als ich dann nachmittags mit dem Rasenmäher unterwegs war ,
sah ich eine Blüte am Rasenmäher die sich irgendwie eingeklemmt hatte :-) Delta Sarah .... Prosperity und Hawkshead .. Gleich noch ein paar ..
Viele Grüße Monika
Eine Hummel war unterwegs ... Als ich dann nachmittags mit dem Rasenmäher unterwegs war ,
sah ich eine Blüte am Rasenmäher die sich irgendwie eingeklemmt hatte :-) Delta Sarah .... Prosperity und Hawkshead .. Gleich noch ein paar ..
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Hab sie seit Mai ( Wemding ) und ich denke ihr gefällt der Standort ... Die Garden News .. und die Piper .
Viele Grüße Monika
Die Aloys Hetterscheid ..
Hier die Hobby Lottie ... überlege ob ich die in der Erde oder im Wintergarten bringen soll ( vor dem Frost ) ? Hab sie seit Mai ( Wemding ) und ich denke ihr gefällt der Standort ... Die Garden News .. und die Piper .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Schöne Fuchsienblüten hast Du noch bei Dir im Garten.
Steht Deine Lotti Hobby geschützt unter Sträucher ,oder frei im Garten?
Steht Deine Lotti Hobby geschützt unter Sträucher ,oder frei im Garten?
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Michael ,
Fotos mach ich morgen nochmals von dem Standort der Lottie Hobby :-)
Heute schaute ich vormittags und nachmittags nach den Winterharten .
Danke , Claudia dass du mich erinnerst hast die verblühten Blüten und die gelben oder runtergefallenen Blätter wegzuräumen .
Fu. magellanica , Alice Hoffmann , Snowcap und die riesige gewachsene Genii ....
Unterm Lebkuchenbaum ( Katsurabaum ) ...
Hier noch in der Schale .... einige junge Lebkuchenbäume . Sie müssen noch umgepflanzt werden .
Falls noch jamnd welche möchte :-)
Viele Grüße Monika
Fotos mach ich morgen nochmals von dem Standort der Lottie Hobby :-)
Heute schaute ich vormittags und nachmittags nach den Winterharten .
Danke , Claudia dass du mich erinnerst hast die verblühten Blüten und die gelben oder runtergefallenen Blätter wegzuräumen .
Fu. magellanica , Alice Hoffmann , Snowcap und die riesige gewachsene Genii ....
Unterm Lebkuchenbaum ( Katsurabaum ) ...
Hier noch in der Schale .... einige junge Lebkuchenbäume . Sie müssen noch umgepflanzt werden .
Falls noch jamnd welche möchte :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute war eine Freundin da und holte sich einige Pflanzen ... Patio Rosen , Frauenmantel , Phlox, Lenzrosen und ein paar andere ..
Hier der Standort von der Lottie Hobby ...
eigentlich wäre sie da schön geschützt wo sie gepflanzt ist .
Neben den Maschendrahtzaun befindet sich ein Weg mit einen großen Hollunder ... Hier ein Bick von hinten vom Weg nach vorne zur Straße .... Und hier nach hinten zum Nachbars Haus , mit dem Weg ( was eigentlich keiner ist ) ...
Ich denke wenn ich sie noch gut mit Lebkuchenbaumblätter abdecke , müßte sie gut über den Winter kommen .... oder ? was meint ihr ?
Viele Grüße Monika
heute war eine Freundin da und holte sich einige Pflanzen ... Patio Rosen , Frauenmantel , Phlox, Lenzrosen und ein paar andere ..
Hier der Standort von der Lottie Hobby ...
eigentlich wäre sie da schön geschützt wo sie gepflanzt ist .
Neben den Maschendrahtzaun befindet sich ein Weg mit einen großen Hollunder ... Hier ein Bick von hinten vom Weg nach vorne zur Straße .... Und hier nach hinten zum Nachbars Haus , mit dem Weg ( was eigentlich keiner ist ) ...
Ich denke wenn ich sie noch gut mit Lebkuchenbaumblätter abdecke , müßte sie gut über den Winter kommen .... oder ? was meint ihr ?
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Ich pflanze meine winterharten immer möglichst vor dem August in den Garten.
Wie gut sie bei der Herbstpflanzung über den Winter kommen weiß ich nicht.
Wie gut sie bei der Herbstpflanzung über den Winter kommen weiß ich nicht.
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Michael ,
die Lottie Hobby wurde in diesem Jahr gleich nach dem Kauf in Wemding Ende Mai in die Erde gesetzt :-) Viele Grüße Monika
die Lottie Hobby wurde in diesem Jahr gleich nach dem Kauf in Wemding Ende Mai in die Erde gesetzt :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Ich vermute, wenn Du sie noch zusätzlich mit Laub abdeckst wird sie über den Winter kommen. Wissen tut man es ja nie wirklich.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute bei grauem Wetter gab es nicht viele Bilder zu knipsen ... Ob die noch schmeckt .... im Oktober :-) Hier ein paar Fuchsien im geschützten Tomatenhaus mit Knobi Lauch und ein paar winterharten noch im Topf .
Annabell , Kit Oxtoby , Ice Tears und Waldis Abendsonne .
Da müssen bestimmt einige von euch :-) lachen , denn ihr habt viel viel mehr Fuchsien einzuquartieren .... als ich .
Desahlb hab ich die " Winterharten " , denn die kommen ( sind bei mir ) in den Garten ....
Viele Grüße Monika
heute bei grauem Wetter gab es nicht viele Bilder zu knipsen ... Ob die noch schmeckt .... im Oktober :-) Hier ein paar Fuchsien im geschützten Tomatenhaus mit Knobi Lauch und ein paar winterharten noch im Topf .
Annabell , Kit Oxtoby , Ice Tears und Waldis Abendsonne .
Da müssen bestimmt einige von euch :-) lachen , denn ihr habt viel viel mehr Fuchsien einzuquartieren .... als ich .
Desahlb hab ich die " Winterharten " , denn die kommen ( sind bei mir ) in den Garten ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
der älterste Lebkuchenbaum bekommt Farbe :-) Viele Grüße Monika
der älterste Lebkuchenbaum bekommt Farbe :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
HERBST :-)
Bei uns war heute früh voll der Nebel außerhalb der Häuser ... Der Lebkuchenbaum ... Die Whiteknights Pearl ... Die Hawkshead ... Der Eisenhutblätterige Ahorn ...
Viele Grüße Monika
HERBST :-)
Bei uns war heute früh voll der Nebel außerhalb der Häuser ... Der Lebkuchenbaum ... Die Whiteknights Pearl ... Die Hawkshead ... Der Eisenhutblätterige Ahorn ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.