Monika`s Naturgarten
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
Hier noch die Lady Boothby mit der Hainbuche Es ist heute wieder Grau und kühl und soll in der Nacht kälter werden .
viele Grüße Monika
Die zwei Zitronenverbenen blühten in diesem Jahr leider nicht . Auch sie wurden zurückgescnitten und in Töpfe ins Haus gebracht .
Bild von heute :-)Hier noch die Lady Boothby mit der Hainbuche Es ist heute wieder Grau und kühl und soll in der Nacht kälter werden .
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Da wurden wieder schöne Blüten einfach abgeschnitten.
Was sein muss ,dass muss leider sein .Schade ist es immer wieder.
Meine Zitronenverbenen haben dieses Jahr auch nicht geblüht.
Ich habe sie mit ins GWH gestellt.
Monika ,wo überwinterst Du Deine Zitronenverbene ?
Was sein muss ,dass muss leider sein .Schade ist es immer wieder.
Meine Zitronenverbenen haben dieses Jahr auch nicht geblüht.
Ich habe sie mit ins GWH gestellt.
Monika ,wo überwinterst Du Deine Zitronenverbene ?
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo Michael ,
meine zwei Zitronenverbenen sind ausgepflanzt im Hochbeet .
Und ich hab sie voll zurück geschnitten und in den Topf im wintergarten untergebracht :-) Hier im Vordergurnd die Zitronenverbenen . Hab auch noch Platz ....
Stellst du mal vielleicht auch noch ein paar Bilder für uns ein ?
Danke , schon mal ...
Viele Grüße Monika
meine zwei Zitronenverbenen sind ausgepflanzt im Hochbeet .
Und ich hab sie voll zurück geschnitten und in den Topf im wintergarten untergebracht :-) Hier im Vordergurnd die Zitronenverbenen . Hab auch noch Platz ....
Stellst du mal vielleicht auch noch ein paar Bilder für uns ein ?
Danke , schon mal ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute erst mal Bilder von Drinnen nach Draußen , bei dem Wetter :-) Vorne die Mrs. Popple , rechts hinten die Little Beauty und weiter hinten die Hawkshead und Prosperity . Von der Küche aus kann man sehen ... die Shrimps Cocktail , die Flash und die Whiteknights Pearl .. Auf der anderen Seite vom Hochbeet ..die Charming , die Aloys Hetterscheid unde die Azure Sky .
Und vom Eßzimmer aus der Blick .... Die Lady Boothby ... Rechts dann weiter ... die Garden News , Piper und die Insel Neuwerk .
Bei uns wie man auf den Fotos sehen kann ist es noch immer grau . Angeblich soll mal heute die Sonne kommen :-)
Werde Laub absammeln und ein paar Holzstecklinge schneiden ...
Viele Grüße Monika
heute erst mal Bilder von Drinnen nach Draußen , bei dem Wetter :-) Vorne die Mrs. Popple , rechts hinten die Little Beauty und weiter hinten die Hawkshead und Prosperity . Von der Küche aus kann man sehen ... die Shrimps Cocktail , die Flash und die Whiteknights Pearl .. Auf der anderen Seite vom Hochbeet ..die Charming , die Aloys Hetterscheid unde die Azure Sky .
Und vom Eßzimmer aus der Blick .... Die Lady Boothby ... Rechts dann weiter ... die Garden News , Piper und die Insel Neuwerk .
Bei uns wie man auf den Fotos sehen kann ist es noch immer grau . Angeblich soll mal heute die Sonne kommen :-)
Werde Laub absammeln und ein paar Holzstecklinge schneiden ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
hier die Hawkshead , so hoch war sie noch nie ... und die Prosperity ..
Heute sind meine Herbstalpenveilchen gekommen :-) Nochmals eine andere Farbe ...
viele Grüße Monika
hier die Hawkshead , so hoch war sie noch nie ... und die Prosperity ..
Heute sind meine Herbstalpenveilchen gekommen :-) Nochmals eine andere Farbe ...
viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
da es wahrscheinlich bei uns in der kommenden Woche - 2 und bis - 5 Grad in der Nacht gibt ,
hab ich schon mal mit den höher wachsenen Fuchsien der Winterharten zu schneiden begonnen.
Die armen Blüten .... und der viele Grünabfall ... Die Regia ssp. Reitzii ...
Die Selta Sarah ... und die Piper ... eine davon ... und noch ein paar andere ...
Vielleicht gehts morgen weiter .
Viele Grüße Monika
da es wahrscheinlich bei uns in der kommenden Woche - 2 und bis - 5 Grad in der Nacht gibt ,
hab ich schon mal mit den höher wachsenen Fuchsien der Winterharten zu schneiden begonnen.
Die armen Blüten .... und der viele Grünabfall ... Die Regia ssp. Reitzii ...
Die Selta Sarah ... und die Piper ... eine davon ... und noch ein paar andere ...
Vielleicht gehts morgen weiter .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Monika ,ich bearbeite zur Zeit meine Fotos wieder und ich stelle auch wieder welche ein.
Deine blühen auch noch so schön.
Deine blühen auch noch so schön.
L G
Michael
Michael
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
nun kann ich verstehen , wie das ist wenn man ( Frau ) die Fuchsien schneidet :-)
So wie manche Mitglieder geschrieben haben .... so ungefähr ... es dauert .. noch einen Tag ... noch Morgen ...
Ich schneide sie ja nur in Höhe von 40 cm ab nicht so weit runter wie andere Mitglieder es tun ( 15 cm ) ,
aber es werden auch die Eimer dann voll für die Grüngutannahme .
Und bei mir sind dann bei den geschnittenen in der Gartenerde auch noch immer Blüten mit dran :-) Die Bernisser Hardy Auch sie ist noch schöner geworden :-) die Hergard Kamp .... Die Lena ... Die Rose of Castile imp.... Und die Santa Cruz blühte voll ...
Wahrscheinlich gehts heute weiter mit runter schneiden ...
Und eigentlich erst jetzt wo einige schon geschnitten sind , sehe ich am Schnittgut der Fuchsien
welche Größen sie in diesen Jahr erreicht haben :-)
Viele Grüße Monika
nun kann ich verstehen , wie das ist wenn man ( Frau ) die Fuchsien schneidet :-)
So wie manche Mitglieder geschrieben haben .... so ungefähr ... es dauert .. noch einen Tag ... noch Morgen ...
Ich schneide sie ja nur in Höhe von 40 cm ab nicht so weit runter wie andere Mitglieder es tun ( 15 cm ) ,
aber es werden auch die Eimer dann voll für die Grüngutannahme .
Und bei mir sind dann bei den geschnittenen in der Gartenerde auch noch immer Blüten mit dran :-) Die Bernisser Hardy Auch sie ist noch schöner geworden :-) die Hergard Kamp .... Die Lena ... Die Rose of Castile imp.... Und die Santa Cruz blühte voll ...
Wahrscheinlich gehts heute weiter mit runter schneiden ...
Und eigentlich erst jetzt wo einige schon geschnitten sind , sehe ich am Schnittgut der Fuchsien
welche Größen sie in diesen Jahr erreicht haben :-)
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute hab ich wieder meine große Winterharten runter geschnitten .
Hab gar nicht gedacht dass die Fuchsien so dicke Stämme haben und soooo einen Umfang .
Heute mal die Mrs. Popple ... 2 Stück .. Die Little Beauty .... sehr sehr viel Abfall ... hab dann einige Zweige in die Vase gestellt :-) und die Genii .... 2 Stück ... Da ich auch heute die zweite Piper ( die ca. 90 cm hoch geworden ist ) auch geschnitten habe ,
hat meine Nachbarin einen großen Strauß davon bekommen :-)
Viel zu schade für die Grüngut ....
Viele Grüße Monika
heute hab ich wieder meine große Winterharten runter geschnitten .
Hab gar nicht gedacht dass die Fuchsien so dicke Stämme haben und soooo einen Umfang .
Heute mal die Mrs. Popple ... 2 Stück .. Die Little Beauty .... sehr sehr viel Abfall ... hab dann einige Zweige in die Vase gestellt :-) und die Genii .... 2 Stück ... Da ich auch heute die zweite Piper ( die ca. 90 cm hoch geworden ist ) auch geschnitten habe ,
hat meine Nachbarin einen großen Strauß davon bekommen :-)
Viel zu schade für die Grüngut ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuchsienblüte
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3483
- Registriert: 03.12.2014, 22:31
- Wohnort: am Teutoburger Wald
- Hat sich bedankt: 4453 Mal
- Danksagung erhalten: 4970 Mal
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo ,
heute ist es immer noch Grau und sehr kühl geworden ...
War trotzdem mal kurz im Garten zum schauen :-) und knipsen ... Es blüht noch was ... Nun verliert auch der eine Amberbaum seine Blätter ... Die Christrose zeigt auch schon ihre Knospen .. sollte mal die alten Blätter entfernen ... Es blüht immer noch , das Herbstalpenveilchen :-) Viele Grüße Monika
heute ist es immer noch Grau und sehr kühl geworden ...
War trotzdem mal kurz im Garten zum schauen :-) und knipsen ... Es blüht noch was ... Nun verliert auch der eine Amberbaum seine Blätter ... Die Christrose zeigt auch schon ihre Knospen .. sollte mal die alten Blätter entfernen ... Es blüht immer noch , das Herbstalpenveilchen :-) Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5753 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Ich mache es wie Michael, vor März April schneide ich meine winterharten Fuchsien nicht. Warum auch, so kann man die Blüten bis zum Schluss genießen und der Winterschutz hält im Gestrüpp auch besser.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
da heute Nacht sich der Mond zeigte, war es bei uns -2 Grad.
Ein Blick vom Fenster nach draußen ... es ist grau und einige Fuchsien hängen schlapp runter .
Vele Blätter fallen nun noch von den Bäumen und mehr Vögel versammeln sich nun an den Futterhäuschen :-) Das Vielliebchen ... Hier die Whitknights Pearl .. Die Mood Indigo ... Das Johanniskraut ... und im alten Holzfass zeigt sich eine dünne Schicht ...
Viele Grüße Monika
da heute Nacht sich der Mond zeigte, war es bei uns -2 Grad.
Ein Blick vom Fenster nach draußen ... es ist grau und einige Fuchsien hängen schlapp runter .
Vele Blätter fallen nun noch von den Bäumen und mehr Vögel versammeln sich nun an den Futterhäuschen :-) Das Vielliebchen ... Hier die Whitknights Pearl .. Die Mood Indigo ... Das Johanniskraut ... und im alten Holzfass zeigt sich eine dünne Schicht ...
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Monika
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 2289
- Registriert: 19.09.2022, 19:00
- Hat sich bedankt: 3192 Mal
- Danksagung erhalten: 10753 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Hallo,
heute zeigte sich das erste Mal , seit langem wieder die Sonne . Leider nur so bis Mittags ... Der Amberbaum hat nun schon über Nacht viele Blätter fallen lassen ... Ich hab nachgelesen und gleich meine zwei günstig gekauften Helleborus x sahinii Winterbells eingepflanzt .
Die eine durfte in den hinteren Bereich vom Garten ... und die zweite in den Vorgarten , hinter der Fuchsie Hergard Kamp .
Viele der rosa und hellen blühenden Fuchsien sind in dieser Nacht leider nicht mehr so toll um Fotos zu zeigen . Auch die Englische Kletterrose zeigt noch Blüten .
Viele Grüße Monika
heute zeigte sich das erste Mal , seit langem wieder die Sonne . Leider nur so bis Mittags ... Der Amberbaum hat nun schon über Nacht viele Blätter fallen lassen ... Ich hab nachgelesen und gleich meine zwei günstig gekauften Helleborus x sahinii Winterbells eingepflanzt .
Die eine durfte in den hinteren Bereich vom Garten ... und die zweite in den Vorgarten , hinter der Fuchsie Hergard Kamp .
Viele der rosa und hellen blühenden Fuchsien sind in dieser Nacht leider nicht mehr so toll um Fotos zu zeigen . Auch die Englische Kletterrose zeigt noch Blüten .
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11184
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6587 Mal
- Danksagung erhalten: 12830 Mal
Re: Monika`s Naturgarten
Viele schöne Blüten sind noch in Deinem Garten. Mit dem Rückschnitt der winterharten Fuchsien mache ich es wie Anja und Michael.
Aber jeder so wie er die besten Erfahrungen gemacht hat.
Die Blätter des Amberbaum finde ich einfach toll. Gerade wenn sie verfärbt sind.
Aber jeder so wie er die besten Erfahrungen gemacht hat.
Die Blätter des Amberbaum finde ich einfach toll. Gerade wenn sie verfärbt sind.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia