In Ingrid´s Garten
- Wolfgang Dobler
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.01.2020, 12:34
- Wohnort: Im Sundgau / Elsass
- Hat sich bedankt: 8772 Mal
- Danksagung erhalten: 1199 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
So schön wie es bei dir schon blüht. Bei mir haben bisher nur die
neu gekauften "Baumarktfuchsien" schon Blüten es war einfach noch zu kalt.
Jetzt geht es ja mit den Temparaturen nach oben meiner Meinung nach
zu schnell und schon wieder zu hoch.
Du hast eine Schattierung über den Pflanzen woher hast du die?
Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
neu gekauften "Baumarktfuchsien" schon Blüten es war einfach noch zu kalt.
Jetzt geht es ja mit den Temparaturen nach oben meiner Meinung nach
zu schnell und schon wieder zu hoch.
Du hast eine Schattierung über den Pflanzen woher hast du die?
Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Wolfgang, die Schattierung habe ich schon sehr lange, ich denke im Bauhaus oder Obi gekauft! Weiß nicht mehr genau!
Ja meine blühen schon, vielleicht liegt es daran, dass ich ein beheiztes GWH und Isolierverglasung habe! Das hat damals 10.000 DM mit selbst Aufbau gekostet! Mein Mann und ich haben es zusammengeschraubt und auch verglast! Firma Schlachter gibt es leider nicht mehr! 2016 hat mir der Hagel einige Scheiben zertrümmert.
LG Ingrid
Ja meine blühen schon, vielleicht liegt es daran, dass ich ein beheiztes GWH und Isolierverglasung habe! Das hat damals 10.000 DM mit selbst Aufbau gekostet! Mein Mann und ich haben es zusammengeschraubt und auch verglast! Firma Schlachter gibt es leider nicht mehr! 2016 hat mir der Hagel einige Scheiben zertrümmert.
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Deine Stecklinge in den Blumenkästen am Boden sehen aber auch vielversprechend aus.
Liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Anja, ja meine Stecklinge ziehe ich die Meisten als Stamm hoch! In der Höhe habe ich mehr Platz als in die Breite!
Mal sehen wieviel von den 300 übrig bleiben. Hatte schon einmal soviel, am Schluss waren es noch 50 Stück! Ab morgen soll es ja wieder kälter werden und Regnen!
LG Ingrid
Mal sehen wieviel von den 300 übrig bleiben. Hatte schon einmal soviel, am Schluss waren es noch 50 Stück! Ab morgen soll es ja wieder kälter werden und Regnen!
LG Ingrid
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 11198
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 6603 Mal
- Danksagung erhalten: 12869 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Stimmt, bei Sonnenlicht werden die Bilder nicht so gut.
Trotzdem kann man Deine blühenden Fuchsien erkennen. Da werde ich fast neidisch... so schöne, gute entwickelte Fuchsien bei Dir.
Trotzdem kann man Deine blühenden Fuchsien erkennen. Da werde ich fast neidisch... so schöne, gute entwickelte Fuchsien bei Dir.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Heute fahre ich nach Heidenheim zu Dehner.
Wolfgang, ich schaue mal ob es dort die Schattennetze gibt!
Jedenfall habe ich die ganzen Gestelle alleine gesägt, gebohrt und geschraubt. Und das Netz alleine montiert! Auch die schweren 40×60 Gehwegplatten alleine gelegt!
LG Ingrid
Wolfgang, ich schaue mal ob es dort die Schattennetze gibt!
Jedenfall habe ich die ganzen Gestelle alleine gesägt, gebohrt und geschraubt. Und das Netz alleine montiert! Auch die schweren 40×60 Gehwegplatten alleine gelegt!
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Wolfgang, ich war heute bei Dehner und da gibt es zwei Ausführungen von dem Schattennetz!Wolfgang Dobler hat geschrieben: ↑22.05.2023, 07:26 So schön wie es bei dir schon blüht. Bei mir haben bisher nur die
neu gekauften "Baumarktfuchsien" schon Blüten es war einfach noch zu kalt.
Jetzt geht es ja mit den Temparaturen nach oben meiner Meinung nach
zu schnell und schon wieder zu hoch.
Du hast eine Schattierung über den Pflanzen woher hast du die?
Grüsse aus dem Elsass
Wolfgang
2×8 m. Eines kostet 25 € und eines 30 €! Das für 30 € würde ich dir empfehlen. Gibt es bei dir in der Nähe einen Dehner?
Im Bauhaus habe ich nichts gefunden! Ds kostet 25 €
[attachment=0]20230524_124845.jpg[/a
ttachment]
Das 30 €!
LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Linda
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1402
- Registriert: 19.01.2012, 19:21
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3921 Mal
- Danksagung erhalten: 1653 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Hallo Ingrid,
schön, dass Du nach den Netzen gesucht hast, aber die von Dir beschriebenen Netze sind keine Schattiermatten, sie sind viel zu großmaschig.
Im Internet kann man da gut fündig werden, wenn man nach Schattiermatten sucht; ich habe meine auch dort gefunden und bestellt.
schön, dass Du nach den Netzen gesucht hast, aber die von Dir beschriebenen Netze sind keine Schattiermatten, sie sind viel zu großmaschig.
Im Internet kann man da gut fündig werden, wenn man nach Schattiermatten sucht; ich habe meine auch dort gefunden und bestellt.
Viele Grüße von den Fildern
Linda
Linda
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Linda, in der Verpackung siehst du nicht wie sie fein-oder grobmaschig sie sind. Außen ist ein grobmaschiges Netz, vielleicht siehst du es falsch! Der um 30 € würde dem entsprechen wie meine sind!
Zeigst dann ein Bild von denen die du bestellt hast!
LG Ingrid
Zeigst dann ein Bild von denen die du bestellt hast!
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Heute habe ich meinen Sämling fotografiert! Nr. 27/2005 hat noch keinen Namen!
LG Ingrid
Habe sie in eine Ampel eingepflanzt!LG Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Sieht sehr schön aus. Wie alt ist die Pflanze? Ist sie von alleine so schön kompakt gewachsen oder musstest du sie dafür mehrfach entspitzen?
Mir ist es noch nie gelungen aus einer Beere etwas herauszuholen.
Liebe Grüße Anja
Mir ist es noch nie gelungen aus einer Beere etwas herauszuholen.
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Anja,
der Sämling ist von 2005 und wächst sehr sparsam! Dieses Jahr ist sie das erstemal eine schöne Pflanze geworden. Habe sie vielleicht ein bisschen sparsam beachtet!
Ist ein Hänger, einen Stamm kann ich nicht hochziehen!
LG Ingrid
der Sämling ist von 2005 und wächst sehr sparsam! Dieses Jahr ist sie das erstemal eine schöne Pflanze geworden. Habe sie vielleicht ein bisschen sparsam beachtet!
Ist ein Hänger, einen Stamm kann ich nicht hochziehen!
LG Ingrid
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: 03.02.2015, 16:29
- Hat sich bedankt: 2298 Mal
- Danksagung erhalten: 2269 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Bilder von meinem Garten!
Diptam
Weigelia
Die Akelei wuchert bei mir!Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: 30.10.2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 5764 Mal
- Danksagung erhalten: 5397 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
Da zahlt sich deine Geduld bei der Fuchsie nach 8 Jahren endlich aus.
Akelei dürfen bei mir auch überall wachsen, die sind so herrlich.
Liebe Grüße Anja
Akelei dürfen bei mir auch überall wachsen, die sind so herrlich.
Liebe Grüße Anja
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: 12.04.2019, 17:27
- Hat sich bedankt: 6309 Mal
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: In Ingrid´s Garten
"Akelei dürfen bei mir auch überall wachsen, die sind so herrlich."
Da stimme ich voll zu. Ich hatte soviele Akeleien im Schrebergarten, dass die Spaziergänger fragten, ob sie fotografieren dürfen. Dann hatten wir im Winter 2021/22 eine Wühlmausinvasion und ich habe noch 3 einsame Akeleien.
Viele Grüße, Gabi
Da stimme ich voll zu. Ich hatte soviele Akeleien im Schrebergarten, dass die Spaziergänger fragten, ob sie fotografieren dürfen. Dann hatten wir im Winter 2021/22 eine Wühlmausinvasion und ich habe noch 3 einsame Akeleien.
Viele Grüße, Gabi