winterharte Fuchsien
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
In dieser Ateilung kann ich nur bewundern und nicht mitreden da ich wenn überhaupt winterharte Fuchsien dann aus Platzgründen nur welche im Topf habe.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Gerade habe ich gelesen, dass ich Bilder zeigen wollte von meinen winterharten Fuchsien und dann fange ich doch gleich damit an. Sorry, dass ich erst jetzt damit komme, aber irgendwie war mir das aus dem Kopf entwischt! Niemand hat mich erinnert!
Sicher weiß ich noch nicht, welche alle den Winter überleben, aber das sehe ich dann frühestens im Mai. Fortsetzung...

Sicher weiß ich noch nicht, welche alle den Winter überleben, aber das sehe ich dann frühestens im Mai. Fortsetzung...
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Constanze hat lange gebraucht, eh sie im vergangenen Jahr wiedergekommen ist. Display hab ich das letzte Jahr zum zweiten Mal ausgepflanzt,daserste Mal hat es nicht geklappt, sie ist nicht wieder gekommen! Dieses Mal habe ich ihr einen anderen Platz gegeben,malsehen,ob das besser klappt.
Fortsetzung...- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Jede Sorte bekommt mehrere Chancen an verschiedenen Plätzen, ich bin ja ein geduldiger Mensch!
Dollarprinzessin hat sich im vergangenen Jahr nach mehreren Anläufen verabschiedet, mit ihr probiere ich es in diesem Jahr noch einmal! Flash hat dieses Jahr auch noch eine neue Chance! Die Fu.mag.Elektra regia muss ich noch mal im Netz suchen, vielleicht heißt sie ja ganz anders? Fu.mag.riccartonii war der Sommer zu heiß, ich hoffe sie kommt wieder!
Morgen gibt es mehr

- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Deine Auswahl an winterharten Fuchsien ist ja enorm.Leider gibt die Größe unseres Gartens das nicht her ich habe nue eine "Schauinsland"ausgepflanzt und die war letztes Jahr nicht so besonders wal sehn ob sie dieses Jahr wieder kommt .Bei meiner Tochter hatte ich mal eine "Annabel" aus Not ausgepflanzt die hat es einige Jahre überlebt obwohl es im Odenwald ziemlich kalt ist.Doch mangelnder Pflege war sie nach einigen Jahren verschwunden.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
also weiter gehts mit meinen Gartenschätzen. Die Fuchsia procumbens habe ich schon viel schöner gesehen,als bei mir, ich werde vielleicht dieses Jahr einen anderen Platz suchen, sie hatte vielleicht etwas viel Sonne. Die Fuchsia mag.gracilis war die Fuchsie des Jahres für mich, sie hat super geblüht und so getan,als wennihr gerade die Wärme gut gefallen hätte! Die Fu.mag.tricolor gefällt mir einfach, dehalb habe ich den vierten Versuch gewagt und habe sie immerhin aus dem Topf heil in die Erde geschafft, mal sehen was sie in diesem Jahr macht!
Fortsetzung...- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Galadrial ist gleich nach dem ersten Winter weggeblieben und ich weiß nicht,ob ich noch einen Versuch wagen soll! Auch bei Garden News habe ich einen anderen Standort gewählt. Genii ist eine sehr zuverlässige Fuchsie, dieses Jahr hatte sie etwas Pech, zuerst sind ein Teil der Zweige abgebrochen durch einen Sack, der auf sie gefallen ist und dann ist die Holzwand gebaut worden und dabei sind weitere Äste abgebrochen, aber sie lässt sich so leicht nicht unterkriegen! Happy war sicher für den Winter noch zu schwach und kam nicht wieder! Auch Hawkshead hatte Probleme, kam aber am Ende des Jahres gut zur Geltung!
Fortsetzung....- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Insel Neuwerk kann ich nur empfehlen! Sie blüht super, anfangs muss sie etas entspitzt werden, aber dann wird sie schön buschig und bietet reichlich Blüten. Isis hat eine winzige Blüte an einer ziemlich kleinen Pflanze, die man überall hin setzen kann, weil sie wenig Platz braucht! Lady Boothby habe ich nicht ausgepflanzt, versuche es aber vielleicht doch einmal, sie soll in der Erde nicht so schön blühen! Lena hat lange mit sich gekämpft eh sie kam, mal sehen was sie dieses Jahr macht!
Die Lengenfelder Dunkle ist sicher keine gut winterharte Pflanze, jedenfalls bei mir nicht und wenn sie wieder so hinmickert, werde ich sie im Herbst lieber in den Keller stellen! Fortsetzung das nächste Mal
Einen schönen Abend und viele Grüße Hergard

Die Lengenfelder Dunkle ist sicher keine gut winterharte Pflanze, jedenfalls bei mir nicht und wenn sie wieder so hinmickert, werde ich sie im Herbst lieber in den Keller stellen! Fortsetzung das nächste Mal
Einen schönen Abend und viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Weiter gehts mit Little Beauty, eine kleine feine, im Wachstum nicht so groß aber mit hübschen Blüten ausgestattet. Major Heaphy hat toll geblüht, hat sich richtig wohl gefühlt, hat aber den Winter leider nicht überlebt, ein 2.Versuch steht im Raum!
Margaret steht bei mir seit ein paar Jahren, sie kommt zuverlässig nach jedem Winter wieder, wenn es auch im vergangenen Jahr etwas länger gedauert hat, blüht willig und lässt sich auch gut mit Stecklingen vermehren! Mephisto ist die Hitze nicht gut bekommen, hat in dem Sommer 18 auch schlecht geblüht, ich hoffe sie kommt wieder etwas besser in diesem Jahr! Auch bei Mood Indigo habe ich meinen zweiten Versuch und hoffe, sie kommt dieses Jahr wieder!
Fortsetzung...

- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Mit Piper bin ich noch nicht zufrieden, ich habe Stecklinge und werde dieses Jahr ein oder sogar zwei andere Standorte probieren, so gefällt sie mir nicht im Garten!
Prosperity steht in guter Gesellschaft neben Insel Neuwerk und die zwei machen sich sehr gut im Beet, eine blüht so schön wie die andere, eine Augenweide für mich!
Ich hatte sie doppelt und habe gleich meinen guten Nachbarn damit begeistert, bei ihm hat sie sogar noch schöner geblüht als bei mir, ich bin begeistert! Rufus sieht man sofort im Beet, mittelgroß und voller Blüten, die Hitze war kein Problem für sie! Santa Cruz, eingequetscht zwischen Kermesbeere und Sonnenbraut, sie ist über alle hinausgewachsen und hat ihre Blüten erhobenen Hauptes gezeigt. Fortsetzung...
Prosperity steht in guter Gesellschaft neben Insel Neuwerk und die zwei machen sich sehr gut im Beet, eine blüht so schön wie die andere, eine Augenweide für mich!
Ich hatte sie doppelt und habe gleich meinen guten Nachbarn damit begeistert, bei ihm hat sie sogar noch schöner geblüht als bei mir, ich bin begeistert! Rufus sieht man sofort im Beet, mittelgroß und voller Blüten, die Hitze war kein Problem für sie! Santa Cruz, eingequetscht zwischen Kermesbeere und Sonnenbraut, sie ist über alle hinausgewachsen und hat ihre Blüten erhobenen Hauptes gezeigt. Fortsetzung...
- Hergard
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 4395
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 6731 Mal
- Danksagung erhalten: 13080 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Saturnus hat den Sommer nicht überlebt! Saturnus gibt es in diesem Jahr neu! Die schöne Helena wollte an dem Platz auch nicht so richtig, wenn sie wiederkommt, setze ich sie um! Snowcap war es auch zu heiß! Source du Loiret, ist zu einem kleinen Busch gewachsen und hat auch in voller Sonne gut geblüht, ziemlich unkompliziert! Tom Thumb ist absolut zu empfehlen mit überaus zahlreichen Blüten und kompaktem Wuchs!
Morgen kommt der Rest und vielleicht hat ja noch jemand ein paar Sorten zu bieten, denn ich weiß, dass mir einige fehlen, die ich mir vielleicht schon mal vorher anschauen kann?!
Viele Grüße Hergard


Viele Grüße Hergard
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 5462
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 4188 Mal
- Danksagung erhalten: 8531 Mal
Re: winterharte Fuchsien
Meine Güte da wird einem schwindelig wie groß ist denn Dein Garten?Hab ich das schon mal gefragt?
Du hast "Mood Indigo" ausgepfanzt? Mir gefällt sie im Topf nicht so richtig da wächst sie mir zu sparrig vielleicht sollte ich mal ein kleines Plätzchen für sie suchen.Ob ich meinem Mann ein Eckchen abluchsen kann?Schwierig schwierig. Bei uns ist der Garten fast streng aufgeteilt wenn etwas weniger Platz ist müßen wir verhungern es sei denn der Platz wird für Wildblumen für die Bienen gebraucht
Viele Grüße Edeltraud
Du hast "Mood Indigo" ausgepfanzt? Mir gefällt sie im Topf nicht so richtig da wächst sie mir zu sparrig vielleicht sollte ich mal ein kleines Plätzchen für sie suchen.Ob ich meinem Mann ein Eckchen abluchsen kann?Schwierig schwierig. Bei uns ist der Garten fast streng aufgeteilt wenn etwas weniger Platz ist müßen wir verhungern es sei denn der Platz wird für Wildblumen für die Bienen gebraucht
Viele Grüße Edeltraud
- gschimmi
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 877
- Registriert: 05.01.2011, 22:04
- Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
- Hat sich bedankt: 465 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: winterharte Fuchsien
hergard, ich bewundere deine winterharten auch.
einige steckhölzer sind bei mir schön am kommen. hoffentlich klappt es mit dem auspflanzen und das jahr wird auch nicht wieder sooo heiss.
wieviele jahre hast du diese fuchsien schon ausgepflanzt? und welche sind am stabilsten?
lg von elke
einige steckhölzer sind bei mir schön am kommen. hoffentlich klappt es mit dem auspflanzen und das jahr wird auch nicht wieder sooo heiss.
wieviele jahre hast du diese fuchsien schon ausgepflanzt? und welche sind am stabilsten?
lg von elke
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!